Autor |
Beitrag: Reiseliteratur Yukon/Alaska (Gelesen: 2621 mal) |
Harry
Sourdough
    

choose the moose
Geschlecht: 
Beiträge: 170
|
|
 |
Reiseliteratur Yukon/Alaska
( Datum: März 20th, 2006 um 6:07:52pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo,
bin zur Zeit gerade auf der Suche nach Literatur, möglichst spannende Geschichten, gepaart mit Infos über Land, Leute und Gebräuche, zur Einstimmung auf den Yukon/Alaska Urlaub. Habe schon mal etwas bei Amazon gestöbert und bin dabei über folgende Titel gestolpert: Alaska Fieber, von Wolf-Ulrich Cropp Abenteuer in Alaska, 5 Reiseberichte ( Wettbewerb ) Gold unter dem Schnee, von Nicolas Vanier Tausend Meilen Eis von Silvia Furtwängler
Kennt einer von euch diese Bücher näher bzw. kann mir jemand guten "Lesestoff" empfehlen?
Gruß Harry gespeichert
|
|
Juergen
Full Member
  

Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 32
| WWW |
|
 |
Reiseliteratur Yukon/Alaska
(Antworten #1 Datum: März 20th, 2006 um 6:38:23pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Harry,
spontan kann ich Dir folgende Buecher empfehlen:
- ALASKA FIEBER (Wolf-Ulrich Cropp) - DER WEISSE STURM (Vanier) - DER LETZTE TRAPPER (Vanier) - SCHNEEKIND (Vanier) - DER LETZTE TRAPPER (Vanier) - DAS BLOCKHAUS AM DENALI (Kreutzkamp) - IN DIE WILDNIS (Krakauer) - IDITAROD (Gary Paulsen) - ALASKA (Michener) - KLONDIKE (Michener)
Dies sind so auf die Schnelle meine Favoriten ...
VIEL SPASS !!!
Gruss aus Montreal, Juergen gespeichert
www.whatawonderfulworld.eu
|
|
CharlieAK
Sourdough
    

North to the future!
Beiträge: 471
|
|
 |
Re: Reiseliteratur Yukon/Alaska
(Antworten #2 Datum: März 20th, 2006 um 6:55:35pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Alaska Fieber fand ich auch gut. Krakauer's "In die Wildnis" und "Alaska" von Michener gefielen mir nicht so (zumindest bei Michener liegt es aber nur an seinem Schreibstil, der mir nun einmal ueberhaupt nicht liegt...das Buch an sich ist schon ein "Alaska Klassiker")
Wenn Dich persoenliche historische Berichte ebenfalls interessieren, dann kann ich Dir das Buch "Arzt in Alaska" von Adele Comandini ans Herz legen.....gut geschrieben gibt es einen tollen Einblick in die Erlebnisse der "fruehen Weissen" in Alaska.
Wenn Dich die Alaska Natives interessieren, dann gibt es noch das Buch "Authentic Alaska. Voices of its Native Writers." Zusammengestellt von Susan B. Andrews und John Creed erzaehlen da viele Alaska Natives ueber Begebenheiten aus ihrem Leben, ueber Probleme mit Kulturunterschieden, schooling, etc. Ich weiss aber nicht, ob es auch in D'land erhaeltlich ist, ich hab meins hier gekauft.
Viel Spass beim Lesen 
Viele Gruesse,
Charlie gespeichert
Letzte Änderung: CharlieAK - März 20th, 2006 um 6:56:13pm
|
|
jschaetzlein
Sourdough
    

leave the comforts behind !
Geschlecht: 
Beiträge: 162
|
|
 |
Re: Reiseliteratur Yukon/Alaska
(Antworten #3 Datum: März 20th, 2006 um 7:42:56pm) |
| Zitieren | Ändern
|
hi,
also "into the wild" oder auf deutsch "in die wildnis" ist mein absoluter favorit. nicht nur wegen der lokation (healy) und den schillernden protagonisten des buches, sondern vielmehr wegen der message die jon krakauer versucht dem geneigten leser verdaulich zu servieren. In dem buch steckt mehr als nur die chronologische beschreibung. zudem ist ein gelungener versuch den jungen zu rehabilitieren, da sehr viele "sourdouhgs" ihn als verrückt bezeichneten...
den schinken "alaska" von michener hab ich auch nur mit mühe durchgekämpft, trotzdem ein muss.
viel spass beim lesen js gespeichert
|
|
Harry
Sourdough
    

choose the moose
Geschlecht: 
Beiträge: 170
|
|
|
Anke
Sourdough
    

Geschlecht: 
Beiträge: 85
|
|
 |
Re: Reiseliteratur Yukon/Alaska
(Antworten #5 Datum: März 24th, 2006 um 9:15:39pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Ja, "In die Wildnis" bezieht sich schon sehr auf den Jungen, aber es spielt halt auch zu einem grossen Teil in Alaska. Wenn es auch nicht so viel über Land und Leute verrät, so kann man immerhin zu dem Bus, in dem der Typ gestorben ist. Gut, ich war nicht zu Fuss, sondern mit einem 4wheeler dort, war aber trotzdem abenteuerlich. Der Stampede Trail beginnt in Healy, falls Du also Reiseanregungen etwas abseits der normalen Tourirouten suchst...
Anke gespeichert
|
|
North
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 2681
|
|
 |
Re: Reiseliteratur Yukon/Alaska
(Antworten #6 Datum: Dezember 10th, 2012 um 4:16:25pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Der Thread ist zwar schon uralt, aber ich hole den mal wieder hoch, um die Liste etwas zu erweitern:
Fred Hatfield: „Nördlich der Sonne – Allein in den Wäldern Alaskas” Wolfgang Hebel: „Auf der Suche nach Freiheit“ Julie Harris: “Der lange Winter am Ende der Welt”
gespeichert
|
|
|