U310343
Full Member
  

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 21
|
|
 |
Re: Reiseplanung Alaska 2018
(Antworten #15 Datum: Juli 19th, 2017 um 10:30:00pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo
Ich versuche mal einen ersten Reiseplan zu veröffentlichen. Für jede Krtik und Anregung bin ich dankbar
Alaska
Abflug Sonntag 29.07.
10.00 190 km Flughafen Frankfurt Alternative 10.40 Essen Hbf 12.48 Frankfurt Hbf 13.00 Check in
Condor 2050 15.10 15.00 Anchorage Dauer 09.40
Montag 30.7. Anchorage Rust's Flying Service Bear watching
Dienstag 31.7.
Anchorage
Mittwoch 1.8.
10.00 385 km
15.00 Denali Visitor Center
Husky Homestead
Donnerstag 2.8. Tour Wonderlake 3/4 Stunde Pause und dann zurück Tour 8 Stunden
Freitag 3.8. Talkeetna 247 km 3.00
Samstag 4.8.
Talkeetna - Seward 383 km 5.00 Stunden
Bear Lake Lodgings
Sonntag 5.8. Seward Kenai Fjord NP Ganztagestour
Montag 6.8.
Seward
Dienstag 7.8. Seward
Mittwoch 8.8. Seward - Homer 270 km 3.30
Donnerstag 9.8.
Homer Spit
Alaska Bear viewing
Sasquatch Alaska Adventures Bären Tour
Freitag 10.8. Homer
Samstag 11.8. Homer - Anchorage 360 km 04.30
12.8. Sonntag
15.15 Check in 17.25 Condor 2051
13.8. Montag 13.20
Die Lodges vervollständige ich wenn die Route steht.
Ausflüge in den Orten müssen noch abschließend geprüft und zugeordnet werden.
herzliche Grüsse Wilfried
gespeichert
|
|
BeateR
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1489
|
|
 |
Re: Reiseplanung Alaska 2018
(Antworten #16 Datum: Juli 19th, 2017 um 10:55:22pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Wilfried, bin gerade noch im Internet und kann deshalb schnell antworten.
Also:
Ob Ihr am 1.8, noch die Huskies besuchen könnt, bezweifle ich mal, wenn Ihr erst um 10.00 h losfahrt. Eure Fahrzeiten habt Ihr ja bestimmt von Google. Aber die sind immer gerechnet, wenn man immer die erlaubte Höchstgeschwindigkeit fährt, ohne Stau, ohne Pausen, ohne Fotostop.
Warum Talkeetna? OK, ist vielleicht interessant. Aber bei Eurer kurzen Zeit nicht unbedingt ein MUSS. Ausser Ihr habt spezielle Gründe.
Warum nach der Fjord-Tour noch 2 Tage in Seward? Habt Ihr da was besonderes vor? Denn zu sehen gibts dort nicht recht viel.
Zu den geplanten Touren wird sich Truck-Camper bestimmt noch äussern. Ich selbst kann dazu nichts sagen.
Beate
gespeichert
|
|
U310343
Full Member
  

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 21
|
|
 |
Re: Reiseplanung Alaska 2018
(Antworten #17 Datum: Juli 19th, 2017 um 11:16:46pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Beate
Den Zwischenstopp in Talkeetna habe ich eingeplant weil mir die die Strecke von Denai bis Seward zu weit ist. Eigentlich mag ich keine 1 Ü. Da hat man nicht viel von. Ich wollte aber nicht wieder in Anchorage übernachten. Gibt es eine Alternative auf der Strecke, eine Lodge an einem schönen See oder ähnliches ?
Offen gesagt ist mir nichts mehr eingefallen nach der Kombination Seward/Homer. Meine Familie ist sehr tierbegeistert. Wir können jeden Tag auf Safari, whale watching oder ähnliches. Die Naturschönheiten haben wir schon damals erleben dürfen, uns wird bestimmt nicht langweilig. Das Thema Kodiak und Bären habe ich noch nicht ganz aufgegeben. Da könnte ich die Tage in Seward und Homer einkürzen und notfalls den Zwischenstopp entfallen lassen. Gibt es denn ein anderes reizvolles Ziel das man integrieren kann? Ich habe nichts gefunden das in die Tour passt.
Insgesamt gefällt mir das schon ganz gut.
Eine mögliche Alternative war von Denai - Anchorage zu fahren um dann mit dem Zug nach Seward zu kommen. Allerdings wie komme ich dann weiter? Mit dem Flugzeug dann nach Homer? Dann habe ich aber in Homer kein Auto und nach Anchorage muss ich auch noch zurück. Deshalb habe ich die Idee verworfen.
herzliche Grüsse Wilfried
gespeichert
|
|
Bootie
Sourdough
    

