Autor |
Beitrag: Alaska-Yukon (Gelesen: 4322 mal) |
Truck_Camper
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 707
|
|
|
Re: Alaska-Yukon
(Antworten #15 Datum: Februar 15th, 2018 um 5:51:23pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Am Besten wählst du die "normale" Denali Shuttle Tour mit den grünen Bussen.
Und ob du Tiere siehst......., das wirst du dann sehen, wann und wie viele!
Gruss TC gespeichert
|
|
anja
Sourdough
Geschlecht:
Beiträge: 100
|
|
|
Re: Alaska-Yukon
(Antworten #16 Datum: Februar 16th, 2018 um 10:45:03am) |
| Zitieren | Ändern
|
Da kann ich mich TC nur anschließen. Wir haben noch nie eine andere Tour als die mit den grünen Shuttlebuses gebucht. Das sind hop on - hop off Busse. Falls Du also mal zum Wandern aussteigen möchtest, geht das. Du kannst dann wieder mit jedem grünen Bus fahren der Platz frei hat, Stehplätze gibt es aus Sicherheitsgründen nicht. Ob Du Tiere siehst ist immer Glückssache. Es hängt auch viel davon ab, wie gute Augen die Mitreisenden im Bus haben. Der Busfahrer hält auf Zuruf für Tiere an, also, schön wachsam sein Da das Wetter auch im Sommer besch...sein kann, dann möchtest Du nicht 9h im Bus bis nach Wonderlake sitzen, ist vielleicht die Tour bis Eilson (von wo man bei tollem Wetter auch den Denali sehen kann), eine Möglichkeit. Und falls Du dann immer noch bis Wonderlake fahren möchtest, kannst Du im dortigen Visitorcenter ein Upgrade bis dahin buchen, sofern Plätze frei. Hier aber unbedingt vorher den Fahrplan studieren, ob passend zu eurem Bus eine sinnvolle Wonderlakeverbindung existiert. Oder Augen zu und durch bis Wonderlake, egal welches Wetter. Oder Geld verschenken und ab Eilson mit dem nächsten freien Bus wieder zurück. Auch hier gilt wieder: Achtung Fahrplan! Und falls ihr kälteempfindlich seid, unbedingt Schal und Mütze mit in den Bus nehmen. Das sind alte Schulbusse mit diesen "speziellen" Schiebefenstern, die bei rauen Strassenverhältnissen gerne mal auf gehen, dann zieht es. Und je weiter hinten im Bus, desto weniger bekommt man von der Heizung mit. Aber vielleicht habt ihr ja einen super Sommer Have fun and enjoy gespeichert
|
|
North
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht:
Beiträge: 2681
|
|
|
Re: Alaska-Yukon
(Antworten #17 Datum: Februar 16th, 2018 um 11:12:13am) |
| Zitieren | Ändern
|
Ich plädiere auch für die normalen grünen Busse. Ich finde, da kriegt man genug mit, die Fahrer erzählen auch oft ein bisschen was, und bei Tiersichtungen wird auch ausreichend angehalten, damit alle knipsen können.
am Februar 16th, 2018 um 10:45:03am schrieb anja : Falls Du also mal zum Wandern aussteigen möchtest, geht das. Zitierten Beitrag lesen
Es sei denn, es sind Bären in der Nähe. Dann lassen die niemanden raus. Da muss dann wohl eine gewisse Mindeststrecke weiter gefahren werden, bevor man wieder aussteigen darf.
am Februar 16th, 2018 um 10:45:03am schrieb anja : Und falls ihr kälteempfindlich seid, unbedingt Schal und Mütze mit in den Bus nehmen. Das sind alte Schulbusse mit diesen "speziellen" Schiebefenstern, die bei rauen Strassenverhältnissen gerne mal auf gehen, dann zieht es. Und je weiter hinten im Bus, desto weniger bekommt man von der Heizung mit. Zitierten Beitrag lesen
Das ist witzig, irgendwo hat hier schon mal jemand was über niedrige Bustemperaturen geschrieben, aber bei mir gab's die bisher nie (August und September). Wenn der Bus voll ist und zu selten die Fensterklappen aufgemacht werden, kann's da auch ganz schnell stickig werden. Einmal (September) war auch mal diese gruslige Heizung an, aber da war ich glücklicherweise nicht die Einzige, die die Fahrerin darum gebeten hat, diesen Turbofön wieder auszuschalten.
