Autor |
Beitrag: Würde Hilfe benötigen .. (Gelesen: 1525 mal) |
Aron
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 4
|
|
 |
Würde Hilfe benötigen ..
( Datum: Januar 8th, 2018 um 3:44:26pm) |
| Zitieren | Ändern
|
.. da ich ob all dieser reisetechnisch unglaublich vielen Möglichkeiten doch recht überfordert bin.
Ich stelle mich mal kurz vor: Gehe wie meine Frau langsam auf die 50 zu und gemeinsam werden wir auf Trab gehalten von einem 9-jährigen Sohn. Wir sind sehr nordlandbegeistert und treiben uns aktuell überwiegend in Schweden herum. Frühere Reiseziele per Kanu oder Rucksack lagen in Grönland, Island, Neuseeland und halt im Norden von Skandinavien. Altersbedingt werden die Urlaube gemäßigter, heißt, der Rucksack ist verkauft und die Boote werden nur noch über kurze Strecken getragen. Unser beider Rücken macht diese Art des Reisens leider nicht mehr mit.
Vor etlichen Jahren hatte ich mit Freunden bereits den Plan dieses Land im Outdoorstile zu bereisen, es scheiterte jedoch immer wieder aus unterschiedlichen Gründen.
Nun möchte ich mit meiner Familie diese Reise in 2019 antreten, bin aber wie gesagt gerade etwas überfordert.
Was würdet ihr unternehmen bei einer Reisezeit von gut vier Wochen, schulurlaubsbedingt voraussichtlich ab Mitte Juli? Ich schreibe mal wahllos herunter was uns so vorschwebt:
-zelten fällt aus, ergo TC -wenig Tageskilometer, dafür mehr Aktivitäten, besonders angeln/wandern -die 8 ist kein Muss -Sealife = absolutes Muss, besonders Wale -Gletscher+Abrüche = absolutes Muss -gezielte Bärenbeobachtung nicht notwendig, wenn es sich ergäbe gerne ohne guiding -Denali fällt aus, ist uns zu `touristisch` -evtl. Lachs/Heilbuttangeln auf dem Meer, kein Combatangeln -gerne Tagestouren per Kajak -Rundflug Wrangel Mountains evtl. -Staatliche Cabin für 4 Tage evtl. -Lodge fällt aus, die Preise grenzen ja nahezu an Diebstahl 
Bitte nicht falsch verstehen. Wir wissen, dass Alaska teuer ist und sind auch bereit mal einen Cent mehr zu bezahlen. Das soll sich aber auf unsere persönlich Highlights beschränken, für die wir auch gerne mal etwas Mühe und Unbequemlichkeit in unserem körperlich noch möglichen Rahmen in Kauf nähmen.
Es wäre toll wenn uns von den Experten jemand unter die Arme greifen könnte hinsichtlich befahrbarer Routen (per Go North oder Fraserway), sinnvoller Tourengestaltung und zeitlichem Ablauf.
Vielen Dank vorab.
gespeichert
|
|
Truck_Camper
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 695
|
|
 |
Re: Würde Hilfe benötigen ..
(Antworten #1 Datum: Januar 8th, 2018 um 5:13:36pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo
Ergänze pragmatisch deine Aufzählung mit Antworten:
-zelten fällt aus, ergo TC
Wenn TC, dann nur TC mit Bunkbett, würde für 3 Personen immer ein MH Modell wählen
-wenig Tageskilometer, dafür mehr Aktivitäten, besonders angeln/wandern
Lachs angeln, ist im Juli die Kenai Halbinsel interessant (Flüsse Russian River(Kenai/Kasilov) Wandern: Du hast nicht die Auswahl, wie in BC/AB ev. Kluane NP/Chugach SP/Seward)
-die 8 ist kein Muss Ja , dann ev. Yukon und etwas AK in Valdez, dort Kajyk/Glacier Tour wie auch in Seward)
-Sealife = absolutes Muss, besonders Wale
Seward ev. Valdez, hast natürlich keine Garantie!!
-Gletscher+Abrüche = absolutes Muss
Fjords Tour ab Seward, auch keine Garantie
-gezielte Bärenbeobachtung nicht notwendig, wenn es sich ergäbe gerne ohne guiding
"So Gott will", siehst du diese on Tour
-Denali fällt aus, ist uns zu `touristisch` -evtl. Lachs/Heilbuttangeln auf dem Meer, kein Combatangeln Antwort oben
-gerne Tagestouren per Kajak
ab Valdez
-Rundflug Wrangel Mountains evtl.
ab Haines Jct, bei gutem Wetter, spontan buchen.
