Autor |
Beitrag: Dumme Frage wg. Mietauto (Gelesen: 1734 mal) |
BeateR
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1497
|
|
 |
Dumme Frage wg. Mietauto
( Datum: April 21st, 2005 um 1:26:52pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo, ich habe eine wirklich dumme Frage, die aber hier niemand beantworten kann: Wir haben für Mitte September ab Whitehorse einen Camper gebucht. Nun verlangt der Vermieter für die Fahrt nach USA pro Tag 10,00 Euro extra. Kann mir vielleicht jemand sagen, ob dies eine Angelegenheit des Vermieters ist, oder ob das eine offizielle Gebühr ist, die die USA verlangen? Vielen Dank Beate3 gespeichert
|
|
jschaetzlein
Sourdough
    

leave the comforts behind !
Geschlecht: 
Beiträge: 162
|
|
 |
Re: Dumme Frage wg. Mietauto
(Antworten #1 Datum: April 21st, 2005 um 3:14:14pm) |
| Zitieren | Ändern
|
hi,
also mir ist nicht bekannt das die usa eine offizielle gebühr von mietwagen unternehmen verlangt. ist auch irgendwie unlogisch - eher würde man beim überqueren der grenze die touris ausnehmen... ich halte das eher für eine hausgemachte gebühr des vermieters. ich bin mir aber nicht sicher was dahinter steckt. an deiner stelle würde ich direkt mal nachfragen was es mit der gebühr auf sich hat. am besten gleich per email...
wenn´s das eine interessante neuerung gibt, wäre es toll wenn du die antwort hier posten würdest. es interessiert bestimmt noch mehr alaska/yukon fans.
gruß js gespeichert
|
|
tom21
Gast
|
 |
Re: Dumme Frage wg. Mietauto
(Antworten #2 Datum: April 21st, 2005 um 4:03:48pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo,
deine Frage ist etwas unklar fomuliert. Habt ihr ein Mietwagen (PKW) gemäß Titel oder ein Wohnmobil/Camper gemietet?
Bei Wohnmobilen/Campern gibt es manchmal einen Nordzuschlag. Um dies bei euch der Fall ist, müßte man aber wissen, bei welchen Vermieter ihr gemietet habt und ob ihr über ein deutsches Reisebüro oder in Kanada direkt einen Vertrag abgeschlossen habt. Die Vertragsbedingungen sind ja immer etwas unterschiedlich.
Auch bei Mietwagenvermietungen gibt es unterschiedliche Vertragsbedinungen.
Gruss Tom gespeichert
|
|
BeateR
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1497
|
|
 |
Re: Dumme Frage wg. Mietauto
(Antworten #3 Datum: April 22nd, 2005 um 1:37:12pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Tom. wir haben in Deutschland bei NUR-Touristik einen Camper von CANADREAM gebucht. Erst nach der Buchung habe ich im Katalog diesen Zusatz gefunden, dass bei Einreise in die USA pro Nacht 10 Euro fällig sind. Einen Nordzuschlag gibt es auch, aber der ist für unsere geplante Route uninteressant.
Hallo JS, natürlich wäre eine direkte Nachfrage vielleicht besser, aber das wollte ich eigentlich vermeiden, da ich "keine schlafenden Hunde" wecken möchte, d.h. ich mir noch nicht sicher bin, ob ich denen erzähle, wo wir hinfahren. Aber mir bleibt wohl nichts weiter übrig. Sobald ich was erfahren habe, werde ich es hier mitteilen. Gruss Beate gespeichert
|
|
tom21
Gast
|
 |
Re: Dumme Frage wg. Mietauto
(Antworten #4 Datum: April 22nd, 2005 um 2:02:50pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Beate,
ja stimmt, Candream nimmt eine Extragebühr für die Einreise in die USA (inkl. Alaska). Die Gebühr wird auch bei candream direkt angeben (es handelt sich also nicht um eine Gebühr des Reiseveranstalters). Da man die Gebühr vor Ort zahlen muss, fallen noch zusätzlich 7% Steuern. Wenn man die Gebühr nicht zahlt, entfällt der Versicherungsschutz.
Travel Restricted Areas Vehicles are not permitted to enter Mexico at any time. Travel to Death Valley is limited to the low season (01 October through 30 April) due to extremely high temperatures which can cause system failures. Also, a $10/night fee applies to any travel within the United States (including Alaska). Guests assume all responsibility for any expense or loss of time while traveling in restricted areas.
Gruss Tom gespeichert
|
|
jschaetzlein
Sourdough
    

