Autor |
Beitrag: unsere Route (Gelesen: 13686 mal) |
sylvia235
Senior Member
   


Geschlecht: 
Beiträge: 45
| WWW |
|
 |
unsere Route
( Datum: Juni 3rd, 2012 um 6:46:40pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo,
nachdem ich von Euch nun schon so viele Tipps vor allem über den Denali NP bekommen habe, haben wir unsere Reiseroute nochmal durchgeplant. Ich will sie Euch kurz schreiben, dann könnt Ihr mir sagen ob wir mit manchen Strecken vielleicht zu optimistisch sind oder ob wir nochwas anderes unbedingt mit reinnehmen sollen. Nur vorab - wir haben dafür nur drei Wochen Zeit, haben aber schon mehrere Urlaube in USA, Costa Rica, Afrika usw. gemacht mit langen Fahrstrecken (und gerade in Namibia wurde es damals verdammt zeitig dunkel, so daß man nicht mehr fahren konnte und wollte):
So 29. Jul 2012 Hinflug (14.20-14.50), Übernachtung Hotel Riverview in Whitehorse (ist schon gebucht) Mo 30. Jul 2012 Übernahme Auto Einkaufen, Fahrt Richtung Skagway, Übernachtung in Dyea Camp Nähe Skagway Di 31. Jul 2012 Wandern am Anfang des Chilkot Trail, Gegen 16.00 Fähre nach Haines (ist schon gebucht), Übernachtung Nähe Haines Mi 1. Aug 2012 Fahrt Richtung Haines Junction Do 2. Aug 2012 Fahrt Richtung Tok Fr 3. Aug 2012 Chena Hot Springs, Baden in den Hot Springs, dort auch Übernachtung Sa 4. Aug 2012 Fahrt über Fairbanks (einkaufen) zum Denali NP, Übernachtung Teklanika Campground (wollen wir so schnell wie möglich buchen, ist auch nochwas frei) So 5. Aug 2012 1. Tag im Denali Park Wonder Lake Mo 6. Aug 2012 2. Tag im Denali Park - dafür suchen wir noch Tipps Di 7. Aug 2012 Fahrt Richtung Anchorage Mi 8. Aug 2012 Fahrt Richtung nach Seward Do 9. Aug 2012 Bootstour von Seward aus Fr 10. Aug 2012 Fahrt über Whittier bis ca. Palmer Sa 11. Aug 2012 Fahrt Richtung Chicken, Übernachtung unterwegs, vlt. Nähe Tok So 12. Aug 2012 Übernachtung Nähe Chicken Mo 13. Aug 2012 Fahrt nach Eagle Di 14. Aug 2012 Fahrt über den Top-of-the-World Hwy. nach Dawson Mi 15. Aug 2012 Dawson Do 16. Aug 2012 Fahrt nach Keno Fr 17. Aug 2012 Fahrt Richtung Whitehorse, Übernachtung unterwegs Sa 18. Aug 2012 Baden in den Takhini Hotsprings, dort auch Übernachtung So 19. Aug 2012 Abgabe Auto bis 11.00, Rückflug (18.40-12.50)
Keno und Eagle sind für uns die Puffertage, die können wir bei Bedarf auch weglassen. Den Teklanika Campground wollen wir so schnell wie möglich buchen, ebenso den Bus zum Wonder Lake. Wie lange fährt der Bus zum Wonder Lake? Ist es ausreichend wenn wir den Bus nehmen, der um 8 Uhr am Teklanika Campground ist oder sollten wir lieber einen früher nehmen? Alles was nach dem Denali NP ist, können wir auch noch bißchen schieben, dh. wir bleiben dort wo's uns gefällt.
So, nun bin ich neugierig was Ihr dazu sagt.
VG, Sylvia gespeichert
|
|
BeateR
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1618
|
|
 |
Re: unsere Route
(Antworten #1 Datum: Juni 4th, 2012 um 10:12:31am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Sylvia,
dass Du einige weite Tagesetappen dabei hast, das weisst Du ja sicher selbst. Aber Ihr habt noch lange Tage, da klappt das schon.
