admin
Administrator
Ragnar
Geschlecht:
Beiträge: 5354
| WWW |
|
|
admin
Administrator
Ragnar
Geschlecht:
Beiträge: 5354
| WWW |
|
|
Re: Iditarod 2017 : Re-Start/Fairbanks >>> Nenana
(Antworten #1 Datum: März 5th, 2017 um 9:07:50pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Überblick Strecke 2017
Meilen: Anchorage to Campbell Airstrip 11 11 968 Fairbanks to Nenana 60 71 908 Nenana to Manley 90 161 818 Manley to Tanana 66 227 752 Tanana to Ruby 119 346 633 Ruby to Galena 50 396 583 Galena to Huslia 82 478 501 Huslia to Koyukuk 86 564 415 Koyukuk to Nulato 22 586 393 Nulato to Kaltag 47 633 346 Kaltag to Unalakleet 85 718 261 Unalakleet to Shaktoolik 40 758 221 Shaktoolik to Koyuk 50 808 171 Koyuk to Elim 48 856 123 Elim to Golovin 28 884 95 Golovin to White Mountain 18 902 77 White Mountain to Safety 55 957 22 Safety to Nome 22 979 0
Gesamtstrecke 979
admin gespeichert
https://www.nord-amerika.de https://www.facebook.com/alaska.info.de https://www.alaska-dogmushing.de https://www.yukonquest.info https://www.iditarod-race.de
|
|
Peter_Kamper
Sourdough
Never above....... never below..... ever beside !
Geschlecht:
Beiträge: 1707
| WWW |
|
|
Re: Iditarod 2017 : Re-Start/Fairbanks >>> Nenana
(Antworten #2 Datum: März 6th, 2017 um 5:11:18pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Husky_Heinz hat mal zu Recht mal wieder die ewige Frage aufgebracht: "Wieso koennen die tollen Musher des YQ beim Iditarod nicht mithalten ?" Nun...., dies ist etwas, das Rick Mackey vor langen Jahren mit einem einzigem Satz beantwortete: "In Hinsicht auf die beiden Rennen ist es wertlos, Aepfel mit Orangen vergleichen zu wollen." ------- Im Iditarod gibt es 27 Checkpoints, im Yukon Quest gibt es 12 Checkpoints. Beide Rennen haben die gleiche Laenge, aber im YQ darf man nur einen Schlitten verwenden. Im ID darf man sich neue Schlitten einfliegen lassen. So nehmen viele der Musher einschliesslich Seavy Sprintschlitten fuer die langen graden Strecken auf den letzten flachen Kilometer nach Nome. Man springt einfach auf einen leichteren Schlitten um....., falls man das Geld dafuer hat. Ich habe frueher schon mal ueber den Unterschied der beiden Rennen geschrieben und werde nicht noch mal hingehen um alle Unterschiede zu recherchieren. Die laengste Strecke zwischen Checkpoints liegt aber beim YQ um 300 km, beim Iditarod bei 95 km. Im Iditarod muss man normaler Weise nur die Alaska Range ueber einen Pass ueberqueren. Dieses Jahr faellt aber auch dies aus. Im YQ muss man die Black Hills mit Solomons Dome, den American Summit und danach das Vorgebirge vor Fairbanks mit Eagle Summit und Rosebud Summit ueberwinden. Iditarod Musher haben wie oben schon erwaehnt im Schnitt alle 50 km warmes Wasser, Strohballen fuer Hunde, neue Dropbags (Futter fuer Hunde, frische, trockene Kleidung, Batterien, etc) zur Verfuegung. YQ Musher haben diesen Luxus nur 10 Mal entlang der 1600 km mit einem einzigem Schlitten. Falls dieser bricht faengt man sich zumindest eine lange Zeitstrafe ein. -------------- In Hinsicht auf Allan Moore wuerde ich mal als Geruecht sagen, dass er und seine Partnerin Aily Zirkle einen langjaehrigen Pakt geschlossen haben: Allen nimmt die besten Hunde fuer's YQ und verspricht diese nicht zu ueberfordern. Aily nimmt das 'A'-Team fuer's ID. Da Allan mit seinen Hunden im YQ sehr vorsichtig umgegangen ist, denke ich, dass Aily nochmals versuchen wird endlich das ID zu gewinnen. Ansonsten lassen sich YQ und ID Teams trotzdem kaum vergleichen. Klar hat Lance es geschaftt das YQ und ID im gleichem Jahr zu gewinnen, aber er war nun mal etwas Aussergewoehnliches. Dallas Seavy hatte nur reines Glueck, dass Hans Gatt damals im Eis des Birch Creek einbrach. Ansonsten