sylvia235
Senior Member
Geschlecht:
Beiträge: 45
| WWW |
|
|
Einreisebestimmungen Kanada/USA
( Datum: Februar 18th, 2012 um 10:36:24am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo, wir wollen dieses Jahr im Sommer (29.07.-19.08.) zum ersten mal nach Alaska reisen. Wir fliegen nach Whitehorse, übernehmen dort ein Wohnmobil und fahren von dort aus in etwa auf der "klassischen Acht" durch Yukon und Alaska. Nun sind wir sehr verwirrt was die Einreisebestimmungen angeht, da wir ja nicht mit einem öffentlichen Verkehrsmittel einreisen. Das auswärtige Amt verweist uns auf die Botschaft, und die Botschaft antwortet nicht. Nun hoffe ich daß Ihr mir helfen könnt. Mein Mann und ich besitzen einen herkömmlichen maschinenlesbaren bordeauxfarbenen deutschen Reisepass (ausgestellt im August 2005), für unsere 11-jährige Tochter müssen wir noch einen Pass ausstellen lassen, sie wird gleich einen ePass bekommen. Ist es richtig, daß wir für die Einreise dann keine weiteren Dokumente benötigen? Also kein Visum und wir müssen uns auch nicht am Visa-Waiver Programm beteiligen? Ich bin für jede Info dankbar. VG, Sylvia
gespeichert
|
|
borntobewild
Senior Member
sehen ist anders als erzählt bekommen
Beiträge: 63
| WWW |
|
|
Re: Einreisebestimmungen Kanada/USA
(Antworten #1 Datum: Februar 18th, 2012 um 3:04:52pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Sylvia, du brauchst Visa Waiver. Das bedeutet du mußt dich dazu über Esta anmelden. Wir reisen mit dem Kanu auf dem Yukon nach Alaska ein. Ich war auch etwas irretiert. Hab mir aber mit dieser Frage direkt an die dafür zuständige Behörde in den USA gewandt und die entsprechende Antwort bekommen.
Schöne Grüße
Jürgen gespeichert
|
|
sylvia235
Senior Member
Geschlecht:
Beiträge: 45
| WWW |
|
|
Truck_Camper
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 707
|
|
|
Re: Einreisebestimmungen Kanada/USA
(Antworten #3 Datum: Februar 18th, 2012 um 5:03:59pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Sylvia
Die Antwort von Jürgen ist nicht korrekt! Auf dem Landweg, was Du ja auch machst mit dem WoMo, ist für Alaska kein ESTA nötig, ausser du fliegst mit Condor. Diese fliegen ab Whitehorse zuerst via Anchorage nach D. Obwohl du ja im Transit-Bereich bleibst, könnte es sein, dass die Immigration bocken könnte!
Gruss TC gespeichert
Letzte Änderung: Truck_Camper - Februar 18th, 2012 um 5:14:42pm
|
|
sylvia235
Senior Member
Geschlecht:
Beiträge: 45
| WWW |
|
|
BeateR
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1618
|
|
|
Re: Einreisebestimmungen Kanada/USA
(Antworten #5 Datum: Februar 18th, 2012 um 7:56:49pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Sylvia,
also ich kann Dir wirklich eine klare Antwort geben, denn ich bin selbst schon dreimal in Whitehorse gelandet.
Wenn Ihr einen Direktflug, ohne umsteigen in den USA habt, dann brauchst Du kein ESTA. Denn ESTA brauchst Du nur, wenn Du mit dem Flieger (oder Schiff) in die USA einreist.
Wie Truck Camper schon schrieb, sollstest Du Dich aber vorher erkundigen, ob der Rückflug von Whitehorse auch wirklich direkt geht. Vor ein paar Jahren noch gingen die Rückflüge von Condor über Fairbanks. Und obwohl man dort nur 1 Stunde Aufenthalt hatte, mussten wir alle aus dem Flieger aussteigen und die ganz normalen Einreiseformalitäten in die USA machen, also auch ESTA.
Wenn Du dann auf der "Acht" von Kanada in die USA einreist, dann fährst Du ja mit dem Auto, Du brauchst also kein ESTA. Aber Du brauchst natürlich einen gültigen Reisepass. Und Du musst auch dort an der Grenze dann die normalen Einreiseformalitäten machen, also Befragung (warum, weshalb und wie lang Du in den USA bleiben willst), Fingerabdrücke und Foto. Das ist aber dort kein Problem, die Officer sind meistens gut drauf.
Du solltest bei diesem Grenzübertritt allerdings darauf achten, kein Frischfleisch und kein Obst/Gemüse im Camper zu haben. Wir hatten zwar immer was dabei, sind aber zum Glück nie kontroliert worden. Aber es kann ja sein.