leave the comforts behind !
Geschlecht: 
Beiträge: 162
|
|
|
jschaetzlein
Sourdough
    

leave the comforts behind !
Geschlecht: 
Beiträge: 162
|
|
|
Tom21
Gast
|
 |
Re: Dumme Frage wg. Mietauto
(Antworten #7 Datum: April 23rd, 2005 um 11:07:50am) |
| Zitieren | Ändern
|
Also ich mag mich täuschen, aber Candream scheint ein eher ungeeigneter Vermieter für Wohnmobile in Whitehorse zu sein.
Wenn man dort in die Bedingungen schaut, dann darf man fast nur den Alaska Highway rauf und runter fahren. Man ist dann doch sehr eingeschränkt.
@beate: Warum wollt ihr eigentlich noch Mitte September nach Alaska fahren? Ich bin eimal von Tok nach Whitehorse gefahren und da hatte fast alles auf der Strecke geschlossen. Wir waren froh, dass noch einige Tankstellen geöffnet hatten.
Gruss Tom gespeichert
|
|
Skagway
Sourdough
    

Beiträge: 504
| WWW |
|
 |
Re: Dumme Frage wg. Mietauto
(Antworten #8 Datum: April 23rd, 2005 um 12:31:40pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Sorry Tom21, ich glaub das stimmt nicht ganz. Vor 4 Jahren hatten wir auch mit Canadream einen Wohnwagen gemietet. Wir durften sämtliche Strassen fahren. Dalton-, Demster, sogar Denali Highway, McCarthy Road usw.. Eine Strasse durften wir nicht fahren - fällt mir gerade nicht mehr ein welche - war aber eh nicht auf unsere Strecke. Na ja, es sind zwar schon 4 Jahre her vielleicht haben sich die Bedingungen unterdessen geändert. Hatte eher das Gefühl, dass über Whitehorse einfacher ist Auto oder Camper zu mieten bez. das befahren auf unasphaltierten Strassen eher erlaubt ist als von Alaska her.
gespeichert
|
|
BeateR
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1497
|
|
 |
Re: Dumme Frage wg. Mietauto
(Antworten #9 Datum: April 23rd, 2005 um 8:44:07pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo an Alle. ich bin ganz überrascht, soviele Resonnanz habe ich gar nicht erwartet. Viele Dank an Jschaetzlein, Deine Idee war ja Spitze, jetzt weiss ich, woran ich bin. Muss jetzt mal sehen, ob ich irgendwie anders abgesichert bin, wir haben so verschiedene Kreditkarten und andere Auslandsversicherungen. Eigentlich ist es ja blöde, der Urlaub ist so teuer, dass es auf die 100 oder 200 Euro auch nicht mehr ankommt, aber irgendwie empfinde ich das als Abzocke. @Tom: Nachdem Bedingungen im NUR-Katalog dürfen wir eigentlich alles fahren, bis auf einige extrem nördliche Gebiete, die man Ende August wahrscheinlich sowieso nicht mehr fährt. Wg. Termin: Da ist mir ja ein dicker Fehler passiert. Wir fahren Mitte AUGUST bis Mitte September. Ich hoffe, das in dieser Zeit doch noch einiges offen ist
Nochmal vielen Dank Beate gespeichert
|
|
jschaetzlein
Sourdough
    

leave the comforts behind !
Geschlecht: 
Beiträge: 162
|
|
|
Inge (Gast)
Gast
|
 |
Re: Dumme Frage wg. Mietauto
(Antworten #11 Datum: April 24th, 2005 um 11:48:24am) |
| Zitieren | Ändern
|
hallo beate,
mitte august bis mitte september ist eine wunderschöne zeit für den yukon und alaska! für mich eigentlich die schönste zeit wegen der herrlichen laubfärbung und des oft beständigen herbstwetters. wir sind schon mehrmals mit dem wohnmobil dort gewesen (anfang bis ende september). es stimmt zwar, dass mitte september viele touristische einrichtungen schließen, auch manche campgrounds, aber man findet immer noch genügend schöne übernachtungsplätze. da ihr ja schon im august fliegt, werdet ihr sicherlich keine probleme haben. vielleicht findest du in meinen reiseberichten noch weitere informationen, die dich interessieren (www.icieslak.de) viel spaß bei der reisevorbereitung. wenn alles klappt, werden wir mitte mai auch wieder im yukon sein.
viele grüße
inge gespeichert
|
|
|