Aurora
Junior Member
Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht:
Beiträge: 19
|
|
|
Skagway
Sourdough
Beiträge: 502
| WWW |
|
|
Re: Reise im September
(Antworten #1 Datum: März 5th, 2012 um 7:24:08pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo und erst mal willkommen hier im Forum.
Also erst mal hier alleine unterwegs zu sein ist absolut kein Problem. Ich war öfters alleine unterwegs und hatte einen SUV und habe im Auto übernachtet - kein Problem. Würde dir in dem Fall auch eher einen SUV empfehlen - bequemer zu fahren, sicherer, mehr Platz ... - meine Meinung. Sei dir aber eins bewusst im September kann es schon recht kalt werden bezüglich im Auto übernachten - da wirst do dann schon einen warmen Schlafsack brauchen.
Der Top of the World Hgw. kann Mitte September durchaus schon geschlossen sein. Je nach dem wie früh es anfängt zu schneien. Bei 2 1/2 Wochen könntest du Haines und Skagway schon noch mit einbeziehen - Juneau jedoch nicht mehr. Aber Achtung - Fähren gibt es gerade zu dieser Zeit nicht mehr so viele - alternative wäre immer noch zurückfahren. Oder du entscheidest dich nur auf den einen Ort. Es kommt auch noch ein bisschen darauf an wie lange du im Denali Park bleiben möchtest.
In Seward gibt es im September schon noch Bootstouren jedoch glaube ich nur noch 1 oder 2 mal in der Woche. Hier müsstest du dich wieder entscheiden dich nach den Bootstouren zu richten und allenfalls die Yukon Tour weglassen.
Bezüglich Budget - im September hast du einige Vorteile das einige Motel / Hotel bereits Winterpreise haben und es dadurch einiges billiger wird.
Meine Empfehlung - da du erst im September in Alaska bist - für mich eine der schönsten Zeiten durch die ganze Laubfärbung - würde ich mich mehr im Süden aufhalten. Der Norden ist in dieser Zeit schon recht kark (Bäume haben praktisch keine Blätter mehr, kleinere Flüsse frieren schon und es kann durch aus schon schneien). Du hast zwei Möglichkeiten, entweder du fährst gleich zum Denali hoch. Machst eine Tagestour mit dem Bus. Bleibst danach noch 1 oder 2 Tage in Denali. In dieser Zeit ist die Möglichkeit Elche recht nahe zu sehen sehr gross da Brunfzeit ist - ein echt tolles Erlebnis - ausserdem kannst du die ersten 15 Meilen in Park reinfahren. Dannach könntest du immer noch einen Abstecher nach Fairbanks machen und Chena Hot Springs (auf der Fahrt dahin Achtung Elche). Kannst zurück Richtung Süden fahren entweder über Denali oder Delta Junction. Danach gehst du auf die Kenai Halbinsel. Zweite Variante. Du fährst zuerst Kenai Halbinsel - ev. Bootstour Seward, Homer, Kenai zurück Anchorage. Gehst dann nach dem 18 in den Denali Park. Es gibt keine Busse mehr und die Road Lottery ist auch vorbei - danach kannst du noch mal zusätzlich 15 meilen in den Park fahren.
Wie gesagt in dieser Zeit kann und ist im Norden schon recht kalt um die 0 Grad. Ach ja und du kannst durchaus glück haben und bereits Nordlichter sehen.
Ich wünsche dir viel Spass bei der Planung.
Gruss Corinne gespeichert
|
|
Peter_Kamper
Sourdough
Never above....... never below..... ever beside !
Geschlecht:
Beiträge: 1707
| WWW |
|
|
Re: Reise im September
(Antworten #2 Datum: März 6th, 2012 um 12:35:32am) |
| Zitieren | Ändern
|
Skagway hat das alles perfekt erklaert. Nur ein paar Zusaetze: Falls du wirklich nach oben Richtung Fairbanks oder Denali willst, wuerde ich das ernsthaft zuerst tuen und dann dem Herbst Richtung Sueden folgen. Nachtfrost ist fast unvermeidlich. Falls du dich noch auf den Top of the World Highway wagen willst guck dir unbedingt die Wetterberichte an. Es kann sein, dass du die Strasse nicht mehr zurueck fahren kannst. - Weiss eigendlich jemand wann da die Zollstelle geschlossen wird ?? In Hinsicht auf billig wuerde ich zumindest in den Grosstaedten wie Anchorage und Fairbanks anstatt unterwegs einkaufen. Viel Spass, Peter gespeichert
|
|
Aurora
Junior Member
Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht:
Beiträge: 19
|
|
|
Skagway
Sourdough
Beiträge: 502
| WWW |
|
|
Re: Reise im September
(Antworten #4 Datum: März 6th, 2012 um 8:05:54pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo
Erst mal zum Denali Park - Du kannst sehr gut auf einem CG im oder beim Denali übernachten. Ev. findest sogar noch einen Platz im Park. Da müsstest du dann aber 3 Nächte buchen - könntest aber immer noch nach der 2. Nacht wegfahren. Ansonsten - wenn nicht im Auto übernachten - empfehle ich dir nach Healy zu fahren ca. 12 Meilen nördlicher und dort eine Unterkunft nehmen, ist dann einiges Preiswerter als in Denali selbst. - Zu den Bustouren musst du sehen welche Busse noch fahren. Um diese Jahreszeit fahren nicht mehr so viele Busse in den Park. Wenn es geht würde ich bis zum Wonderlake fahren ansonsten Eilson Visitor Center.
