Autor |
Beitrag: Alaska im Mai (Wetter, Bären) (Gelesen: 2114 mal) |
Jousen
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 2
|
|
 |
Alaska im Mai (Wetter, Bären)
( Datum: März 2nd, 2017 um 8:10:27am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo! Ist Alaska im Mai empfehlenswert? Oder ist es noch recht kalt zu dieser Zeit? Kann man zu der Zeit Bären sehen? Ich hab gelesen, dass im Katmai erst ab Mitte Juni Touren angeboten werden... Vielen Dank für eure Tipps! gespeichert
|
|
Truck_Camper
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 695
|
|
 |
Re: Alaska im Mai (Wetter, Bären)
(Antworten #1 Datum: März 2nd, 2017 um 8:36:22am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo
Wetter in AK: das ist das berühmte Glaskugel- schauen! Es gibt ja Wetter-Historys von verschiedenen AK Stationen; sind einfach Anhaltspunkte, aber drauf verlassen darfst du dich jetzt nie! Bären: Diese triffst, so Gott will, unterwegs an! Ich persönlich haben bei u/ vielen Yukon/AK on Tour in AK am wenigsten Bären gesehen; ausser natürlich bei u/ Touren auf Katmai im Juli/Aug.
TC gespeichert
|
|
Bootie
Sourdough
    

Mush on!
Geschlecht: 
Beiträge: 3042
|
|
|
North
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 2681
|
|
|
BeateR
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1489
|
|
 |
Re: Alaska im Mai (Wetter, Bären)
(Antworten #4 Datum: März 24th, 2017 um 2:34:46pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo,
wir waren einmal im Mai in Yukon und Alaska unterwegs, mit dem Camper. Das Wetter ist im Mai ungefähr vergleich mit dem März in Deutschland. D.h. also: in den Wäldern gab es überall noch ziemlich Schnee, die Strassen waren frei. Die Bäume hatten noch kein Laub. Das hatte aber den Vorteil, dass man die Tiere viel besser sehen kann, denn im Sommer sind sie ja durchs Laub versteckt. Wir haben auf dieser Tour so viele Bären und Elche gesehen wie auf allen unseren anderen Touren im Hohen Norden zusammengenommen nicht. Die Bären kamen gerade aus dem Winterschlaf und waren nahe der Strasse, da dort die ersten Gräser und Kräuter wachsen. Die Elche, die man im Sommer im dichten Laub nicht sieht, lagen gut sichtbar unter den Bäumen neben der Strasse. Also alles im allen eine interessante Jahreszeit, wenn man sich im klaren ist, dass es keine Sommerreise ist. Auch könnte es Probleme mit Übernachtungen geben, denn ich kann mir vorstellen, dass die meisten Hotels noch nicht geöffnet haben.
Beate
gespeichert
|
|
Emilie
Cheechako


