dr-blei
Gast
|
|
Peter_Kamper
Sourdough
Never above....... never below..... ever beside !
Geschlecht:
Beiträge: 1707
| WWW |
|
|
Re: Autokauf in Alaska
(Antworten #1 Datum: Dezember 9th, 2007 um 2:14:27am) |
| Zitieren | Ändern
|
Ja, diese Moeglichkeit besteht. Du kaufst ein Auto, der Verkaeufer unterschreibt den 'Titel' (Fahrzeugschein), dann musst du zum oertlichem Department of Motor Vehicles (DMV) http://www.state.ak.us/dmv/ gehen und den Titel umschreiben lassen. (15 $). Pass beim Kauf auf, dass kein 'Lien' (Schuldlast) auf dem Fahrzeugschein vorne unten verzeichnet ist. Danach musst du im Telephonbuch nachschlagen und eine Versicherung finden, die dich als Auslaender versichert. Dies tut nicht jede Versicherung. Kosten liegen ungefaehr um 600 $ fuer 6 Monate. Es kann sein, dass du billiger weg kommst, wenn du den alaskanischen Fuehrerschein machst. Du brauchst nur die schriftliche Pruefung zu bestehen. Du brauchst eine oertliche Addresse um die Versicherung zu bekommen. Vergiss deinen internationalen Fuehrerschein nicht. Viel Glueck, Peter gespeichert
|
|
dr-blei
Gast
|
|
Skagway
Sourdough
Beiträge: 502
| WWW |
|
|
Re: Autokauf in Alaska
(Antworten #3 Datum: Dezember 9th, 2007 um 1:31:08pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hm, da bin ich jetzt etwas überrascht. Dachte mir das sei viel komplizierter und sogar fast unmöglich. Kann man denn überhaupt einen Alaskanischen Führerschein machen ohne Green-Card bez. SSN Nr.? Dachte das ginge nur mit SSN Nr.
Gruss Corinne gespeichert
|
|
Peter_Kamper
Sourdough
Never above....... never below..... ever beside !
Geschlecht:
Beiträge: 1707
| WWW |
|
|
Re: Autokauf in Alaska
(Antworten #4 Datum: Dezember 10th, 2007 um 3:06:22am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hi Corinne, denke da genauso wie du. Allerdings hat mir ein deutscher Freund letzten Sommer in Fairbanks bewiesen, dass es geht. Eine SSN hat er nicht und er war auf einem Besuchervisa hier. Seine Freundin hat den Augentest nicht bestanden und den Fuehrerschein nur deshalb nicht bekommen. Vielleicht sind die sich hier nicht ueberall einig ob man als Tourist einen haben darf. Soweit ich allerdings weiss, darf man in der USA mit einem internationelem Fuehrerschein nur drei Monate lang fahren (bin mir nicht ganz sicher...) und schon deshalb muesste man nach drei Monaten (mit einem 6 Monate Visa) so einen Fuehrerschein machen muessen.
Der AK Fuehrerschein ist fuer die Versicherung glaube ich nicht unbedingt noetig. Ein mir bekannter europaeischer Musher hat hier mal drei Monate verbracht, ein Auto gekauft und es mit seinem internationalem Fuehrerschein versichert. Eine SSN kann jeder kriegen (brauchst du z.B. wenn du hier Land kaufst...wegen Steuern). Da steht dann nur ganz gross drauf: 'NOT ELIGIBLE FOR EMPLOYMENT.
Peter gespeichert
|
|
Baumjoe
Gast
|
|
CharlieAK
Sourdough
North to the future!
Beiträge: 471
|
|
|