USA-Freak
Full Member
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 27
|
|
|
Teklanika Campground Denali
( Datum: Dezember 10th, 2015 um 10:55:03am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hi, ich wollte buchen und habe 2 Preise gefunden.
Mit NPS Annual Access Pass 11$/N - ist das der normale Annual Pass für den Eintritt in US-Nationalparks, nur etwas anders ausgedrückt? Mich stört das Wort "Access" - ist das doch ein anderer Pass?
Gruß Björn
gespeichert
|
|
BeateR
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1618
|
|
|
Re: Teklanika Campground Denali
(Antworten #1 Datum: Dezember 10th, 2015 um 12:49:22pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Stell doch mal den Link hier rein, über den Du buchen wolltest und wo dieses Preisunterschied steht. Das würde uns eine Menge Sucherei ersparen.
Gruss Beate
gespeichert
|
|
USA-Freak
Full Member
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 27
|
|
|
BeateR
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1618
|
|
|
Re: Teklanika Campground Denali
(Antworten #3 Datum: Dezember 10th, 2015 um 1:49:46pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Ach, jetzt verstehe ich erst, was Du meintest.
Nein, diesen Access Pass gibts nur für Amerikaner, nicht für Touristen. Und in der Beschreibung in Deinem Link steht auch: "The Golden Eagle Pass does not qualify for the 50% rate."
Gruss Beate
gespeichert
|
|
USA-Freak
Full Member
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 27
|
|
|
Re: Teklanika Campground Denali
(Antworten #4 Datum: Dezember 10th, 2015 um 2:00:04pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Merci! gespeichert
|
|
Truck_Camper
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 707
|
|
|
Re: Teklanika Campground Denali
(Antworten #5 Datum: Dezember 10th, 2015 um 8:34:36pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Was kostet dich der Teklanika CG:
Pro Person den NP Eintritt von $10.-- (gültig 7 Tage) TEK Pass $35.-- pro Person Teklanika CG pro Nacht $22.--
Gruss TC
gespeichert
Letzte Änderung: Truck_Camper - Dezember 10th, 2015 um 8:35:44pm
|
|
BeateR
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1618
|
|
|
Re: Teklanika Campground Denali
(Antworten #6 Datum: Dezember 10th, 2015 um 8:56:32pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Wobei der NP-Eintritt sowieso anfällt, sofern man nicht den "America the beautiful" (früher Golden Eagle) - Pass hat. Und wenn man ausserhalb des NP camped braucht man um reinzufahren den Shuttle Bus (Camper Pass), der ebenfalls 34 Dollar kostet. Dieser ist allerdings nur für einen Tag, während der TEK-Pass für die gesamte Dauer des Aufenthaltes am Teklanika CG gültig ist.
Gruss Beate
gespeichert
|
|
USA-Freak
Full Member
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 27
|
|
|
Re: Teklanika Campground Denali
(Antworten #7 Datum: Dezember 11th, 2015 um 8:27:53am) |
| Zitieren | Ändern
|
Supi, schon mal die 10$ NP gespart , da Pass bis 09/16 vorhanden.
Beate, ich schreibe dir mal schnell die erste Idee der Route: Whitehorse-South Canol Road-Watson Lake-Skagway-Haines-Tok-Fairbanks-Denali-Anchorage-Homer-Seward-Valdez-Tok-White horse. Fast die "8". Wenn du sagst, die Grenze oben macht Mitte September dicht, traue ich mich nicht so richtig über Dawson, wären wahrscheinlich 8./9./10.9. dort. Könnte ich in Haines irgendwo nachfragen, wer weiß das, wann die schließen - Touri-Info? Wegen Teklanika Buchung muss ich mir die Route bald mal endgültig überlegen, etwas mehr Kilometer sind es via Dawson schon, d.h. min. 1-2 Tage mehr. Denali ist eigentlich der einzigste Fixpunkt, alles andere ist frei. Bärentouren ab Homer, etc. sind spontan. 2017 liegt der Fokus dann mehr auf Kodiak, eventuell Aleutenfähre und Bärchen...
LG Björn
gespeichert
|
|
Truck_Camper
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 707
|
|
|
Re: Teklanika Campground Denali
(Antworten #8 Datum: Dezember 11th, 2015 um 9:06:22am) |
| Zitieren | Ändern
|
Whitehorse-South Canol Road-Watson Lake-Skagway-Haines-Tok-Fairbanks-Denali-Anchorage-Homer-Seward-Valdez-Tok-White - See more at: http://www.alaska-info.de/cgi-bin/YaBB/YaBB.cgi?board=01&action=display&num=1449741304#sthash.wD1N16aR.dpuf
Wieviel Netto-Zeit hast du denn, ohne Flüge?
Noch so nebenbei; bei der South Canol bist du nicht sicher ob du diese überhaupt fahren kannst, Strassenzustand, bei Regen, nassem Gravel geht das (fast) nicht!! Das ist eine Abklärung im Visitor Office von Nöten.
