Autor |
Beitrag: Alaska / Yukon 2019 (Gelesen: 13882 mal) |
Danii
Senior Member
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 63
|
|
|
Alaska / Yukon 2019
( Datum: August 1st, 2018 um 2:27:55pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo liebe Forumsmitglieder, liebe Alaskafreunde,
auch ich lese wie einige andere schon ein Weilchen mit und bin begeistert, was ich alles schon so erfahren konnte Wir, meine jetzt fast 8jährige Tochter, mein Mann und ich werden im Juli 2019 die „Big Eight“ fahren. So ist zumindestens der Plan Mit dabei sind noch 2 befreundete Päarchen. Ursprünglich waren wir nur zu fünft und wir wollten uns einen SUV mieten und in Hotels, B&B, Lodges... schlafen, also quer Beet. Da aber das andere Päarchen noch zusagte, fanden wir keine richtige Lösung. Zu 7. in einem Auto ging irgendwie nicht. Sinn und Zweck des einen Autos war ja, sich die Kosten zu teilen. Also verfolgten wir dann die Variante des Truck Campers. Nun sind seit gestern die Flüge und 3 TC gebucht (so konnten wir bei den TC noch den Frühbucherrabatt von 15% bekommen) Wir starten die Tour in Anchorage und ein bisschen will ich sie eventuell modifizieren. Dazu später mehr. Ich muss meine Planung erst noch mal überarbeiten, da wir ja nun mehr Zeit für die Übernahme / Übergabe vom TC benötigen. Das war ja erst nicht so geplant. Gemietet haben wir bzw. das Reisebüro (eine Freundin arbeitet dort) unsere TC bei Cruise America, da hier der Preis doch etwas besser war. Ich habe natürlich von Pro und Contra von CA/CK gelesen, wir werden sehen. Des Weiteren sind wir auf dem Gebiet mit so einem TC noch relative Neulinge. Weiß jemand, ob die Übergaben dort auch in Deutsch gemacht werden? Zur Reisevorbereitung habe ich mir schon den Reiseführer Alaska/ Yukon von Vista Point und Kanadas Westen mit Alaska von Reise Know-how geholt. Vista Point finde ich sehr gut. Ganz neu in meinem Besitz ist seit Samstag die Milepost. Ich habe mir die 2018er Ausgabe schon mal gekauft um mich darum vertraut zu machen, da sie ja in englisch ist So, nun hab ich schon so viel geschrieben, aber es werden definitiv noch viele Fragen kommen und ich freue mich jetzt schon auf eure Antworten. Hier gleich schon mal die Erste. Wir kommen ja Samstag Nachmittag in Anchorage an. Montag früh bekommen wir erst den TC. Was meint ihr, wie können wir Samstag (Abend) und Sonntag in Anchorage verbringen. Sollten wir ein Hotel in Flughafennähe buchen oder eher was Zentrales? Lohnt sich für diese Zeit ein Mietwagen oder kann man mit öffentlichen Verkehrsmitteln alles erreichen? Lohnt sich das Museum eher als das Native Heritage Center? Vielleicht könnt ihr mir hier schon ein bisschen weiter helfen
Bis bald und liebe Grüße Danii gespeichert
|
|
Truck_Camper
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 707
|
|
|
Re: Alaska / Yukon 2019
(Antworten #1 Datum: August 1st, 2018 um 3:40:44pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Danii
Zuerst eine wichtige Frage: wie lange habt ihr die Camper gemietet? Noch was zum TC17 von CA: Diese sind nicht so gut ausgestattet wie die gleichen von Fraserway/CanaDream. Auch ist die Anordnung im Wohnraum doch etwas gewöhnungsbedürftig. Auch die Alkoven-Höhe ist um einiges kleiner als bei den anderen, erwähnten TC. Uebergabe in deutsch, weiss ich nicht; am Besten schreibst du die Station an! Was machst du in Anchorage: - schaust dir die City an - besuche den Hood Lake, mit den vielen Starts der Float Plane, sofern das interessiert - Besuch Reslution Park Cpt. Cook Monument Ein Bus Netz hat auch Anchorage:
http://www.muni.org/Departments/transit/PeopleMover/Pages/mapsandstops.aspx
daher würde ich ein Hotel in der City bevorzugen.
