Autor |
Beitrag: alaska alleine (Gelesen: 1897 mal) |
led
Cheechako
Geschlecht:
Beiträge: 7
|
|
|
Ripley
Gast
|
|
Re: alaska alleine
(Antworten #1 Datum: Juni 28th, 2001 um 12:14:01pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Guten Morgen Led,
>ich möchte nächstes jahr einen 4-wochentrip >nach alaska (denalipark) unternehmen. >(mitte juli)
Mitte Juli ist Hauptreisezeit, da trifft man dort eine Menge Menschen und Moskitos! Besucherzahl 1999: 1.130.643
Hier bekommst Du weitere Infos über den Park: Adresse: Superintendent's Office P.O. Box 9 Denali Park, Alaska 99755
E-Mail denali_info@nps.gov Fax (907) 683-9617 Telefon (907) 683-2294
www.hohermuth.ch/nationalpark/denali.htm
Man sollte sich vorher genau informieren, weil im Park nur eine limitierte Anzahl von Besuchern bzw. Fahrzeugen zugelassen ist.
>würde dazu gerne ein altes cabin an einem see >mieten mit einem kanu dabei. (tarnsport mit >airtaxi)nichts komfortables.
Da gibt es schon eine Menge Anbieter im Internet. Da Du im Juli fährst, ist es besser Du buchst von Deutschland, denn gerade zu dieser Zeit kann es eng werden in der Umgebung des Denali. Ich schau mal ob ich ein paar interessante Internetseiten finde.
>von dort aus möchte ich dann täglich wanderungen >ins umland unternehmen.
Da kommt man schon auf seine Kosten, aber das ist eigentlich überall in Alaska so, wenn man genau hinschaut.
>mir geht es vor allem um tierbeobachtungen. >ich bräuchte etwas unterstützung in sachen >ausrüstung, airtaxis, verpflegung usw
Ich persönlich würde mir einen großen Teil in Alaska oder noch besser in Kanada kaufen (kommt ein bisschen auf den Dollarkurs an). Man sollte aber die "Touri-Outfiter" meiden.
>ich würde drüben gerne ein hund mitnehmen >gibt es sowas wie einen leihhund? (hört sich blöd >an)
Stimmt, das hört sich blöd an.
Das beste wäre, Du schaffst Dir einfach wieder einen Hund an. Es ist wichtig das der Hund einen Bezug zu Dir hat. Es sollte keine langen Spaziergänge ohne Dich machen. Bären sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Hunde. (Die werden vom Hundefutter magisch angezogen). Er sollte nachts nicht ohne Aufsicht draußen schlafen. Das gilt vor allem für Hunde die nicht in dieser Umgebung aufgewachsen sind.
>meiner ist leider erst verstorben
Das tur mit sehr leid.
>wo gibts test zu rucksäcken?
Was willst Du denn mit dem Rucksack machen?
Also, mein Rucksack sollte wasserabweisend sein, nicht zu groß (falls man nur Tagesausflüge macht), Bauchgurt, außerdem mit vielen Ösen, Haken und kleinen Taschen außen, damit man die wichtigen Dinge sofort zur Hand hat. (Pfefferspray, Moskitoschutz, Fernglas, Messer, Kompass etc.). Er sollte zudem keine grellen Farbe haben wie rot, gelb, orange oder ähnliches.
Gruß
Nicole gespeichert
|
|
led
Cheechako
Geschlecht:
Beiträge: 7
|
|
|
Re: alaska alleine
(Antworten #2 Datum: Juni 28th, 2001 um 1:42:57pm) |
| Zitieren | Ändern
|
hallo nicole,
vielen dank, den link hatte ich noch nicht.
ich hatte mehr an einen großen rucksack gedacht. ich muß ja irgendwo meine klammoten und den rest verstauen. ich dachte so an 60-80 liter rucksack. einen kleinen rucksack für die wanderungen würde ich extra mitnehmen bzw. dort kaufen.
mit dem hund hast du natürlich recht. der bezug würde fehlen.
welche ausrüstung sollte ich in alaska kaufen? bzw. in kanada?
fotografierst du auch? welche brennweite ist zu empfehlen? würde ein 300 zomm reichen?
welche zeit würdest du vorschlagen. das cabin muß auch nicht direkt in denalipark sein wie gesagt, ich möchte einfach viele tiere beobachten können.
danke led
gespeichert
Led
|
|
|