Mush on!
Geschlecht: 
Beiträge: 3042
|
|
 |
Re: Reiseplanung Alaska 2018
(Antworten #18 Datum: Juli 20th, 2017 um 9:28:02am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Wilfried,
das ist ja eine ganz nette Tour. Talkeetna hatten wir z.B. am Ende der Tour, hatten dort eine nette Lodge etwas außerhalb mit Blick auf den Mt. Denali, der dann abends wirklich aus den Wolken kam. Der Ort Talkeetna ist sehr malerisch, finde ich. Klar auch touristisch, aber die Leute leben nunmal davon. Aber freundlich sind alle dort und der Ort ist auch ganz freundlich gemacht, liebevolle Dekos usw. Aber wie gesagt, wir hatten das für das Ende eingeplant, um nochmal durchzuschnaufen. 
Seward ist auch sehr hübsch, allerdings muss man da effektiv nicht ein paar Tage sein, wie Beate schreibt. Wir selbst hatten wohl 3 Nächte dort, sind einen Tag durch die Gegend gefahren auf der Suche nach Tieren (und haben auch prompt jede Menge Weißkopfseeadler gesehen - die fliegen aber auch immer im Hafen von Seward rum -, einen Baumstachler und ein Moose). Die anderen 2 Tage haben wir Touren zum Whale Whatchen gebucht und dort auch Wale, jede Menge Otter und sonstigen Wassertiere gesehen. Das hatte sich gelohnt. Da ihr also alle tierbegeistert seid, würde ich euch eine solche Tour empfehlen, denn die Zeit habt ihr ja auch vorgesehen. Selbst abends, wenn man nach dem Essen noch am Hafen spazieren geht, werdet ihr jede Menge Otter sehen, die sich da rumtummeln.
Ich würde auf jeden Fall immer mit dem Wagen die Strecken fahren, nicht mal hier oder dort von einem Punkt zum anderen fliegen, denn ihr müsste ja noch das Gepäck transportieren und vor Ort wieder ein Auto mieten. Das kostet nur und bringt nichts. Werdet ihr einen "normalen" Wagen mieten oder ein Wohnmobil?
Im Denali könntet ihr einen Tag länger bleiben. Ihr macht zwar die Tour zum Wonder Lake, seid dann aber auch den ganzen Tag quasi im Bus, wenn ich das so richtig von anderen hier mitbekommen habe. Du kannst aber auch einen Tag mal in den Denali mit dem Bus reinfahren und unterwegs einfach mal stoppen und spazieren gehen. Da hat man auch die Möglichkeit, einige Tiere zu sehen. Auch um den Denali herum gibt es viel Wald und auch stehendes Wasser und wir haben die meisten Tiere um den Denali herum gesehen. Vor allem Elche gab es dort - das war einfach klasse.
Viel Spaß beim Planen! Bootie
gespeichert
Solange der Mensch denkt, dass ein Tier nicht fühlt, fühlt das Tier, dass der Mensch nicht denkt! (unbekannt)
|
|
Truck_Camper
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 695
|
|
 |
Re: Reiseplanung Alaska 2018
(Antworten #19 Datum: Juli 20th, 2017 um 1:36:04pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Wieso bleibst du nicht 2 Nächte im Lake Clark; z.B. Silver Salmon Creek Lodge? Wir waren auch 2 Tage dort; fantastisch! Dann kannst du auf eine weitere Bärentour verzichten.
Bis zum Wonderlake und retour brauchst du inkl. Pause, ca. 12 Std.! Von Moskitos wirst du sicher nicht verschont; wir fuhren jeweils nur bis Eielson; auch dort flüchteten wir schnell wieder in den Bus! Was liegt noch an der Strecke: - Exit Glacier -Girwood -Portage Glacier Tour one hour -Alaska Wildlife Center Portage - Hatcher Pass mit Independence Mine etc.
TC gespeichert
|
|
U310343
Full Member
  