Denk dran, CA macht kein Transfer, ausser du buchst ein Service Paket mit.
Gruss TC
gespeichert
Letzte Änderung: Truck_Camper - August 1st, 2018 um 4:10:39pm
|
|
BeateR
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1618
|
|
|
Re: Alaska / Yukon 2019
(Antworten #2 Datum: August 1st, 2018 um 3:42:49pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Danii,
herzlich willkommen hier im Forum. Schön, dass Ihr so frühzeitig mit der Planung anfangen könnt, dann können wir noch gut helfen.
Leider kann ich Dir mit der Übernahme bei CA nicht weiterhelfen, da ich bei denen noch nie gemietet habe und auch bestimmt nicht mieten werde. Zu schlecht sind die Bewertungen und ich hoffe für Euch, dass Ihr keine Probleme bekommt.
Seid Ihr nur Neulinge "in Bezug auf TC" wie Du schreibst, oder seid Ihr ganz und gar Wohnmobil-Neulinge??
Und welcher TC ist es denn? Hoffentlich nicht der T 17, denn der ist nicht nur wahnsinnig eng, er hat auch den Kühlschrank im Schlafzimmer!!!! Ihr müsst also für jeden Drink erst hochklettern.
Zur Übernahme: ich weiss nicht, ob CA einen Transfer anbietet? Wir selbst nehmen immer einen Mietwagen gleich am Airport, damit wir am Tag vorher noch etwas von der jeweiligen Stadt anschauen können, fahren dann mit dem Mietwagen zur Womo-Abholung und geben danach den Mietwagen zurück. Dafür braucht man halt 2 Fahrer (für den Mietwagen).
Wie viele Tage habt Ihr denn für die "Acht"? Wenn Du uns mal Eure angedachte Tour schreibst, dann können wir Dir gerne noch Tips geben.
Erstmal wünsche ich Dir ein "frohes Planen".
Beate
gespeichert
|
|
Danii
Senior Member
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 63
|
|
|
Re: Alaska / Yukon 2019
(Antworten #3 Datum: August 1st, 2018 um 7:19:37pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Truck Camper, Hallo Beate,
schön so schnell von euch zu hören Also, wir fliegen vom 06.07.-27.07.2019 (Samstag). Den TC bekommen wir erst am Montag, 08.07.2019, aber es ist die Möglichkeit der Frühabholung gebucht. Abgegeben wird er wieder am 27.07.2019. Des Weiteren ist auch die volle Zusatzausstattung und Campingzubehör dazu gebucht und ich würde denken, Transfer ist auch dabei. Und ja, so wie es aussieht haben wir wohl den, der den Kühlschrank oben beim Bett hat, na ja Also ich mach so was generell zum ersten Mal, mein Mann hat so was schon mal in Australien gemacht. Auch für die anderen beiden Päarchen ist es glaube ich Neuland. Den Hood Lake hatte ich eigentlich auch auf dem Plan, zumal unser vorerst optioniertes Hotel direkt dort liegt. Von daher auch meine Frage wegen der Lage des Hotels und eventuell mit mit Bus in die Innenstadt. Die angedachte Route würde ich morgen mal reinsetzen. Mein Kind will gerade noch mal in den Pool und Mama muss mit
Also dann, bis später gespeichert
|
|
Truck_Camper
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 707
|
|
|
Re: Alaska / Yukon 2019
(Antworten #4 Datum: August 2nd, 2018 um 9:57:26am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo
würde denken, Transfer ist auch dabei.
Na ja,da würde ich doch nochmals deine Buchung genau durchlesen. Ein Service Paket kostet euch nämlich Sfr.500.--!!!!; bei diesem sind die Transfer inkludiert.
Gruss TC gespeichert
|
|
Danii
Senior Member
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 63
|
|
|
Re: Alaska / Yukon 2019
(Antworten #5 Datum: August 2nd, 2018 um 1:24:26pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hi Truck Camper,
da hatten wir beide die gleiche Idee. Hab gerade noch mal ne Mail ans Reisebüro geschickt.
