Autor |
Beitrag: Offener Brief an den Österreichischen Rundfunk (Gelesen: 5612 mal) |
dr-blei
Gast
|
|
 |
Offener Brief an den Österreichischen Rundfunk
( Datum: Februar 14th, 2009 um 2:04:37pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Habe anlässlich einer Pseudo Hundeschlitten Wm in At.ein Mail an die Sportredaktion geschrieben:
Sg Damen und Herren es ist eine Schande daß Sie über jeden sportlichen Mist berichten,nur nicht über das heute in Whitehorse startende 1700 KM lange Hundeschlittenrennen des Yukon Quest,s.Sie berichteten gestern über eine Pseudo Hundeschlitten WM in Österreich und das ist ne Juxveranstaltung.Da ein Freund von mir,Musher beim Quest ist und ich weiß wie hart der trainiert,kann ich ihnen nur sagen daß ohne jemanden zu nahe zu treten,die Musher der WM bei einer Veranstaltung wie den Quest keine Chance hätten.Der einzige Sender der das erkannt hat ist offenbar der NDR.MfG.Steyrer Erwin Rodltal 54 4112 Rottenegg. Ps. Ihr könnt auch nachsehen bei Googl unter Yukon Quest gespeichert
|
|
Bon
Full Member
  

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 24
|
|
 |
Re: Offener Brief an den Österreichischen Rundfunk
(Antworten #1 Datum: Februar 14th, 2009 um 6:43:36pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hey dr blei
Du hast ja nicht ganz Unrecht, aber das ist natürlich ganz schön heftig was du den Jungs da geboten hast. Das der Rundfunk bei euch über eine lokale (auch wenns eine Pseudo WM ist) berichtet, ist doch völlig normal. Die Leute beim Rundfunk wissen meistens gar nicht was heut in Whitehorse los geht. Ist auch völlig normal. Und wie ein Teilnehmer beim Quest usw. dafür arbeitet lebt und alles andere aussen vor lässt, das wissen eben nur einige wenige Leute hier in Europa. Ist doch auch normal. Und 100% gibt es selbst in Whitehorse oder Fairbanks Leute die auch nicht wissen was dazu gehört ein Rennen wie das Quest zu fahren. Will nur sagen, nimms den Leuten nicht übel, sie wissens halt nicht besser. Ein freundlicher Hinweis hätte wahrscheinlich mehr Wirkung gehabt.
Gruss, Bon gespeichert
|
|
dr-blei
Gast
|
|
 |
Re: Offener Brief an den Österreichischen Rundfunk
(Antworten #2 Datum: Februar 14th, 2009 um 6:52:52pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Vielleicht wars etwas zu hart aber berechtigt und lesen werden die Herren ja noch können.Aber Sog. Randsportgruppen bringen halt kein Geld.Siehe Biatlon,wenn da nicht einige Österreicher gute Chancen hätten würdens auch nicht berichten.Nur finde ich daß es unsportlich ist über so ein Ereignis wie der Quest od. das Iditarod nicht mal ne Zeiile zu Berichten.Die werden die Kritik schon verkraften! gespeichert
|
|
Ylara
Junior Member
 

Geschlecht: 
Beiträge: 16
| WWW |
|
 |
Re: Offener Brief an den Österreichischen Rundfunk
(Antworten #3 Datum: Februar 19th, 2009 um 7:58:17am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hm ... ich war nicht da - werde aber nächstes Jahr zur EM nach Taxenbach fahren. Okay ich lebe nicht in Alaska Okay habe nur 2 Hunde und dazu Malamuten Okay ich muß noch "neben" Training arbeiten, Kind versorgen, Haushalt etc. Aber: ich für mich hier in D mach auch einen guten Job mit meinen Hunden auf dem Trail!!
Und einen großen Anteil daran hat eine gute Freundinen in Fairbanks, die mit Grönis fährt. Die nie - wie viele anderen da auch - sagen würde das das hier Pseudo ist, sondern freundlich und geduldig Fragen beantwortet, Tipps gibt und weiterhilft.
Ich liebe das YQ - aber ich lebe und fahre hier und wenn ein regionaler Sender über die Rennen hier berichtet und über einen Rennen an dem ich teilnehme, dann freut es mich! denn das war meine Arbeit - meine Hunde - die hier mir mir einen guten Job machen und die Aufmerksamkeit verdienen!
Aber es könnten mehr Berichte über das YQ im Fernsehen geben, das stimmt!
Viele Grüße Yvonne
gespeichert
Dog´s first !
|
|
dr-blei
Gast
|
|
 |
Re: Offener Brief an den Österreichischen Rundfunk
(Antworten #4 Datum: Februar 19th, 2009 um 9:10:36am) |
| Zitieren | Ändern
|
ch war nicht da - werde aber nächstes Jahr zur EM nach Taxenbach fahren. Okay ich lebe nicht in Alaska Okay habe nur 2 Hunde und dazu Malamuten Okay ich muß noch "neben" Training arbeiten, Kind versorgen, Haushalt etc. Aber: ich für mich hier in D mach auch einen guten Job mit meinen Hunden auf dem Trail!!
Es hat niemand behauptet daß in Europa kein guter Job gemacht wird!Aber fahr erst einmal ein Rennen über 1700km.durch die Wildnis dann reden wir über Em und Wm würdig! gespeichert
|
|
Ylara
Junior Member
 

