Autor |
Beitrag: YQ Alaska 550/300 Renn-Thread (2023) (Gelesen: 7771 mal) |
Bootie
Sourdough
Mush on!
Geschlecht:
Beiträge: 3086
|
|
|
Re: YQ Alaska 550/300 Renn-Thread (2023)
(Antworten #75 Datum: Februar 12th, 2023 um 11:47:08am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hey, Peter, das sind zwei tolle Videos, danke fürs Teilen. Die Fahrt nachts richtig beeindruckend, eine wunderschöne Landschaft. Am besten gefiel mir die best bar in town mit ihrem Sofa und dem Sessel. Und natürlich die tollen Lichter, ich liebe sowas!! Also wenn du noch mehr Videos hast... ehm...
Hälst du uns bitte auf dem Laufenden, wenn du was von Eklund hörst? Würde mich jetzt doch interessieren, wie die Sache weiter geht.
Schönen Sonntag in die Runde!
Bootie
gespeichert
Solange der Mensch denkt, dass ein Tier nicht fühlt, fühlt das Tier, dass der Mensch nicht denkt! (unbekannt)
|
|
Peter_Kamper
Sourdough
Never above....... never below..... ever beside !
Geschlecht:
Beiträge: 1707
| WWW |
|
|
Bootie
Sourdough
Mush on!
Geschlecht:
Beiträge: 3086
|
|
|
Re: YQ Alaska 550/300 Renn-Thread (2023)
(Antworten #77 Datum: Februar 12th, 2023 um 12:45:44pm) |
| Zitieren | Ändern
|
@Peter
Danke für die Info. Das ist ja schon ein grosses Entgegenkommen an Eklund.
Bootie
gespeichert
Solange der Mensch denkt, dass ein Tier nicht fühlt, fühlt das Tier, dass der Mensch nicht denkt! (unbekannt)
|
|
Snowdog
Sourdough
Das sind keine Hundehaare, das ist Husky Glitter !
Geschlecht:
Beiträge: 2881
| WWW |
|
|
Re: YQ Alaska 550/300 Renn-Thread (2023)
(Antworten #78 Datum: Februar 13th, 2023 um 2:25:43am) |
| Zitieren | Ändern
|
Zuerst: 2 tolle Videos Peter, danke dafür !
Es freut mich, dass es für Lauro Eklund jetzt so versöhnlich ausgegangen ist.
Ansonsten bleibe ich gerne bei meinen bisherigen Ausführungen zu den Themen 'erschöpfte Hunde', 'Hundepflege', 'Musher-Verantwortung' etc..
Ich hatte dabei nicht den speziellen Einzelfall LE im Auge, sondern die ganze Bandbreite dieses Themenbereiches in der Mushing-Szene. Wr haben ja auch hier im Forum in der Vergangenheit bereits genug Fälle diskutiert, die zeigten, dass es auf diesem Gebiet durchaus Handlungsbedarf gibt.
Hoffen wir, dass dieser immer weniger wird und dadurch vielleicht auch die petas der Szene etwas mehr vom Leib bleiben.
Mush on Swabian Snowdog gespeichert
Das wirkungsvollste Mittel gegen Stress & schlechte Laune hat ein Fell, vier Pfoten und bellt ! “Als ich die Hand eines Menschen brauchte, reichte mir jemand seine Pfote“
Letzte Änderung: Snowdog - Februar 13th, 2023 um 2:28:17am
|
|
Habicht
Sourdough
Geschlecht:
Beiträge: 2603
|
|
|
Re: YQ Alaska 550/300 Renn-Thread (2023)
(Antworten #79 Datum: Februar 13th, 2023 um 1:03:48pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Peter, auch von mir ein herzliches Dankeschön für die Videos, die sind wirklich sehr mystisch! Und ein Glück ist ja alles gut gegangen bei deinen Fahrten! Ist aber schon ein dolles Ding, dich damit überhaupt auf die Piste zu schicken. Das hätte bei anderen Wetterverhältnissen auch schief gehen können. Da kommt mir auch gerade noch eine Frage in den Sinn: Sind die Reifen wenigstens mit Spikes ausgestattet?
Bei Lauro Eklund haben sie dann ja wohl doch ein schlechtes Gewissen, dass sie ihn so entschädigen?
gespeichert
Liebe Grüße Renate
Was uns mit Hunden verbindet, ist die Tatsache, dass sie nichts an uns auszusetzen haben.
|
|
Snowdog
Sourdough
Das sind keine Hundehaare, das ist Husky Glitter !
