Autor |
Beitrag: .......and men mush poodles? (Gelesen: 1753 mal) |
Wolf_H.
Gast
|
|
 |
.......and men mush poodles?
( Datum: März 19th, 2017 um 10:52:11pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Mal wieder einige Fragen: Im Netz fand ich zu Hendrik Stachnau und anderen Mushern, dass diese mit Alaskan Malamute und/oder Gröndlandhunden unterwegs seien. 1. Ist das etwas Besonderes? Welche Vor-, bzw. Nachteile hätte ein solches Rennteam?
Bei dem Versuch, mir diese Frage selber zu beantworten, stiess ich auf folgenden Spruch: ALASKA: WHERE WOMEN WIN THE ID AND MEN MUSH POODLES. Es handelt sich um John Suter, der von 1988-1991 mit Pudeln das ID bestritt. Danach erlaubten die Veranstalter ihm Starts beim ID ausschliesslich nur mit Husky Rassen. Er startete dann nie wieder. ID-Regel 43 besagt aber ausschliesslich: Only dogs suitable for arctic travel will be permitted to enter the race. Suitability will be determined by race officials. 2. D. h., ich darf eigentlich starten,aber irgend so einem Sesselpuper gefällt mein Hundeteam nicht und er legt Veto ein?
3. Hat ausser Suter sonst noch jemand mit "ungewöhnlichen" Hunden am ID oder einem sonstigen grossen Rennen teilgenommen? gespeichert
Letzte Änderung: aks210 - März 19th, 2017 um 10:52:31pm
|
|
Snowdog
Moderator
Sourdough
    

Das sind keine Hundehaare, das ist Husky Glitter !
Geschlecht: 
Beiträge: 2660
| WWW |
|
 |
Re: .......and men mush poodles?
(Antworten #1 Datum: März 19th, 2017 um 11:43:39pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Wolf_H,
ja, es ist schon etwas besonderes mit Grönies und / oder Malamuten zu starten. Du dokumentierst damit praktisch, das dir das Rennergebnis "Wurst" ist. Sie sind einfach deutlich langsamer als Sib.- oder Alaskan-Huskies (=ICE) und gelten als die "Frachtlokomotiven" des Nordens. Wer mit ihnen startet, dem geht es um das Erlebnis mit seinen Hunden auf dem Trail nach dem Motto "dabei sein ist alles". Hier ein Zitat, dass ich in einer Antwort auf einen Milaq-Post schrieb: ================ Wir hatten mal auf einer unserer Touren 1 Grönie-Gespann dabei. Ging es über flache Etappen, kam unser Freund über den Tag gesehen oft 30-45 Minuten später an. In den norw./schwed. Grenzbergen jedoch fuhr er bei Aufstiegen fröhlich feixend auf den Kufen stehend an uns vorbei, während wir schon heftig Schiebedienste leisteten. =================
Zur Zeit des Goldrush wurden alle möglichen Hunde vor die Schlitten gespannt, vom Bernhardinern bis zu Schäferhunden. Google mal nach den Bildern von damals.
Somit ist das mit den Pudeln vor dem Schlitten schon eine wahre Geschichte. In Prinzip kannst du ja viele Hunde vor einen Schlitten spannen. Denke nur auch an die vielen jagdhundähnlichen Dogs (z. B. German Trailhounds), die bei den Kurzstreckenrennen in Deutschland den Ton angeben.
Das mit dem Verbot der Pudel ist aber keine reine Willkür, sondern tatsächlich echter Tierschutz. Da das Fell der Pudel, im Gegensatz zu dem nordischer Hunde nicht wasserabweisend ist, saugt es sich voll und sie erfrieren bei niedrigen Temperaturen .
Da ist es schon besser, wenn Fachleute, und nicht "Sesselpuper" wie du sie fälschlicherweise nennst, bestimmen, was Trail-geeignet ist, oder nicht.
Mush on Swabian Snowdog gespeichert
Das wirkungsvollste Mittel gegen Stress & schlechte Laune hat ein Fell, vier Pfoten und bellt ! “Als ich die Hand eines Menschen brauchte, reichte mir jemand seine Pfote“
Letzte Änderung: Snowdog - März 19th, 2017 um 11:50:20pm
|
|
Wolf_H.
Gast
|
|
|
Wolf_H.
Gast
|
|
|
Snowdog
Moderator
Sourdough
    

Das sind keine Hundehaare, das ist Husky Glitter !
Geschlecht: 
Beiträge: 2660
| WWW |
|
|
Snowdog
Moderator
Sourdough
    

