Autor |
Beitrag: Alaska/Yukon Herbst 2020 (Gelesen: 4594 mal) |
Flame
Junior Member
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 17
|
|
|
Alaska/Yukon Herbst 2020
( Datum: Januar 3rd, 2020 um 10:07:37pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo zusammen, wir waren letztes Jahr mit einem Mietwagen 14 Tage in Alaska unterwegs und hatten uns neben Denali NP und Katmai NP auf die Kenai Halbinsel konzentriert, daher werden wir uns dieses Mal nördlich von Anchorage und etwas im Yukon aufhalten. Ein Besuch im Denali NP ist dieses Mal nicht geplant, wir hoffen aber ihn zu sehen, denn letztes Jahr hatten wir leider unglaublich schlechtes Wetter. Es ist unser allererster Camperurlaub, gebucht haben wir für 23 Tage einen TC Silver bei Go North damit wir Gravelroads fahren dürfen. Wir haben einen ungefähren Plan für die Route, der vorsieht nicht zu viele Kilometer am Tag zu fahren. Wir möchten uns gerne ein bisschen treiben lassen und nicht zu viel verplanen. Es ist ja auch alles etwas vom Wetter abhängig, dann sind wir flexibel genug um umzudisponieren.
Jetzt wird es langsam Zeit, sich etwas mehr Gedanken über den gesamten Ablauf zu machen und da tauchen natürlich diverse Fragen auf. Wir wollen gerne öfter Boondocking machen, wissen aber noch nicht ob das was für uns ist , ansonsten möchten wir eher auf den staatlichen Plätzen stehen und nur hin und wieder auf privaten Campingplätze nächtigen. Ich gehe davon aus, dass wir die privaten Plätze nicht vorab reservieren müssen, oder? Am Labour Day werden wir wahrscheinlich im oder rund um den Wrangell St. Elias NP sein, macht es überhaut Sinn an dem Tag in den Park zu fahren, muss man vorab reservieren? Kann man den Camper unbesorgt für 3 Tage in Anchorage am Flughafen parken oder sollte man besser einen privaten Parkplatz wählen? Überhaupt der Camper: An was muss man alles denken, sich zeigen lassen, was kann/sollte man von zu Hause mitnehmen? Wir haben je 2x 23 kg Freigepäck, also Platz ohne Ende. Ist die Route so in der Zeit machbar? Würdet ihr etwas weglassen oder dazu nehmen? Die Eckdaten: Ankunft Anchorage 22.08., Mietwagen für 2 Tage, B&B in Anchorage reserviert Übernahme TC am 24.08. Unser „Routenplan“: Anchorage, Palmer, Hatcher Pass, Willow, Talkeetna, Denali Highway, Tok, Chicken, Dawson City, Dempster Highway bis Engineer Creek CG, Dawson, Tok, Glennallen, Kennecott/McCarthy (Wrangell St. Elias NP), Palmer, Anchorage – 12.09. Ausflug Brooks Lodge,Katmai NP (3 Tage), Anchorage, Turnagain Arm Rückgabe TC am 16.09., Rückflug am 17.09.
Beste Grüße, Flame
gespeichert
|
|
Truck_Camper
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 707
|
|
|
Re: Alaska/Yukon Herbst 2020
(Antworten #1 Datum: Januar 4th, 2020 um 10:15:41am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo
Es ist ja auch alles etwas vom Wetter abhängig, dann sind wir flexibel genug um umzudisponieren.
Das ist ein wichtiger Satz! Du willst den Denali Hwy/Top of the World 2 x, und das Stück Dempster 2x, Mc Carthy Road! Da ist sicher m.M. das Wetter resp. der Strassenzustand von grosser Wichtigkeit um diese Abschnitte fahren zu dürfen/können! Was dua uch berücksichtigen solltest ist sind die Wildfire, welche jedes Jahr irgenwo im Yukon/AK auftreten. Das ergibt dann schnell einmal Routen-Korrekturen.