-Staatliche Cabin für 4 Tage evtl. -Lodge fällt aus, die Preise grenzen ja nahezu an Diebstahl
Das ist in AK normal!
Wichtiges Thema Moskitos: Diese wirst du z.T. in Horden antreffen; wenn ihr empfindlich seid, na ja...
Es gibt zwar Deet.....
Das wärs vorerst.
Gruss TC gespeichert
Letzte Änderung: Truck_Camper - Januar 8th, 2018 um 5:16:09pm
|
|
BeateR
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1489
|
|
 |
Re: Würde Hilfe benötigen ..
(Antworten #2 Datum: Januar 8th, 2018 um 5:44:23pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Aron,
zu den outdoor-Aktivitäten hast Du ja schon tolle Vorschläge erhalten. Da hätte ich sowieso nichts schreiben können.
Dafür aber anderes: Wenn Ihr den TC haben wollt, dann solltet Ihr Euch beeilen. Wie ich von Bekannten weiss, haben die schon für Mai/Juni keinen TC mehr bekommen, alles ausgebucht. Der TC ist wirklich sehr beliebt.
Warum eigentlich nicht die "Acht". Bei so langer Zeit wie Ihr sie habt, würde sich das doch anbieten.
Und warum glaubst Du, dass der Denali zu touristisch ist? Natürlich bist Du dort auf dem Campingplatz nicht allein, aber das bist Du auch auf den meisten anderen CG nicht. Und im Bus zum Wonderlake bist Du auch nicht allein. Aber so überlaufen wie die Nationalparks im Mainland USA ist der Denali noch längst nicht.
Beate
PS: ich sehe gerade, Ihr wollt ja erst 2019 fahren. Dann habt Ihr natürlich noch lange Zeit, den Camper zu bestellen. Besorg Dir am besten die Newsletter der Anbieter (ADAC, Trans-Canada-Touristik, Canusa), dann bekommst Du die Sonderangebote am schnellstens mit.
gespeichert
|
|
Aron
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 4
|
|
 |
Re: Würde Hilfe benötigen ..
(Antworten #3 Datum: Januar 9th, 2018 um 10:05:17am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo, erst mal besten Dank euch beiden.
Was die Moskitos betrifft sind wir relativ abgehärtet. Die nerven natürlich immer wieder, aber mit entsprechender Kleidung und dem ein- oder anderen Mittelchen kommt man ganz gut zurecht denke ich. Bislang sind wir mit diesen Werkzeugen, einer gehörigen Portion Gelassenheit und oft einem stark rauchendem Feuer den zahlenmäßig hoch überlegenen Krabblern begegnet.
Der Denali ist natürlich eigentlich eine `Muss-Adresse`. Zeitlich nimmt er allerdings mit Anfahrt und Weiterführung unserer noch nicht fertig geplanten Tour um die fünf Tage in Anspruch. Wenn dann das Wetter nicht mitspielt ist viel Zeit für andere Dinge dahin. Nach langem Abwägen und studieren etlicher Reiseberichte sind wir dann zu dem Schluss gekommen, dass wir den Park nicht zwingend besuchen müssen.
Zum angeln muss ich erwähnen, dass wir keine `Kochtopfangler` sind, im Gegenteil. Der ein- oder andere Fisch darf sicher mal am Abendessen teilnehmen, aber der Großteil unserer Beute fällt uns in der Regel wieder ins Wasser. Sind halt ungeschickt Der Lachs steht nicht vorne auf der Liste, es wäre einfach mal ein tolles Erlebnis so einen Fisch zu fangen. Das angeln Mann an Mann wie z.B. am Russian-River wäre für uns undenkbar. Anschauen werden wir uns das Spektakel aber sicher mal. Wir sehen das Angeln auf der Reise als schöne Unterbrechung für unseren angelbegeisterten Sohn. Evtl. kann man unsere Tour in der Weise aufziehen das Fischen mit dem Wandern zu verbinden. Milepost oder Highway-Angler helfen da vielleicht ein Stück weiter ..
Insgesamt wollen wir reisen nicht rasen, uns intensiv mit den Dingen auf unserer Route beschäftigen und nicht auf der Landkarte `abhaken`.
Wir tüfteln mal an einer Strecke und stellen die hier ein. Ich denke, mit euren Erfahrungen aus der Praxis kommen wir doch deutlich schneller und mit gesicherten Informationen an unsere Wunschroute.
