Autor |
Beitrag: Alaska-Reise Sommer 2018 (Gelesen: 5992 mal) |
Chris001
Gast
|
 |
Alaska-Reise Sommer 2018
( Datum: Dezember 2nd, 2017 um 10:31:20am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo.
Wir (Daniela & Christoph) haben uns bei euch schon ein bisschen umgeschaut und finden das Forums sehr interessant. Wir sind beide 27 Jahre alt und planen im Juni/Juli eine Reise nach Alaska und in den Yukon - das wäre die erstee Reise für uns nach Alaska. Wir haben ca. 2,5 Wochen Zeit.Wir wären sehr froh um ein paar Tipps. Folgende Fragen hätten wir bzw. Folgende Reisen haben wir uns schon angeschaut. 7-Tages Kreuzfahrt von Vancouver nach Seward und dann noch ca. 8 Tage mit dem Mietwagen rund um Seward mit Anchorage und Denali. Die Tagesausflüge bei der Kreuzfahrt sind sehr teuer. Kann man hier auch auf eigene Faust etwas machen bei den Stopps in Juneau oÄ.? Die Tagesausflüge mit einem Schiff oÄ. Kosten alle um die 200-300 Euro pro Person. Weiteres hätten wir uns überlegt evtl. Von Vancouver nach Anchorage mit dem Auto oder Camper zu fahren und zurück mit der Fähre. Oder überhaupt nur die Region Anchorage, Denali, Whitehorse, Skagway, Juneau, Seward mit einem Auto oder Camper? Was ist die absolut beste Reisezeit für Alaska? Wie ihr seht, sind wir noch ziemlich planlos. Wir wussten das Alaska teuer ist, aber nach den ersten Rechercheneun ist es noch teurer als erwartet.
Viele Dank schon mal und herzliche Grüße, Daniela & Christoph
gespeichert
Letzte Änderung: Chris001 - Dezember 2nd, 2017 um 11:09:41am
|
|
BeateR
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1618
|
|
 |
Re: Alaska-Reise Sommer 2018
(Antworten #1 Datum: Dezember 2nd, 2017 um 12:02:29pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Ihr Beiden,
herzlich willkommen im Forum. Wir werden versuchen, Euch so gut wie möglich zu helfen. Deshalb erst mal Punkt für Punkt zu Deinen Gedanken:
Die 7-Tage Kreuzfahrt ist ja sehr teuer, wie Du weisst. Und wenn Ihr dann Pech habt und es regnet, dann habt Ihr eine Menge Geld für Nichts bezahlt.
In Seward werdet Ihr keinen Mietwagen bekommen. Deshalb auch gleich weiter zum Thema Mietwagen: diesen müsst Ihr unbedingt hier in Deutschland über einen deutschen Anbieter buchen. Nur so habt Ihr alle nötigen Versicherungen inclusive. Bei Buchung direkt in Kanada/USA müsst Ihr diese Versicherungen teuer dazukaufen. Eine Mietwagen-Übernahme in Kanada und Rückgabe in USA (wie von Dir angedacht Vancouver-Anchorage) ist nicht möglich. Das Auto muss ins Anmietland zurück. OK, es gibt hier ein paar wenige Ausnahmen, aber die sind fast unbezahlbar. Alles was ich über PKW geschrieben habe gilt natürlich auch für Wohnmobile.
Ein Stop in Juneau ist nun wirklich bei der ersten Alaska-Reise nicht nötig. Wenn man allerdings nur mit dem Schiff unterwegs ist, ist es ja fast die einzige Möglichkeit, irgendetwas vom Land zu sehen.
Eine "beste" Reisezeit gibts im Norden nicht. Alles zwischen Ende Juni und Anfang September ist Saison. Dann wirds kalt, aber es beginnt die Laubfärbung.
So, und jetzt meine persönliche Meinung und meine Vorschläge:
Mit "nur" 2 1/2 Wochen habt Ihr eigentlich nur Zeit für die Kreuzfahrt und ein paar wenige teuere Ausflüge. Oder, und das wäre mein Vorschlag: Ihr fliegt nach Anchorage (USA) oder Whitehorse (Kanada), übernehmt dort einen PKW oder Wohnmobil, und stellt Euch eine schöne Rundreise zusammen. Wenn irgendwie möglich hängt noch ein paar Tage dran, dann könntet Ihr die "Acht" fahren. Schau Dir das mal auf einer Strassenkarte an: Whitehorse, Dawson City, Tok, Denali, Anchorage, Glennallen, Tok, Haines, Skagway,, Whitehorse. Dann siehst Du weshalb dieser Name "Acht".