Der Dyea CG liegt wunderschön, allerdings ist die Strasse dorthin zumindest teilweise ungeteert, sehr eng und kurvig. Falls es geregnet hat, müsst Ihr sehr vorsichtig fahren.
Nach der Fähr-Überfahrt würde ich empfehlen, am Chilkoot Lake CG zu übernachten. Vielleicht habt Ihr ja Glück und die Grizzleys sind schon da zum Lachsefischen. Falls ja, kann man sie dort wirklich vom Auto aus beobachten.
Im Denali NP reicht es aus, wenn Ihr den Bus um 8.00 nehmt (ich glaube, das ist sowieso der erste, denn er geht ja mindestens um 7.00 h am Eingang ab.) Wenn Ihr bis zum Wonderlake und zurück fahren wollt, dann sitzt Ihr sowieso ca. 8 Stunden im Bus.
Für den 2. Tag im Denali kann ich Dir leider keine Tipps geben, wir sind an diesem Tag gleich wieder rausgefahren, da ich bei soviel Bären rundum keine Lust zum Wandern hatte.
Wenn das Wetter schön ist und Ihr noch Zeit habt, dann lohnt sich von Dawson City aus ein Abstecher auf dem Dempster Highway bis Tombstone.
Viel Spass Beate
gespeichert
|
|
sylvia235
Senior Member
   


Geschlecht: 
Beiträge: 45
| WWW |
|
 |
Re: unsere Route
(Antworten #2 Datum: Juni 4th, 2012 um 6:29:21pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Beate,
hab vielen Dank für Deine Antwort.
Ja, den Chilkoot Lake CG haben wir schon eingeplant wegen der Bären, auch wenn Du in einem anderen Thread geschrieben hast, daß sie erst Mitte August kommen. Aber vielleicht haben wir ja Glück.
Der erste Bus zum Wonderlake ist schon um 6:25 Uhr am CG, aber ganz ehrlich - das ist mir im Urlaub eigentlich zu früh. Ist das dann so, daß der Bus für jede Strecke so ca. 4 Stunden benötigt? Und am Wonderlake kann man aussteigen und ein paar Stunden rumlaufen und nimmt dann irgendeinen Bus zurück? Oder ist man für die Rückfahrt an den gleichen Bus gebunden? Kann man am Wonderlake was zu essen kaufen oder muß man wirklich alles dabei haben?
Danke für den Tip mit Tombstone. Da werden wir bestimmt Keno streichen. Viel findet man dazu ja leider gar nicht im Internet, aber das eine Bild was ich gefunden habe, sieht interessant aus. gespeichert
|
|
BeateR
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1618
|
|
 |
Re: unsere Route
(Antworten #3 Datum: Juni 4th, 2012 um 8:24:41pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo,
am Wonderlake ist überhaupt nichts, ausser ein paar Picknicktischen. Da kannst Du gar nichts kaufen. Aber das ist eigentlich typisch für USA/Kanada. Solche "Ausflugslokale" wie hier in Europa gibts dort nirgends.
Ein paar Stunden wirst Du kaum rumlaufen können, denn soviel Zeit hast Du gar nicht. Du bist zwar nicht auf den Bus, mit dem Du gekommen bist, angewiesen (der fährt nach ca. 1/2 Stunde schon wieder zurück), aber Du solltest Dich nicht unbedingt auf den letzten Bus verlassen. Ich weiss allerdings gar nicht, was passieren würde, wenn der letzte Bus überfüllt wäre.
Gruss Beate
gespeichert
|
|
Truck_Camper
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 707
|
|
 |
Re: unsere Route
(Antworten #4 Datum: Juni 4th, 2012 um 8:40:02pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo
Am Wonderlake wie auch im Tompstone CG wirst Du voraussichtlich zu deiner Zeit von den Moskitos "gefressen". Wenn es so ist, bist Du froh wieder im geschützen Bereich des Buses resp. Camper Platz nehmen zu können. Normalerweise nimmt jeder Touri wieder den gleichen Bus wie auf der Hinfahrt!