haette er es nie geschafft das Rennen zu gewinnen. Ich wundere mich nicht, dass sein YQ Gewinn das einzige Rennen auf dem 'Mail Trail' war, das er mitgemacht hat.... Es bedarf zwei verschiedenen Arten von Mushern und unter Umstaenden auch zwei verschiedene Hundeteams um beide Rennen zu gewinnen. Auch bedarf es gewoehnlich jeweils anderer mentalen Einstellungen. Ich zaehle eigendlich bei meiner Einschaetzung nie auf die Gewinner des YQ wenn es um's ID geht und habe dabei meist Recht behalten. Es lohnt sich nicht, Aepfel mit Orangen zu vergleichen und die meisten Musher wissen dies. --------- Allan Moore wird also soweit ich weiss (ich habe nicht mit ihm gesprochen) das 'B'-Team des Kennels nehmen, Spass haben und immer noch was Geld kassieren. Aily wird die besten Hunde nehmen und nochmals versuchen das ID zu gewinnen. Hugh Neff wird gutes Geld auf dem 12. bis 20. Platz bekommen und weiterhin Freunde entlang des Trails machen. Oder so.... ---- Das YQ und ID beduerfen komplett verschiedene Strategien. Die Kaelte, welche Hunde und Musher beim Rennstart in Fairbanks und in der folgenden Nacht auf dem Eis des Tanana River erleben werden, wird einigen Leuten und Hunden ein bisschen zu Schaffen machen. Wir werden sehen..... Vor dem 5. Tag sollte man erst einmal garkeine Vermutungen aufstellen. Erst spaeter, wenn obligatorische Rastzeiten abgezaehlt sind, trennt sich der Weizen vom Spreu. Ich bin Mal gespannt....
Bis demnaechst, Peter Und nochmals Danke an Bootie. Habe darauf hin auch meine gesamte Wette veraendert. gespeichert
|
|
Bootie
Sourdough
Mush on!
Geschlecht:
Beiträge: 3086
|
|
|
Wolfsblut
Sourdough
„Life is a journey, not a destination.“
Geschlecht:
Beiträge: 496
|
|
|
Re: Iditarod 2017 : Re-Start/Fairbanks >>> Nenana
(Antworten #4 Datum: März 6th, 2017 um 5:48:17pm) |
| Zitieren | Ändern
|
@Peter. Danke für Deine Einschätzung und Deine Ausführung. Ich glaube bei Allen liegst Du voll richtig, hatten wir ja schon in den letzten Jahren. Ich bin nur gespannt ob Dalles den historischen fünften Sieg schafft. Ich glaube er kann das packen. Ich könnte mir vorstellen, dass wir wieder ein sehr schnelles Rennen bekommen. Dieses jahr bin ich echt auf das ID gespannt, da gibt es doch einige, die ganz vorne landen können. Kaiser, Aliy, Wade, Joar...
Ich hätte ja nicht gedacht, dass Ryan Anderson so viel auf dem Zettel haben. Habe gedacht da wage ich was ganz besonderes
Viel Spass uns allen, beim Rennen und Good Luck, den Mushern gespeichert
wild and free nature
|
|
Snowdog
Sourdough
Das sind keine Hundehaare, das ist Husky Glitter !
Geschlecht:
Beiträge: 2881
| WWW |
|
|
admin
Administrator
Ragnar
Geschlecht:
Beiträge: 5354
| WWW |
|
|
noname
Cheechako
Beiträge: -93
|
|
|
Bootie
Sourdough
Mush on!
Geschlecht:
Beiträge: 3086
|
|
|
Bootie
Sourdough
Mush on!
Geschlecht:
Beiträge: 3086
|
|
|
Peter_Kamper
Sourdough
Never above....... never below..... ever beside !
Geschlecht:
Beiträge: 1707
| WWW |
|
|
noname
Cheechako
Beiträge: -93
|
|
|
Susanne_B.
Sourdough
Geschlecht:
Beiträge: 418
|
|
|
Bootie
Sourdough
Mush on!
Geschlecht:
Beiträge: 3086
|
|
|
Re: Iditarod 2017 : Re-Start/Fairbanks >>> Nenana
(Antworten #13 Datum: März 6th, 2017 um 8:49:53pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Lese gerade beim ID:
We have a pre-restart Scratch... In advance of today's restart, Otto Baloghl has scratched due to personal health concerns. He officially scratched at 9:02 (Alaska).
Ich glaube nicht, dass einer von uns Tippern ihn getippt hat, aber schade dennoch.
gespeichert
Solange der Mensch denkt, dass ein Tier nicht fühlt, fühlt das Tier, dass der Mensch nicht denkt! (unbekannt)
|
|
Bootie
Sourdough
Mush on!
Geschlecht:
Beiträge: 3086
|
|
|