Anacok
Sourdough
    

Geschlecht: 
Beiträge: 423
|
|
 |
Re: iditarod 2008
(Antworten #90 Datum: März 8th, 2008 um 7:44:44pm) |
| Zitieren | Ändern
|
@ Admin und wo steht das er den Schlitten gewechselt hat ? gespeichert
Gruß Dieter
nunwe wan yapia Anpetu
|
|
admin
Administrator
    

Ragnar
Geschlecht: 
Beiträge: 5284
| WWW |
|
|
silvia
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 255
| WWW |
|
|
admin
Administrator
    

Ragnar
Geschlecht: 
Beiträge: 5284
| WWW |
|
|
Chriskat
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 1201
|
|
 |
Re: iditarod 2008
(Antworten #94 Datum: März 8th, 2008 um 8:02:59pm) |
| Zitieren | Ändern
|
@ admin
woher hast du die Info mit dem Schlitten? Das kann aber nicht der Grund sein, das man gleich über das doppelte schneller ist! ich kann mir das einfach nicht vorstellen, geht dies überhaupt?
was sagt der Fachmann dazu? Kann man über 52 meilen solche Geschwindigkeit fahren? Es läßt mir keine Ruhe! Jetzt ist er schon wieder unterwegs.
@ silvia
zu deiner frage weiter oben, wann in Nome ? der 11. oder 12.3. ist "geplant" Momentan sind es von Lance aus noch etwa 445 Meilen : 6 mph = 74 Std. + 8 Std. "Zwangsrast" und die Pausen die man den Hunden und Mushern können muß, wird es wohl später werden oder doch noch Diestag Nacht ? Es bleibt spannend.
Christian gespeichert
|
|
silvia
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 255
| WWW |
|
|
Anacok
Sourdough
    

Geschlecht: 
Beiträge: 423
|
|
 |
Re: iditarod 2008
(Antworten #96 Datum: März 8th, 2008 um 10:02:35pm) |
| Zitieren | Ändern
|
so, also jetz wird es spannend King auch in Nulato und wieder schneller als Mackey, mal sehen wie lange seine Hunde das Tempo noch durchhalten.
Anacok gespeichert
Gruß Dieter
nunwe wan yapia Anpetu
|
|
Howling_Wulf
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 4
|
|
 |
Re: iditarod 2008
(Antworten #97 Datum: März 8th, 2008 um 11:08:49pm) |
| Zitieren | Ändern
|
...ich denke King und Mackey werden sich bis Koyuk oder Elim ebenbürdig sein, ein Ausreisversuch mit höherem Tempo von einem der beiden könnte gefährlich sein und einen konditionellen Einbruch wird keiner von beiden riskieren, sie werden also nach meiner Meinung ziemlich eng beieinander bleiben und sich gegenseitig abtasten
gespeichert
|
|
silvia
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 255
| WWW |
|
 |
Re: iditarod 2008
(Antworten #98 Datum: März 9th, 2008 um 8:49:22am) |
| Zitieren | Ändern
|
@anacok
es erscheint dir nur so als ob king schneller ist. lance hat zb. im checkpoint galena keine pause gemacht king hat aber 3.20 pause gemacht.
weil eben lace doch auch mal pause machen muss macht er dies auf dem trail. daruch wird natürlich seine durchschnitts geschwindigkeit langsamer sein als die von king.- lance macht sicher auf dem trail pause weil er dort mehr ruhe hat und nicht so beobachtet wird. silvia gespeichert
|
|
Chriskat
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 1201
|
|
|
Anacok
Sourdough
    

Geschlecht: 
Beiträge: 423
|
|
 |
Re: iditarod 2008
(Antworten #100 Datum: März 9th, 2008 um 9:32:16am) |
| Zitieren | Ändern
|
@ Christian
Nicht Weltzeit sondern nur GMT = Greenwich Mean Time bei uns in Deutschland kommt noch mal 1 Stunde dazu, also die Zeit bei den Mushern ist die letzte Datenübermittlung in unserer Zeit. Denke mal das es so richtig ist .
Anacok
gespeichert
Gruß Dieter
nunwe wan yapia Anpetu
|
|
Habicht
Sourdough
    

