Autor |
Beitrag: 2,3 Monate in Alaska (Gelesen: 2819 mal) |
Sabrina
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 5
|
|
 |
2,3 Monate in Alaska
( Datum: Oktober 6th, 2008 um 12:34:00pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallihallo! Dieses Forum hier ist wirklich toll! Da ich auch gerne mal nach Alaska will, hab ich mich hier kurzer Hand angemeldet, um meine Fragen los zu werden.  Also ich steh ja total auf Winter und Schnee. Kälte macht mir auch nichts aus. Außerdem bin ich ein sehr Naturbezogener Mensch und finde es auch durchaus schön, mal längere Zeit für mich alleine zu sein. Daher würde ich gerne mal für ein zwei Monate nach Alaska. Allerdings nicht so gern in eine Stadt, sondern eher mitten in der Pampa. Natürlich jetzt auch nicht zu highscore-mäßig. Das ginge gar nicht, da ich darin nicht erfahren bin, keinen Führerschein besitze (bin erst achtzehn) und außerdem sowieso nur die schöne Natur dort genießen will und in der warmen Hütte sitzen, um dort mein Buch zu schreiben. Gibt es überhaupt so Art Pensionen mitten in der Pampa? Einmal eine Huskyschlittenfahrt würd ich auch gern machen, natürlich nur mit hintendrauf sitzen und nicht selber fahren, das kann ich ja gar nicht. Wie steht es außerdem mit Haustiren? Ich habe einen Hund (xxxerSpaniel), den würd ich auch gerne mitnehmen. Wenns nicht geht, dann wartet er eben bei meinen Eltern auf mich. Dann kenn ich mich so gar nicht damit aus, wo genau es empfehlenswert wäre, 2 Monate lang Urlaub zu machen. Zu letzt natürlich noch die Frage wegen der Kosten. Wie viel kostet einen so ein Aufenthalt denn?
Freu mich auf Antworten aller Art, lg, Sabrina
PS: Wundert euch nicht wegen der folgenden Einträge, ich hab keine Ahnung, wie ich die löschen soll. gespeichert
Letzte Änderung: Sabrina - Oktober 6th, 2008 um 12:39:26pm
|
|
Rondy
Sourdough
    

Geschlecht: 
Beiträge: 313
|
|
 |
Re: 2,3 Monate in Alaska
(Antworten #1 Datum: Oktober 6th, 2008 um 3:36:41pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Sabrina ! Schön , daß Du Dich zu uns gesellt hast und herzlich willkommen . Wenn Du wirklich für 2-3 Monate nach Alaska willst und dass im Winter , könnte ich Dir empfehlen , es bei einem der größeren Kennels ( Mushers ) als Doghandler zu versuchen , da gibt es immer welche , die eine fleißige Hilfe gebrauchen können . Das wird zwar kein Erholugsurlaub , weil mit richtig viel Arbeit verbunden , aber es gibt keine bessere Möglichkeit , die Schlittenhundewelt kennen zu lernen . Einen Schlitten zu fahren , würdest Du dabei mit Sicherheit lernen können , weil Du ja lange genug da bist . 2-3 Monate ist schon eine gute Zeitspanne . Ich selbst bin auch nächsten Winter wieder da zu den großen Rennen und wahrscheinlch (sicher ?) bei einem IditarodMusher in der Talkeetna Gegend um Ihm bei den Idit.vorbereitungen zu helfen . Wenn das was für Dich wäre , laß es mich wissen . Ich kann da bestimmt was für Dich tun . MfG ... Peter gespeichert
from the long legs of the moose Peter
|
|
Sabrina
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 5
|
|
 |
Re: 2,3 Monate in Alaska
(Antworten #2 Datum: Oktober 6th, 2008 um 6:04:33pm) |
| Zitieren | Ändern
|
He, das klingt echt toll! Danke für die schnelle Rückmeldung! Das würde mich durchaus interessieren und gegen harte Arbeit hab ich auch nichts einzuwenden. Für welche Wintermonate wäre das denn und wie stehts da mit der Unterkunft? Und welcher Ort genau wäre das?
Lg gespeichert
|
|
Rondy
Sourdough
    

