admin
Administrator
    

Ragnar
Geschlecht: 
Beiträge: 5354
| WWW |
|
|
Peter_Kamper
Sourdough
    

Never above....... never below..... ever beside !
Geschlecht: 
Beiträge: 1707
| WWW |
|
 |
Re: YQ 2017 Renn-Thread: Central - Mile 101
(Antworten #1 Datum: Februar 12th, 2017 um 11:56:46pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Nur mal so:
Die Strecke zwischen Central und Mile 101 beträgt ca. 40 km und ist die kuerzteste Strecke zwischen Checkpoints entlang des gesamten Trails. Da das Yukon Quest die in Mile 101 stehenden Hütten dieses Jahr nicht benutzen darf (irgendwas legales), wurden zwei kleine Haustrailer dort hoch gefahren, die mit Generatoren betrieben werden. Die alte Holzofen-Romantik gibt es also dieses Jahr nicht. Der Checkpoint hat zwar einen Internet-Anschluss, aber WiFi gibt es dort meines Wissens nach auch nicht mehr. Wer auf Facebook ist, kann versuchen sich bei der ‘geschlossenen Gruppe’ von Mile 101 einzuloggen. Ihr müsstet euch allerdings dort zuerst anmelden. Die Checkpoint Managerin wird euch dann per Computer den Zugang erlauben. (Geschlossene Gruppe hoert sich etwas verwirrend an, … ich weiss.) https://www.facebook.com/groups/mile101/ Auf Eagle Summit gibt es eine automatisierte Wetterstation, aber leider funktioniert der wichtigste Teil, nämlich der Windmesser, anscheinend nicht. Trotzdem kann man mal drauf gucken. Die Temperaturen sind in Fahrenheit. 0F sind -18C. Rechnet für jegliche -10 einfach weitere -6 C nach unten drauf. Bedenkt, dass um diese Jahreszeit Temperaturen auf Bergrücken immer höher als in den Tälern liegen und bei groesseren Hoehenunterschieden bis zu 15C betragen können. http://ambcs.org/cgi-bin/siteCurrent.cgi?site=EAGLE_SUMM_BBE ——— Ansonsten sagt der Wetterbericht voraus, dass die Temperaturen in den nächsten 18 Stunden in den Tälern von -30C auf ca. -12 C steigen sollen. Eagle Summit ist ein natürlicher Wall zwischen dem Inland und der Yukonebene. Meinen Erfahrungen nach läuft grade auf Eagle Summit solch solch eine rapide Temperaturschwankung in solch einem kurzem Zeitraum dort draussen nicht ohne starke Winde ab, aber dies müssen wir wohl abwarten. Es ist wirklich Schade, dass das Windmessungsgeraet dort oben nicht funktioniert. Es gab Fälle in denen es ein Musher über Eagle Summit schaffte, dann innerhalb von 30 Minuten ein Sturm aufkam (ja, so schnell) und der nächste Musher einfach auf der anderen Seite des Berges ‘stecken blieb’. Eagle Summit wird von vielen Mushern “The great Equalizer” genannt, denn einige Rennen wurden nur auf Grund des sich schnell aendernden Wetters am Berges gewonnen oder verloren. Soweit ich weiss, werden Trailbreaker allerdings den Trail kontrollieren falls er verweht, dabei aber vorsichtig sein, keinem Musher einen persönlichen Vorteil zu bieten. Rekorde fur die Central - Mile 101 Strecke liegen bei ca. 5 Stunden. Manche Musher brauchten 7-8 Stunden. Die Strecke zwischen Mile 101 und Two Rivers kann von den vorne liegenden Mushern in durchschnittlich 6-7 Stunden gefahren werden. Soviel dazu…  Peter gespeichert
|
|
Wolfsblut
Sourdough
    

„Life is a journey, not a destination.“
Geschlecht: 
Beiträge: 496
|
|
 |
Re: YQ 2017 Renn-Thread: Central - Mile 101
(Antworten #2 Datum: Februar 13th, 2017 um 12:08:27am) |
| Zitieren | Ändern
|
Ich hab so das Gefühl, als ist Matt in diesem Jahr zu stark, Ich täusch mich aber auch gerne.; )
Gute Nacht an alle Zuhause und auf dem kalten Schlitten.
Go Brent Go Andreas gespeichert
wild and free nature
|
|
Snowdog
Sourdough
    