Geschlecht: 
Beiträge: 2555
|
|
 |
Re: iditarod 2008
(Antworten #101 Datum: März 9th, 2008 um 10:06:47am) |
| Zitieren | Ändern
|
Guten Morgen, es bleibt weiter spannend auf dem Trail!
Hat der Ken Anderson immmer noch nicht seine 8 Std. Pause absolviert, oder ist es wieder ein Fehler in der Liste??
Leider kann ich erst heute Abend wieder reinschauen, bin sehr gespannt wie es weiter geht.
Viel Spaß und einen schönen Sonntag
Renate gespeichert
Liebe Grüße Renate
Was uns mit Hunden verbindet, ist die Tatsache, dass sie nichts an uns auszusetzen haben.
|
|
Chriskat
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 1201
|
|
 |
Re: iditarod 2008
(Antworten #102 Datum: März 9th, 2008 um 10:23:05am) |
| Zitieren | Ändern
|
@ Anacok
danke, also GMT = Greenwich Mean Time, ist die Weltzeit (wollte dies bloß nicht alles hinschreiben) deine Erklärung geht rechnerisch auf, nur weshalb sollte die Musherzeit gerade für "uns" ( ich nehme mal an, die meisten kommen aus dem deutschsprachigen Raum) angezeigt werden? Es wäre interessant zu wissen, was für eine Zeit angezeigt wird in, sagen wir mal in Canada ? in diesem moment nimmt Jeff wieder das Rennen auf *und Paul hat 11 min "verschenkt"
* wohl doch nicht
Christian gespeichert
|
|
Anacok
Sourdough
    

Geschlecht: 
Beiträge: 423
|
|
 |
Re: iditarod 2008
(Antworten #103 Datum: März 9th, 2008 um 10:35:05am) |
| Zitieren | Ändern
|
@ Christian Ich denke mal, das dort unsere Zeit angezeigt wird liegt an dem Internet Explorer/ Betriebssystem auf deinem Rechner, beim Start holt er sich die aktuelle Zeit von einem Zeit-Server aus dem Internet.
Anacok gespeichert
Gruß Dieter
nunwe wan yapia Anpetu
|
|
Yukon-Shadow
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 103
|
|
 |
Re: iditarod 2008
(Antworten #104 Datum: März 9th, 2008 um 11:00:56am) |
| Zitieren | Ändern
|
Guten Morgen in die Runde, oh-man, das Rennen zu verfolgen ist echt Zeit intensiv, aber super spannend -habe die Nacht damit noch länger werden lassen - - - - - - - - - @Chriskat . . .nur weshalb sollte die Musherzeit gerade für "uns" ( ich nehme mal an, die meisten kommen aus dem deutschsprachigen Raum) angezeigt werden? . . . . . . . . .
Die absolute Notwendigkeit, die Renn-Zeiten in GMT anzuzeigen ergibt sich aus der Tatsache, dass Schlitten Rennen in der ganzen, zumeist aber in der "nördlicher" Welt - also nicht "Deutschsprachig" verfolgt wird. Denke mal an Russland, -Sibirien, wo das Ganze eigentlich seinen Ursprung auch hat, -gemeint ist nicht das Rennen, sondern Husky als Schlitten / Arbeitshund- Polen, Tschechien, Slowakei, Ukraine, die Skandinavische Länder und...und.. und.. So kennt jedes Land die GMT-Zeit, (verbindlich für die Welt) und somit ist für jeden Einzelnen leicht die Abweichung für "sein" Land zu ermitteln. Alleine auf dem Territorium des Renngebiets gibt es schon verschiedene Lokal-Zeiten . . . das wäre für jeden einzelnen Betrachter eine irre Umrechnerei
Na-ja, aber wir bekommen das schon gut verfolgt
gespeichert
Letzte Änderung: Yukon-Shadow - März 9th, 2008 um 11:21:40am
|
|