Ansonsten stimme ich natürlich zu, dass man sich warme Kleidung mitnehmen soll (auch wenn man nicht verfroren ist), da es bei den Stopps - vor allem den höher gelegenen - schon mal ganz schön frisch und vor allem auch oft windig sein kann, wenn man da so aus dem (mehr oder weniger) warmen Bus rauskommt. Da ist also wie üblich Zwiebelsystem am besten.
Was die Strecke angeht: Ich weiß, dass hier die Meinungen auseinandergehen, aber ich persönlich würde mir die Wonderlake-Tour Hin und zurück nicht an einem Tag antun (ich war bisher erst einmal dort, aber mit 2 Übernachtungen auf dem Wonderlake Campground). Und gerade bei gutem Wetter will man ja erst recht nicht den ganzen Tag im Bus sitzen. Eielsen finde ich da schon viel entspannter. Man hat die Möglichkeit, sich dort länger aufzuhalten (ok, ist auch nur bei gutem Wetter sinnvoll) und dann mit einem späteren Bus zurückzufahren. Oder eben unterwegs irgendwo aussteigen usw. Für kleine und mittlere Wanderungen auf markierten Pfaden eignet sich übrigens auch der Savage River Rest stop, bei Meile 15. Wenn man dort auf der Rückfahrt aussteigt und sich eine Weile die Füße vertritt, hat man danach noch mehr Busse zur Auswahl, um zurück zum Parkeingang zu kommen. Zusätzlich zu den normalen grünen Bussen fahren auf den ersten 15 Meilen nämlich noch die sog. Courtesy Shuttles (in beide Richtungen kostenlos), alle 2 Stunden. gespeichert
Letzte Änderung: North - Februar 16th, 2018 um 11:13:58am
|
|
Petra
Junior Member
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 12
|
|
|
Re: Alaska-Yukon
(Antworten #18 Datum: Februar 16th, 2018 um 5:25:34pm) |
| Zitieren | Ändern
|
[quote author=anja link=board=01&num=1518468641&start=15#16 date=02/16/18 um 10:45:03] Da kann ich mich TC nur anschließen. Wir haben noch nie eine andere Tour als die mit den grünen Shuttlebuses gebucht. Das sind hop on - hop off Busse. Falls Du also mal zum Wandern aussteigen möchtest, geht das. Du kannst dann wieder mit jedem grünen Bus fahren der Platz frei hat, Stehplätze gibt es aus Sicherheitsgründen nicht. Ob Du Tiere siehst ist immer Glückssache. Es hängt auch viel davon ab, wie gute Augen die Mitreisenden im Bus haben. Der Busfahrer hält auf Zuruf für Tiere an, also, schön wachsam sein Da das Wetter auch im Sommer besch...sein kann, dann möchtest Du nicht 9h im Bus bis nach Wonderlake sitzen, ist vielleicht die Tour bis Eilson (von wo man bei tollem Wetter auch den Denali sehen kann), eine Möglichkeit. Und falls Du dann immer noch bis Wonderlake fahren möchtest, kannst Du im dortigen Visitorcenter ein Upgrade bis dahin buchen, sofern Plätze frei. Hier aber unbedingt vorher den Fahrplan studieren, ob passend zu eurem Bus eine sinnvolle Wonderlakeverbindung existiert. Oder Augen zu und durch bis Wonderlake, egal welches Wetter. Oder Geld verschenken und ab Eilson mit dem nächsten freien Bus wieder zurück. Auch hier gilt wieder: Achtung Fahrplan!
Hi Anja, bei den 2 Links, die Du angegeben hast, kann ich keine "grüne" Busse sehen - oder ich bin blind Ich denke der Tour-Preis wird auch wohl der gleiche sein wie die andere, oder? Mit den Fahrplänen stehe ich auch auf Kriegsfuss - oh mein Gott gespeichert
|
|
Eleanor
Junior Member
Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht:
Beiträge: 12
|
|
|
Re: Alaska-Yukon
(Antworten #19 Datum: Februar 17th, 2018 um 11:44:15am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo, guck mal, das sind die Shuttle Busse
[url][/url]https://www.nps.gov/dena/planyourvisit/shuttles.htm
viele Grüße, Eleanor
gespeichert
|
|
Petra
Junior Member
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 12
|
|
|
Petra
Junior Member
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 12
|
|
|
Re: Alaska-Yukon
(Antworten #21 Datum: Februar 17th, 2018 um 9:18:17pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo,
vielen Dank Euch allen. Ihr habt mir sehr geholfen. Haben die Busfahrt bis Eielson VC ins Auge gefasst, die 8 Std. werden wir überstehen. Werde in den nächsten Tagen versuchen im grünen Bus zu reservieren.