Gruss TC gespeichert
|
|
BeateR
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1618
|
|
 |
Re: unsere Route
(Antworten #5 Datum: Juni 4th, 2012 um 9:21:15pm) |
| Zitieren | Ändern
|
am Juni 4th, 2012 um 8:40:02pm schrieb Truck_Camper : Hallo
Am Wonderlake wie auch im Tompstone CG wirst Du voraussichtlich zu deiner Zeit von den Moskitos "gefressen". Zitierten Beitrag lesen
Ja, die Mücken sind wirklich ein Problem. Allerdings nicht nur im August. Mich haben sie heuer Anfang Mai bei Temperaturen knapp über Null gefressen. Dabei dachte ich, bei diesen Temperaturen sind die noch gar nicht flugfähig.
Gruss Beate
gespeichert
|
|
DF6AS
Full Member
  

Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 27
|
|
 |
Re: unsere Route
(Antworten #6 Datum: Juni 4th, 2012 um 9:23:40pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Sylvia, tolle Tour. Allerdings finde ich ihr habt zu wenig Zeit zur Erholung von den vielen Eindrücken eingeplant. So ist zum Beispiel die Fahrt von Tok nach Chena Hot Springs schon ein ziemlicher Ritt. Und ihr würdet an so schönen Plätzen wie zum Beispiel Rika`s Landing Roadhouse einfach vorbeifahren. Ich persönlich würde übrigens nicht in Chena Hot Springs übernachten, sondern lieber auf einem der wirklich schön gelegenen (einfachen) Campplätze auf dem Weg dorthin. Auf den letzten 80Km sollte man übrigens besonders auf Elchkühe mit ihren Kälbern achten, die dort häufig am Wegesrand stehen. Nett ist dort auch das Camp mit den Schlittenhunden. Wirklich sehr empfehlenswert ist übrigens auch das Museum an der Universtität von Fairbanks. Ein halber Tag hier ist wirklich gut investierte Zeit. Leider findet die www.weio.org etwas vor eurem Reisebeginn statt, wäre sonst auch ein interessantes Ereigniss gewesen. Bei Interesse kann ich Dir gern mal Auszüge meiner Reisetagebücher zu Deinen Zielen (per E-MAil) schicken. Auf jeden Fall viel Spaß. (Wir starten 14 Tage vor euch) Andreas gespeichert
|
|
sylvia235
Senior Member
   


Geschlecht: 
Beiträge: 45
| WWW |
|
 |
Re: unsere Route
(Antworten #7 Datum: Juni 5th, 2012 um 5:22:30pm) |
| Zitieren | Ändern
|
am Juni 4th, 2012 um 9:23:40pm schrieb DF6AS : Hallo Sylvia, tolle Tour. Allerdings finde ich ihr habt zu wenig Zeit zur Erholung von den vielen Eindrücken eingeplant. So ist zum Beispiel die Fahrt von Tok nach Chena Hot Springs schon ein ziemlicher Ritt. Und ihr würdet an so schönen Plätzen wie zum Beispiel Rika`s Landing Roadhouse einfach vorbeifahren. Ich persönlich würde übrigens nicht in Chena Hot Springs übernachten, sondern lieber auf einem der wirklich schön gelegenen (einfachen) Campplätze auf dem Weg dorthin. Auf den letzten 80Km sollte man übrigens besonders auf Elchkühe mit ihren Kälbern achten, die dort häufig am Wegesrand stehen. Nett ist dort auch das Camp mit den Schlittenhunden. Wirklich sehr empfehlenswert ist übrigens auch das Museum an der Universtität von Fairbanks. Ein halber Tag hier ist wirklich gut investierte Zeit. Leider findet die www.weio.org etwas vor eurem Reisebeginn statt, wäre sonst auch ein interessantes Ereigniss gewesen. Bei Interesse kann ich Dir gern mal Auszüge meiner Reisetagebücher zu Deinen Zielen (per E-MAil) schicken. Auf jeden Fall viel Spaß. (Wir starten 14 Tage vor euch) Andreas Zitierten Beitrag lesen Ja, wir wissen schon daß wir auch lange Strecken dabei haben. Haben das aber