Chriskat
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht:
Beiträge: 1201
|
|
|
Re: 2009 - Yukon Quest (Trail Blog) III
(Antworten #60 Datum: Februar 21st, 2009 um 2:02:22pm) |
| Zitieren | Ändern
|
zur Rennsituation: Ich freue mich für Wiliam, das er seinen Vorsprung ausbauen konnte. Gehe aber davon aus, (wenn nichts unvorhergesehenes geschieht) das der Sieger unter den ersten Dreien ausgemacht wird. Der vierte Platz wird noch heiss umkämpft werden, ebenso der Platz 7. Schade das Michelle so allein fahren muß. Unsere Reporter haben jetzt mit der höheren Gewalt (Wetter) zu kämpfen um wieder an die Strecke zu kommen. Ich hoffe, das unser Nordmann noch rechtzeitig vor Ort kommt und einen Laptop zum schreiben läßt sich bestimmt auftreiben. Diskusion außerhalb des Rennens: Ich nehme mal an, das die meisten hier im Forum wissen um was es hier beim Schlittenhundesport geht oder man kann es sich doch gut vorstellen, was es bedeutet, allein in der Wildnis, nur mit seinem Team und der nächste hinter ihm, vielleicht eine oder mehrere Stunden weg und dann sagen wir mal 20 bis 30° C minus, kann auch mehr werden. Dann kommt eventuell noch Wind und die Folge davon auch noch Schnee dazu und dann ist man selber vielleicht auch erschöpft und müde, aber alle wollen versorgt werden. Das kann und muß man alles "trainieren" und zwar dort, wo das alles auftreten kann.( Sicherlich habe ich noch jede Menge vergessen, z. B. ein Elch auf dem Trail, der die Spur auch recht nett findet und die Hunde sind kaum noch zu halten! aber da gibt es noch jede Menge mehr!) Ich bin kein Musher, auch wenn ich schon mehrmals Schlittenhundetouren mitgemacht haben, aber über alles das, wem es wirklich interessiert, gibt es sehr viele Bücher. Zwei, die mir persönlich sehr gut gefallen haben, seien hier erwähnt: von Gary Paulsen "Lied der Wildnis" und von ......... "Nordwestwärts nach Nome" und natürlich von Silvia Furtwängler "Tausend Meilen Eis" Verzeiht mir bitte, wenn ich dies hier aufführe aber die Diskussion die hier aufkam, kann man einfach nicht alles,(.... wie traniere ich mein Team) hier aufführen, das würde zu weit gehen. Natürlich sollte man sachliche Fragen auch gebührend beantworten. Zurück zum Rennen: Martin hat sich auf den 7.Platz vorgeschoben und soweit bis Michelle ist es auch nicht mehr. Es bleibt also spannend auf mehreren Positionen.
Allen ein Schönes Wochenende
Chris gespeichert
|
|
Chriskat
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht:
Beiträge: 1201
|
|
|
Re: 2009 - Yukon Quest (Trail Blog) III
(Antworten #61 Datum: Februar 21st, 2009 um 2:13:53pm) |
| Zitieren | Ändern
|
wird in Slaven`s Cabin auch die Zeit genommen oder müssen wir bis Circle City warten?
Chris gespeichert
|
|
Peter_Kamper
Sourdough
Never above....... never below..... ever beside !
Geschlecht:
Beiträge: 1707
| WWW |
|
|
Re: 2009 - Yukon Quest (Trail Blog) III
(Antworten #62 Datum: Februar 21st, 2009 um 2:17:18pm) |
| Zitieren | Ändern
|
An die letzten Postings vor mir: Bitte bleibt hoeflich und informativ. Ich bin auch kein Musher und alle Musher die ich kenne, wissen dies. Ich hoehre nur seit 14 Jahren auf dem Trail und in den Checkpoints zu. - @ Bon: Auch ich will nicht dumm sterben, aber deine Fragen sind recht ausschweifend. Die Umstellung auf Rennkost ist eine oft diskutierte Frage fuer die es immer wieder neue Antworten gibt. In Hinsicht auf das 'Alaska-Range-Training' vermute ich, dass dieser Name von einem gewissem Kennel gepraegt wurde, der im suedlichem Alaska liegt. 'Bergtraining' waere der richtige Ausdruck, und viele Musher bevorzugen dabei Neuschnee um zu sehen wie ihre Leithunde die Situation handhaben. Mit ein bischen Glueck erwischt man dabei einen kleinen Sturm um zu sehen wie gewisse Leithunde darauf reagieren. Die wenigsten Leute, die sich einen Film ueber's Mushing angucken, verstehen, dass ein Musher sein Team oft umsetzt und manch ein Leithund auch schon mal ganz hinten laeuft. Du hast nicht einfach zwei Leithunde vorne dran und dann ein paar Hunde die ziehen. Die Zusammenstellung des Teams sowie das Austauschen der Positionen ist ein wichtiger Teil des Rennens. Im Yukon Quest leiten Brent Sass und Sebastian Schnuelle im Prinzip die besten Neuschnee Teams mit Steigungskraft, .... allerdings halte ich es fuer ein Geruecht, dass sich Teams auf soetwas innerhalb von drei Wochen einstellen. Ueber's Training von Langstreckenrennen kann man vieles sagen. Auch sind darueber viele Buecher geschrieben worden. Eine vernuenftige Antwort gibt es nicht. Das Training und auch die Ausruestung aendert sich jaehrlich. Ich koennte zahllose Theorien aufzaehlen. ---------- @ Silvia Hans wird kaum welche der vorausgeschickten 'Food drops' zuruecklassen, da er Newton Marshall eh ab Circle begleiten wird und diese damit abhohlen kann. Er laesst damit 'bares Geld' nur in Eagle zurueck. Ich denke, dass Hans trotzdem eine finanzielle Entscheidung traf die er bereuhen wird. Dies werden wir allerdings erst im Maerz herausfinden. Ich wuensche ihm wirklich Glueck ! --------------- @ Monika Ragnar hat Recht: Du musst mit nur 6 Hunden durch die Ziellinie fahren. Diese Regel ist allerdings ein altes Uebrigbleibsel der Zeit in der man am YQ nur mit 12 Hunden antreten durfte. ----------- Bis spaeter, Peter gespeichert
|
|
Lunatek13
Sourdough
Geschlecht:
Beiträge: 269
|
|
|
Peter_Kamper
Sourdough
Never above....... never below..... ever beside !
