Autor |
Beitrag: Autokauf in Anchorage (Gelesen: 2963 mal) |
Heidi
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 1
|
|
 |
Autokauf in Anchorage
( Datum: Dezember 19th, 2002 um 10:00:52pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Ich möchte mir in Anchorage einen Wagen kaufen, um von dort die Panamericana zu starten. Kann mir jemand Infos geben, ob der "Papierkram" (Steuern, Nummernschild usw.) langwierig ist?
Über event. Mitteilungen würde ich mich sehr freuen.
Heidi gespeichert
|
|
franz-josef
Gast
|
 |
Re: Autokauf in Anchorage
(Antworten #1 Datum: Januar 3rd, 2003 um 11:35:09am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo,
ich weiß leider nicht,wie es heute mit den Formalitäten aussieht. Ich habe mir 1983 und 1986 einen Wagen in Anchorage gekauft. Die Anmeldung war damals kein großer Aufwand. 1983 braucht man nocht nicht einmal eine Haftpflichtversicherung. 1986 habe ich eine Versicherung abgeschlossen. Wenn man die Alakaska Driver's Licence hatte, war die Versicherung um einiges billiger. Es lohnte sich auf jeden Fall, die 2 Tage für den Führerschein aufzuwenden. Zur praktischen Prüfung konnte man mit dem eigenen Wagen kommen (man hat ja einen gültigen internationalen Führerschein). Die theoret. Prüfung war (damals) auch kein Problem (wurde am PC gemacht).
Viel Spaß in ALaska, Franz-Josef gespeichert
|
|
Debbie
Gast
|
 |
Re: Autokauf in Anchorage
(Antworten #2 Datum: Februar 23rd, 2003 um 10:18:20pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Heidi,
eine tolle Reise, die Du da vorhast! 
Zu Deiner Frage: Ein Auto in Alaska zu kaufen ist kein Problem - gebraucht oder neu, da findet sich was.
Was die Versicherung angeht: es gibt jetzt Versicherungspflicht! ...aber ob Du als Nicht-Amerikaner hier eine Versicherung abschliessen kannst...? hmmm... da bin ich mir unsicher. Falls es aber doch möglich ist, hier ein Preisbeispiel: für meinen kleinen Pickup Truck zahle ich ca. $320 pro Halbjahr Versicherung (die auch gilt, für den Fall, dass ich einen Unfall mit jemand habe, der selber keine Versicherung hat - kommt leider doch noch vor, weil das Gesetz für Versicherungspflicht noch so neu ist). Steuern (inkl. neue Nummernschilder) haben mich $151 für zwei Jahre gekostet. Wenn man in Anchorage gemeldet ist, so kostet es weniger, als wenn man so wie ich in Talkeetna wohnt (tja, irgendwo holen sie sich's doch immer wieder!).
Frag doch mal hier nach: http://www.state.ak.us/dmv/Das ist das 'Division of Motor Vehicles' (DMV), was Du in Anchorage, Benson Boulevard, findest.
Ansonsten gibt's vielleicht 'ne Möglichkeit über den ADAC und deren weltweite Partner
Oder frag doch mal die beiden 'Weltenbummler' auf: http://www.abgefahren.org/ Die beiden sind mit ihrem Motorrad unter anderem auch auf der Panamerica gefahren - aber vielleicht haben die beiden auch auf eine Versicherung für die Fahrzeuge verzichtet
Viel Erfolg.
Debbie gespeichert
|
|
ossi
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 6
|
|
 |
Re: Autokauf in Anchorage
(Antworten #3 Datum: Februar 9th, 2004 um 10:03:41pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Falls es heute noch jemand interessiert: Eine Versicherug zu bekommen (stand 1996) war für einen touristen ohne Wohnsitz in Alaska fast ein Ding der Unmöglichkeit! Ausser man hat die driver license erworben (hatten damals 2 Monate Wartezeit). Kleiner Typ: es gibt in den lower 48 diverse Versicherungen, welche für Touristen solche abschliessen. Aufgepasst, die Dinger sind verhältnissmässig teuer! Ich hatte damals so meine lieben schwierigkeiten! Viel Glück an alle die es versuchen! gespeichert
|
|
Heidi!!
Gast
|
 |
Re: Autokauf in Anchorage
(Antworten #4 Datum: März 5th, 2004 um 10:34:42pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Zur Info: Ich bin jetzt in Alaska gewesen und habe mir einen Wagen gekauft. Es war ohne Schwierigkeiten verbunden. Der Gebrauchtwagenhaendler hat alle Formalitaeten uebernommen, wie Nummernschild, Vermittlung einer Versicherung etc. Den Inhaberschein des Wagens bekam ich auch gleich am dritten Tag.
Inzwischen bin ich von Alaska bis Feuerland gefahren und da ich noch Zeit hatte, kreisel ich jetzt durch Suedamerika. Abenteuer pur.
Der Verkauf des Wagens in Suedamerika ist nicht so einfach. Aber bis dahin habe ich noch ein paar Monate Zeit. gespeichert
|
|
asia
Gast
|
 |
Re: Autokauf in Anchorage
(Antworten #5 Datum: Mai 20th, 2004 um 9:01:59pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Heidi, kannst du mir vielleicht mehr Info über deinen Autokauf in Alaska zukommen lassen, z.B. Autotyp, Preis, Adresse Autohändler, Zeit, etc. Wir haben nämlich auch vor die Panamericana zu starten. Vielen Dank im Voraus, Julia gespeichert
|
|
|