oft schon so gemacht. Wenn man nur drei Wochen Zeit hat kann man leider nicht alles sehen. Vielleicht kommen wir ja mal wieder, und dann picken wir uns die Rosinen raus. Das Camp mit den Schlittenhunden, ist das auch in Chena Hot Springs oder dort in der Nähe? Wie heißt das, damit ich es im Internet suchen kann? Unserer Tochter würde das bestimmt sehr gefallen. Hab grad mal nach www.weio.org gegoogelt - ist wirklich schade daß wir das verpassen. Dafür hätten wir bestimmt einen Tag eingeplant. gespeichert
|
|
BeateR
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1618
|
|
 |
Re: unsere Route
(Antworten #8 Datum: Juni 5th, 2012 um 6:23:01pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Silvia,
ja, direkt bei dem Hotel an den Hot Springs sind die Schlittenhunde. Aber Ihr könnt die Schlittenhunde auch im Denali NP anschauen. Dort gibts sogar kostenlose Vorführungen, wie die Hunde angeschirrt werden und wie man mit denen fährt. Und man darf durch die Gehege gehen und die jungen Hunde streicheln etc. Das erfahrt Ihr direkt beim Visitercenter am Denali NP. Allerdings sind diese Schlittenhunde ziemlich nahe am Parkeingang, sodass es sich für Euch vielleicht nur für den Tag, an dem Ihr rausfahrt, anbietet.
Gruss Beate
gespeichert
|
|
DF6AS
Full Member
  

Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 27
|
|
 |
Re: unsere Route
(Antworten #9 Datum: Juni 5th, 2012 um 7:49:07pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Chena Hot Springs hält was es verspricht. Mitten im Nichts eine heiße Quelle mit einer netten Anlage. Die Erdwärme wird auch genutzt um eine kleine Gärtnerei zu betreiben. Man zahlt einen kleinen Obolus Eintritt und badet neben den wenigen anderen Gäste in dem Naturbad. (Geldstück für den Umkleidesckrank nicht vergessen) Der mit feinem Kies bedeckte Boden des Bades ist so heiß, dass man dort stellenweise kaum stehen kann. Zum trocknen legt man sich neben die herumlaufenden Gänse auf eine Art Terrasse. Bei oft 25°C Lufttemperatur und Sonnenschein wird man rasch getrocknet. Das Camp mit den Schlittenhunden liegt -von Fairbanks kommend- direkt am Eingang von Chena Hot Springs rechts vor der kleinen Brücke, nur wenige Minuten Fußweg vom Bad. (Zum Bad unbedingt Badeschuhe mitnehmen-nicht gerade sehr sauber) Wenn ich wieder etwas Zeit habe, schreibe ich noch ein paar Sätze zu dem Museum. Andreas gespeichert
|
|
North
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 2681
|
|
 |
Re: unsere Route
(Antworten #10 Datum: Juni 5th, 2012 um 8:12:43pm) |
| Zitieren | Ändern
|
am Juni 5th, 2012 um 7:49:07pm schrieb DF6AS : Chena Hot Springs hält was es verspricht. Mitten im Nichts eine heiße Quelle mit einer netten Anlage. Die Erdwärme wird auch genutzt um eine kleine Gärtnerei zu betreiben. Man zahlt einen kleinen Obolus Eintritt und badet neben den wenigen anderen Gäste in dem Naturbad. Zitierten Beitrag lesen
Naja, ich war in der 2. Augusthälfte dort und da waren es für alaskanische Verhältnisse nicht gerade "wenige" Gäste.  Ich fand die Anlage insgesamt nicht sonderlich gemütlich, alles ziemlich unpersönlich und doppelt so teuer wie anderswo, aber interessant fand ich das mit der heißen Quelle natürlich trotzdem. War für mich das erste Mal, so gesehen hat es sich schon gelohnt, und da es nicht weit von Fairbanks entfernt ist, würde ich den Abstecher auch empfehlen.
