Alaska Joe
Full Member
Geschlecht:
Beiträge: 28
|
|
|
Re: Aussteiger
(Antworten #15 Datum: Dezember 27th, 2008 um 5:56:53pm) |
| Zitieren | Ändern
|
also die sache mit der jagd ist mir kla ich bin nicht zum ersten mal in der gegend! und ich rede ja von alaska nicht kanada also ich will ja mein leben dort verbringen in einer holzhütte oder weningstens 10 - 20 jahre! (in alaska) Die Greencard ist ja ne schwere sache bekommt man die auch nicht wenn man einen job in aussicht hat?
gespeichert
|
|
Alaska Joe
Full Member
Geschlecht:
Beiträge: 28
|
|
|
dr-blei
Gast
|
|
Re: Aussteiger
(Antworten #17 Datum: Dezember 27th, 2008 um 6:24:07pm) |
| Zitieren | Ändern
|
@ Baumjoe
Also meine Bücher würde ich eher als Anleitung nehmen, wenn man wissen will, welche Fehler man im Busch besser nicht macht.
Ja so hab ich das auch verstanden wissen wollen.
Allgemeines Luchs Klassifikation Der Luchs gehört zur Klasse der Säugetiere (Mammalia), der Ordnung der Raubtiere (Carnivora), und der Familie der Katzen (Felidae) bzw. katzenartigen Raubtiere. Maßgebend ist dabei die Großkatzengruppe,Löwe,Pum,Leoparden!
Zur Gattung der Luchse (Lynx) zählt man folgende Arten:
* Eurasischer Luchs (Lynx lynx) * Kanadaluchs (Lynx canadensis) * Marmorkatze (Pardofelis marmorata) * Pardelluchs / Iberischer Luchs (Lynx pardinus) * Rotluchs / (Lynx rufus)Bobcat genannt Verbreitung Der Eurasischer Luchs, auch Nordluchs genannt, bevölkert Nord, Osteuropa und Asien. Es ist die einzige große Raubkatze in freier Wildbahn in Europa.Bevorzugte Beutetiere Rehe,Hasen und Nager. Besonderheiten: Unterscheidet sich kaum vom Kanada Luchs der etwas kleiner ist.
Verbreitung Der Kanadaluchs ist dem eurasischem Luchs ähnlich, aber kleiner und mit nicht so stark ausgeprägten Flecken. Dafür hat er besonders große Pfoten. Aber sehr eng verwandt und schwer zu unterscheiden.Hauptsächlich durch die getrennte Entwicklung von seinem Europ.Vetter.Nahrungsgrundlage sind Schneeschuhhasen, Mäuse und andere Nager so wie Lemminge bzw Vogeleier.Die Fellfarbe ist eher in dunkleren Tönen angesiedelt.
Verbreitung Der Rotluchs, auch B o b c a t genannt, bevölkert die USA und Mexiko und lebt in Wäldern, Mooren und sogar Wüsten. Er hat bis zu 200 qkm große Reviere. Nördlichste Verbreitung der Südyukon.Die Fellfärbung geht sehr stark ins Rötliche. Der Rotluchs ist recht klein und hat ein rotbraunes Fell mit deutlichen Flecken. Auf dem Rücken ist es dunkler. Die Pfoten sind kleiner als beim eurasischen Luchs und ohne Haare zwischen den Fußballen. Seine Ohren sind auf der Rückseite schwarz.Nahrungsgrundlage auch hir Hasen und Nagetiere,sowie Vogeleier.
Verbreitung Der Pardellluchs bevölkert die iberische Halbinsel. Er ist stark vom Aussterben bedroht; es leben nur noch ca. 150 Exemplare. Das geht auf die Reduzierung seines Lebensraumes im Mittelmeerbereich zurück und die Nahrungssuche (s.u.). Der Pardellluchs ist dem eurasischem Luchs ähnlich, aber kleiner und mit ausgeprägten Flecken. Sein Backenbart ist größer.
Verbreitung Der Karakal bevölkert hauptsächlich Afrika, ist aber auch im mittleren Orient zu finden. Er lebt in offenen Gebieten, Savannen und Wüsten. Er ist so wie der Serval als eigene Gattung anzusehen und daher kein echter Luchs.
