Axel83
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 7
| WWW |
|
 |
Aufenthalt verlängern
( Datum: Mai 7th, 2009 um 8:41:47am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Leute,
ich bin neu hier, daher weiß ich noch nicht, ob diese Frage so schon mal gestellt wurde. Möchte gerne für ein Jahr nach Alaska. Die Bestimmungen sind mir bekannt. Aber wie ist es, wenn ich zb. alle drei Monate zwischen Alaska und Kanada pendele? Bin ich dann Durchreisender? Und mit dem Stempel aus dem anderen Land werden die drei Monate neu gerechnet? Wie ist das? wer kann mir weiter helfen? Oder was kann ich tun, um den Aufenthalt für ein Jahr möglich zu machen, abgesehen von dem Erwerb einer Greencard. Wäre euch über Antworten sehr verbunden! lg Axel gespeichert
|
|
Rico
Senior Member
   

Geschlecht: 
Beiträge: 80
|
|
 |
Re: Aufenthalt verlängern
(Antworten #1 Datum: Mai 7th, 2009 um 5:58:49pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Axel, das wird wohl nicht gehen. Ich glaube. da muessen 180 Tage Aufenthalt ausserhalb der USA dazwischenliegen, wenn Du die 90 Tage USA voll ausschoepfst..(?)
VG Rico gespeichert
<North to the Future>
Letzte Änderung: Rico - Mai 7th, 2009 um 5:59:43pm
|
|
Axel83
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 7
| WWW |
|
 |
Re: Aufenthalt verlängern
(Antworten #2 Datum: Mai 7th, 2009 um 6:30:11pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo, vielen Dank für deine schnelle Antwort. was meinst du mit den 90 Tagen? Die Zeit, ohne Visum? Hm, das reicht eigentlich nicht. Sollte schon etwa ein Jahr werden insgesamt. Wie ist es, wenn ich in den USA jemanden habe, der für mich bürgt? Der mich quasi sponsort? Wenn ich das Ticket für den Rückflug auch habe? Wenn ich genüged Geld für Verpflegung habe? Nicht arbeite in dem Jahr, aber mit dem, was ich habe zurechtkomme. Gibt es denn dann keine Möglichkeit? Wie ist es dann mit den Foto-und FIlmteams, die lange Zeit in den USA, bzw Alaska bleiben und aus dem Ausland kommen? gespeichert
|
|
Rico
Senior Member
   

Geschlecht: 
Beiträge: 80
|
|
 |
Re: Aufenthalt verlängern
(Antworten #3 Datum: Mai 7th, 2009 um 7:00:27pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Du brauchst auf jeden Fall ein Visum - welches auch immer. Filmteams haben in der Regel ein I-Visum, also ein Jounalistenvisum. Das ist aehnlich dem Visum fuer vorruebergehend Beschaeftigte. Informiere Dich am besten mal hier: http://german.germany.usembassy.gov/non-immigrant_visas.html Die 90 Tage bezogen sich auf den visumfreien Aufenthalt in den USA.
VG Rico gespeichert
<North to the Future>
|
|
Axel83
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 7
| WWW |
|
 |
Re: Aufenthalt verlängern
(Antworten #4 Datum: Mai 7th, 2009 um 7:08:52pm) |
| Zitieren | Ändern
|
oh, alles klar, ich danke dir! werde mir den link mal in ruhe anschauen.
vielen dank! gespeichert
|
|
CharlieAK
Sourdough
    

North to the future!
Beiträge: 471
|
|
|
Axel83
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 7
| WWW |
|
 |
Re: Aufenthalt verlängern
(Antworten #6 Datum: Mai 9th, 2009 um 8:28:00am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Charlie,
ich danke dir! Endlich ein wenig Hoffnung.
gespeichert
|
|
CharlieAK
Sourdough
    

North to the future!
Beiträge: 471
|
|
|