Geschlecht: 
Beiträge: 313
|
|
 |
Re: 2,3 Monate in Alaska
(Antworten #3 Datum: Oktober 13th, 2008 um 9:43:31pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Sabrina , ich hatte Dir ja schon eine P.M. geschickt wg. Doghandler Jobs in AK und mal direkt bei www. sleddogcentral.com nachgefragt. Für alle , die das interessiert , das Stellenangebot ist riesig . Die nette Administratorin hat mir auch gleich geantwortet. Unter "Handler wanted" suchen auch die "Big Dogs" nach Handlern , teilweise mit 1200$ Lohn / Monat , darunter Namen wie : Zoya de Nure , ED ITEN , JonLittle, Moore ,Hugh Neff , RAY REDINGTON , Jessie Royer , Scodoris , Willowmitzer u.s.w. . gespeichert
from the long legs of the moose Peter
|
|
CharlieAK
Sourdough
    

North to the future!
Beiträge: 471
|
|
 |
Re: 2,3 Monate in Alaska
(Antworten #4 Datum: Oktober 17th, 2008 um 1:03:01am) |
| Zitieren | Ändern
|
So, nun muss ich aber doch mal kurz hier einhaken:
Ist ja nett, wie du hier "Werbung" machst, und ist ja auch recht verlockend, aber mit welchem Visum soll denn so etwas veranstaltet werden....?
am Oktober 13th, 2008 um 9:43:31pm schrieb Rondy : Unter "Handler wanted" suchen auch die "Big Dogs" nach Handlern , teilweise mit 1200$ Lohn / Monat , Zitierten Beitrag lesen Man darf weder bei Einreise ueber das VWP noch mit dem Besuchervisum arbeiten. Bezahlt sowieso nicht, aber selbst "Arbeit gegen Kost und Logis" ist strenggenommen untersagt. Und ein Arbeitsvisum gibt's dafuer nicht.
Es ist mir auch klar, dass das unter der Hand trotzdem oefter mal so durchgezogen wird, aber zumindest hier im Forum sollte man doch keine solchen Aufrufe zu illegalem Handeln einstellen 
Gruss, Charlie
PS: Das einzige, was evtl. hinkommen koennte, waere das auf max. 4 Monate befristete Work & Travel....das geht aber 1. nur fuer Studenten und 2. wie gesagt nur ueber die paar Monate im Sommer, waere hierfuer also auch eher weniger geeignet.
Canada waere m.e. eine bessere Adresse, da sind die Vorschriften nicht ganz so streng.  gespeichert
Letzte Änderung: CharlieAK - Oktober 17th, 2008 um 1:06:15am
|
|
Anke
Sourdough
    