Zu den Hot Springs. - Hm, die Hot Springs sind halt schon eher fürs Baden beliebt. Es gibt dort auch noch ein Eishotel das man besichtigen kann. Oder du kannst auch noch Wandern. Ich fuhr gerne da raus weil es nicht weit war und man gute Chancen hat Elche zu begegnen.
Haines Skagway - Lohnt sich dies - schwierig zu beantworten. Es lohnt sich wenn man genügend Zeit hat. In deinem Fall würde ich sehen wie das Wetter aussieht. Und wenn du dann in den Yukon fährst allenfalls nur nach Haines und Skagway weglassen. Von Haines Junction nach Haines hättest du allenfalls die Möglichkeit Bären zu sehen. Speziell dann in Haines am Chilkoot River - bei der Fährstation weiter fahren.
Dies zu deiner Fragen Bären zu sehen. Also im Winterschlaft sind die Bären zu dieser Zeit noch nicht. Wildtiere zu sehen ist echt Glücksache. Wie gesagt - Möglichkeiten - Bären zu sehen sind ev. bei Haines. Ev. Valdez - wenn du da zur Pipelineterminal fährst kann es auch sein das du da auf Bären stossen kannst. Gerade im Herbst können Bären auch an den Flüssen sein wo sie noch die "restlichen" Lachse suchen und die Jungen füttern für den Winterschlaf. Da auch ein bisschen aufpassen. Ansonsten ist so eine Bärentour ziemlich sicher Bären zu sehen. Ob diese im September billiger sind und überhaupt noch Touren anbieten weiss ich nicht. Ein guter Anbieter ist http://www.baldmountainair.com/ da kannst du mal nachschauen.
Bootstour. Hier kann ich dir Kenai Fjords Tour empfehlen. http://www.kenaifjords.com/kenai-daycruises.html
September ist eine sehr schöne Jahreszeit - jedoch halt schon sehr viel geschlossen. Trotzdem wird es dir hier sehr gut gefallen, da bin ich mir sicher.
Gruss Corinne
gespeichert
|
|
North
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht:
Beiträge: 2681
|
|
|
Re: Reise im September
(Antworten #5 Datum: März 6th, 2012 um 8:35:07pm) |
| Zitieren | Ändern
|
am März 6th, 2012 um 8:05:54pm schrieb Skagway : - Zu den Bustouren musst du sehen welche Busse noch fahren. Um diese Jahreszeit fahren nicht mehr so viele Busse in den Park. Zitierten Beitrag lesen
Genau, eigentlich sind es schon ab Ende August/Anfang September weniger als in der Hauptsaison (wurde mir so zumindest letztes Jahr berichtet - ich war so um den 25.8. dort und es hieß, eine Woche später gäbe es schon nicht mehr so viele Busse) und so gegen Mitte September ist dann auch Schluss. Die Straße kann auch wetterbedingt mal früher gesperrt werden als üblich. Laut www fahren die Camperbusse nur bis zum 12.9., die teurerern Tourbusse wohl etwas länger: http://www.nps.gov/dena/planyourvisit/visiting-denali.htm
am März 6th, 2012 um 8:05:54pm schrieb Skagway : Zu den Hot Springs. - Hm, die Hot Springs sind halt schon eher fürs Baden beliebt. Es gibt dort auch noch ein Eishotel das man besichtigen kann. Oder du kannst auch noch Wandern. Ich fuhr gerne da raus weil es nicht weit war und man gute Chancen hat Elche zu begegnen. Zitierten Beitrag lesen
Ja, Elche hab ich dort auch gesehen, ansonsten fand ich den Ort nicht besonders, etwas unpersönliche Touri-Abzocke, Zelten kostet das Doppelte wie auf Campgrounds mit weniger runtergekommenen Sanitäranlagen usw. Im Eismuseum war ich nicht (nur als Führung zu bestimmten Uhrzeiten möglich, also mehr so'ne Gruppenveranstaltung). Naja, aber wenn man, wie ich letztes Jahr, vorher noch nie mal in solchen heißen Quellen war, bietet es sich natürlich schon an, dort mal hin zu fahren, falls man sowieso gerade in und um Fairbanks unterwegs ist, denn die Strecke ist ja relativ kurz und die Straße auch tadellos (wenn auch bis auf die ersten Meilen hinter FB gänzlich ohne Handyempfang). gespeichert
|
|
Truck_Camper
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 707
|
|
|
Re: Reise im September
(Antworten #6 Datum: März 6th, 2012 um 8:50:40pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo
Du hast gute 14 Tage Zeit. Daher ist sicher zu empfehlen nur in Alaska zu bleiben. Sonst bist Du wirklich oft nur am Fahren. Du hast mit Seward/Fjords Tour-ev. Homer-inkl. dem Russian River auch die Chance Bären zu sehen. Wenn Fairbanks mit einbeziehst fährst du nachher via Delta Jct-Paxon-via den Denali Hwy.
