Autor |
Beitrag: Fairbanks - Watson Lake (Gelesen: 1355 mal) |
Werner Mannsdörfer
Gast
|
 |
Fairbanks - Watson Lake
( Datum: Mai 18th, 2001 um 5:24:21pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Ich würde gerne wissen welche Route die schönste ist:
Routen von Fairbanks nach Watson Lake:
Die erste Strecke bis Tretlin Junction ist praktisch vorgegeben:
Fairbanks Big Delta Delta Junction Dot Lake Tanacross Tok Tretlin Junction
Weiter über Route A:
Chicken Dawson Stewart Crossing Pelly Crossing
Es gibt dann die Alternativen A.1 und A.2
Weiter über Route A.1:
Little Salmon Ross River Tuchitua Watson Lake
Alternativ über Route A.2:
Carmacks Whitehorse Jakes Corner Johnsons Crossing Teslin Watson Lake
Route B:
Northway Junction Beaver Creek Burwash Landing Destruction Bay Kluane Haines Junction Whitehorse weiter wie bei Route A.2
Original vom 21 April, 2000 um 23:08:02 gespeichert
|
|
Debbie Siebert
Gast
|
 |
Re: Fairbanks - Watson Lake
(Antworten #1 Datum: Mai 18th, 2001 um 5:25:16pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Also ich empfehle Dir den "Top of the World Highway" zu befahren (2 oder mehr Ersatzreifen mitnehmen!) Zwar ist auch die andere Strecke sehr schön, doch die "bumpy gravelroad" über Chicken, Stewart Crossing bis Whitehorse ist schon ein Erlebnis. Die Landschaft verändert sich, gerade auf dem ersten Teil der Strecke, nach fast jeder Kurve: Höhenunterschiede, Wald, Tundra, wilde Flüsse,... Bei Einreise nach Kanada (passiert ja zwangsläufig) sollte man auf ein paar Dinge achten: kein frisches Obst uns Gemüse, kein Fleisch einführen und Flugtickets griffbereit halten; die Kanadier wollen sicher sein, daß man ihr Land auch wieder verläßt. Viel Spaß, Debbie
P.S. In oder bei Carmacks gibts ein Roadhouse, da mußt Du unbedingt anhalten, wenn Du "Hunger für 3" hast. Die Hamburger sind grandios und kaum zu bewältigen. Jum, good stuff! Unbedingt die "Milepost" besorgen. Dann wirst Du an diesem unscheinbaren Roadhouse schon nicht vorbei fahren.
Original vom 26 April, 2000 um 18:38:39
gespeichert
|
|
Ripley
Gast
|
 |
Re: Fairbanks - Watson Lake
(Antworten #2 Datum: Juni 13th, 2001 um 10:12:26am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hi,
kenne beide Strecken, doch mein persönlicher Favorit ist Route B.
Für mich ist der Kluane-Lake einer der schönsten Seen. Da sollte man auf jeden Fall mindenstens 2 Tage bleiben. Aber dennoch ist das eine echt schwere Entscheidung.
Route B:
Northway Junction Beaver Creek Burwash Landing Destruction Bay Kluane Haines Junction Whitehorse weiter wie bei Route A.2
Gruß
Nicole
gespeichert
|
|
Mona
Senior Member
   

Geschlecht: 
Beiträge: 78
| WWW |
|
 |
Re: Fairbanks - Watson Lake
(Antworten #3 Datum: Juli 8th, 2001 um 1:27:18pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Werner,
wenn Du Alaska noch in seiner Ursprünglichkeit kennenlernen willst, dann bietet der Top of the World Highway auf jeden Fall das bessere Erlebnis. Vergiss nicht, nach Chicken hinein zu fahren und Dir die Goldbagger unterwegs anzusehen. Auch an der Grenzstation zu Kanada gibt es ganz witzige Einrichtungen. Dawson City ist natürlich ein Highlight der Strecke. Dort gibt es zahlreiche Dinge, die man sehen sollte: Das Tal des Bonanza Creek mit seinen Goldclaims, die heute noch bearbeitet werden, der Midnight Dome mit der tollen Aussicht auf den Yukon River und die Stadt, natürlich Dawson City selbst mit seinen vielen Überbleibseln aus der Zeit des Goldrausches.
Auf der Strecke nach Whitehorse gibt es einige Tipps: Mach einen Stopp bei Moose Creek - einem urigen Roadhouse, das nicht zu verfehlen ist. Die riesige Holzmoskito an der Straße ist nicht zu übersehen.
Einen schönen Blick auf den Yukon River hast Du vom Minto Resorts Ltd. RV Park. Ein Blick auf die Five Finger Rapids lohnt sich. Es gibt einen Weg, der hinunter zum Fluss führt. Auf keinen Fall die Braeburn Lodge versäumen: Die Zimtkuchen (cinnamon buns) sind himmlisch. Schön ist ein Stop am Fox Lake. Und wenn Ihr Zeit habt, versäumt nicht die Takhini Hot Springs kurz vor Whitehorse. Dort kann man sich im heißen Wasser der natürlichen Quellen den Staub der Straße abwaschen - und vielleicht den deutschen Besitzer kennenlernen.
Die Strecke ist landschaftlich abwechslungsreich, kann aber bei schlechtem Wetter schmierig werden (entlang des Top of the World Highway) und schwer zu befahren sein. Für den Fall, dass es längere Zeit vor Antritt der Reise geregnet hat, würde ich mir die Version über den Kluane Lake als Alternative aufheben.
Diese ist landschaftlich auch schön, bietet aber nicht dieses urige Alaskaerlebnis des Top of the World und Klondike Highways.
Viel Spaß im Yukon und Alaska. Ich fahre nächste Woche wieder hin und freue mich riesig darauf.
Gruß, Mona
gespeichert
Alaska und Yukon Reisen
|
|
Claudine
Gast
|
 |
Re: Fairbanks - Watson Lake
(Antworten #4 Datum: August 7th, 2001 um 2:33:05pm) |
| Zitieren | Ändern
|
ich würde sagen, unbedingt den Campell Hwy fahren. (Rüber nach Ross River und so runter nach Watson Lake) Wir waren vor einem Monat 2 Monate lang in Canada, und uns hat der Campell Hwy so gut gefallen, dass wir zuerst von Watson Lake aus hochgefahren sind dann über den Top of the World nach Alaska und über Beaver Creek wieder zurück in den Yukon, dann nach Haines mit der Fähre rüber nach Skagway, hoch nach Whitehorse und da wir noch Zeit hatten sind wir nochmals über Carmacks den Campell runter nach Watson und von Watson rüber nach Whitehorse. Die Strasse dort ist wunderschön, absolut nicht überlaufen (wie der Alaska Hwy), es hat wunderschöne Plätze am See, wir waren fast immer alleine, und vorallem es hat super Plätze zum fischen !!! Uns hat die Strecke von Whitehorse nach Carmacks nicht so gut gefallen, vorallem viele Leute, und die Strecke von Watson Lake nach Whitehorse war richtig langweilig. gespeichert
|
|
|