Rondy
Sourdough
    

Geschlecht: 
Beiträge: 313
|
|
 |
60 Std. Regel >> allg. Diskussion
( Datum: März 4th, 2012 um 4:36:39pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Wir hatten beim letzten Quest einige kontroverse Meinungen zur Teilnahme des M. Telpin am Rennen , ich war einer der Hardliner gegen ihn . Nun gibt es in der Nachbetrachtung einige interessante Meinungen zu diesem Fall , zu lesen auf "sleddogcentral" unter "Quest margins" , ein gewisser Sebastian hat dazu viel gescheites zu sagen . gespeichert
from the long legs of the moose Peter
Letzte Änderung: admin - März 21st, 2012 um 12:36:42pm
|
|
infizierter_rookie
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 233
|
|
 |
Re: 60 Std. Regel
(Antworten #1 Datum: März 4th, 2012 um 5:51:18pm) |
| Zitieren | Ändern
|
@ Rondy,
kannst du mir mal weiter helfen. Diese "Sleddogcentral" habe ich allerdings wo ist "Quest margins" zu finden?
Jürgen gespeichert
|
|
Rondy
Sourdough
    

Geschlecht: 
Beiträge: 313
|
|
 |
Re: 60 Std. Regel
(Antworten #2 Datum: März 4th, 2012 um 6:15:53pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Oh , Du infizierter , schau bitte links ganz oben im Forum unter Racing . "SDC Talk" ! , immer gerne. gespeichert
from the long legs of the moose Peter
Letzte Änderung: Rondy - März 4th, 2012 um 6:32:15pm
|
|
infizierter_rookie
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 233
|
|
 |
Re: 60 Std. Regel
(Antworten #3 Datum: März 4th, 2012 um 6:44:09pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Danke Peter,
habe es gelesen und muss sagen wo er recht hat er recht. Sehr aufschlussreich für einen Neuling, demnach muss ich dir auch vollkommen recht geben mit deiner Ausführung. Nur ist mir bis heute schleierhaft wieso die Offiziellen so wenig Ahnung oder Auslegung von der Auschreibung hatten. Man hätte ihn 60 std nach dem ersten im Ziel, aus dem Rennen nehmen sollen.
Jürgen gespeichert
|
|
Peter_Kamper
Sourdough
    

Never above....... never below..... ever beside !
Geschlecht: 
Beiträge: 1707
| WWW |
|
 |
Re: 60 Std. Regel
(Antworten #4 Datum: März 6th, 2012 um 12:27:19am) |
| Zitieren | Ändern
|
Also, dass er aus dem Rennen haette genommen werden sollte finde ich grundlegend falsch ob wohl ich die 60 Stunden Regel fuer gut halte. Diese besagt allerdings in keinster Hinsicht, dass ein Musher aus dem Rennen genommen werden sollte wenn er 60 Stunden zurueck liegt, sondern nur, dass es wahrscheinlich nicht mehr viel Hilfe in Checkpoints gibt. Ich finde, dass Hans Oettli die Sache vollkommen richtig gehandhabt hat, speziell da Telpin auch mit nur 9 Hunden gestartet ist. Die gesamte Gruppe der Rennrichter hat dies wohl auch genauso gesehen, da er ja sonst wohl doch rausgeschmissen worden waere anstatt den 'Challenge of the North Award' zu erhalten.
Das 60 hour rule ist also nur eine insgesamt theoretische Idee um Freiwillige nicht allzu lange zu binden, und wenn du (infizierter Rookie- schreibst: "Nur ist mir bis heute schleierhaft wieso die Offiziellen so wenig Ahnung oder Auslegung von der Auschreibung hatten", weiss ich nicht genau, was du meinst. Race Marshal Hans Oettli kannte selbstverstaendlich diese Regel aber wie schon erwaehnt hat sie in keinster Weise etwas mit der Disqualifikation eines Mushers zu tuen sondern nur mit der Hilfe die Musher rechtlich gesehen in Checkpoints erwarten duerfen. - Rondy.... wie wird das uebrigens beim ID gehandhabt ? Viele Gruesse, Peter gespeichert
|
|
infizierter_rookie
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 233
|
|
 |
Re: 60 Std. Regel
(Antworten #5 Datum: März 6th, 2012 um 12:59:53pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Peter, mag sein das ich mich etwas unverständlich ausgedrückt habe. Möchte keinem auf die Füsse treten. Fest steht das viele Helfer ihre Zeit opfern und irgendwann müssen sie wieder in ihre Berufe, von daher ist diese 60 Std. Regel durchaus akzeptabel und durchführbar. Ich wollte damit sagen das Telpin nach 60 Stunden, wenn keine Checkpoints mehr besetzt sind, aus Sicherheitsgründen aus dem Rennen genommen werden sollte. Ist das Disqualifikation? Sollte etwas passieren (was ich nicht annehme weil er immer mit der Natur lebt und sich auskennt) könnte es bei "Aussenstehenden" den Anschein erwecken beim Quest lässt man die Leute im Stich, was eine schlechte Reklame ist. Zumal diese recht traurige Sache mit dem Musher in der Schweiz passierte. Man sollte alle Möglichkeite der negativen Berichterstattung ausschliessen um den Hundeschlittensport in Verruf zu bringen. Ich hoffe die Wogen glätten sich wieder.
Jürgen gespeichert
|
|
admin
Administrator
    