Viele Grüße Petra gespeichert
|
|
BeateR
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1618
|
|
|
Re: Alaska-Yukon
(Antworten #22 Datum: März 2nd, 2018 um 10:48:16am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo,
im Gegensatz zu den anderen hier haben wir bisher immer (dreimal) die Bustour zum Wonderlake gemacht. Ja, man bekommt blaue Flecken am Allerwertesten, die Sitze sind fürchterlich!! Aber ich finde, es lohnt sich. Und wir werden diese Tour jetzt im Mai nocheinmal machen.
Allerdings übernachten wir immer am Teklanika Campground. Da fällt schon mal eine Stunde Fahrzeit weg.
Vorbuchen scheint aber in der Saison unbedingt nötig.
Beate
gespeichert
|
|
Petra
Junior Member
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 12
|
|
|
Re: Alaska-Yukon
(Antworten #23 Datum: März 2nd, 2018 um 12:08:45pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Beate, habe inzwischen die Bus-Tour bis Eielsen VC für den 3. Juli gebucht. Wünsche Euch einen schönen Urlaub und gutes Wetter.
VG Petra gespeichert
|
|
Bootie
Sourdough
Mush on!
Geschlecht:
Beiträge: 3086
|
|
|
Re: Alaska-Yukon
(Antworten #24 Datum: März 2nd, 2018 um 6:25:10pm) |
| Zitieren | Ändern
|
am März 2nd, 2018 um 10:48:16am schrieb BeateR : Im Gegensatz zu den anderen hier haben wir bisher immer (dreimal) die Bustour zum Wonderlake gemacht. Ja, man bekommt blaue Flecken am Allerwertesten, die Sitze sind fürchterlich!! Aber ich finde, es lohnt sich. Und wir werden diese Tour jetzt im Mai nocheinmal machen. Beate Zitierten Beitrag lesen
Hallo Beate, ich hatte dich schon vermisst - du warst sicher wieder unterwegs... Darf man fragen, wohin es sich verschlagen hat?
Hey, wow, wieder Alaska im Mai! Du Glückliche!!
Bootie
gespeichert
Solange der Mensch denkt, dass ein Tier nicht fühlt, fühlt das Tier, dass der Mensch nicht denkt! (unbekannt)
|
|
BeateR
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1618
|
|
|
Re: Alaska-Yukon
(Antworten #25 Datum: März 2nd, 2018 um 11:13:58pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Bootie,
wir "waren" nicht unterwegs, wir sind es immer noch. Wir sitzen gerade hier in Hobart am Airport und warten auf unseren Flug nach Melbourne. In den letzten 4 Wochen waren wir mit dem Camper auf Tasmanien unterwegs und hatten keine Internet-Verbindung. Jetzt gehts noch für 1 Woche nach Australien (Melbourne - Sydney) und dann wieder heim.
LG Beate
gespeichert
|
|
Petra
Junior Member
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 12
|
|
|
Re: Alaska-Yukon
(Antworten #26 Datum: März 3rd, 2018 um 1:30:23pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Bootie,
wir "waren" nicht unterwegs, wir sind es immer noch. Wir sitzen gerade hier in Hobart am Airport und warten auf unseren Flug nach Melbourne. In den letzten 4 Wochen waren wir mit dem Camper auf Tasmanien unterwegs und hatten keine Internet-Verbindung. Jetzt gehts noch für 1 Woche nach Australien (Melbourne - Sydney) und dann wieder heim.
LG Beate
Hallo Beate, da werde ich demnächst nochmals auf dich zukommen. Wir haben vor 2019 nach Australien für 2-2,5 Monate zu fliegen und wissen noch nicht, ob wir unsere Tour mit Camper oder Auto machen bzw. Ostküste und Outback oder auch Westküste etc. Wie kann ich am Besten diesbezüglich Kontakt mit dir aufnehmen?
LG Petra gespeichert
|
|
Bootie
Sourdough
Mush on!
Geschlecht:
Beiträge: 3086
|
|
|
BeateR
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1618
|
|
|
Re: Alaska-Yukon
(Antworten #28 Datum: März 9th, 2018 um 11:44:10pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Petra, schreibe mir doch eine PN übers Forum mit Deiner e-mail-Adresse. Ich melde mich dann nach meiner Rückkehr nächste Woche.
Beate gespeichert
|
|
|