Autor |
Beitrag: Alaska im Wohnmobil! (Gelesen: 1636 mal) |
Jana
Gast
|
 |
Alaska im Wohnmobil!
( Datum: Mai 19th, 2001 um 2:26:05pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo, wir planen 2002 nach Alaska zu fahren und sind sehr an Infos dafür interessiert! Wer hat Erfahrungen mit Wohnmobilen? Welcher Anbieter ist gut und doch günstig? Wo gibt es Flug und Mietwagen in einem Preis? Worauf muß man achten?
Original vom 09 April, 2001 um 15:40:25
gespeichert
|
|
Ben (Gast)
Gast
|
 |
Re: Alaska im Wohnmobil!
(Antworten #1 Datum: Mai 19th, 2001 um 2:27:14pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hi Barbara, bin zwar ein bischen spaet dran aber immerhin.
Wir waren 2 x bei Cruise Amerika und waeren bestimmt um einige Dollars aermer gewesen, wenn wir nicht unsere Alaskanischen Freunde gehabt haetten. Was wichtig ist aus meiner Sicht: 1. An den den " Dump Stations"., da wo man Grey und Black Tank entleert ( Spuelwasser und Toiletten) musst du beim wegfahren aufpassen, daß du nicht mit dem Heck des Campers an den (oft vorhandenen)Pfeilern hängen bleibst. Dies kommt oft vor, weil die Camper einen großen Überhang nach hinten haben. Beim zu frühen weglenken von der Station passierts´dann !
2. Wenn ihr die Endreinigung macht, kurz vor Rückgabe des Campers ist es am besten, wenn man die Verschlüsse der o.a. Tanks offen lässt während der Fahrt. Dann geht durch das Schaukeln der Rest aus den Tanks, Vielleicht nochmal nachspülen. Wenn nicht wird die Entleerung der Tanks nochmals berechnet.
Ben
Original vom 23 April, 2001 um 18:34:54
gespeichert
|
|
Barbara (Gast)
Gast
|
 |
Re: Alaska im Wohnmobil!
(Antworten #2 Datum: Mai 19th, 2001 um 2:34:53pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Jana, wir fliegen im August nach Alaska und in den Yukon. Wenn Ihr ebenfalls das Yukon T. bereisen wollt, ist es günstiger, wenn Du den Camper in Whitehorse anmietest. Die ganzen Nebenkosten etc. werden dann in Can$ und nicht, wie in Anchorage, in US$ abgerechnet. Und wenn Ihr sowieso eine Rundtour macht, ist es doch egal, wo ihr startet. In Whitehorse hat jetzt auch Fraserway eine Vermietstation eröffnet. Hier habt Ihr den Vorteil, daß Ihr den Camper gleich nach der Ankunft in Empfang nehmen könnt und nicht,wie es in den USA üblich ist, die erste Nacht im Hotel verbringen müßt. Doch fahrt den ersten Tag nicht zu weit. Der Vorteil liegt darin, daß Ihr Euch schon in Ruhe einrichten, und somit den nächsten Tag voll nutzen könnt. Wir haben mit "FYS - Fasten Your Seatbelt" gebucht. Die helfen Dir mit Tipps weiter und haben neuerdings ein Büro in Vancouver, wo Du schnell Hilfe bekommst, falls mal etwas schief geht. Wenn Du noch irgendwelche Fragen hast, melde Dich. Barbara
Original vom 16 April, 2001 um 15:20:00 gespeichert
|
|
Helmut Springer
Gast
|
 |
Re: Alaska im Wohnmobil!
(Antworten #3 Datum: Mai 19th, 2001 um 2:36:03pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Jana, auf meiner Hp Alaska Links findest Du vier Reiseanbieter, die auch Wohnmobile, Flug und alles mögliche über Alaska anbieten. Mit zwei von Ihnen hatte ich schon zu tun und sind meiner Ansicht auch sehr günstig. Wichtig ist auch frühzeitig buchen und man kann auch neuerdings Fairbanks direkt Anfliegen (Condor) Hoffe das hilft Dir weiter. Gruss Helmut
http://www.yukonhelmut.de/Alaska-Links/alaska_links.htm
Original vom 10 April, 2001 um 10:37:31 gespeichert
|
|
Bjoern
Gast
|
 |
Re: Alaska im Wohnmobil!
(Antworten #4 Datum: August 6th, 2001 um 12:41:18pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Jana; So allmählich müssten Eure Reisevorbereitungen ja auf Hochtouren laufen: Wir sind bereits 6 mal in Canada und Amerika unterwegs gewesen, immer im Wohnmobil! Für uns die Nummer 1 in Sachen Reiseveranstalter ist CANUSA Touristik in Hamburg. Absolut fachkompetent da Spezialanbieter. Preis und Leistung stimmen 100% Stehe gern für weitere Fragen zur Verfügung, einfach anmailen mfG Bjoern
gespeichert
|
|
|