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 21
|
|
 |
Re: Reiseplanung Alaska 2018
(Antworten #20 Datum: Juli 20th, 2017 um 4:07:18pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Ganz herzlichen Dank, Ihr seid klasse!
Ich werde die Anregungen abarbeiten und die Planung überarbeiten.
Wir reisen ab nächstes Wochenende zum Nordkap/Spitzbergen, da ist viel Zeit. Der bestellte Reiseführer (Reise Know-how) ist auch angekommen, es gibt viel zu lesen.
herzliche Grüsse Wilfried
gespeichert
|
|
BeateR
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1489
|
|
 |
Re: Reiseplanung Alaska 2018
(Antworten #21 Datum: Juli 20th, 2017 um 4:16:07pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Viel Spass dann in Norwege. Hoffentlich habt Ihr schönes Wetter. (ich nehme an es ist eine Tour mit Hurtig-Routen?)
Beate
gespeichert
|
|
U310343
Full Member
  

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 21
|
|
|
Truck_Camper
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 695
|
|
|
U310343
Full Member
  

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 21
|
|
 |
Re: Reiseplanung Alaska 2018
(Antworten #24 Datum: Juli 20th, 2017 um 9:32:13pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Dank Euer Unterstützung ging es schneller als ich dachte. Hier der Plan. Ich hoffe ich habe nichts übersehen, mir gefällt die Reise sehr gut. Kurze Frage zu den Lodges: Direkt anfragen, vielleicht schon jetzt? Welche Reisezeit würdet Ihr präferieren?
Ich freue mich sehr auf Eure Kommentare.
Alaska 2018
Abflug Sonntag 29.07.
10.00 190 km Flughafen Frankfurt 13.00 Check in
Condor 2050 15.10 15.00 Anchorage Dauer 09.40
Alaska House of Jade
Montag 30.7. Anchorage
Dienstag 31.7. 09.00 385 km
14.00 Deneki Lakes BB
Mittwoch 1.8. Tour Wonderlake oder Kantishna Denali NP
Donnerstag 2.8. Denali Bus Stop
Husky Homestead
Freitag 3.8. Talkeetna 247 km 3.00 Denali Fireside Cabins & Suites
Samstag 4.8. Talkeetna - Seward 383 km 5.00 Stunden Bear Lake Lodgings
Sonntag 5.8. Seward Kenai Fjord NP Ganztagestour
Montag 6.8. Schiffs Tour
Dienstag 7.8. Seward - Homer Exit Gletscher 45 km 270 km 3.30 Good Karma Inn Homer Spit
Mittwoch 8.8. Flug Silver Salmon Creek Bärenbeobachtung
Donnerstag 9.8. Bärenbeobachtung
Freitag 10.8. Bärenbeobachtung
Samstag 11.8. Rückflug Homer
302 km Portage Glacier Tours
06.00 Hidden Creek Bed & Breakfast
12.8. Sonntag
13.00 54 km 14.00 Flughafen Anchorage Car Return 15.15 Check in 17.25 Condor 2051
Montag 13.20
Summery 2Ü Anchorage 3Ü Denali NP 1Ü Talkeetna 3Ü Seward 1Ü Homer 3Ü Silver Salmon Creek 1Ü Girdwood 14 Ü insgesamt
gespeichert
|
|
Truck_Camper
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 695
|
|
 |
Re: Reiseplanung Alaska 2018
(Antworten #25 Datum: Juli 21st, 2017 um 11:02:19am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo So sieht es bedeutend besser aus. Der 2te Tag Seward kannst du dir schenken, Schiffs Tour, wohin! 2 Nächte passen! Bedenke, dass die Floatplane nur bei sichtigem Wetter starten. Kritisch kann das werden, wenn du ab der Salmon Creek Lodge wegfliegen willst. (Rückflug-Termin) Hotels/Lodges sobald als möglich versuchen, diese zu fixen!
TC gespeichert
|
|
U310343
Full Member
  

