Truck_Camper
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 707
|
|
 |
Re: erste Alaska-Tour, Fragen über Fragen
(Antworten #15 Datum: September 18th, 2010 um 1:06:52pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo
Es ist ja nun allgemein bekannt, dass man rund um den Denali die CGs dringend vorreservieren soll. Aber wie schaut das mit den anderen aus? Wir wollen so ab dem 1. August nach Alaska, muss man da dringen jeden CG vorbuchen? Es geht einfach darum einen Hauch spontanität zu wahren. Angenommen wir finden einen Netten CG auf dem Weg müssten wir dem anderen nicht umständlich absagen ect.
Habe jetzt Alaska/Yukon schon einige male besucht, immer mit WoMo/Camper. Habe jetzt nie einen CG vorreserviert, sei es in der HS oder Vor-oder Nachsaison. Mit einer Reservation nimmst Du dir jegliche Flexibilität, welche ja gerade so toll an Camper-Ferien sind.
Der Teklanika CG im Denali wird oft angepriesen. Wäre eigentlich schön etwas im Denali NP, aber Du musst, wie schon erwähnt 3 Nächte fix buchen. Im weiteren ist es nicht erlaubt während dieser Zeit das WoMo aus dem CG zu bewegen. Wenn man 3 schöne Tage erwischt mag das noch gehen, sonst , na ja...
Wieviel Zeit hast Du den vorgesehen für die Alaska-Schlaufe? Wenn Du in Anchorage anmietest hast du eigentlich nur 2 Vermieter.
- Cruise Canada - Go North
Die Auswahl ab Whitehorse wäre bedeutend grösser und auch günstiger. CA würde ich jetzt nie anmieten!! Diese sind konkurenzlos günstig, aber der Service und die Fahrzeuge sind nicht über alle Zweifel erhaben.
Gruss
Truck_Camper gespeichert
|
|
heylu
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 10
|
|
 |
Re: erste Alaska-Tour, Fragen über Fragen
(Antworten #16 Datum: September 18th, 2010 um 1:15:51pm) |
| Zitieren | Ändern
|
wir haben uns 3 wochen vorgenommen.
Whitehorse. mhm. Das hab ich hier schon ein paar mal gelesen aber wir kommen in Anchorage mit dem flugzeug an, also von daher bliebe uns keine andere wahl, oder?
Mensch das mit Teklanika ist ein bisschen blöd. man müsste dann ja sein ganzes Zeug mit auf den CG schleppen und das Womo am Parkeingang parken? Sehr umständlich wie ich finde.
Gibt es denn für den Denali eine gute lösung? Also einen gut gelegenen CG, nicht weit zum Park ect. Ich habe keine Ahnung wie die Lage vorort ist.
Habe mal bei amazon nach dem Aktuellsten CG verzeichnis geuckt leider ist es derzeit nicht lieferbar. und bei der Milepost möchte ich noch auf die 2011er Edition warten, weiß jemand wann die erscheint? gespeichert
|
|
Truck_Camper
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 707
|
|
 |
Re: erste Alaska-Tour, Fragen über Fragen
(Antworten #17 Datum: September 18th, 2010 um 2:26:33pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo
Mensch das mit Teklanika ist ein bisschen blöd. man müsste dann ja sein ganzes Zeug mit auf den CG schleppen und das Womo am Parkeingang parken? Sehr umständlich wie ich finde.
Gibt es denn für den Denali eine gute lösung? Also einen gut gelegenen CG, nicht weit zum Park ect. Ich habe keine Ahnung wie die Lage vorort ist.
Nochmals zum Teklanika:
Der Teklanika ist im Denali NP auf dem Weg Richtung Wonderlake, wo auch die Shuttle Busse fahren.
Wenn Du nicht das Teklanika permit und die 3 Nächte Reservierung gemacht hast, darfst Du mit dem WoMo nur bis zum Savage CG fahren. Bis dorthin ist die Strasse auch paved, nachher nur noch Gravel. Der Beste CG meiner Meinung ist der Riley CG mit Duschen direkt beim Visitor Center. Dort buchst Du je nach Bedarf 1, 2 oder mehr Tage.
Facit: Als Neuling würde ich mich nicht an einen CG binden.
Die Milepost ist so ca. im März 2011 käuflich.
Wenn Du in Anchorage landest, hast Du eigentlich nur die schon erwähnte Auswahl an Vermietern.
Truck_Camper gespeichert
|
|
heylu
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 10
|
|
 |
Re: erste Alaska-Tour, Fragen über Fragen
(Antworten #18 Datum: September 18th, 2010 um 2:36:47pm) |
| Zitieren | Ändern
|
alles klar nun leuchtet mir das auch ein. werde mir den Riley CG mal ansehen vielen Dank! gespeichert
|
|
heylu
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 10
|
|
|
Skagway
Sourdough
    

Beiträge: 502
| WWW |
|
|
Truck_Camper
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 707
|
|
 |
Re: erste Alaska-Tour, Fragen über Fragen
(Antworten #21 Datum: September 19th, 2010 um 10:25:59am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo
Wenn Du nun Whitehorse auch einschliesst, kannst du ja den Startort auch nach Whitehorse umpolen.
Border: Uebertritte Canada/USA kostet p.P. im Moment $6.-- Du wirst ein grünes Formular ausfüllen müssen das wärs eigentlich schon; nebst den üblichne Fragen, welche Du beantorten musst.
Vorsicht beim Mitnehmen über die Grenze von Fleisch-Gemüse und Obst; das ist normalerweise verboten und wird z.T. auch kontrolliert. Also nicht, den ganzen Kühlschrank mit Steaks füllen!
Der Abschnitt Tok-Dawson ist in zwei Teile getrennt. Von Dawson kommend ist die Strasse bis zum USA Border meist paved (TotW), dann nur noch z.T. schlechte Gravel bis Chicken, dann wieder paved /Taylor Hwy ) bis Tok.
Truck_Camper gespeichert
|
|
heylu
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 10
|
|
|