Das sind keine Hundehaare, das ist Husky Glitter !
Geschlecht: 
Beiträge: 2660
| WWW |
|
 |
Re: .......and men mush poodles?
(Antworten #5 Datum: März 20th, 2017 um 1:45:48am) |
| Zitieren | Ändern
|
Bei meinen Recherchen für einen Vortrag über die Rolle der Hunde zu Goldrausch-Zeiten bin ich auf folgendes, engl. Buch gestoßen.
"Gold Rush Dogs" Claire Rudolf Murphy & Jane G. High ISBN 978-0-88240-534-6 ISBN 0-88240-534-9 Gib es bei Amazon ab 2,67 €.
Es ist kaum zu glauben, was damals alles vor Wagen und Schlitten gespannt wurde, bzw. als Tragtier herhalten musste. Alles bestens dokumentiert und mit spannenden Beschreibungen versehen.
Read on Swabian Snowdog gespeichert
Das wirkungsvollste Mittel gegen Stress & schlechte Laune hat ein Fell, vier Pfoten und bellt ! “Als ich die Hand eines Menschen brauchte, reichte mir jemand seine Pfote“
Letzte Änderung: Snowdog - März 20th, 2017 um 8:55:29am
|
|
Milaq
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1092
|
|
 |
Re: .......and men mush poodles?
(Antworten #6 Datum: März 20th, 2017 um 10:34:07am) |
| Zitieren | Ändern
|
" where woman win the ID and man mush Poodle"
das ist ein vermanschen eines hier beruehmten Zitat von Susan Butcher Susan Butcher gewann 4 mal das Iditarod 1986 , 1987 , 1988 und 1990. 1989 den 2.Platz. Sie war , zusammen mit Redington und ihren Husky`s rauf auf den Denali Berg [ frueher Mont McKinley im Denali Park. Sie hat einen wahnsinnig guten , sehr kompetenten Ruf hier in der Mushing Welt. Sie lebt nicht mehr Das Originalzitat :
"Alaska ist das Land , in dem Maenner noch Maenner sind und Frauen das Iditarod gewinnen"
Zu dem Pudelgespann hat Snowdog ja schon alles gesagt.
gespeichert
Letzte Änderung: Milaq - März 20th, 2017 um 10:37:21am
|
|
Snowdog
Moderator
Sourdough
    

Das sind keine Hundehaare, das ist Husky Glitter !
Geschlecht: 
Beiträge: 2660
| WWW |
|
 |
Re: .......and men mush poodles?
(Antworten #7 Datum: März 20th, 2017 um 10:50:42am) |
| Zitieren | Ändern
|
@ Milaq
Danke für deinen Hinweis auf Susan Butcher hier. Sie war wirklich ein bemerkenswerter Mensch und Musherin.
Ihr früher Tod echt ein herber Verlust.
Mush on Swabian Snowdog gespeichert
Das wirkungsvollste Mittel gegen Stress & schlechte Laune hat ein Fell, vier Pfoten und bellt ! “Als ich die Hand eines Menschen brauchte, reichte mir jemand seine Pfote“
Letzte Änderung: Snowdog - März 20th, 2017 um 10:51:43am
|
|
Bootie
Sourdough
    

Mush on!
Geschlecht: 
Beiträge: 3045
|
|
|
Wolf_H.
Gast
|
|
 |
Re: .......and men mush poodles?
(Antworten #9 Datum: März 20th, 2017 um 4:49:19pm) |
| Zitieren | Ändern
|
am März 20th, 2017 um 10:34:07am schrieb Milaq : " where woman win the ID and man mush Poodle"
das ist ein vermanschen eines hier beruehmten Zitat von Susan Butcher Sie hat einen wahnsinnig guten , sehr kompetenten Ruf hier in der Mushing Welt. Zitierten Beitrag lesen
Also ich möchte auf gar keinen Fall, dass hier der Verdacht aufkommt, ich wolle eine verdiente und auch von mir hoch angesehene Sportlerin verunglimpfen. Den Pudelspruch habe ich folgender Seite entnommen: http://www.dogster.com/lifestyle/dog-breeds-iditarod-alaska-poodles-history-sled-dogs
Sollte sich dadurch jemand "auf den Schlips getreten fühlen", bitte ich um Verzeihung. gespeichert
|
|
Wolf_H.
Gast
|
|
 |
Re: .......and men mush poodles?
(Antworten #10 Datum: März 20th, 2017 um 5:00:17pm) |
| Zitieren | Ändern
|
am März 20th, 2017 um 1:45:48am schrieb Snowdog : "Gold Rush Dogs" Claire Rudolf Murphy & Jane G. High ISBN 978-0-88240-534-6 ISBN 0-88240-534-9 Gib es bei Amazon ab 2,67 €. Zitierten Beitrag lesen
Danke für den Hinweis. Hab's gerade bestellt. Und gleich dazu "Nordwärts" von Silvia Furtwängler.
LG Wolf gespeichert
|
|
Milaq
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1092
|
|
 |
Re: .......and men mush poodles?
(Antworten #11 Datum: März 20th, 2017 um 7:55:47pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Ich glaube nicht , dass Jemand das falsch verstanden hat , und Noe , ich z,B. fuehle mich nicht "auf den Schlips getreten"
Milaq gespeichert
|
|
|