Geschlecht: 
Beiträge: 16
| WWW |
|
|
suniyu
Junior Member
 

Geschlecht: 
Beiträge: 12
| WWW |
|
 |
Re: Offener Brief an den Österreichischen Rundfunk
(Antworten #6 Datum: März 3rd, 2009 um 10:45:09am) |
| Zitieren | Ändern
|
Mit der Berichterstattung ist das so eine Sache und beim ORF sowieso. Ich war einige Zeit Jugendtrainer eines Radsportvereines, da hätte ich jeden Tag eine Mail an den ORF schreiben können oder müssen. Das dass andere Rennkaliber als bei uns sind ist schon klar, und das die Musher wahrscheinlich einiges mehr drauf haben als jene unserer Breiten ist auch gut möglich, aber, ich muß Ylara schon auch recht geben, unsereins hat nebenbei auch noch etwas Anderes zu tun, so schade das auch ist und wir, oder zumindest die die ich kenne, geben sich sich schon auch große Mühe bei unseren Hobby. Warum glaubst du das man erst was drauf hat, wenn mann Rennen mit über 1300 km gefahren ist? es gibt einige sehr anspruchsvolle Rennen in Europa, da muß man auch erst mal finishen. Aber mit der Berichterstattung hast du recht, liegt aber meistens nicht an den Redakteuren, sondern am fehlenden Interesse der jeweiligen Zuseher, darum keine Werbeeinschaltungen und darum kein Geld für die Fernsehanstalt und somit kein Sendeplatz. gespeichert
keep running
|
|
Paul
Sourdough
    

Geschlecht: 
Beiträge: 255
| WWW |
|
 |
Re: Offener Brief an den Österreichischen Rundfunk
(Antworten #7 Datum: März 3rd, 2009 um 12:40:51pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Als Journalist muss ich auch was dazu sagen: Die Schlittenhunde-Interessierten kann man in Österreich fast zählen bzw. kennt sie per Namen - na gut: Sollen es ein paar 1000 sein.
Beim YQ fährt kein Österreicher mit. Also auch von dieser seite: Kein Interesse der Medien. Als Hans Gatt das 1.x gewonnen hatte, schickte eine Aussendung raus - die APA übernahm den Text - und Hans' Sieg war in fast allen Medien.
Man muss das realistisch sehen: Auf der ganzen Welt gibt es jede Woche x Mega-Sport-Events, von denen wir hier nichts hören/lesen. Diesmal betrifft's halt uns... Schlittenhunde-Narrische. Wenn Hans gewonnen hätte, würde der ORF sicher berichten. Zum Trost: Hans' Schwager Ernst Danler war dafür mit seinen Schlitten in vielen Medien... und über die Sprint-WM wurde auch kräftig berichtet.
gespeichert
|
|
Nordmann
Sourdough
    

It:s All Good
Geschlecht: 
Beiträge: 1408
|
|
|
Paul
Sourdough
    

Geschlecht: 
Beiträge: 255
| WWW |
|
 |
Re: Offener Brief an den Österreichischen Rundfunk
(Antworten #9 Datum: März 3rd, 2009 um 5:49:45pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Nö, ich bin schon (meist) richtig informiert und am laufenden 
Es gibt einige in Deutschland geborene YQ-Musher - und damit ist auch der Stellenwert für das TV in D ein anderer. Ausserdem hängen solche TV-Berichte meist mit Sponsoren zusammen, die das TV-Team (mit-)bezahlen. Egal wie: Und sei es durch Werbespots rund um die Sendung, etc. Da gibt es viele Kooperationsmöglichkeiten, für die aber der österreichische Markt viel zu klein ist.
Als "Hunde-PR-Mensch" kenne ich (leider) die Kooperationsmöglichkeiten und die Kosten/Gegenleistungen internationaler TV-Anstalten nur zu gut.
Bei einem int. Hunde-Event in Ö, für das ich PR mache, kooperiere ich z.B. mit einem englischen Magazin. Sowas ist einfacher, als mit einem Ö Magazin.
Es geht um den (Werbe-)Markt und um Quoten. Wäre Sab Österreicher, dann würde auch der ORF groß berichten. Wetten? 
Noch was. Es weiss ja hier fast niemand, dass Hans Gatt in Ö geboren ist. Seine Siege vergessen die Journalisten. Wenn Hans auch keinen Sponsor aus Ö hat, macht auch niemand die PR für ihn. Hans ist es auch egal. Wenn in Ö 100 oder 200 Leute gewusst haben, dass hans satret - wie sollen es die Medien wissen? Bzw. an wen sollen sie sich wenden? Wie kommen sie im Vorfeld an Interviews & Co von Hans heran?
Hö!!! Wir haben einen Fussball-Präsidenten und bald einen neunen Nationalteam-Trainer und der Ski-Weltcup geht zu Ende. Da interessieren sich in Ö keine Journalisten für den YQ.... gespeichert
Letzte Änderung: Paul - März 3rd, 2009 um 5:54:36pm
|
|
Nordmann
Sourdough
    

