Autor |
Beitrag: Arbeiten im Tourismus (Gelesen: 2497 mal) |
carinzil
Cheechako


Geschlecht: 
Beiträge: 4
| WWW |
|
 |
Arbeiten im Tourismus
( Datum: Mai 31st, 2007 um 2:16:28pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo,
ich habe mich hier schon in einigen Threads durchgekämpft, aber ich habe immer wieder gehört in manchen Jobs ist es einfacher eine GreenCard oder ähnliches zu bekommen (die man ja haben muss, wenn man ca. 1/2 - 1 Jahr in Alaska arbeiten möchte, wenn ich das richtig verstanden habe) und in anderen nicht. Wie sieht es im Tourismus aus?
Ich arbeite als Reiseverkehrskauffrau und Fotografin hier in Deutschland, aber mein Traum wäre es einmal 1/2 - 1Jahr in Alaska zu arbeiten.
Hat jemand Erfahrung in dieser Branche? Ich würde halt ziemlich alles machen, bei Agenturen, Veranstaltern etc. gespeichert
Letzte Änderung: carinzil - Mai 31st, 2007 um 2:18:41pm
|
|
Skagway
Sourdough
    

Beiträge: 502
| WWW |
|
 |
Re: Arbeiten im Tourismus
(Antworten #1 Datum: Mai 31st, 2007 um 5:50:57pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo
Tja da muss ich dich endtäuschen denn auch als Reiseverkehrskauffrau kommst du nicht so einfach in die Staaten. Um in den Staaten zu arbeiten brauchst du die GreenCard auf jedenfall und die bekommst du nicht so einfach. Kannst an der jährlichen Verlosung teilnehmen oder wenn du gaaaaanz viel Geld hast kannst du in einem Geschäft investieren.
Ausser du findest einen Arbeitgeber der dir zur GreenCard verhilft aber die sind auch nicht so einfach zu finden. Ausserdem muss dieser nachweisen können, dass er in Alaska niemand hat der diesen "speziellen" Job ausüben kann.
Also du siehst es ist und bleibt nicht einfach. Tut mir leid. Ev. hättest du wirklich mehr Glück in Kanada da läuft es mit dem Punktesystem.
Gruss Corinne gespeichert
|
|
carolina
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 5
|
|
 |
Re: Arbeiten im Tourismus
(Antworten #2 Datum: Juli 11th, 2014 um 9:56:37am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo,
der Meinung schließe ich mich an. Du benötigst eine Greencard, sehr viel Geld oder einen Arbeitgeber, der beweisen kann, dass nur du den Job kannst und kein US-Amerikaner. Das sollte schwierig werden. Okay, du könntest einen US-Amerikaner heiraten. Aber ob sich dann damit direkt die Staatsbürgerschaft ändert, bzw. die Arbeitserlaubnis erteilt wird, das weiß ich jetzt nicht auf Anhieb. Wenn die Gesetze ähnlich wie in Kanada sind, dann musst die Ehe schon eine Weile geschlossen sein, bevor das Arbeitsvisum durchgeht. Vielleicht hast du eine Chance, dass du bei einer deutschen Firma anheuerst, die eine Geschäftsstelle in Alaska hat. Darüber lässt sich ggf. was machen. Auf jeden Fall wünsche ich dir sehr viel Glück und Erfolg beim Auswandern und Arbeiten. Wenn du Interesse am kurzfristigen Arbeiten hast, dann tut es vielleicht auch Work & Travel für den ersten Hunger und zum Beschnuppern von Land und Leuten.
Viele Grüße Caro gespeichert
|
|
Kokanee
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 100
|
|
 |
Re: Arbeiten im Tourismus
(Antworten #3 Datum: Juli 11th, 2014 um 12:18:10pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Informier dich mal über das J1-Visum. Damit kann man 4 Monate arbeiten, glaube ich. Plus 2 Monate orientieren, macht ein halbes Jahr - es schadet evtl. auch nicht, sich zuvor nach Arbeitgebern umzuschauen.
Kanada: bis 35 kann man das Working Holiday Visum beantragen, das startet immer im Herbst, Botschaftsseite sollte da helfen. Es gibt ein festes Kontingent und ich denke, es ist ziemlich einfach, das zu bekommen. Gilt dann für das kommende Kalenderjahr. Man muss halt nur rechtzeitig sein. Job sucht man sich dann selbst. Da du dann eine Genehmigung hast, kannst du bei Touristenunternehmen sicher punkten. H
Tourismus: Ende der Saison/Sept. ist evtl. einfacher, weil da etwa die Ferien für Studenten wieder rum sind.
ups - das is von 2007 ... Carin, wie sieht's aus, da gewesen? Zumindest, man muss nicht gleich auswandern ... gespeichert
Letzte Änderung: Kokanee - Juli 11th, 2014 um 12:20:31pm
|
|
|