Ragnar
Geschlecht: 
Beiträge: 5354
| WWW |
|
|
Habicht
Sourdough
    

Geschlecht: 
Beiträge: 2603
|
|
|
admin
Administrator
    

Ragnar
Geschlecht: 
Beiträge: 5354
| WWW |
|
|
infizierter_rookie
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 233
|
|
 |
Re: 60 Std. Regel
(Antworten #9 Datum: März 6th, 2012 um 6:50:46pm) |
| Zitieren | Ändern
|
@ admin hast recht Stunden, habe es gefunden.
Rule 36 -- Competitiveness: A team may be withdrawn that is out of the competition and is not in a position to make a valid effort to compete. If a team has not reached McGrath within seventy-two (72) hours of the leader, Grayling/Galena within ninety-six (96) hours of the leader or, Unalakleet within one hundred twenty (120) hours of the leader, it is presumed that a team is not competitive. A musher whose conduct, constitutes an unreasonable risk of harm to him/her, dogs or other persons may also be withdrawn.
Jürgen gespeichert
|
|
Peter_Kamper
Sourdough
    

Never above....... never below..... ever beside !
Geschlecht: 
Beiträge: 1707
| WWW |
|
|
infizierter_rookie
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 233
|
|
 |
Re: 60 Std. Regel
(Antworten #11 Datum: März 6th, 2012 um 11:40:00pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Peter, danke dir für diese erfreulichen aufklärenden Zeilen. Ich könnte es nachvollziehen nach so einer langen Zeit nicht rausgeschmissen zu werden, seit ich auch hinten auf den Kufen stehen konnte.
Widmen wir uns wieder dem harten Musheralltag auf dem ID, wo schon jetzt beachtenswerte Positionen ausgefüllt werden. Muss aber hier schon wieder anmerken, wird der Musher der 70Std nach dem ersten in McGrath, eintrifft ...disqualifiziert..?
Jürgen gespeichert
|
|
Rondy
Sourdough
    

Geschlecht: 
Beiträge: 313
|
|
 |
Re: 60 Std. Regel
(Antworten #12 Datum: März 7th, 2012 um 12:00:00am) |
| Zitieren | Ändern
|
Da gibt es einen ganz wichtigen Punkt zu unterscheiden : " withdrawn " und " disquallified " , wenn einer disqualifiziert wird , hat er sich richtig was zu Schulden kommen lassen , wird er " aus dem Rennen genommen " dient dies nur zu seinem eigenen Schutz oder dem seiner Hunde . gespeichert
from the long legs of the moose Peter
|
|
infizierter_rookie
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 233
|
|
 |
Re: 60 Std. Regel
(Antworten #13 Datum: März 7th, 2012 um 12:42:31am) |
| Zitieren | Ändern
|
Danke ich lerne immer mehr, ja richtig.
72 Std. später in McGrath 96 " Grayling 120 " Unalakeet
withdrawn
gespeichert
|
|
Peter_Kamper
Sourdough
    

Never above....... never below..... ever beside !
Geschlecht: 
Beiträge: 1707
| WWW |
|
 |
Re: 60 Std. Regel
(Antworten #14 Datum: März 8th, 2012 um 12:25:32am) |
| Zitieren | Ändern
|
Also, ... ich habe Mist geschrieben und der Rondy hat ganz klar Recht. Der Musher wuerde, wenn er zu langsam ist, nicht 'disqualifiziert' wie ich so schoen falsch geschrieben habe (muss es ja wohl zugeben...) sondern 'withdrawn' falls er nicht scratchen will. Ich habe diese Frage jetzt dem frueherem Race Marshal Doug Grilliot gestellt, der darauf hin schrieb: " Es gibt drei Art und Weisen fuer einen Musher aus dem Rennen auszuscheiden: -Scratch: Der Musher gibt das Rennen aus irgendwelchen Gruenden persoenlich auf. -Withdrawn: Eine Entscheidung die nur der Race Marshal treffen kann. Dies wird im Allgemeinen zu Gunsten des Mushers, der Hunde oder des Rufs des Rennens gemacht. - Diese Entscheidung bedeutet nicht unbedingt, dass der Musher einen schwerwiegenden Fehler gemacht hat. (Beispiel: Ein Musher verletzt sich aber weigert sich zu 'scratchen' obwohl er klar ersichtlich das Rennen nicht auf sichere Art und Weise beenden kann. Solch ein Musher wuerde vom Rennen 'withdrawn' werden.) -Disqualification: Nur durch den Race Marshall moeglich. Dies wird normaler Weise nur getan, wenn der Musher grob gegen die Regeln verstoesst oder seine Hunde misshandelt."
Beim 'zu langsam fahren', .... falls der Race Marshal dies fuer noetig befindet, wird dem Musher also die Moeglichkeit geben zu scratchen oder eben vom Race Marshal 'withdrawn' zu werden.
Danke Rondy, hat trotz 16 Jahren beim Quest einen Musher wie dich bedurft bevor ich das richtig hingekriegt habe... 
Viele Gruesse, Peter gespeichert
|
|