Mal sehen ..... gespeichert
|
|
jonni
Full Member
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 40
|
|
|
Re: Alaska / Yukon 2019
(Antworten #6 Datum: August 2nd, 2018 um 5:30:46pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Danii,
in deinem Eingangspost hast du geschrieben, dass ihr über eine Freundin gebucht habt, die in einem Reisebüro arbeitet. Leider sind die "normalen" Reisebüros mit Womobuchungen überfordert bzw. haben überhaupt keine Ahnung worauf man achten muß. Denn nur so kann ich mir erklären, dass sie euch den T17 von CA empfohlen hat.
Nicht umsonst buchen die aten Hasen in bei Vermittlern die sich auf so was spezialisiert haben (Trans Kanada/Amerika Touristk, Canusa, sk Tourist, CU, Camperbörse oder CRD).
Das Übernahme Video von CA kannst du dir vorab schon auf you tube ansehen. Macht euch deshalb nicht verrückt, mit einem Womo umzugehen ist nicht schwierig.
Zudem wäre der Start ab Whitehorse wegen der größeren Auswahl an Vermietern besser gewesen.
Wenn ihr den Camper erst Montags übernehmt habt ihr netto 18 Tage für die Acht, Übernahme- und Abgabetag kann man nicht rechnen. Das ist sportlich, Doppelübernachtungen dürften kaum drin sein.
Wieviele Freimeilen habt ihr gebucht?
Gruß Jonni gespeichert
|
|
Danii
Senior Member
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 63
|
|
|
Re: Alaska / Yukon 2019
(Antworten #7 Datum: August 2nd, 2018 um 6:13:46pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Jonni,
ja, ein wenig fühlten wir uns verpflichtet, dort zu buchen. Also die mitreisende Freundin arbeitet in einem Reisebüro, die speziell einen Laden für Kanada haben. Der Chef ist wohl selbst oft in Kanada, geht aber eher lieber paddeln. Ich hoffe jetzt auch nur, dass wir keine Probleme mit dem TC bzw. CA haben werden. Ich werde dann nächstes Jahr berichten Hast du vielleicht den Link für mich für das YouTube Video? Aber ich denke auch, die Männer werden das schon schaffen. Meilen haben wir unbegrenzt und ich habe schon die Antwort vom Reisebüro - also der Transfer ist auch mit dabei. Ja und was die Reisetage angeht, puhh, da muss ich jetzt noch mal gucken. Ursprünglich hatten wir ja Mietwagen + Hotel geplant. Zwischenstopps in Homer oder Seward oder überhaupt hatte ich schon geplant
gespeichert
|
|
BeateR
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1618
|
|
|
jonni
Full Member
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 40
|
|
|
Re: Alaska / Yukon 2019
(Antworten #9 Datum: August 2nd, 2018 um 7:24:22pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Da hat Beate völlig Recht, beschränkt euch auf die Acht, dann ist es noch halbwegs entspannt. Oder bleibt nur in Alaska, dann könnt ihr die Kenai mit reinpacken.
Das könnte dann so aussehen: Anchorage, Seward, Homer, Anchorage, Glenn Highway, Tok Cut off, Delta Junction, über den Richardson Highway wieder nach Süden, Denali Highway (falls ihr den fahren dürft, ansonsten über Fairbanks) zum Denali NP und wieder zurück nach Anchorage. Oder umgekehrt, je nach Wetter würde ich das spontan entscheiden. gespeichert
|
|
Danii
Senior Member
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 63
|
|
|
Danii
Senior Member
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 63
|
|
|
Danii
Senior Member
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 63
|
|
|
jonni
Full Member
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 40
|
|
|
Re: Alaska / Yukon 2019
(Antworten #13 Datum: August 2nd, 2018 um 8:07:23pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Dani,
klar kann man die Acht auch in 14 Tagen "machen", dann machst du aber vor allem eins: fahren, und zwar 8- 10 Stunden am Tag. Sowas ist jedenfalls mich kein Urlaub.
Gruß Jonni gespeichert
|
|
Danii
Senior Member
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 63
|
|
|
|