Gruss TC gespeichert
|
|
BeateR
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1618
|
|
|
Re: Alaska/Yukon Herbst 2020
(Antworten #2 Datum: Januar 4th, 2020 um 10:33:52am) |
| Zitieren | Ändern
|
Zu dem was Du mitnehmen solltest, habe ich hier was geschrieben: http://www.alaska-info.de/cgi-bin/YaBB/YaBB.cgi?board=02&action=display&num=1576086034
Frage: warum willst Du vom Dempster Hwy. über Dawson wieder zurück über den TOW? Wäre es nicht interessanter, die Strecke nach Whithorse zu fahren und dann über Skagway/Haines zurück nach Haines Jkt? Diese Strecke ist wunderschön. Und in bei Haines, auf dem weg zum Chilkoot Prov. Park hast Du fast 100 % Sicherheit, Grizzleys beim Lachsefischen zu beobachten, direkt aus dem Auto heraus.
Campingplätze vorbuchen musst Du nicht, höchstens wenn Ihr nochmal in den Denali wollt (kann ich nur empfehlen). Wild campen geht immer.
Wenn Ihr zur Brooke Ranche fliegt, könntet Ihr doch das Womo vorher zurückgeben? Würde vielleich ein paar Euro sparen?
Beate
gespeichert
|
|
Truck_Camper
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 707
|
|
|
Re: Alaska/Yukon Herbst 2020
(Antworten #3 Datum: Januar 4th, 2020 um 11:53:51am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Flame Via Whitehorse-Skagwy-Haines zurück wäre sicher eine gute Variante; aber wir wissen ja nicht wie du die Route mit der Länge der Aufenthalten geplant hast!
Gruss TC gespeichert
|
|
Flame
Junior Member
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 17
|
|
|
Re: Alaska/Yukon Herbst 2020
(Antworten #4 Datum: Januar 4th, 2020 um 12:32:52pm) |
| Zitieren | Ändern
|
[quote author=BeateR link=board=02&num=1578085657&start=0#2 date=01/04/20 um 10:33:52] Zu dem was Du mitnehmen solltest, habe ich hier was geschrieben: http://www.alaska-info.de/cgi-bin/YaBB/YaBB.cgi?board=02&action=display&num=1576086034
Hallo Beate, danke für den Link, muss man Gewürze bei der Einreise angeben? Nehmt ihr tatsächlich eine Bratpfanne mit? Darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht.... Ich habe mal gelesen, dass viele Leute die Dichtungen vom Camper mit Klebeband abdichten, bevor sie die berüchtigten Gravelroads fahren, macht ihr das auch?
Frage: warum willst Du vom Dempster Hwy. über Dawson wieder zurück über den TOW? Wäre es nicht interessanter, die Strecke nach Whithorse zu fahren und dann über Skagway/Haines zurück nach Haines Jkt? Diese Strecke ist wunderschön. Und in bei Haines, auf dem weg zum Chilkoot Prov. Park hast Du fast 100 % Sicherheit, Grizzleys beim Lachsefischen zu beobachten, direkt aus dem Auto heraus.
Campingplätze vorbuchen musst Du nicht, höchstens wenn Ihr nochmal in den Denali wollt (kann ich nur empfehlen). Wild campen geht immer.
Wenn Ihr zur Brooke Ranche fliegt, könntet Ihr doch das Womo vorher zurückgeben? Würde vielleich ein paar Euro sparen?
Ich hatte tatsächlich am Anfang die große Runde geplant, vor allem da es in Haines die Bären zu beobachten gibt. Hatte nur Bedenken, dass es zu viel Fahrerei wird. Jetzt muss ich wohl noch mal darüber nachdenken, denn klar man will ja so viel wie möglich sehen. Wir haben nach dem Bärenausflug noch 2,5 Tage bis zum Rückflug, daher behalten wir den Camper bis zum Schluss. Hatten den aber auch bereits im Mai letzten Jahres gebucht und Frühbucherrabatte mitgenommen. Es könnte auch sein, dass der Bärenausflug wegen schlechtem Wetter ausfällt, dann sind wir mit Camper flexibler.
