Autor |
Beitrag: Aufenthaltsdauer in Alaska (Gelesen: 2682 mal) |
alaskadeutscher93
Sourdough
Mein Wahlspruch ist: North To Alaska
Geschlecht:
Beiträge: 428
|
|
|
Aufenthaltsdauer in Alaska
( Datum: November 20th, 2014 um 2:13:41pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo zusammen, ich komm jetzt mal mit einer Frage, die vielleicht den ein oder anderen von Euch auch interessiert. Ich bin was AK angeht sicherlich nicht unerfahren, weiß aber bis heute nicht, ob es stimmt, dass wenn man bei der heutigen Einreise per Flieger die 3 Monate Aufenthaltsgenehmigung in den Pass gestempelt bekommt -- es danach(nach 3 Monaten) reicht, wenn ich über die Grenze nach Kanada fahre, und auf der Rückfahrt nach Alaska ( einige Tage später) dann sofort wieder 3 Monate in den Pass gestempelt bekomme. Wer kann dazu etwas richtiges, gültiges sagen.
alaskadeutscher93 gespeichert
|
|
BeateR
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1618
|
|
|
Re: Aufenthaltsdauer in Alaska
(Antworten #1 Datum: November 20th, 2014 um 2:18:07pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Nein, das stimmt definitiv nicht!! Du musst nicht nur die USA verlassen, sondern den Kontinent. Also auch eine Ausreise nach Mexico oder in die Karibik gilt nicht als Ausreise.
Und: selbst wenn Du nach Europa zurück fliegst und stehst 1 Woche später wieder auf der Platte wirst Du kaum wieder 90 Tage bekommen. Je nachdem, welchen Grund Du angibst werden es dann gerade mal so viele Tage werden, die Du für den angegebenen Reisegrund brauchst. Und die second inspection dürfte Dir gewiss sein.
Beate
PS: Achtung: man bekommt keine "3 Monate" gestempelt, sondern nur "90 Tage". Ist schon ein Unterschied.
gespeichert
Letzte Änderung: BeateR - November 20th, 2014 um 2:19:04pm
|
|
Peter_Kamper
Sourdough
Never above....... never below..... ever beside !
Geschlecht:
Beiträge: 1707
| WWW |
|
|
Re: Aufenthaltsdauer in Alaska
(Antworten #2 Datum: November 23rd, 2014 um 6:24:36am) |
| Zitieren | Ändern
|
Beate hat natuerlich wie in 98.5 % ihrer Posts recht. Ich habe nochmal ein bischen auf dem Internet gestoebert. Hier also das ganze Zeug in English von offiziellen ' .gov' Webseiten. Die sogenannten '.gov' Seiten, die alle offizielle USA -Seiten sind, waeren die einzigen, denen ich mit solchen Informationen trauen wuerde: Das Visa Waiver Programm wird hier erklaert: http://travel.state.gov/content/visas/english/visit/visa-waiver-program.html -- Hier noch eine einfache Erklaerung des US VWP programms einer Botschaft in Suedamerica (das selbe gilt fuer europaeische Einreisenden):
Frage : "I have entered the U.S. on the VWP but now find I need to stay longer than the 90 days. Can I transfer to another type of visa without leaving the U.S.?" Antwort: "No, you cannot transfer from the VWP to any other type of visa, and you cannot extend the VWP 90 day admission period. You must leave the U.S., Canada, Mexico and adjacent islands within the VWP 90 day admission period, and either apply for a visa relevant to your new situation, or re-enter on the VWP if your next stay will be less than 90 days and you still meet the other requirements. Re-entering on the VWP is however at the discretion of immigration officials at the port of entry, who can deny admission."
Beachtet, dass erwaehnt wird, dass der Zollbeamte bei der Wiedereinreise selbst vor Ort entscheidet ob du wieder rein darfst !!!! Man kann dies auch auf diesem Link verifizieren nachgucken wo 'Nichteinwanderer Rechte' (unter anderem das Visa Waiver Programm) erklaert werden: http://www.uscis.gov/visit-united-states/change-my-nonimmigrant-status-category/change-my-nonimmigrant-status ====== Also, ... im Prinzip wierhohle ich nur was Beate gesagt hat, dachte aber, dass die Webseiten ihren Post ein bischen unterstuetzen. Ja nu, ... es ist Winter und ich habe grade Zeit...
Viele Gruesse, Peter gespeichert
|
|
BeateR
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1618
|
|
|
Peter_Kamper
Sourdough
Never above....... never below..... ever beside !
Geschlecht:
Beiträge: 1707
| WWW |
|
|
|