am Juni 5th, 2012 um 7:49:07pm schrieb DF6AS : Das Camp mit den Schlittenhunden liegt -von Fairbanks kommend- direkt am Eingang von Chena Hot Springs rechts vor der kleinen Brücke, nur wenige Minuten Fußweg vom Bad. Zitierten Beitrag lesen
Jep, und ist ausgeschildert: 

gespeichert
Letzte Änderung: North - Juni 5th, 2012 um 8:13:17pm
|
|
DF6AS
Full Member
  

Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 27
|
|
 |
Re: unsere Route
(Antworten #11 Datum: Juni 5th, 2012 um 10:11:36pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Und jetzt noch der bereits "abgedrohte" Nachtrag zum "Museum of the North". Es ist der Universität von Fairbanks angegliedert. Eine wirklich interessante Einrichtung. Man kann dort etwas über Land und Leute, Geschichte, die Kultur und vieles weitere mehr über Alaska erfahren. Eine Art Nationalmuseum, welches in Stationen die unterschiedlichen Regionen des Landes, deren Geschichte und Bewohner anschaulich beschreibt. Zum Beispiel kann man hier viel über den Einfall der Japaner in Alaska während des zweiten Weltkrieges erfahren. Auch ein vor vielen tausend Jahren von einem Säbelzahntiger getöteter, angefressener und später mumifizierter Büffel kann bestaunt werden.Usw. Usw. Hier kann man sich einige Stunden aufhalten um die methodisch und didaktisch aufwendig gestalteten Darbietungen zu erleben. In kurzer Zeit wird einem vieles vermittelt, was man sich sonst nur mit Aufwand und zeitaufwendiger im Selbststudium aneignen kann.
Hier der link zu der Einrichtung www.uaf.edu/museum
Andreas gespeichert
Letzte Änderung: DF6AS - Juni 8th, 2012 um 9:34:35pm
|
|
sylvia235
Senior Member
   


Geschlecht: 
Beiträge: 45
| WWW |
|
 |
Re: unsere Route
(Antworten #12 Datum: Juni 8th, 2012 um 7:27:17pm) |
| Zitieren | Ändern
|
am Juni 4th, 2012 um 8:40:02pm schrieb Truck_Camper : Hallo
Am Wonderlake wie auch im Tompstone CG wirst Du voraussichtlich zu deiner Zeit von den Moskitos "gefressen". Wenn es so ist, bist Du froh wieder im geschützen Bereich des Buses resp. Camper Platz nehmen zu können. Normalerweise nimmt jeder Touri wieder den gleichen Bus wie auf der Hinfahrt!
Gruss TC Zitierten Beitrag lesen
Bleibt man dann direkt im Bus sitzen oder kann man auch aussteigen? Wieviel Zeit hat man bis der Bus wieder zurück fährt? Unsere Tochter ist doch recht zappelig und wird nach der Hinfahrt ein bißchen Bewegung brauchen. Meinst Du den Tompstone CG oder den Teklanika CG, auf dem es viele Mücken gibt? Dann sollten wir doch auf einen anderen CG gehen? gespeichert
|
|
BeateR
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1618
|
|
|
Truck_Camper
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 707
|
|
 |
Re: unsere Route
(Antworten #14 Datum: Juni 8th, 2012 um 9:48:17pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo sylvia
Ab Juni bis Ende August sind diese Viecher recht hartnäckig und z.T. in grosser Zahl. Ich erwähnte nur den Wonderlake und den Tombstone weil es dort Mitte Juni nicht auszuhalten war; auch mit Campfire! Da ziehst Du dich dann gerne in Camper zurück. An stillen Gewässern sind die Moskitos einfach recht zahlreich. Klar, die Menge kann jedes Jahr unterschiedlich sein. Auch wenn Du dich mit Deet einsprayst, die Mücken sind trotzdem da und schwirren Dir um die Ohren.
Wenn jemand in eurer Familie empfindlich auf diese Stiche reagiert, solltest Du dir schon Gedanken machen. Off oder Muskol musst du aber vor Ort einkaufen. Denali: wenn es dort schlimm wird, dann zieh dich in den Bus zurück.
Gruss TC gespeichert
|
|
|