Flame gespeichert
|
|
BeateR
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1618
|
|
|
Flame
Junior Member
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 17
|
|
|
Re: Alaska/Yukon Herbst 2020
(Antworten #6 Datum: Januar 4th, 2020 um 12:51:49pm) |
| Zitieren | Ändern
|
am Januar 4th, 2020 um 11:53:51am schrieb Truck_Camper : Hallo Flame Via Whitehorse-Skagwy-Haines zurück wäre sicher eine gute Variante; aber wir wissen ja nicht wie du die Route mit der Länge der Aufenthalten geplant hast!
Gruss TC Zitierten Beitrag lesen
Ja, danke für den Tipp. Beate hatte es ja auch vorgeschlagen. Dann muss ich wohl doch noch mal darüber nachdenken. Wir hatten nicht vor, länger als eine Nacht an einem Ort/Campingplatz zu bleiben. Wir hätten 17 Tage (ohne Übernahmetag) Zeit für die Runde. Wieviele Tage müsste man für Zusatzstrecke Whitehorse-Skagwy-Haines definitiv einplanen? Wir müssen am 11.09. in Anchorage sein, da am 12.09. der Flug nach King Salmon geht. Wir sind bisher immer mit Mietwagen mehrere 100 Kilometer am Tag gefahren um an einem Ort anzukommen, dann aber mit 2-3 Übernachtungen. Was man auf dem Weg alles verpasst, brauche ich glaube nicht zu erwähnen. Daher die Überlegung, jetzt mal nicht mehr als 200 km pro Tag zu fahren. Vielleicht entscheiden wir das auch vor Ort, wenn wir uns mal ins Camperleben eingewöhnt haben. Manche Strecken sind ja auch langweilig, oder das Wetter passt nicht, dann fährt man vielleicht doch mehr?
gespeichert
|
|
Flame
Junior Member
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 17
|
|
|
Re: Alaska/Yukon Herbst 2020
(Antworten #7 Datum: Januar 4th, 2020 um 1:05:52pm) |
| Zitieren | Ändern
|
am Januar 4th, 2020 um 12:42:00pm schrieb BeateR : Hallo Flame,
nein, Gewürze muss man nicht angeben (zumindest habe ich das noch nie ). Du darfst aber keiner Fleisch oder Gemüse mitnehmen. Übrigens auch drüben im Camper nicht über die Grenze damit, musst Du alles vorher aufessen
Ob Du eine Pfanne brauchst, hängt von Deinen Kochgewohnheiten ab. Wir kochen viel und gerne und die Pfannen in den Campern sehen leider meistens nicht mehr so vertrauenserweckend aus, zerkratzt, kaputt etc.
Wir haben noch nie irgendwelche Dichtungen (welche denn überhaupt) abgeklebt.
Mach halt mal einen Tag-für-Tag-Plan, dann kannst Du am besten sehen, wieviel Du fahren kannst. Und wir können Dir viel besser mit Tips weiterhelfen. So "ins Blaue" macht es zumindest mir nicht so viel Spass.