Allerdings seid Ihr für eine Womo-Anmietung schon relativ spät dran, die Sonderangebote dürften alle schon vergeben sein.
Wenn Ihr "günstig" reisen wollt, würde ich aber trotzdem empfehlen, noch nach einem Sonderangebot für einen Camper zu suchen. Denn auch die Hotels sind dort oben nicht so günstig und die günstigen sind nicht gerade die besten. Ausnahme: in den Städten.
Und noch zum Schluss: was erwartet Ihr Euch vom Norden? Seit Ihr Naturliebhaber? Denn nur dann ist eine solche Tour interessant.
Beate
gespeichert
Letzte Änderung: BeateR - Dezember 2nd, 2017 um 12:04:19pm
|
|
Chris001
Gast
|
|
BeateR
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1618
|
|
 |
Re: Alaska-Reise Sommer 2018
(Antworten #3 Datum: Dezember 2nd, 2017 um 1:19:20pm) |
| Zitieren | Ändern
|
OK, da Ihr Naturmenschen seid, werdet Ihr eine wundervolle Reise erleben.
Wenn Ihr Euch für Womo entscheidet, gibts noch ein paar Sachen zu beachten: Ihr werdet das Womo/Camper nicht am Tag Euerer Ankunft, sondern erst am nächsten Tag übernehmen können. Und dann auch meistens erst gegen Mittag. Bis dann der Einkauf erledigt ist, könnt Ihr an diesem Tag nicht mehr weit fahren. Am letzten Tag werdet Ihr das Womo vormittags zurückgeben müssen, meistens bis 10.30 h. Da muss es geputzt, gedumpt und vollgetankt sein. Der letzte Tag fällt also als Fahrtag total weg.
Bei nur 2 1/2 Wochen sind das dann höchstens 15-16 Fahrtage. Und das ist für die "Acht" sehr wenig. Ich möchte jetzt nicht sagen "unmöglich", denn möglich ist vieles. Aber ich würde es nicht machen, denn Ihr könntet damit die Natur und die Campingplätze wirklich nicht geniessen, weil Ihr jeden Tag viele Stunden fahren müsstet.
Buchen könnt Ihr das Womo bei allen deutschen Reiseveranstaltern: TUI, ADAC, CANUSA, FTI, etc. Wir buchen meistens hier: trans-canada-touristik.de oder auch hier: canada-tours.de
Als Womo-Vermieter gibts in Whitehorse die Firma Fraserway und Canadream, in Anchorage Go North. Dann gibts noch Cruise Canada und die Schwesterfirma Cruise America, die aber beide nicht gerade die besten Beurteilungen haben.
Lasst Euch doch (ganz schnell) mal von einigen Veranstaltern ein Angebot machen, Ihr müsst das doch dann nicht annehmen.
Unser bevorzugtes Fahrzeug dort oben ist der Truck-Camper. Der hat Allrad, man kommt also wirklich überall damit hin (obwohl von seiten der Vermieter doch die eine oder andere Einschränkung gilt). Die Küchenutensilien und Wäsche kannst Du dazu buchen oder auch (falls Platz im Koffer) von daheim mitbringen.
Und dann sollte vor der Buchung zumindest in etwa klar sein, wieviele km/Meilen Ihr fahrt, denn die sollte man auch vorbuchen, ist etwas billiger.
Als einziger CG ist der Campingplatz im Denali vorzubuchen und die Busfahrt. Bei dieser kommt es aber drauf an, welchen CG Ihr wollt. Dazu also später mehr.
Ausflüge: wir waren schon so oft dort oben, aber ausser der Busfahrt im Denali zum Wonderlake haben wir noch keinen anderen Ausflug gemacht. Dazu wird sich aber bestimmt noch "Truck-Camper" melden.
Dass Ihr ETA für Kanada oder ESTA für USA machen müsst, weisst Du ja sicher. Bitte nur über die offiziellen websites,
https://www.canada.ca/en/immigration-refugees-citizenship/services/visit-canada/eta.html
https://esta.cbp.dhs.gov/esta/
denn es gibt viele Abzocker-Seiten.