Geschlecht:
Beiträge: 1707
| WWW |
|
|
Re: 2009 - Yukon Quest (Trail Blog) III
(Antworten #64 Datum: Februar 21st, 2009 um 2:20:25pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hi Chris, Slaven's Cabin wird vom 'National Park Service' betrieben. Die Leute dort draussen haben Sat-Telephone und waren in Hinsicht auf 'Updates' immer recht gut. Wir sollten zeitlich gute Info's aus Slaven's erhalten. gespeichert
|
|
silvia
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht:
Beiträge: 255
| WWW |
|
|
Lunatek13
Sourdough
Geschlecht:
Beiträge: 269
|
|
|
Bon
Full Member
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 24
|
|
|
Re: 2009 - Yukon Quest (Trail Blog) III
(Antworten #67 Datum: Februar 21st, 2009 um 3:13:17pm) |
| Zitieren | Ändern
|
@ Chriskat, Nordwestwärts nach Nome ist von Gay und Laney Salisbury. habs auch gelesen..ist sehr gut! Hab beim lesen kalte Füsse bekommen.
@Peter, derjenige der am wenigsten Zeit hat, beantwortet meine Frage am besten... vielen Dank! Und das obwohl du gar kein Oldtimer, was das Mushen anbelangt, bist. Nochmals Danke!
Gruss, Bon. gespeichert
|
|
Chriskat
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht:
Beiträge: 1201
|
|
|
Re: 2009 - Yukon Quest (Trail Blog) III
(Antworten #68 Datum: Februar 21st, 2009 um 4:04:48pm) |
| Zitieren | Ändern
|
habe ich das Richtig gesehen, William hat die Bestzeit von Lance Mackey von Dawson nach Eagle aus dem Jahre 2006 um 5 Minuten verpasst? Ich glaube er kommt immer besser in Fahrt!
Chris gespeichert
|
|
Chriskat
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht:
Beiträge: 1201
|
|
|
Urknall
Sourdough
Geschlecht:
Beiträge: 157
|
|
|
Yukonpaul
Sourdough
You only have one life,live it!
Geschlecht:
Beiträge: 305
| WWW |
|
|
Chriskat
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht:
Beiträge: 1201
|
|
|
Re: 2009 - Yukon Quest (Trail Blog) III
(Antworten #72 Datum: Februar 21st, 2009 um 9:04:42pm) |
| Zitieren | Ändern
|
bis zur letzten Etappe ist zwar noch ein bißchen hin, aber ich wünsche es ihm auch. Habe mich jetzt entschlossen ihm und nicht mehr Jason Mackey die Daumen zu drücken, mal sehen was dann aus dem Pokal (von Rondy ?) wird. bin gespannt, ob Hugh Neff mit 10 Hunden dran bleibt.
Chris gespeichert
|
|
Dzinghis_Khan
Senior Member
Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht:
Beiträge: 78
|
|
|
Kodiak
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht:
Beiträge: 150
|
|
|
Re: 2009 - Yukon Quest (Trail Blog) III
(Antworten #74 Datum: Februar 21st, 2009 um 10:48:53pm) |
| Zitieren | Ändern
|
@Yukonpaul, nein Paul, der mit dem Buch bin ich leider nicht.
@Rondy, wünsche Euch eine tolle Zeit mit vielen interessanten Leuten - bis bald in Deiner Cabin! PS:Ich zähle auch bereits die Wochen.
>William, hat den Biss und wird gewinnen - würde mich freuen!!<
Dieter gespeichert
Move on to the North
Kodiak
|
|