Da fällt mir ein: Ich habe vor Jahren mal über einen Anbieter gelesen, der eine Schiffsreise auf einem kleinen Boot über eine Woche angeboten hat. Die Fahrt startete ab Juneau und verlief dann im Bereich der Insidepassage und wurde nach den individuellen Vorstellungen der Mitreisenden (kleine Gruppe, etwa 10 Personen) gestaltet. Dazu gehörten u.a. stundenweise Ausflüge per auf dem Boot mitgeführten Kajaks. Weiß jemand ob so etwas ähnliches auch ab Skagway oder Haines angeboten wird? Bestenfalls mit Hauptziel Glacier-Bay? gespeichert
|
|
Truck_Camper
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 695
|
|
|
Aron
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 4
|
|
|
Truck_Camper
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 695
|
|
 |
Re: Würde Hilfe benötigen ..
(Antworten #6 Datum: Januar 17th, 2018 um 4:34:39pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo
-Fraserway erlaubt kein Kanu Transport auf dem Roof! - und innen hast du schlicht keinen Platz Ich weiss, dass es Faltboote gibt, solche könnte man von zu Hause mit nehmen.
TC
gespeichert
|
|
Aron
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 4
|
|
 |
Re: Würde Hilfe benötigen ..
(Antworten #7 Datum: Januar 23rd, 2018 um 10:13:53am) |
| Zitieren | Ändern
|
Denke, ich werde einen Schlauchkanadier entweder von zu Hause mitbringen und als Sportgepäck aufgeben oder vor Ort einen kaufen. Ohne Luft ist so ein Teil noch kleiner als ein Faltboot, kostet aber nur einen Bruchteil. Ob ich nun aufpumpe oder aufbaue ist ein Tun. In Whitehorse gibt es ja einige Anbieter die rund um den Bootssport anbieten. Mal sehen .. werde berichten.
Ich hätte noch eine Frage bzgl. Buchungen von Flug und Camper. Wann wäre der beste Zeitpunkt für die Buchungen? So früh wie möglich? Also jetzt schon für Juli 2019 (wenn es denn schon angeboten wird)? Zuerst den Flug, dann den Camper? Müsste ja irgendwie aufeinander abgestimmt werden um Leerlauf zu vermeiden. Sorry für die blöde Frage, wurde hier sicher schon irgendwo beantwortet. Ich finde aber leider nicht das Passende dazu. gespeichert
|
|
BeateR
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1489
|
|
 |
Re: Würde Hilfe benötigen ..
(Antworten #8 Datum: Januar 23rd, 2018 um 10:25:07am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Aaron, nachdem Du ja für die Buchung noch etwas Zeit hast, kann ich Dir nur empfehlen, Dir die Newsletter der Reiseveranstalter anzufordern. Dann erfährst Du irgendwelche Sonderangebote rechtzeitig und diese Veranstalter buchen auch alles passend. Z.B. www.trans-canada-touristik.de
http://www.canusa.de
Beate
gespeichert
Letzte Änderung: BeateR - Januar 23rd, 2018 um 10:26:13am
|
|
Bootie
Sourdough
    

Mush on!
Geschlecht: 
Beiträge: 3042
|
|
 |
Re: Würde Hilfe benötigen ..
(Antworten #9 Datum: Januar 23rd, 2018 um 12:25:20pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Meines Wissens kann meinen einen Flug nicht so früh buchen - du kannst aber immer im Reisebüro Bescheid geben, dann haben sie dich "auf dem Schirm" und sobald sich was tut, bekommst du Bescheid.
Den Truckcamper würde ich erst nach der Bestätigung des Flugs buchen. Manche Flüge (Condor) fliegen nur an gewissen Tagen.
Und Beate hatte ja auch einen guten Tipp bzgl. der Sonderangebote.
Viel Spaß beim Planen weiterhin! Bootie
gespeichert
Solange der Mensch denkt, dass ein Tier nicht fühlt, fühlt das Tier, dass der Mensch nicht denkt! (unbekannt)
|
|
Truck_Camper
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 695
|
|
 |
Re: Würde Hilfe benötigen ..
(Antworten #10 Datum: Januar 23rd, 2018 um 8:39:31pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Ich persönlich buche RV und Flug zusammen bei meinem Reisebüro des Vertrauens; meistens ab Aug/Sept. für das folgende Jahr und das schon über 30 Jahren für die Destinationen USA/CN. Flüge können ca. 1 Jahr vorher gebucht werden.
Gruss TC gespeichert
|
|
|