Das sind keine Hundehaare, das ist Husky Glitter !
Geschlecht: 
Beiträge: 2881
| WWW |
|
|
North
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 2681
|
|
|
Snowdog
Sourdough
    

Das sind keine Hundehaare, das ist Husky Glitter !
Geschlecht: 
Beiträge: 2881
| WWW |
|
|
Bootie
Sourdough
    

Mush on!
Geschlecht: 
Beiträge: 3086
|
|
|
Bootie
Sourdough
    

Mush on!
Geschlecht: 
Beiträge: 3086
|
|
|
North
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 2681
|
|
|
North
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 2681
|
|
|
Bootie
Sourdough
    

Mush on!
Geschlecht: 
Beiträge: 3086
|
|
 |
Re: YQ 2017 Renn-Thread: Central - Mile 101
(Antworten #10 Datum: Februar 13th, 2017 um 11:15:47am) |
| Zitieren | Ändern
|
am Februar 13th, 2017 um 10:40:47am schrieb North : Das liest sich jetzt so, als wärst Du noch nie selbst in irgendeiner gebirgigen Landschaft gewesen.  Also ich kenne es aus eigener Erfahrung auch so, dass es nach oben hin kühler wird, aber ich war von Kindesbeinen an auch eigentlich immer nur im Sommer in den Bergen. Diese sog. Inversionswetterlage kommt wohl eher im Winter vor und evtl. auch nur in Gegenden, wo es auch wirklich kalt ist; ich kenne das aber auch hauptsächlich vom Hörensagen z. B. aus Lappland. Zitierten Beitrag lesen
 Doch, aber immer im Sommer! Einmal u.a. im Death Valley und da war es so windig und a....kalt, da sind wir schnell wieder runter. Selbst mit Fleece-Jacke viel zu eisig. Außerdem mag ich im Sommer die Berge lieber - da sind die Straßen frei, um rauf zu fahren und dann dort zu wandern. Auch in British Columbia sind ja so einige Berge, wie gesagt, selbst bei schönem Wetter war es oben oft ganz schön frostig. Da denkt man doch immer, im Winter muss das noch viel kälter sein. Da habe ich Dank euch wieder was gelernt!  Und das ist mir ernst! Also hoffen wir, dass sie nicht zu sehr ins Schwitzen kommen... Müsste Matt nicht bald in 101 ankommen? Bootie
gespeichert
Solange der Mensch denkt, dass ein Tier nicht fühlt, fühlt das Tier, dass der Mensch nicht denkt! (unbekannt)
|
|
Snowdog
Sourdough
    

Das sind keine Hundehaare, das ist Husky Glitter !
Geschlecht: 
Beiträge: 2881
| WWW |
|
 |
Re: YQ 2017 Renn-Thread: Central - Mile 101
(Antworten #11 Datum: Februar 13th, 2017 um 11:56:43am) |
| Zitieren | Ändern
|
@Bootie & North
Das mit der Kälte in den Tälern und der Ausbildung eines sogenannten "Kältesees" ist auch in aller Regel ein Winter-Phänomen. Da Kälte absinkt, bleibt sie halt da stehen, wo sie nicht weiter abfließen kann. Einmal kamen wir auf einer Tour in Schweden von der Hochebene des Alesjaure und fuhren hinunter zum Rautasjaure. Oben waren es durchaus moderate -17°C, plötzlich hatten wir aber das Gefühl in einen Gefrierschrank zu fahren. Auf ca. 500 m Weg und etwa 50 Höhenmetern sahen wir uns plötzlich fast -30°C gegenüber.
Happy Trails Swabian Snowdog gespeichert
Das wirkungsvollste Mittel gegen Stress & schlechte Laune hat ein Fell, vier Pfoten und bellt ! “Als ich die Hand eines Menschen brauchte, reichte mir jemand seine Pfote“
|
|
North
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 2681
|
|
|
admin
Administrator
    

Ragnar
Geschlecht: 
Beiträge: 5354
| WWW |
|
|
admin
Administrator
    

Ragnar
Geschlecht: 
Beiträge: 5354
| WWW |
|
|