Geschlecht:
Beiträge: 2881
| WWW |
|
|
Re: YQ Alaska 550/300 Renn-Thread (2023)
(Antworten #80 Datum: Februar 13th, 2023 um 1:27:37pm) |
| Zitieren | Ändern
|
am Februar 13th, 2023 um 1:03:48pm schrieb Habicht : Da kommt mir auch gerade noch eine Frage in den Sinn: Sind die Reifen wenigstens mit Spikes ausgestattet? Zitierten Beitrag lesen Hallo Habicht,
das würde mich generell auch interessieren.
Ich bin aber ziemlich sicher, daß sie es nicht waren.
Sowohl die Alaskaner wie auch die Yukoneers sind, was Winterbereifung bei Leih- wie auch Privat-PkW betrifft, oft sehr lax unterwegs.
Meistens siehst du als maximale Winterbereifung nur All-Saeson-Reifen auf den Fahrzeugen. 2x erhielt ich sowas im Winter sogar auch auf Leihwagen.
2020 im Yukon musste ich bei der Buchung extra schriftlich auf echten Winterreifen bestehen, um sie auch zu bekommen.
2014 war Seb S. mit den Spikereifen auf seinen MB-Oldie d e r Exot rund um Fairbanks.
Es war für mich schon erstaunlich & erschreckend, wie wenig Sicherheitsbewusstsein die Bewohner dieser doch sehr winterlichen Regionen in Hinsicht auf den Straßenverkehr entwickelt haben.
Da sieht es im Norden der scand. Länder doch ganz anders aus.
Vielleicht liegt es overseas aber auch daran, daß Hundepfoten ja auch keine Spikes haben !
Swabian Snowdog gespeichert
Das wirkungsvollste Mittel gegen Stress & schlechte Laune hat ein Fell, vier Pfoten und bellt ! “Als ich die Hand eines Menschen brauchte, reichte mir jemand seine Pfote“
Letzte Änderung: Snowdog - Februar 13th, 2023 um 1:28:32pm
|
|
Bootie
Sourdough
Mush on!
Geschlecht:
Beiträge: 3086
|
|
|
Snowdog
Sourdough
Das sind keine Hundehaare, das ist Husky Glitter !
Geschlecht:
Beiträge: 2881
| WWW |
|
|
Re: YQ Alaska 550/300 Renn-Thread (2023)
(Antworten #82 Datum: Februar 14th, 2023 um 6:50:41pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hi Bootie,
das mit den Reifen ist doch überhaupt kein Problem, wenn man weiß, worauf man achten muß.
Winter in Alaska & Yukon ist einfach das Größte, ...... ihr habt bisher viel Schönes verpasst ! It's magic !
Wenn man bei der Buchung ernsthaft genug darauf besteht, bekommst du auch einen vernünftigen Lamellenwinterreifen von der Verleihfirma gestellt.
Das Gleiche war es mit einer Frontabdeckung des Kühlers. Bekam ich auch durch eine extra Bestellung. Der Wagen wird dadurch insgesamt schneller warm und bei Temperaturen um -40°C kommt er innen überhaupt erst auf bequeme Wärme.
Im Yukon & in Alaska wird wie in Scandinavien auch nur die sogenannte "Weißräumung" durchgeführt. D.h. der hohe Schnee wird beiseite geschoben und es bleiben ca. 5 cm liegen. Die fahren sich in der nächsten Zeit fest, und werden dabei mit etwas Glück nicht zu eisig.
Auf jeden Fall kannst du mit guten Winterreifen auf diesem Geläuf die meiste Zeit die im Yukon erlaubten 90 km/h fahren.
Ok ! Obacht bei Kurven und Ausschau nach echten Eisstellen halten ist obligatorisch.
Ich fand unsere 4800 km in 2020, auch als alleiniger Fahrer, durchaus entspannend, ...... da kam nie Stress auf !
Drive on Swabian Snowdog gespeichert
Das wirkungsvollste Mittel gegen Stress & schlechte Laune hat ein Fell, vier Pfoten und bellt ! “Als ich die Hand eines Menschen brauchte, reichte mir jemand seine Pfote“
Letzte Änderung: Snowdog - Februar 15th, 2023 um 8:50:59am
|
|
|