Harriman
Junior Member
 

Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 16
| WWW |
|
 |
Transportidee nach Whittier gesucht
( Datum: April 5th, 2012 um 9:35:41pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Liebes Forum!
Wir starten Mitte Juli zu einer 3-wöchigen Paddeltour im Prince William Sound. Logischerweise werden wir in Anchorage landen und dort noch 2 Tage verbringen, um in erster Linie unsere Ausrüstung zu vervollständigen (Proviant). Anschließend möchten wir nach Whittier fahren und von dort aus starten. Hier tut sich aber ein bislang kaum zu lösendes Problem auf: wie sollen 30 Packsäcke Equipment und ein 5,5 Meter Faltboot dorthin gelangen. Die Shuttleunternehmen scheinen allesamt auf Kreuzfahrttouris spezialisiert zu sein, die werden nicht begeistert sein 2 Typen mit einem riesen Haufen Stuff mitzunehmen.
Sicherlich könnten wir bei AVIS in ANC ein Auto mieten und dies dann in Whittier zurückgeben. Diese Lösung würden wir aber allein aus Kostengründen nur ungern anstreben.
Vielleicht fehlt uns ja aber auch nur eine neue Idee, weshalb ich euch alle hier mal frage.
Für neue Anregungen möchten wir euch schon einmal im Voraus danken. gespeichert
|
|
Peter_Kamper
Sourdough
    

Never above....... never below..... ever beside !
Geschlecht: 
Beiträge: 1707
| WWW |
|
 |
Re: Transportidee nach Whittier gesucht
(Antworten #1 Datum: April 6th, 2012 um 12:02:46pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Harriman, verzeih mir, dass ich lachen musste als ich dein Posting sah. Ist alles lieb gemeint, aber ich bin neugierig wie man 30 Packsaecke in einem 5,5 m Faltboot unterbringt ....falls man selbst auch noch mit will. An der Geschichte muss ja wohl mehr dran haengen als eine eher gewoehnliche 3-woechige Paddeltour ? Erzaehl doch mal..., ich bin neugierig.  ------------------ Nun aber ein ernsthafter Beitrag zu deiner Frage: Die einzig halbwegs vernuenftige Idee, die mir au deine Frage kommt waere 'craigslist'. ies ist eine sehr bekannte (!!) kostenlose nach Spalten geordnete amerikanische Announcenwebseite: http://anchorage.craigslist.org/ Falls dies vom Ausland her klappt, wuerde ich dort meine Anfrage in englisch unter 'Anchorage, Alaska' und dann unter 'Labor' reinstellen. Natuerlich kannst du dir auch eine andere Rubrik aussuchen. Ansonsten faellt mir leider nichts besonderes ein. Die Frage muesste eigendlich von jemandem aus Anchorage beantwortet werden...  Ich dachte es gibt auch einen Zug von Anchorage nach Whittier, aber da sieht man ja schon mal wieder wieviel ich von der Gegend 'da unten im Sueden' weiss.  Viel Glueck und 'happy trails'... Peter
gespeichert
|
|
Harriman
Junior Member
 

Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 16
| WWW |
|
 |
Re: Transportidee nach Whittier gesucht
(Antworten #2 Datum: April 6th, 2012 um 4:23:44pm) |
| Zitieren | Ändern
|
am April 6th, 2012 um 12:02:46pm schrieb Peter_Kamper : Harriman, verzeih mir, dass ich lachen musste als ich dein Posting sah. Ist alles lieb gemeint, aber ich bin neugierig wie man 30 Packsaecke in einem 5,5 m Faltboot unterbringt ....falls man selbst auch noch mit will. An der Geschichte muss ja wohl mehr dran haengen als eine eher gewoehnliche 3-woechige Paddeltour ? Erzaehl doch mal..., ich bin neugierig.  ------------------ Zitierten Beitrag lesen
Hallo Peter, Danke für dein Posting und die Idee mit der Announce. Auf so was sind wir noch nicht gekommen...
30Packsäcke in einem Faltboot unterzubringen ist überhaupt kein Problem-man kann sogar 60 mitnehmen und passt selbst locker mit rein. Und hier der schier unglaubliche Trick: Packsäcke gibt es nicht nur zu 60 oder 80 Litern---nein, auch 5 und 8 Liter Ausgaben sind erhältlich. Hat den Riesenvorteil, das alles schön übersichtlich sortiert ist und man es prima am Boot befestigen kann.
Wir haben hauptsächlich Zölzer ES Säcke im Einsatz, das sind schlanke relativ schmale Säcke zu 10 Liter. Die passen jeweils zu zweit übereinander zwischen die Spanten an die Seitenleitern geschnallt. So bekomm ich schon mal 12 Säcke im Boot unter ohne auch nur ein Teil im Bug oder Heck verstaut zu haben. Soviel dazu.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, das dies nicht unser erster Kayaktrip im Prince William Sound ist, wir also durchaus wissen auf was wir uns einlassen und was uns erwartet.
gespeichert
|
|
Skagway
Sourdough
    

Beiträge: 502
| WWW |
|
|
Peter_Kamper
Sourdough
    

Never above....... never below..... ever beside !
Geschlecht: 
Beiträge: 1707
| WWW |
|
|
Harriman
Junior Member
 

Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 16
| WWW |
|
 |
Re: Transportidee nach Whittier gesucht
(Antworten #5 Datum: April 7th, 2012 um 4:48:18pm) |
| Zitieren | Ändern
|
am April 7th, 2012 um 5:16:52am schrieb Peter_Kamper : Hariman danke fuer die ausfuehrliche Erklaerung. Ja, ... ich hatte da groessere Saecke vor Augen. Wuensche euch schoenes Wetter viel Glueck und viel Spass ! ----- Viele Gruesse, Peter Zitierten Beitrag lesen
Danke für die Wünsche, wir gehen das Projekt (muss man schon fast sagen...) auch hauptsächlich aus dem Grund nochmal an, da unser erster Versuch im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen ist. (7 Tage unterwegs- davon 6 Stunden kein Regen) War im August 2010. Diesmal sind wir 2 Wochen früher dran und hoffen das beste...
@Skagway: Vielen lieben Dank für deine Mühe. Ich habe mir über die Transportlösung Zug auch schon Gedanken gemacht, aber unser Riesenberg Equipment hält mich doch davon ab. Ich seh mich dann vor dem Haufen am Bahnsteig stehen und 30 mal ein und aussteigen bis ich alles in den Zug verfrachtet habe.
Wenn ich wüsste, ob es im Gebäude des Hafenmeisters in Whittier einen abschließbaren Raum gäbe, dann könnte ich dort einen Tag vorher ganz entspannt mit dem Mietwagen hinfahren, alles einlagern und am nächsten Tag ohne lästiges Gepäck mit dem Zug anreisen.
Und zurück zu das selbe Procedere nur anders herum.
Der Zug erreicht Whittier auch von der Tageszeit her sehr günstig, sodass wir pünktlich zum Gezeitenwechsel loskämen.
War nur so ne Überlegung...
gespeichert
|
|
Skagway
Sourdough
    

Beiträge: 502
| WWW |
|
|
Harriman
Junior Member
 

Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 16
| WWW |
|
 |
Re: Transportidee nach Whittier gesucht
(Antworten #7 Datum: April 8th, 2012 um 9:53:28am) |
| Zitieren | Ändern
|
am April 8th, 2012 um 6:22:35am schrieb Skagway : Hallo Hariman Habe eine Frage bezüglich des Faltboot. Als nicht Kanufahrerin und keine Ahnung von all dem - du schreibst ihr habt ein 5,5 m Faltboot. Wie gross wäre in dem fall das Faltboot "zusammen gefalltet" also zusammen gepackt - (sorry weiss grad nicht wie ich es schreiben soll ). Seit ihr zu zweit oder mehr? Ausserdem müsste ich noch wissen wann genau kommt ihr an und wann seit ihr wieder zurück?
Mal sehen ob ich dann ev. weiter helfen kann.
Gruss Corinne Zitierten Beitrag lesen
Hallo Corinne, du hast tatsächlich die richtigen Worte gefunden: ein Faltboot wird gefaltet.
Gefaltet besteht unser Boot aus etwa 30 Einzelteilen aus Holz, wobei das längste Teil etwa 120cm misst. Alles schön zusammengepackt haben wir einen großen Rucksack mit der Bootshaut drin. Eine kleinere Tasche mit den Spanten und eine lange, schmale Tasche für die Seitenteile. Alles zusammen wiegt etwa 30 kg.
In unserem Fall werden wir aber auf das ganze Taschen- und Rucksackprogramm verzichten müssen, da die später im Boot Platz beanspruchen, den wir nicht haben. Wir können die Packsäcke ja schlecht in Whittier zurücklassen, nachdem wir unser Boot aufgebaut haben.
Wir werden zu zweit sein (Ehepaar) und zusätzlich zu den ganzen Bootsteilen, die bereits eingangs erwähnten 30 Packsäcke bei uns haben.
Unser Termin wäre der 17.Juli, wobei wir um spätestens 2.00 pm lospaddeln möchten, da dann die Tide kippt und wir mit der Ebbe fahren könnten. Wenn wir also so etwa 2 Stunden vorher in Whittier sein könnten, wäre das ideal.
Zeitlich wesentlich flexibler sind wir dann am 9. August, dem Tag an dem wir zurück sein werden. Irgendwann am späten Nachmittag oder frühen Abend wäre optimal.
Auf alle Fälle tausend Dank für deine Mühe und ein schöne Osterfest an alle hier.
LG Heiko gespeichert
|
|
Skagway
Sourdough
    

Beiträge: 502
| WWW |
|
 |
Re: Transportidee nach Whittier gesucht
(Antworten #8 Datum: April 10th, 2012 um 2:20:51am) |
| Zitieren | Ändern
|
Habe dir eine PM gesendet.
gespeichert
|
|
Harriman
Junior Member
 

Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 16
| WWW |
|
 |
Re: Transportidee nach Whittier gesucht
(Antworten #9 Datum: April 12th, 2012 um 12:05:19am) |
| Zitieren | Ändern
|
Unser Transportproblem ist gelöst, ein dickes DANKESCHÖN an Corinne!!! gespeichert
|
|
dr-blei
Gast
|
 |
Re: Transportidee nach Whittier gesucht
(Antworten #10 Datum: April 12th, 2012 um 12:15:29am) |
| Zitieren | Ändern
|
Nun wünsche dir ne schöne Tour und es würde uns freuen davon einen Bericht zu erhalten! gespeichert
|
|