chechako
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 8
|
|
 |
Reiseroute Alaska
( Datum: August 17th, 2018 um 5:57:00pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Alaska- und Yukonfreunde,
in 3 Wochen beginnt unsere x-te Alaska/Yukonreise mit einem Camper und es gilt nun die letzten Details auszuarbeiten. Beginn der Reise ist Anchorage, Ende Seattle. Nach Besuch der Kenai-Halbinsel geht es über A wieder nach Norden Richtung Tok (TCH). Folgende Strecken kennen wir schon: -Parks Hwy von Fairbanks bis Cantwell -Richardson Hwy von Delta Junction bis Valdez -Glenn Hwy von Tok bis Glenallen -Denali Hwy Nun zu meinen Fragen: Welche Strecke ist interessanter; Glenn Hwy zwischen Palmer und Glenallen oder Parks Hwy zwischen Palmer und Cantwell ? Einbauen würde ich gerne den Hatcher Pass. Weitere Frage: Ist von euch jemand DIESES Jahr schon den Denali Hwy gefahren und kann Auskunft über dessen Zustand geben ? Bei unserer letzten Fahrt im Sept.17 war er in einem füchterlichen Zustand und nicht zu empfehlen. Für eure Info jetzt schon besten Dank. Dieter
gespeichert
|
|
jonni
Full Member
  

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 40
|
|
 |
Re: Reiseroute Alaska
(Antworten #1 Datum: August 17th, 2018 um 7:27:43pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Dieter,
die Strecke von Palmer bis Glennallen gehört für mich zu den schönsten Strecken in Alaska. Ein Abstecher zum Matanuska Gletscher lohnt, kostet allerdings Eintritt. Aber auch vom Viewpoint aus kann man den Gletscher recht gut sehen.
Wenn du über den Parks Hwy nach Norden kannst du bei gutem Wetter tolle Aussichten auf den Denali haben, kommst am schönen Byers Lake vorbei oder machst einen Abstecher nach Talkeetna (Flüge zum Denali, das ist klasse).
Ich würde erst vor Ort anhand des Wetters entscheiden, auch im Hinblick auf den Denali Hwy. Den bin ich zuletzt 2015 gefahren, kann somit keine aktuelle Aussage machen.
Schönen Urlaub Jonni gespeichert
|
|
BeateR
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1490
|
|
 |
Re: Reiseroute Alaska
(Antworten #2 Datum: August 17th, 2018 um 8:16:50pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Der Denaly Hwy. ist bei vielen Vermietern verboten. Also musst Du Dich genau informieren. Hatcher Pass gilt dasselbe: meistens nicht erlaubt. Und wenn es geregnet hat, würde ich den bestimmt nicht fahren.
Beate
gespeichert
|
|
jonni
Full Member
  

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 40
|
|
 |
Re: Reiseroute Alaska
(Antworten #3 Datum: August 18th, 2018 um 9:08:24am) |
| Zitieren | Ändern
|
am August 17th, 2018 um 8:16:50pm schrieb BeateR : Der Denaly Hwy. ist bei vielen Vermietern verboten. Also musst Du Dich genau informieren. Hatcher Pass gilt dasselbe: meistens nicht erlaubt. Und wenn es geregnet hat, würde ich den bestimmt nicht fahren.
Beate Zitierten Beitrag lesen
Das wird er ja wohl wissen wenn es sein xter Trip in diese Gegend ist... gespeichert
|
|
Truck_Camper
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 695
|
|
|
chechako
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 8
|
|
 |
Re: Reiseroute Alaska
(Antworten #5 Datum: August 18th, 2018 um 1:12:25pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Ja Beate, das weiß ER, daß das Befahren der Strassen bei den Vermietern unterschiedlich geregelt ist. Und ja, ER hat bei Go North angemietet und somit wäre der Denali erlaubt. Bzgl. des Strassenzustandes bitte ich einfach einmal nachzudenken, ob eine Strasse in dieser Gegend welche jetzt in einem miserablen Zustand wäre in 6 Wochen in einem guten Zustand wäre. Auch umgekehrt wäre der Denali jetzt in einem guten Zustand wäre er sicherlich in 6 Wochen nicht in einem schlechten Zustand, Erdrutsche und Unwetter einmal ausgeschlossen. Insofern sehe ich meine Frage bzgl des jetzigen Zustand als durchaus angebracht an. Manche Bemerkungen sind einfach überflüssig.
Schönes WE
Dieter gespeichert
|
|
jonni
Full Member
  

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 40
|
|
 |
Re: Reiseroute Alaska
(Antworten #6 Datum: August 18th, 2018 um 4:24:49pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Dazu müsste man Hellseher sein, das sind wir genauso wenig wie du. Ich damit raus.... gespeichert
|
|
BeateR
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1490
|
|
 |
Re: Reiseroute Alaska
(Antworten #7 Datum: August 18th, 2018 um 7:07:13pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Dieter, es ist wirklich schwer Dir zu helfen, denn letztendlich weisst Du es immer besser. Wenn Du Dich dort oben so gut auskennst, dann solltest Du eigentlich auch wissen, dass sich der Strassenzustand innerhalb von ein paar Tagen total verschlechtern kann, auch ohne Bergrutsch etc. Es muss einfach nur ein paar Tage regnen. Und umgekehrt ist eine Strasse, die heute sauschlecht ist, und morgen gegradet wird, übermorgen in einem einwandfreien Zustand.
Aber egal wie, ICH werde hier nicht mehr helfen.
Beate
gespeichert
|
|
Truck_Camper
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 695
|
|
 |
Re: Reiseroute Alaska
(Antworten #8 Datum: August 18th, 2018 um 8:43:43pm) |
| Zitieren | Ändern
|
@Dieter
frage mich wirklich ob du der Yukon Spezi bist, den du uns hier vorspielst; auf jeden Fall bin ich auch raus....
TC
gespeichert
|
|
Peter_Kamper
Sourdough
    

Never above....... never below..... ever beside !
Geschlecht: 
Beiträge: 1670
| WWW |
|
|