Gruss Beate
gespeichert
|
|
sylvia235
Senior Member
Geschlecht:
Beiträge: 45
| WWW |
|
|
Re: Einreisebestimmungen Kanada/USA
(Antworten #6 Datum: Februar 19th, 2012 um 2:11:28pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Vielen Dank für Eure Antworten. Das hilft uns wirklich weiter. Wir werden dann direkt mal bei der Condor nachfragen. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, daß sie bei einer Zeit von 9h 10min zwischen Start- und Landezeit noch irgendwo zwischenlanden können. VG, Sylvia gespeichert
|
|
admin
Administrator
Ragnar
Geschlecht:
Beiträge: 5354
| WWW |
|
|
sylvia235
Senior Member
Geschlecht:
Beiträge: 45
| WWW |
|
|
borntobewild
Senior Member
sehen ist anders als erzählt bekommen
Beiträge: 63
| WWW |
|
|
Re: Einreisebestimmungen Kanada/USA
(Antworten #9 Datum: Februar 20th, 2012 um 6:20:20pm) |
| Zitieren | Ändern
|
In diesem Jahr fliegt Condor jeden Sonntag direkt nach Whitehorse. Ebenso direkt fliegt sie von da wieder nach Frankfurt. Dienstags, Samstags und Sonntags fliegt sie direkt nach Anchorage und wieder direkt zurück. Donnerstags fliegt sie von Anchorage über Fairbanks nach Frankfurt.
Hier ist die Antwort von Custom Border Patrol Info Center: Dear Jürgen, You can enter the US with the visa waiver program if you will be here for 90 days or less. The CBP port in Eagle, Alaska, is treated like a land border port, so all you need are your passports. There is a $6 fee per person for the visa waivers, and it should take just a few minutes to fill out the forms. If your flight to Canada transits the US you need ESTAs.
Somit habt ihr zum Teil recht und auch nicht. Es kommt wohl darauf an welchen Wochentag man mit Condor fliegt. Ich habe übersehen ob Silvia wieder von Whitehorse nach Hause fliegt. Wir fliegen über Fairbanks zurück. Ich glaube aber das ESTA nicht weh tut. Damit ist man eben auch für eventuelle, außerplanmäßige Zwischenstopps gewappnet.
Schöne Grüße
Jürgen
gespeichert
|
|
dr-blei
Gast
|
|
Re: Einreisebestimmungen Kanada/USA
(Antworten #10 Datum: Februar 22nd, 2012 um 12:34:06am) |
| Zitieren | Ändern
|
Condor fliegt nach Whitehorse und zurück ohne nach Alaska zu fliegen. Wenn jemand nach Alaska mit der Condor fliegen will so sind das eigene Eigene Flüge und die haben mit Whitehorse nichts zu tun. Visa Waifer braucht man nur wenn man nach Alaska fliegt schon im voraus aber nicht nach Kanada.Mit dem Womo brauchst du eine grüne Karte die du bei dem Alaskanischen Grenzposten bekommst und ausfüllen musst, die kostet so 6 US $ . Übrigens die Condor flog früher auch direkt in den Yukon nur der Rückflug führte über Anchorage oder Fairbanks im Transit und da benötigte man Visa Waifer!. Da sich die Probleme häuften mit Deklarationen wie Visa Waifer ,Fingerprints Fotos, hatte Condor genug und trennte die Flüge in Kanada und Alaskaflüge auf! gespeichert
Letzte Änderung: dr-blei - Februar 22nd, 2012 um 12:38:08am
|
|
sylvia235
Senior Member
Geschlecht:
Beiträge: 45
| WWW |
|
|
Re: Einreisebestimmungen Kanada/USA
(Antworten #11 Datum: Februar 22nd, 2012 um 1:35:05pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Vielen Dank Doc-Blei! Das ist ja sehr vernünftig von Condor, wir werden trotzdem vorsichtshalber nochmal nachfragen. Für drei Personen würde Visa Waiver 42 Euro kosten, die sind doch dann für was anderes direkt in Alaska besser angelegt. Also reicht's wenn wir unsere Pässe haben und die Formalitäten dann an der Grenze erledigen.
VG, Sylvia gespeichert
|
|
dr-blei
Gast
|
|
Re: Einreisebestimmungen Kanada/USA
(Antworten #12 Datum: Februar 22nd, 2012 um 2:09:01pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Das Visa Waifer mussten wir 2009 vor Reiseantritt in den Yukon ausfüllen da wir wussten das der Rückflug über Alaska ging. In Alaska interessierte das Visa Waifer keinen Menschen. ES ist so das mann das Visa Waifer nur braucht wenn man in Alaska per Flugzeug einreist ansonsten wird nur das Papier an der Grenze ausgefüllt! Nachdem Ihr aber in Whitehorse ein bzw. ausreist braucht ihr das nicht! gespeichert
|
|