Autor |
Beitrag: Pork and Beans (Gelesen: 1167 mal) |
wildside
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 7
|
|
|
Kokanee
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 100
|
|
 |
Re: Pork and Beans
(Antworten #1 Datum: Januar 29th, 2014 um 4:00:59pm) |
| Zitieren | Ändern
|
hüstel. verschenken, stehen lassen, Touristeninfo abgeben, Campingplatz, Outdoorladen, mitnehmen ...
Wie der Name schon sagt, das Ding läuft, wenn man mal oben ist, immer an der Ridge entlang. Ich denke, das ist ziemlich einfach. Anreise, noch möglichst rauf (wenn ich die Karte richtig interpretiere, sind das keine 4 km, halt rauf) oder auch nicht, dann zwei 16-18-km-Tage und ein 8 km-Tag zurück zur Straße? Seh da kein Problem. Und bei alaskahikesearch sieht man doch halbwegs auf der Karte, da ist immer mal ein See (wenn du Wasser behandeln möchtest, kannst du das ja von da nehmen) oder ein Bächlein. Ich weiß nicht, wo du die 1300 m her hast, ich würde das für den Auf- und Abstieg auf den Grat nehmen inkl. so ein paar Minihöhen zwischendrin, ein Ab- und Aufstieg ist ja eigentlich nur Richtung Skinny-Lake noch mal etwas auffällig.
Allg. wird da in Nordamerika immer viel von safe und difficult und überhaupt geredet (das Giardia-Gerede fällt da für mich auch drunter, gab zuletzt mal was zur Sierra Nevada in Kalfornien, wo bei allem Gerede, dort ganz besonders problematisch, dann mal einer festellte: kommt vor, aber das Trinkwasser ist nicht das Problem. Man sollte vielleicht seine Hände im Blick haben). Das ist eine gute Einstimmung, danach stellt man fest: alles nicht so wild. Angelegte Wanderpfade sind gewöhnlich gut angelegt. Hängt natürlich auch vom Wetter ab, aber da würd ich sagen: auch bei Sauwetter kann man sich da schwer verlaufen. Und ja sogar mal in der Mitte aussteigen. gespeichert
Letzte Änderung: Kokanee - Januar 29th, 2014 um 4:28:12pm
|
|
|