Wichtig: Du musst aber abklären, ob dein Vermieter das Befahren von Gravel-Roads erlaubt. Ich weiss nur,dass eigentlich nur Go North solche Fahrzeuge anbietet, bei welchen Du auch versichert, bei nicht asphaltierten Strassen.
Gruss Truck_Camper gespeichert
|
|
Aurora
Junior Member
Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht:
Beiträge: 19
|
|
|
Re: Reise im September
(Antworten #7 Datum: März 8th, 2012 um 9:29:28am) |
| Zitieren | Ändern
|
Liebe Leute ! Ich bin hier in einem wirklich tollem, kompetenten und netten Forum gelandet. Vielen Dank für die ausführlichen Antworten und Tipps.
- die Kenai Fjord Tours fahren auch im September ab Seward zur 6 stündigen Katamaran Tour täglich. - bei Baldmountain Air werde ich mal wegen einer Bären Tour nachfragen - der "Abstecher" nach Haines reizt mich doch schon - die Chance auf Bären scheint ja dort gross zu sein ! Ich muss da nochmal drüber nachdenken - wieviel Zeit (Tage) sollte ich dafür einplanen ? - dann noch eine Nachfrage: Bären am Russian River oder bei der Pipeline in Valdez ... wo genau sollte ich denn da schauen / suchen. Es wäre dann ja auch fahrtechnisch möglich von Valdez die Fähre nach Whittier zu nehmen sodass ich dann gleich auf der Kenai Halbinsel bin - oder?
Danke für die tolle Hilfe und sonnige Grüsse aus dem Norden Deutschlands !
gespeichert
|
|
Truck_Camper
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 707
|
|
|
Re: Reise im September
(Antworten #8 Datum: März 8th, 2012 um 4:01:22pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Wenn Du die Schlaufe ab Delta Jct.-Tok-Dawson-Whitehorse-Skagway-Haines-Tok, fahren willst, sind das über 2000km! Für das musst/soltest du mindestens 6-7 Tage rechnen!
Bedenke aber, dass die Fähre Valdez-Whittier im Sept. nur Mi/Fr und So fährt 11.15, Kosten: mit SUV ca. $200.-- Auch eine Bärentour ab Soldotna wirst Du mit ca. $600.-- veranschlagen müssen. Wie du siehst, ist AK kein günstig-Reiseland.
Gruss TC gespeichert
|
|
Aurora
Junior Member
Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht:
Beiträge: 19
|
|
|
Truck_Camper
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 707
|
|
|
Re: Reise im September
(Antworten #10 Datum: April 16th, 2012 um 2:23:44pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo
5. Tag lange Fahrt nach auf die Kenai Halbinsel (1 Übern in Seldotna
Na ja, das sind aber ca. 650km, für das brauchst du reine Fahrzeit ca. 8 Std.!!!!!! Ist m.M. einfach zu lang; da hast du nichts gegessen, keinen Fotostop gemacht etc.
Wenn ich dich wäre solltest du unbedingt auch einen Plan B parat haben. Die Kenai Halbinsel ist oft von schlechtem Wetter geplagt, wenn es dort pisst/nieselt lohnt sich nämlich die lange Fahrt dorthin nicht, geschweige noch eine Fjords Tour.
Nach dem anstrengenden Trans-Atlantik Flug, würde ich gemütlich den restlichen Tag in Anchorage bleiben. Talkeetna: Könntest einen Rundflug unternehmen, bei gutem Wetter, kostet dich aber ca. $250.-- je nach Route.
