Simonee
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 7
|
|
 |
Mietwagen
( Datum: März 1st, 2004 um 7:35:25am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo, wir planen unsere erste Alaskareise und wollen eine Mietwagentour Alaska/ Yukon im Juni/Juli machen. Wir würden gerne den Dempster Hwy und Top of the World Hwy befahren. Beim Stöbern in den Reisekatalogen haben wir nun feststellen müssen, dass alle großen Mietwagenverleiher (Alamo., Avis, Hertz, National) das Befahren von unbefestigten Straßen (auch mit 4WD) verbieten. Wer hat einen Tipp?
Vielen Dank Simone und Peter
gespeichert
|
|
Mona
Senior Member
   

Geschlecht: 
Beiträge: 78
| WWW |
|
 |
Re: Mietwagen
(Antworten #1 Datum: März 1st, 2004 um 9:53:33am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Simone und Peter,
ich habe Euch eine Kurzmitteilung dazu geschickt.
Viele Grüße,
Mona gespeichert
Alaska und Yukon Reisen
|
|
Driftazz
Gast
|
 |
Re: Mietwagen
(Antworten #2 Datum: März 21st, 2004 um 4:14:57pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo.
Wir haben bei www.holidayautos.de gemietet. Der Mietvertrag enthaelt keine Ausschlussstrecken.
Gruss, Tobi gespeichert
|
|
Simonee
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 7
|
|
 |
Re: Mietwagen
(Antworten #3 Datum: März 21st, 2004 um 10:29:01pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hi Tobi,
holiday-cars vermittelt die Autos nur und es sind Fahrzeuge von Alamo. Es gelten also die Bedingungen von Alamo und die verbieten das Befahren von unbefestigten Straßen. Dies hat uns holiday-cars so mitgeteilt.
Gruß, Simone gespeichert
|
|
friedrich
Junior Member
 

Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 13
| WWW |
|
 |
Re: Mietwagen
(Antworten #4 Datum: März 28th, 2004 um 6:15:49pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Simone, hatten 2003 unseren PKW bei National in Whitehorse angemietet. Folgende öffentliche Schotterstrassen konnten lt. Prospekt befahren werden: Tayler, Top of.., Denali, Dempster, Edgerton, McCarthy, Campbell und Canol Road. Haben uns auch dort bewegt und auch keine Probleme gehabt. Teilweise sind diese Schotter-Hwy in sehr guten Zustand und werden auch ständig eingeebnet. Viel Spass.
gespeichert
|
|
Martin Springer
Cheechako


Geschlecht: 
Beiträge: 4
| WWW |
|
 |
Re: Mietwagen
(Antworten #5 Datum: April 12th, 2004 um 10:49:41pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Simone,
wir haben unsere Autos 2003 bei "Affordable New Car Rental" in Anchorage www.ancr.com gemietet. Das ist ein lokaler Anbeiter, der in Summe glaub ich nicht so billig ist, aber für uns war wichtig das die Schotterstraßen explizit erlaubt sind (das war der Fall), und gut war das wir zur Absicherung ein umfangreiches Versicherungspaket dazugenommen haben, das "alles" beinhaltet. So hatten nach 3 Wochen von den 7 von unserer Gruppe gemieteten Fahrzeugen 5 (!!) einen Sprung in der Winschutzscheibe (zumeist duch Steinschlag), das kann da sehr schnell gehen. Und für die Winschutzscheiben hätten die jeweils extra verlangt, zwischen USD 600,- und 700,- inkl. Montage bei so einem kleinen KIA. So aber wars durch die Versicherung gedeckt. Auf diese Problematik tät ich auf jeden Fall schauen.
Schöne Grüße
Martin
gespeichert
|
|