Autor |
Beitrag: Anchorage: Umgeben von 60 Gletschern (Gelesen: 458 mal) |
admin
Administrator
    

Ragnar
Geschlecht: 
Beiträge: 5354
| WWW |
|
|
Snowdog
Sourdough
    

Das sind keine Hundehaare, das ist Husky Glitter !
Geschlecht: 
Beiträge: 2881
| WWW |
|
 |
Re: Anchorage: Umgeben von 60 Gletschern
(Antworten #1 Datum: November 3rd, 2022 um 10:09:35am) |
| Zitieren | Ändern
|
Schon faszinierend, diese Eiswelten !
Aber wie im Artikel schon geschrieben, sollte man sie sich wohl bald anschauen, ...... solange es sie noch gibt !
Travel on Swabian Snowdog gespeichert
Das wirkungsvollste Mittel gegen Stress & schlechte Laune hat ein Fell, vier Pfoten und bellt ! “Als ich die Hand eines Menschen brauchte, reichte mir jemand seine Pfote“
Letzte Änderung: Snowdog - November 3rd, 2022 um 10:10:19am
|
|
admin
Administrator
    

Ragnar
Geschlecht: 
Beiträge: 5354
| WWW |
|
|
Milaq
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1150
|
|
 |
Re: Anchorage: Umgeben von 60 Gletschern
(Antworten #3 Datum: November 4th, 2022 um 2:04:46am) |
| Zitieren | Ändern
|
Ja. leider nicht nur hier. Ebenso in Groenland. Das bedeutet leider auch ,dass die Groenlandhunde aussterben, und zwar jetzt schon langsam. [10.000 Jahre alte Hunderasse] In Groenland leben / die Menschen fast nur from Hunting.Es gibt nichts Anderes, da wird auch nichts aufgebaut, Die Struktur/Moeglichkeiten neue Haeuser zu bauen , mit den Dogs den Lebensunterhalt reinholen ....etc. Diese Vorlagen sind einfach nicht gegeben...d.h. DK hilft auch aus. Die Villages sind entlang der Kueste nur ungefaehr +/-/0 1 mile ins Inland rein. Ab da sind Gletscher, bzw. die gesamte Insel ,das gesamte Inland sind ein Gletscher neben den Anderen. Dort kann Niemand leben, weder die Menschen noch die Tiere. Nicht einmal Voegel sind im Inland. Kein Baum -kein Strauch, kein noch so kleiner Weg. D.h. sie leben nur vom Ocean Ice[ das auch immer duenner wird.
Weiter unten , in Diskobay kann man diese Entwicklung schon sehr arg verfolgen. Es gibt kaum noch Hundeteams, d.h. Tourifahrten- sehr kurze sind moeglich. Dort versuchen ein paar den Touriisten Aufbau anzukurbeln..but... da ist kein Platz,dort befinden sich wenige kleine Fischerei Betriebe...der Fischfang geht zurueck..mehr ist nicht moeglich.
Die Rasse wird gekreuzt mit Schiffsdogs/Daenen schmuggeln rein...etc.Es gibt 2 grosse Inuit /Daenen Zuechter dort , die den Tourismus so lange es geht, wie den Verkauf der Dogs nach Norway/DK abdecken. Ich wuerde dort keinen Groenlandhund kaufen / abholen.[ aber das ist eine andere Story.
Die Gesellschaft ist auf dem Weg "kaputt zu gehen. Die Inlandgletscher sind riesig, dort die Zukunft aufbauen.?..ach du meine Guete.Wie denn ? Ein riesiger schneefreier Berg neben dem Naechsten. Da hat Anchorage u.a. noch eine breite Zukunft ohne Gletscher. Dort gibt es viele Moeglichkeiten/Sehenswertes, das man selten in der Welt sieht.]
Der untere Teil der Insel hatte bisher eine Grenze. Dort ist es immer warm, keine Groenlandhunde leben dort , es sind ueberwiegend sogar Farmer mit z.B. Kartoffel Felder.
Tja , den mittlere Teil [Disko Bay[ kann man bald vergessen , der Norden hat "abgeriegelt. Snowmaschine Verbot...nur Dogs zum Hunting. Wie lange noch.? Im Inland schmelzen die Gletscher, ansonsten gibt es nichts als zukuenftige Armut.
Fuirchtbar.
Die Ostseite der Insel ist noch aerger dran. Es gibt nur 3 Villages von der suedlichen Grenze bis zum Norden. Dann gibt es die Sirius Patrole [Militaer Station] verbunden mit einer klitzekleinen Gruppe von Inuits, die dort leben. Die Gletscher sind so nahe an der Kueste, dass sich Ansiedeln ueberhaupt nicht lohnt. Im Norden ist dann noch 1 mile mein " so geliebter Ort " Qaanaaq/ Village mit circa 150/200 Inuits. Das wars. sorry, schon wieder so lang. 
Milaq gespeichert
Letzte Änderung: Milaq - November 4th, 2022 um 2:11:22am
|
|
|