TC gespeichert
Letzte Änderung: Truck_Camper - Dezember 11th, 2015 um 9:22:17am
|
|
USA-Freak
Full Member
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 27
|
|
|
Re: Teklanika Campground Denali
(Antworten #9 Datum: Dezember 11th, 2015 um 9:26:00am) |
| Zitieren | Ändern
|
Ok, danke. 27 Tage gespeichert
|
|
Truck_Camper
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 707
|
|
|
Re: Teklanika Campground Denali
(Antworten #10 Datum: Dezember 11th, 2015 um 9:50:40am) |
| Zitieren | Ändern
|
Also, 27 Tage, wenn ich die Zahl anschaue geht das im Normalfall, kommt aber drauf an, wo du auch einmal Doppel-Uebernachtungen planst. Rechne einmal mit 5500-6000km!
Wo brauchst du mindestens 2 Uebernachtungen: - Valdez - Homer - Seward - Haines - Denali
dazu kommen sicher noch die eine oder andere zusätzliche Uebernachtung dazu, z.B. Kluane/Mayo/Chena etc. Im weiteren gilt das Befahren des Campbell Hwy gleich wie die Canol!! Wir haben 2014 auch die 8 "wieder" gemacht, aber ohne Homer/Seward/Watson Lake, das in 23 Tagen!! Reserve hatten wir dabei nicht. Du siehst sicher, dass auch deine 27 Tagen nicht üppig sind.
Gruss TC gespeichert
|
|
BeateR
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1618
|
|
|
Re: Teklanika Campground Denali
(Antworten #11 Datum: Dezember 11th, 2015 um 12:35:15pm) |
| Zitieren | Ändern
|
am Dezember 11th, 2015 um 8:27:53am schrieb USA-Freak : etwas mehr Kilometer sind es via Dawson schon, d.h. min. 1-2 Tage mehr. Zitierten Beitrag lesen
Denali - Whitehorse über Tok - Haines Jkt = 1.150 km Denali - Whitehorse über Tok - TOW - Dawson = ca. 1300 km
Also nicht so viel Unterschied. 3 Zwischenübernachtungen brauchsts Du auf dieser Strecke sowieso mindestens.
Die South Canol Road würde in nicht fahren. Das muss bei der ersten Reise im Norden wirklich nicht sein. Du kannst ganz gut den Alaska Highway nach Watson Lake fahren. Die Landschaft und die Einsamkeit ist auch dort gegeben.
Wie wäre es denn, wenn Du die Route umdrehst: Whitehorse - Dawson - TOW - Tok - Fairbanks - Denali - Anchorage - (Valdez oder /Seward) - Glennallen - Tok - Haines Jkt. - Haines - Skagway - Watson Lake -Whitehorse.
Somit könntest Du in Ruhe noch über den TOW, würdest auch noch rechtzeitig im Denali sein, hättest keine Strasse doppelt, und könntest in Anchorage immer noch entscheiden, was Du als Abstecher noch machen kannst.
Wenn Du wirklich bis Homer fahren willst, wirst Du wohl auf Valdez und Seward verzichten müssen.
Das einzige, wo ich TC nicht zustimmen kann: In Haines würde ich keine 2 Nächte brauchen.
Gruss Beate
gespeichert
|
|
USA-Freak
Full Member
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 27
|
|
|
Re: Teklanika Campground Denali
(Antworten #12 Datum: Dezember 11th, 2015 um 1:41:42pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Bin davon ausgegangen von Haines via Jct. nach Dawson-ist dann schon einiges mehr. Hm, dein Vorschlag ist eben die Überlegung. Bin schon relativ sicher davon überzeugt. Habe dieses Jahr im USA-Urlaub öfters die webcams und verschiedene Bärencams in Alaska gecheckt und eigentlich war bis Mitte Oktober alles okay, d.h. ich könnte Ende September mit den Bären in Haines noch Glück haben. Naja, kommt eben immer auf die leckeren Lachse an... Würde mich aber tierisch ärgern, wenn ich zu spät wäre. Ist halt in Haines fast todsicher und auch in Valdez an einem Creek.
(Habe gerade den TCB bestätigt bekommen...)
Alaska ist übrigens der US-Bundesstaat für uns, in dem wir noch nicht waren. "Das Beste kommt zum Schluß" kann ich noch nicht sagen, wird aber schwer, hihihi Wir sind echt gespannt, ob es mit anderen Reisehighlights unserer Touren durch die Welt mithalten kann... Vergleiche sind schwer und immer wenn uns jemand fragt, wo es am schönsten war, gibt es 3-5 erste Plätze . Ich glaube, wenn das Wetter halbwegs mitspielt, könnte Alaska unter die Erstgenannten kommen.... Man(n) darf gespannt sein - Hauptsache Natur pur und Tierbegegnungen!
In diesem Sinne ein schönes WE, einen ruhigen 3. Advent und vielen Dank für eure Mühe. Kommen bestimmt noch einige Fragen.....
Gruß Björn
gespeichert
|
|