Geschlecht: 
Beiträge: 85
|
|
 |
Re: 2,3 Monate in Alaska
(Antworten #5 Datum: Oktober 17th, 2008 um 10:50:46am) |
| Zitieren | Ändern
|
Lassen wir also das Arbeiten mal aussen vor, da wir davon ausgehen, dass Du auf Visa Waiver Program oder Tourivisum einreisen möchtest. Lass mal überlegen, hier sind ja einige im Forum, die oft länger und auch im Winter nach Alaska fahren. Pensionen gibt es, allerdings ob die "in der Pampa" liegen, weiss ich nicht, was stellst Du Dir unter Pampa denn vor? Ich war vor 3 Jahren 3 Monate im Winter in Alaska, allerdings bin ich zwischen Anchorage, Healy und Fairbanks hin und her gependelt und habe bei Freunden übernachtet. Nördlich der Alaskarange (z.B. Healy) ist meines Erachtens im Winter schon janz schön weit draussen. B&Bs gibt es da auch und bestimmt macht man Dir für so einen langen Aufenthalt Sonderpreise. Allerdings: es gibt da echt nicht viel, was du ausser Buchschreiben machen kannst. Talkeetna würde mir dann noch einfallen. Auch dort gibt es B&Bs u.ä. Ist klimatisch auch nicht ganz so extrem. Auf jeden Fall solltes Du zum Yukon Quest und Iditarod.
Hund mitbringen sollte auch nicht so schwer sein, was Einreisebedingungen angeht. Charlie kann bestimmt mehr sagen. Denke aber daran, dass es im Winter keinen Direktflug gibt, also auch Dein Hund umgeladen werden muss. Da kommen schonmal schnell 24 und mehr Stunden in der Box zusammen. Vielleicht ist er da wirklich besser bei deinen Eltern aufgehoben.
Ich persönlich würde mich tatsächlich auch nochmal im Yukon umschauen. 2-3 Monate sind doch schöner, wenn man noch 'ner neuen Beschäftigung nachgehen kann. Und wie schon gesagt, ist dies in Kanada bei weitem einfacher auf legale Weise möglich als in den USA.
Und noch ein Tip: Mach es!!! Mach es, so lange Du jobmässig die Zeit hast, 3 Monate einfach "auszusteigen". Irgendwann steht Dir ansonsten so viel im Wege. Also los, ran an die Planung und viel Spass und Erfolg  gespeichert
|
|
CharlieAK
Sourdough
    

North to the future!
Beiträge: 471
|
|
 |
Re: 2,3 Monate in Alaska
(Antworten #6 Datum: Oktober 18th, 2008 um 8:37:36am) |
| Zitieren | Ändern
|
am Oktober 17th, 2008 um 10:50:46am schrieb Anke : Hund mitbringen sollte auch nicht so schwer sein, was Einreisebedingungen angeht. Charlie kann bestimmt mehr sagen. Denke aber daran, dass es im Winter keinen Direktflug gibt, also auch Dein Hund umgeladen werden muss. Da kommen schonmal schnell 24 und mehr Stunden in der Box zusammen. Vielleicht ist er da wirklich besser bei deinen Eltern aufgehoben. Zitierten Beitrag lesen Stimmt, die Einreisebedingungen sind harmlos (Gesundheitszeugnis nicht aelter als 10 Tage bei Abflug, Tollwutimpfung), aber das mit dem Fliegen ist im Winter schon hammerhart.
Als ich hierherzog, hatte ich auch meinen Hund und zwei Katzen im Gepaeck, und es war Februar.....ich kann Dir versichern, die Reise war schlimm, fuer Mensch und Tier 
Wenn man in D keine geeignete Unterbringung fuer sein Tier hat und lange genug hierbleiben will, dass sich der anstrengende Transport wenigstens etwas lohnt, kann man ja drueber nachdenken. Aber wenn ein gutes Plaetzchen wie z.b. bei den Eltern vorhanden ist, wuerde ich ihn auch lieber in D lassen. 
Gruss, Charlie gespeichert
|
|
Sabrina
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 5
|
|
 |
Re: 2,3 Monate in Alaska
(Antworten #7 Datum: Oktober 18th, 2008 um 11:29:06am) |
| Zitieren | Ändern
|
Danke für die ganzen Infos. Ich denke langsam hab ich mir ein ganz gutes Bild gemacht. So wies aussieht, gehts auch bald los als Doghandler... Nochmal großes Dankeschön an euch alle! gespeichert
|
|
Rondy
Sourdough
    

Geschlecht: 
Beiträge: 313
|
|
 |
Re: 2,3 Monate in Alaska
(Antworten #8 Datum: Oktober 19th, 2008 um 3:05:32pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hi , Sabrina ! Hat daß , was ich Dir riet , gefruchtet ? Oder bist Du alleine weiter gekommen ? Erzähl , wo gehst Du hin ?
gespeichert
from the long legs of the moose Peter
|
|
|