It:s All Good
Geschlecht: 
Beiträge: 1408
|
|
|
dr-blei
Gast
|
|
 |
Re: Offener Brief an den Österreichischen Rundfunk
(Antworten #11 Datum: März 3rd, 2009 um 7:09:38pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Also wenn ich gewusst hätte daß der Thread so lauft dann hätt ich besser meinen Mund gehalten.Erstens wollt ich damit nicht die Öst Hundesportler oder die Deutschen kritisieren geschweige den die Pseudo Wm.Mir ist nur eines auf den Zeiger gegangen daß der ORF sonst über jeden Sch... berichtet aber nicht ein Wort über den Quest .Wenn sie wenigstens nach Ende des Quests zumindest das Ergebnis gebracht hätten wäre auch schon schön gewesen.Habe manchmal den Eindruck daß von Seiten der Dog Musher im deutschen Sprachraum eine Berichterstattung sowieso nicht gewünscht wird.Hatten so etwas ähnliches beim Tontaubenschießen in den 80 ern.Da war der ORF da und dann stritten die Sportler,ob der Sender live Aufnahmen vom Bewerb machen dürfen oder nicht da sich einige dadurch in ihrer Konzentration gestört sahen.Das TV haben wir nie wiedr gesehen! Soviel zum populärer machen von Randsportarten! gespeichert
Letzte Änderung: dr-blei - März 3rd, 2009 um 7:13:59pm
|
|
Nordmann
Sourdough
    

It:s All Good
Geschlecht: 
Beiträge: 1408
|
|
 |
Re: Offener Brief an den Österreichischen Rundfunk
(Antworten #12 Datum: März 3rd, 2009 um 7:45:19pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hi Doc Blei Ist doch alles im grünen Bereich,da ich ja mit dem ORF nix am Hut habe werde ich mich hüten einen weiteren Kommentar dazu abzugeben.Aber ich weiss das Paul letztes Jahr?? Bin nicht sicher ?? etwas mit Carsten und Schnülle aufgezogen hat und wenn es ja wieder möglich wäre mit einem ID oder Y.Q. Musher so etwas nochmal zu machen dann wäre das eine grossartige Sache und Paul sitzt ja mit seiner Agentur an der Quelle?! Gruss Sui gespeichert
|
|
dr-blei
Gast
|
|
|
Paul
Sourdough
    

Geschlecht: 
Beiträge: 255
| WWW |
|
 |
Re: Offener Brief an den Österreichischen Rundfunk
(Antworten #14 Datum: März 3rd, 2009 um 7:54:57pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Als Niki Szapary einst im Tontauben-Schiessen bei den Olympischen Spielen Bronze(?) gewann, waren wirklich alle Zeitungen voll. Aber das war eben Olympia.
Der Thread hat vielleicht "ungeschickt" begonnen , aber ich finde es schon gut, dass darüber gesprochen wird.
Im Hundesport gibt es zuwenige Sponsoren und zuwenige PR-Leute, die sich darum kümmern. Ich sehe das als meine Lebensaufgabe, rede mir den Mund fuselig (erst vor 3 Wochen beim ORF)... und es geht nur Schritt für Schritt. Oder: Millimeter für Millimeter.
Da ich (angeblich) der einzige PR-Berater Europas bin, der sich 100% auf Hunde spezialisiert hat, war ich z.B. kürzlich (jetzt nur als Beispiel) bei der Industriellen-Vereinigung in Wien zu einem Vortrag + Diskussion eingeladen, um über Hunde & Marketing zu reden. Meine Einleitungsworte waren: "Hätten Sie noch vor 2 Jahren gedacht, dass hier in der Industriellen-Vereinigung wer vor Ihnen steht, um über Hunde zu reden? Für mich ist es aber ein Beweis, wie schnell die Entwicklung im Hundewesen ist und zu welcher Akzeptanz sie führt!..."
Es geht langsam... aber es wird schon! 
Auf die Abschluss-Frage nach der Diskussion - was ich mir für die Zukunft wünsche - sagte ich: "...dass es bald 10, 20, 30 und mehr Hunde-PR-Leute gibt, damit Hunde, Hundesport endlich in den Medien und bei den Sponsoren jene Akzeptanz bekommt, die ihnen zusteht."
Es wird schon!
Übrigens habe ich heute neue Roh-Daten aus D bekommen, die meine These bestätigen: neben der Computer- und Telekom-Branche entwickelt sich nur noch die Hunde-Szene ähnlich schnell - sonst nichts!
In ein paar Jahren wird keine Zeitung, keine TV mehr um die Hunde herum kommen. Da verdrängen wir dann Randsportarten, wie Bob, Curling & Co. Hoffentlich! Aber dazu bedarf es 20-100 Hunde-PR-Leute!
LG Paul gespeichert
|
|
|