Autor |
Beitrag: Dezember 2008 (Gelesen: 1689 mal) |
Totti
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1
|
|
 |
Dezember 2008
( Datum: November 7th, 2007 um 8:59:22am) |
| Zitieren | Ändern
|
Wir (meine Freundin und ich) planen, im Dezember 2008 für 10 - 14 Tage nach Nordamerika zu reisen, um das Dog-Mushing mal kennen zu lernen.
Welche Region (und Camp) könnt ihr mir für die ersten beiden Dezemberwochen empfehlen?
Besten Dank für Eure Rückmeldungen.
Totti gespeichert
|
|
Inge
Gast
|
 |
Re: Dezember 2008
(Antworten #1 Datum: November 7th, 2007 um 11:48:12am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Totti,
kann Dir aus eigener Erfahrung das Yukon Territory empfehlen.
Gruß
Inge gespeichert
|
|
Peter_Kamper
Sourdough
    

Never above....... never below..... ever beside !
Geschlecht: 
Beiträge: 1670
| WWW |
|
 |
Re: Dezember 2008
(Antworten #2 Datum: November 9th, 2007 um 6:49:05am) |
| Zitieren | Ändern
|
Naja, da hast du ja noch lange Zeit zum Ueberlegen. 
Falls du dir ein 'sleddog race' angucken willst, findest du hier schon mal zumindestb den 2007/08 Rennkalender fuer Nordamerika: http://www.sleddogcentral.com/schedules/race_schedules.htm
Ich weiss nicht genau, was du machen willst, aber als Camp ist Frank Turner, ein Musher, der bisher 23 1600 km Yukon Quest gelaufen ist, mit seinem Muktuk-Kennel sehr zu emfehlen. Nicht nur nett, sondern auch wirklich lehrreich. http://www.muktuk.com/ Ansonsten sollte ich dich warnen, dass der kuerzeste Tag im Norden der 21.Dezember ist, was dir nicht grade viel Helligkeit, dafuer aber jede Menge Kaelte fuer deine Ferien bietet. Die schoenste Zeit zum Dogmushing in den Yukon Territories, Northwest Terretories oder Alaska ist zweifelsohne Anfang Maerz.
Peter
gespeichert
|
|
CharlieAK
Sourdough
    

North to the future!
Beiträge: 471
|
|
|
Chriskat
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 1201
|
|
 |
Re: Dezember 2008
(Antworten #4 Datum: April 4th, 2008 um 8:53:06am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Totti,
kann Dir auch aus eigener Erfahrung das Yukon Territory empfehlen. Anreise relativ unkompliziert über Whitehorse und dann in Richtung Westen ins Kluane. Dort gibt es sehr nette Gastgeber, aber siehe bitte selber auf ihre Website:
http://www.glanzmanntours.ch/index.php?id=34
So wie Peter_Kamper auch schon geschrieben hat, besser ist etwas später, also Feb/März.
Gruß Christian gespeichert
|
|
|