Autor |
Beitrag: Kreditkarte versus Reiseschecks auf der 8 (Gelesen: 1782 mal) |
lizzy
Junior Member
Geschlecht:
Beiträge: 11
|
|
|
Kreditkarte versus Reiseschecks auf der 8
( Datum: Mai 14th, 2011 um 2:33:04pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo zusammen,
ich habe nochmal eine Frage bezüglich der Bezahlung in Supermärkten, Tante-Emma-Läden, Tankstellen etc. Vor zwei Jahren im BC und Alberta haben wir Reiseschecks wie Bargeld genutzt, Rückgeld gabs dann in bar. War ziemlich gut, so hatten wir oft Kleingeld für die self registration an den Campgrounds. Hat auch nie Probleme gegeben. Wie ist das im Yukon und in Alaska? Dumm an der Sache ist nur, dass wir natürlich für 2 Währungen Schecks mitnehmen müssten, was zwar schön sicher gegen Diebstahl und Kreditkarten-Betrug ist, aber doch auch irgendwie lästig. Vielleicht könnt ihr mir eure Erfahrungen mitteilen.
Danke vorab und Gruß Lizzy gespeichert
Lizzy
|
|
Truck_Camper
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 707
|
|
|
Re: Kreditkarte versus Reiseschecks auf der 8
(Antworten #1 Datum: Mai 15th, 2011 um 1:43:13pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo
Nun, Supermärkte wie wir sie kennen gibt es in Yukon/Alaska nur in den grösseren Städten. Die kleineren z.B. in Tok/Haines etc. akzeptieren auch die KK. Tanken ist aus meiner Erfahrung immer mit der KK abgelaufen. TC, habe ich immer ca. US$300.-- welche ich mitnehme, als Not-Stock. Die Bezahlung der Cov. CGs folgt immer bar. Für das, nehme ich immer Cash in kleinen Noten mit Can./US $.
Obwohl ich im Finanzbereich arbeite und eigentlich die TC empfehlen sollte, nehme ich, wie erwähnt immer Cash mit.
Nun jeder soll das so händeln, wie es im wohl ist.
TC gespeichert
|
|
|