Beiträge: 4
|
|
|
Bootie
Sourdough
    

Mush on!
Geschlecht: 
Beiträge: 3042
|
|
 |
Re: Alaska im Mai (Wetter, Bären)
(Antworten #6 Datum: Juni 22nd, 2017 um 11:54:27am) |
| Zitieren | Ändern
|
am Juni 22nd, 2017 um 11:26:12am schrieb Emilie : Mein Freund ist der Meinung wir sollten im Oktober mal für ein paar Tage nach Yukon reisen, damit ich mir mal einen wahrhaften Eindruck von meinem Traumland verschaffen kann. Nun ist meine Frage, denn wir wandern unheimlich gerne, besteht dort zu dieser Jahreszeit die Möglichkeit überhaupt noch wandern zu gehen oder ist es wettertechnisch schon unmöglich? Und was sollten wir uns kleidungsmäßig noch zulegen? Habe mir Anfang des Jahres nämlich eine schicke Funktionsjacke bei Gina Laura gekauft und wüsste nun gerne, ob ich sie im Oktober in Yukon noch tragen kann. Über Eure Hilfe wäre ich dankbar. Zitierten Beitrag lesen
Hallo Emilie, was versteht ihr unter "ein paar Tagen"? 1 Woche? Mehr? Weniger? Die Anreise zum Yukon ist ja auch nicht zu verachten, dann der Jetlag... "Ein paar Tage" fände ich persönlich zu kurz. Da gibt es ja doch weitere Strecken zu fahren. Ich war zwar noch nie im Oktober dort, aber auf gewissen Höhenlagen wirst du schon Schnee erwarten können... Auch müsstet ihr schon bald was an Flug, Mietwagen usw. buchen. Was genau wollt ihr außer wandern machen? Einfach z.B. Whitehorse anfliegen und von dort eine Runde wandern? Oder bevorzugt ihr eine bestimmte Ecke? Viele Fragen, ich weiß...  Wenn wir mehr wissen, können wir auch eher raten.
Grüße Bootie
gespeichert
Solange der Mensch denkt, dass ein Tier nicht fühlt, fühlt das Tier, dass der Mensch nicht denkt! (unbekannt)
|
|
BeateR
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1489
|
|
 |
Re: Alaska im Mai (Wetter, Bären)
(Antworten #7 Datum: Juni 22nd, 2017 um 12:05:47pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Bootie,
ich will ja nicht boshaft werden, aber dieser Frage von Emilie wurde doch nur gepostet, um Werbung loszulassen. Dass da keinerlei Kenntnis von Alaska besteht, vor allem nicht, wo es überhaupt ist, und auch kein Interesse, ist jetzt nach diesem Werbepost ersichtlich
Beate gespeichert
Letzte Änderung: BeateR - Juni 22nd, 2017 um 12:09:48pm
|
|
Peter_Kamper
Sourdough
    

Never above....... never below..... ever beside !
Geschlecht: 
Beiträge: 1670
| WWW |
|
 |
Re: Alaska im Mai (Wetter, Bären)
(Antworten #8 Datum: Juni 25th, 2017 um 12:36:10pm) |
| Zitieren | Ändern
|
@Beate Vielleicht hast du Recht, aber wenn nicht, dann ist hier meine Antwort: ------- @Jousen: Der Lachsfang faengt auch im Sueden erst Mitte Mai an. Alles ist ein bischen matschig und Alaska ist so ungefaehr am aufwachen. Allerdings wacht Alaska so schnell aus dem Winterschlaf auf, dass jeder Tag im Mai einen ernsthaften Unterschied macht. Es ist also wirklich die Frage, ob du Anfang oder Mitte Mai ankommst und ich rate zumindest zu Mitte Mai. Die Sache mit den Baeren.... Da bin ich mir leider nicht so sicher. Sie werden unten in Suedalaska allerdings sicherlich nicht mehr schlafen... ============== @Emilie: Das ist so eine Sache mit schicker Mode. Meine Mutter arbeitete in einem Modehaus bevor ich zum ersten Mal in die Wildnis ging und besorgte mir (sowas tuen Muetter nun mal) einen Skianzug fuer sehr kaltes Klima fuer damals 600 DM. Das Ding hat eine Woche gehalten, sah aber zumindest fuer 3 Tage am Anfang sehr schneidig aus. Danach blieben nur Fetzen mit billigem Isoliermaterial uebrig. Es kommt also wirklich drauf an, was du machen willst. Huebsch rumstehen oder in der Wildnis rumlaufen. Falls du in der Wildnis rumlaufen willst, kaufe in Kanada oder Alaska ein. Fuer November, wenn es in Zentralalaska schon lange geschneit hat und jede Schneeflocke, die man sieht erst im April (drueck die Daumen) wieder tauen wird, empfehle ich Cahart oder Refrigiwear. Zieh dich auf jeden Fall warm an. ----- In Hinsicht auf Temperaturen solltest du soetwas googeln. Wir haben in Fairbanks im Januar Tiefsttemperaturen von -45C und Hoechsttemperaturen von +3C. Pfff, .... in der Hinsicht kann man also wenig sagen. Finde die Durchschnittstemperaturen der Gegend wo du hin willst: http://www.usclimatedata.com/climate/alaska/united-states/3171 ...und wenn die Jacke nicht hilft (was ich vermute) versuche drei T-Shirts und einen Hoodie drunter zu krempeln. Falls du weitere Fragen hast, werde ich auch diese versuchen ehrlich zu beantworten. -----
Peter
gespeichert
|
|
|