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 21
|
|
 |
Re: Reiseplanung Alaska 2018
(Antworten #26 Datum: Juli 21st, 2017 um 11:15:40am) |
| Zitieren | Ändern
|
Danke TC, besonders für den Hinweis Silver Salmon Creek! Dort habe ich schon angefragt, welche Tage in Juli und Aug. verfügbar sind. Condor kann man auch schon buchen. Hat mich überrascht, meist geht nur 330 Tage im Voraus.
Die anderen Lodges buche ich wenn Flüge und Silver Creek stehen.
Ich habe einen Tag wegen dem Wetter Luft gelassen. Das könnte zu wenig sein.
Dann habe ich nur das Problem das ich bei planmäßigen Verlauf wieder 2 Tage in Anchorage verbringen muss. Ich dachte das Risiko sei bei einem kurzen Flug nach Homer kleiner. Ich kann das auch von Anchorage starten. Bei dem Preis ist die Differenz auch egal. Was würdest Du machen?
herzliche Grüsse Wilfried
gespeichert
|
|
BeateR
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1489
|
|
 |
Re: Reiseplanung Alaska 2018
(Antworten #27 Datum: Juli 21st, 2017 um 11:41:39am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Wilfried,
mal was anderes zwischendurch: Du weisst ja, dass Du den Mietwagen in Deutschland, über einen deutschen Veranstalter (ADAC, billiger-mietwagen.de, FTI oder wie sie alle heissen) buchen solltest. Nur hier hast Du alle Versicherungen in ausreichender Höhe inclusive. Bei Buchung in USA musst Du die alle extra dazu kaufen und dann wirds teuer.
Und ESTA nicht vergessen: https://esta.cbp.dhs.gov/esta/
Nur über diese Seite. Es gibt noch jede Menge Abzockerseiten im Netz.
Beate
gespeichert
|
|
Truck_Camper
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 695
|
|
 |
Re: Reiseplanung Alaska 2018
(Antworten #28 Datum: Juli 21st, 2017 um 11:50:34am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo was würde ich machen:
Die Salmon Creek nach dem Denali buchen! Dann hast du Reserve nach hinten! (ab Anchorage oder Homer) Nach dem Denali mach eine Zwischenübernachtung in Wasilla; hat mehr Auswahl.
TC gespeichert
|
|
U310343
Full Member
  

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 21
|
|
 |
Re: Reiseplanung Alaska 2018
(Antworten #29 Datum: Juli 21st, 2017 um 11:52:33am) |
| Zitieren | Ändern
|
Danke TC, ich würde mich als USA erfahren bezeichnen. Wir haben beide Küsten abgefahren. Eigentlich fehlten nur die Middle States. Einige haben wir im letzten Jahr gemacht. Da haben wir auch typische Trump Wähler getroffen.
Wir hatten immer den Rhythmus Südafrika im Februar, USA im Sommer oder Spätherbst. Das ändert sich jetzt. Vermutlich wird das unsere vorerst letzte USA Reise sein.
Über billiger Mietwagen.de hatte ich bereits angefragt. Ein SUW gibt es für 580€. Mein Sohn und ich sind uns noch nicht über den Typ einig. Wir müssen beide fahren.
herzliche Grüsse Wilfried gespeichert
|
|