Und jetzt bin ich mal auf Eure Planung gespannt.
LG
Beate
gespeichert
|
|
Truck_Camper
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 707
|
|
 |
Re: Alaska-Reise Sommer 2018
(Antworten #4 Datum: Dezember 3rd, 2017 um 11:26:38am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo
Hier kurz meine Einschätzungen: a) Normalerweise ist das so, dass ab Seward/Whittier die Bahn benutzt werden muss. b) Seward bekommst du schon bei Hertz ein PKW, ist aber sehr teuer; du wirst ja auch die Einwegmiete noch bezahlen müssen. Das geht aber nur direkt bei Hertz ohne Vers., diese kommen als extras dazu. Facit: nicht so der Hit! Habe gesehen über $1000.-- p.Woche!! c) Ist sicher so, dass AK und der Yukon prädestioniert sind für Camper/RV Ferien; aber diese sind auch nicht(mehr) günstig. d) bei max 15 Netto Tagen würde ich ab Whitehorse eine kleinere Runde drehen, ohne AK; oder nur AK mit Denali/Homer/Seward ev. noch etwas Glenn Hwy. Möglichkeiten gibt es weitere!
Noch was: Seid ihr empfindliche gegen Moskitos; diese wirst du zu deiner Zeit "einige" vorfinden und spüren! Und, ein Truck-Camper ist sicher ideal, aber ein normales WoMo zb: 19-23 MH Modell geht auch vollständig i.O. Du willst ja sicher keine "nicht erlaubten" Strassen fahren wollen.
Gruss TC
gespeichert
Letzte Änderung: Truck_Camper - Dezember 3rd, 2017 um 11:32:51am
|
|
Chris001
Gast
|
|
chechako
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 8
|
|
 |
Re: Alaska-Reise Sommer 2018
(Antworten #6 Datum: Dezember 5th, 2017 um 5:49:14pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Beate,
zur Info: Canada- Tours resp. Fam Scholz stellt ab Jahresende aus Altersgründen den Vermittlungsservice ein. Herr Scholz hat mich vor ein paar Wochen informiert. Ich bedaure das sehr, haben wir doch nahezu 20 Wohnmobilreise immer zu unserer vollsten Zufriedenheit bei Scholzens gebucht.
Dieter
gespeichert
|
|
BeateR
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1618
|
|
|
DanielaH
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 2
|
|
|
alaskadeutscher93
Sourdough
    

Mein Wahlspruch ist: North To Alaska
Geschlecht: 
Beiträge: 428
|
|
|
BeateR
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1618
|
|
 |
Re: Alaska-Reise Sommer 2018
(Antworten #10 Datum: Januar 7th, 2018 um 6:23:05pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Daniela, willkommen hier im Forum. Zum Glück hat zum Thema Fischen/angeln "Alaskadeutscher" schon geantwortet. Denn dazu hätte ich gar nichts sagen können. Wenn ihr ein Wohnmobil mieten wollt, dann müsst Ihr Euch aber beeilen. Die sind dieses Jahr ganz schnell ausgebucht. Für 2 oder 2 1/2 Wochen würde es sich schon lohnen, allerdings nicht für eine Woche, falls Ihr erst die Kreuzfahrt machen wollt.
Beate
gespeichert
|
|
Truck_Camper
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 707
|
|
 |
Re: Alaska-Reise Sommer 2018
(Antworten #11 Datum: Januar 8th, 2018 um 12:56:35pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo der USER Chris, hat sich ja aus dem Forum abgemeldet; wird sich also nicht mehr melden. Die guten Lachs-Flüsse sind eigentlich auf der Kenai Halbinsel. Bevor wir weiter Infos abgeben, ist sicher wichtig, ob ihr ein RV anmieten wollt, ob die Kreuzfahrt dabei ist und zu welcher Zeit das stattfindet. Und wie gesagt, RVs sind in gewünschter Grösse sind fast nicht mehr zu haben. Auch die Anmiete ist nicht unerheblich!!
Gruss TC gespeichert
|
|
BeateR
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1618
|
|
|
Snowdog
Sourdough
    

Das sind keine Hundehaare, das ist Husky Glitter !
Geschlecht: 
Beiträge: 2881
| WWW |
|
|
BeateR
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1618
|
|
|
|