Soweit ich weiß sind sie nicht kreuzbar.(Kanada-Rotluchs.)Inwieweit Nord und Kanadaluchs kreuzbar sind weiß ich nicht.Und ob es schon versucht wurde weiß ich leider auch nicht.Da müsste mann einen Biologen fragen.
Schau dir die Webseite vom Chris an und geh auf Pictures da findest Nord/Kanada und Rotluchs Bilder direkt zum Vergleich.
http://www.long-expeditions.de/708431/home.html gespeichert
Letzte Änderung: dr-blei - Dezember 27th, 2008 um 11:05:54pm
|
|
dr-blei
Gast
|
|
Re: Aussteiger
(Antworten #18 Datum: Dezember 27th, 2008 um 6:25:56pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Leider doppelt eingegeben.
gespeichert
Letzte Änderung: dr-blei - Dezember 27th, 2008 um 6:35:20pm
|
|
Alaska Joe
Full Member
Geschlecht:
Beiträge: 28
|
|
|
dr-blei
Gast
|
|
Alaska Joe
Full Member
Geschlecht:
Beiträge: 28
|
|
|
Skagway
Sourdough
Beiträge: 502
| WWW |
|
|
Re: Aussteiger
(Antworten #22 Datum: Dezember 27th, 2008 um 9:20:38pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Die Greencard ist ja ne schwere sache bekommt man die auch nicht wenn man einen job in aussicht hat?
1. Kommt auf den Job an. 2. Ist auch das nicht so einfach, denn die Firma (mit Jobaussicht) müsste in dem Fall den Antrag stellen. Und dies ist auch nur möglich wenn es ein Job ist welcher nachgewiesen werden kann das kein Amerikaner diesen Job machen kann - ausser du. Also wenn du keinen Akademischen, wissenschaftlichen Job (oder ähnlich) hast, dann sind die Chancen sehr sehr gering.
aber wenn man die hütte gebaut hat dann kannst du da 90 tage mit visum leben und dann kannst du wieder weg oder wie läuft das?
Ja, denn dann hast du nur ein Touristenvisum. Du kannst höchstens noch eine Verlängerung von 90 Tagen beantragen.
Gruss Corinne gespeichert
|
|
dr-blei
Gast
|
|
Alaska Joe
Full Member
Geschlecht:
Beiträge: 28
|
|
|
Re: Aussteiger
(Antworten #24 Datum: Dezember 27th, 2008 um 10:35:20pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Danke für die Tipps! dann gucke ich da obwohl ja ALASKA mein traum ist also eine andere möglichkeit gibt es nicht! und bei der greencard loterie wenn man die gewinnt dann darf man alles arbeiten!? oder!? und was ist wenn man selber was auf macht (firma,Laden, touren, urlaubsanbieter) darf man dann da leben? gespeichert
|
|
Alaska Joe
Full Member
Geschlecht:
Beiträge: 28
|
|
|
dr-blei
Gast
|
|
CharlieAK
Sourdough
North to the future!
Beiträge: 471
|
|
|
Re: Aussteiger
(Antworten #27 Datum: Dezember 28th, 2008 um 12:58:11am) |
| Zitieren | Ändern
|
am Dezember 27th, 2008 um 9:20:38pm schrieb Skagway : Ja, denn dann hast du nur ein Touristenvisum. Du kannst höchstens noch eine Verlängerung von 90 Tagen beantragen. Zitierten Beitrag lesen Nur kurz zur Klarstellung: Das mit der Einreisemoeglichkeit von max. 90 Tagen ist kein "Touristenvisum", sondern das "Visa waiver Program", d.h. eine visumfreie Einreise. Dieses kann auch nicht verlaengert werden.
Es gibt dann noch das B-Visum, mit dem man bis zu 6 Monaten im Land bleiben kann. Dieses hat eine einmalige Verlaengerungsmoeglichkeit von weiteren 6 Monaten. Wenn also alles genehmigt wird, koennte man mit dem B Visum max. 12 Monate im Land bleiben.
Gruss, Charlie gespeichert
|
|
CharlieAK
Sourdough
North to the future!
Beiträge: 471
|
|
|
Baumjoe
Gast
|
|
Re: Aussteiger
(Antworten #29 Datum: Dezember 28th, 2008 um 1:04:27am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hey Doc,
hast meine Frage umfassend und gekonnt beantwortet, vielen Dank!
Gruß
Baumjoe gespeichert
|
|