Gruss TC gespeichert
|
|
Skagway
Sourdough
Beiträge: 502
| WWW |
|
|
Re: Reise im September
(Antworten #11 Datum: April 16th, 2012 um 8:37:48pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Ja 650 km sind wirklich lang zumal es eine Strecke ist wo du recht viel stoppen kannst – gerade an der Küste entlang nach Anchorage – vor allem wenn das Wetter schön ist. Das Wetter hie in Alaska kann sich sehr schnell ändern und es kann sein das 50 km weiter (welche Richtung auch immer) ganz anderes Wetter herrscht. Ich bin schon von Anchorage los gefahren es war grau und trüb, am Kenai River entlang hat es in Strömen geregnet und kurz vor Homer liess sich die Sonne blicken und Homer selbst war strahlend blauer Himmel. Manchmal ist es ein bisschen wie Lotterie man hat Glück mit dem Wetter oder eben pech.
Wie Truck Camper schrieb ich würde am ersten Tag auch nicht zu weit fahren. Man kann in Anchorage oder Raum Anchorage recht viel unternehmen. Hier mal eine Tour Vorschlag: 1 Tag Ankunft übernahme Mietwagen = Raum Anchorage bleiben du könntest z.B. in der Stadt bummeln, zum Earth Quake Park fahren und noch ein bisschen weiter da hast du eine wunderschöne Aussicht auf die Stadt und bei gutem Wetter siehst du den Mt McKinley. Bei schönem Wetter könntest du auch noch zum Alpenglow Park fahren – upper Huffmann road. Von da aus hast du eine wunderschöne Aussicht auf die Stadt und Umgebung. 2 Tag Fahrt zum Denali mit Abstecher Talkeetna = Da wäre eine Möglichkeit eine Riverbootstour zu machen. http://www.mahaysriverboat.com/ aber auch je nach Wetter. Dann ev. in Talkeetna übernachten oder weiter nach Denali fahren. 3 und 4 Tag je nach Tag 2 weiter zum Denali fahren und nächster Tag Denali NP 5 Tag zurück Richtung Anchorage fahren in Palmer Abstecher zur Independence Mine fahren. Mine wird vermutlich da schon geschlossen sein aber man kann trotzdem im Park spazieren. Raum Palmer übernachten. 6 Tag Auf dem Glenn Highway weiter zum Matanuska Glacier fahren. Da kannst du zum Gletscher fahren (zwar nicht ganz bis dahin – rest musst du laufen). Du kannst recht nahe an den Gletscher und auf dem Gletscher spatzieren. Retour nach Anchorage und da übernachten 7 Tag je nach Wetter Seward und wenn noch die Möglichkeit besteht Bootstour. Sonst ist auch noch der Exit Glacier sehenswert wo man dann auch noch ein bisschen wandern kann. Auch wäre das Sea Life Center sehr schöne – übernachtung Seward 8 Tag weiter Richtung Homer – oder nur Kenai. Je nach dem. 9 Tag Homer oder Kenai zurück Anchorage 10 Tag Abflug
Hier wärst du in einigen Punkten etwas flexibel. Z.B. falls du im Denali einen Tag länger bleiben möchtest weil das Wetter schön ist und es dir sehr gut gefällt. Gerade im September hast du sehr gute Chance Elche recht nahe zu sehen. Falls du länger bleibst könntest du den Tag 6 (Matanuska Glacier) weg lassen oder auch Homer. Oder falls du früher nach Anchorage zurück kommst könntest du ein bisschen länger auf der Kenai Halbinsel verbringen. Wie auch immer mit gutem Wetter (was ich hoffe) oder schlechterem Wetter du wirst viel Spass haben. Gruss Corinne
gespeichert
|
|
Aurora
Junior Member
Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht:
Beiträge: 19
|
|
|
Truck_Camper
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 707
|
|
|
Re: Reise im September
(Antworten #13 Datum: April 17th, 2012 um 6:03:58pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo
Am 8.ten Tag ist die Kenai Fjord Tours fixiert (die fahren zu dieser Zeit nicht jeden Tag bzw. wollte ich gerne die Vormittagstour machen weil ich an diesem Tag nachmittags noch zum Exit Glacier und gemütlich nach Anchorage fahren).
Du hast aber noch keine Tour reserviert? Bei Regen/Nebel ist die Tour nämlich gar nicht toll, da kannst Du dir die $144.-nämlich anderswo einsetzen. Das Boot fährt nämlich noch eine Zeit ins offene Meer, da könnte es bei schlechtem Wetter ordentlich schaukeln! Das nur als Hinweis.
Gruss
TC gespeichert
|
|
Skagway
Sourdough
Beiträge: 502
| WWW |
|
|