Beate Zitierten Beitrag lesen
Ich habe eine Excel-Tabelle, kriege ich die problemlos hier reinkopiert? gespeichert
|
|
BeateR
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1618
|
|
|
Truck_Camper
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 707
|
|
|
Re: Alaska/Yukon Herbst 2020
(Antworten #9 Datum: Januar 4th, 2020 um 5:20:37pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Flame
Für die Schlaufe Dawson-Whitehorse-Haines-Kluane-Tok 1500km, musst du mit 4-5 Uebernachtungen rechnen. Für den Chilkoot brauchst du alleine 2 Nächte. Der Dempster bis Engineer und retour kostet dich auch 2 Tage; wenn Dempster, dann minimum bis Artic Circle/Eagle Plains; dann brauchst du minimum 4 Tage! 17 Camper Tage sind doch nicht zu üppiug für eine AK/YT Runde. Bedenke Dawson-Tok sind 300 km, mehr als die Hälfte Gravel, z.T. schlechte Gravel, das braucht Zeit. Und wenn in Dawson bist, bleibst du dort auch mehr als eine Nacht. Du siehst die Tage zerinnen in deinen Finger; und den ToW, wie schö er auch ist, würde ich nicht doppelt fahren, ausser ich habe genug Zeit! Auch die Mc Carthy Road ist wirklich meist sehr schlecht zu fahren; auch da bleibst du 2 Nächte dort.
Also, überlege dir generell nochmals die Routenfolge.
Mit freundlichen Grüßen TC
PS: Kenne den Mecano des Einbindens einer Excel Datei auch nicht Es funzt mit den YaBBC-Tags oberhalb des Beitrag Feldes. gespeichert
|
|
BeateR
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1618
|
|
|
Re: Alaska/Yukon Herbst 2020
(Antworten #10 Datum: Januar 4th, 2020 um 5:55:31pm) |
| Zitieren | Ändern
|
""Für den Chilkoot brauchst du alleine 2 Nächte."""
Wie meinst Du das denn? Es reicht doch, einmal dort im PP zu übernachten.
Von Tok nach Dawson fährt man gut in einem (langen) Tag. Und uns hat bisher immer eine Nacht in oder nahe Dawson gereicht. Aber ansonsten bin ich mit Dir einer Meinung: Dempster Highway ist nicht unbedingt ein MUSS beim ersten Besuch dort oben. Auch die McCarthy road muss nicht unbedingt sein.
Beate
gespeichert
|
|
jonni
Full Member
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 40
|
|
|
Re: Alaska/Yukon Herbst 2020
(Antworten #11 Datum: Januar 4th, 2020 um 6:11:22pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Für 17 Tage finde ich das zuviel, irgendwo müsst ihr küzren. Dafür bieten sich eigentlich nur der Dempster und die McCarthy Rd an. Aber wie schon von Beate und TC vorgeschlagen würde ich auch die Runde über Whitehorse und den Alaska Hwy fahren, es lohnt sich.
Was meinst du denn mit berüchtigen Graveroads? Wenn du so fährst wie wir vorschlagen ist nur ein Teil des ToW Gravel, der Zustand ist mal gut, mal weniger. Aber auch normale PKWs fahren den, also kein Grund sich Sorgen zu machen. Abgeklebt hab ich noch nie irgendwas. gespeichert
|
|
Flame
Junior Member
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 17
|
|
|
BeateR
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1618
|
|
|
Re: Alaska/Yukon Herbst 2020
(Antworten #13 Datum: Januar 4th, 2020 um 9:36:38pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Und wenn Du die "8" fährst, hast Du sowieso keine Zeit für den Dempster und die Mc.Carthy road, bleibt also nur Denali Hwy. Und den solltest Du sowieso nur fahren, wenn das Wetter gut ist, aber dann ist er nicht nur eine Abkürzung, sondern auch wirklich schön.
gespeichert
|
|
Flame
Junior Member
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 17
|
|
|
Re: Alaska/Yukon Herbst 2020
(Antworten #14 Datum: Januar 4th, 2020 um 9:40:31pm) |
| Zitieren | Ändern
|
So, vielen vielen Dank für die vielen Antworten und Tipps.
Ich versuche die gekürzte Tagesplanung mit möglichen CGs hier irgendwie reinzukopieren:
*Edit* Gelöscht, da unlesbar gespeichert
Letzte Änderung: Flame - Januar 5th, 2020 um 11:50:57am
|
|
|