U310343
Full Member
  

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 21
|
|
 |
Reiseplanung Alaska 2018
( Datum: Juli 16th, 2017 um 10:47:11pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Guten Tag Ich habe mich registriert weil ich auf Unterstützung bei meiner Reiseplanung 2018 hoffe.
Im Sommer Juli - August soll es 10-14 Tage nach Alaska/Kanada gehen. Wir sind 4 Personen, meine Frau und ich und 2 erwachsene Kinder.
Es ist hat etwas von einer Revival Tour die mein Sohn und ich vor ca. 20 Jahren gemacht haben. Ich glaube es war über DER organisiert und wir haben uns die Bausteine ausgesucht.
Genau kann ich den Verlauf nicht mehr beschreiben in etwa war es so :
Flug nach Anchorage Fahrt nach Juneau Glacier Bay Tour Walbeobachtung Flug nach Skagway Fahrt mit der Eisenbahn über den Pass Carcrossing Whitehorse Flug zurück nach Anchorage Tagesausflug zur Bärenbeobachtung King Salmon angeln auf dem Kenai River Von Anchorage zurück nach Deutschland (Flüge mit Condor)
So in etwa könnte die Tour erneut aussehen, angeln ist mit den Damen nicht zu machen. Wir würden uns gerne mehr Zeit nehmen. Gerne mehr Natur und Tierbeobachtung. Alle Strecken am liebsten fliegen, keine Mietwagen oder Wohnmobile. Gerne auch mit dem Zug notfalls auch mit dem Bus.
Gerne hotels oder schöne Lodges, keine Selbstversorgung.
Jetzt die konkreten Fragen:
Ankunft Anchorage Sofort nach Juneau weiter ? Wie dahin, fliegen?
Wir würden gerne nach Kodiak fliegen, wie sicher ist das zur der Zeit (flugtechnisch wegen Wetter)?
Welche Alternativen gibt es zur Bärenbeobachtung?
Wir waren im letzten Jahr auf USA Reise Chicago/Yellowstone/Seattle/Vancouver. Das habe ich alles selbst organisiert und gebucht.
Vor Alaska habe ich großen Respekt!
Wir haben schon überlegt den Teil Alaska etwas zu kürzen und dafür einen Teil Kanada zB Vancouver Island dranzuhängen was uns gut gefallen hat. Aber eigentlich finde ich das zu schade, wir würden das lieber separat mit einem Wohnmobil erkunden.
Ich hoffe das war nicht zu defuse aber ich bin noch ziemlich ratlos wie ich vorgehen soll.
Wir waren in den letzen Jahren 12 mal im südlichen Afrika unterwegs. Da plane und buche ich selbst. Das sollte doch vielleicht mit Eurer Unterstützung auch in Alaska klappen.
Vielen Dank
herzliche Grüsse Wilfried gespeichert
|
|
BeateR
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1490
|
|
 |
Re: Reiseplanung Alaska 2018
(Antworten #1 Datum: Juli 17th, 2017 um 10:23:58am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Wilfried,
herzlich willkommen im Forum.
Leider habt Ihr nur sehr wenig Zeit. Allein schon deshalb würde ich auf keinen Fall auch noch Vancouver Island besuchen. Allein schon für diese sehr grosse Insel kannst Du gerne 1 Woche brauchen.
Wir waren schon ein paarmal in Alaska und Yukon unterwegs, aber immer mit Camper als Selbstfahrer. Ich persönlich bin ja der Meinung, Fliegen von Ort zu Ort braucht viel zu viel Zeit (einchecken, auschecken etc.) und von der wunderschönen Landschaft bekommt man nicht allzu viel mit. Ausserdem "zerreist" es den Urlaub. Einen viel besseren Eindruck vom Land bekommt man, wenn man fährt.
Aber da es Euer Wunsch ist, ein paar Tipps: Die Flüge, auch die Hotels, auf jeden Fall vorab buchen. Dazu braucht Ihr keinen Reiseveranstalter, man findet alles im Internet.
Bei Eurer kurzen Zeit bleibt Euch nichts anderes übrig, als nach Juneau zu fliegen (warum muss es denn unbedingt Juneau sein?) Nach Kodiak kann man sowieso nur fliegen. Du weisst aber sicher, dass diese Bärentouren dort sehr teuer sind.
Alles in allem finde ich Eure Tour viel zu vollgepackt und würde trotzdem empfehlen, mal über eine PKW- oder Camper-Rundreise nachzudenken.
Ansonsten kannst Du hier gerne noch genauere Fragen stellen. Wir versuchen, so gut es geht weiter zu helfen.
Beate
gespeichert
|
|
Truck_Camper
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 695
|
|
 |
Re: Reiseplanung Alaska 2018
(Antworten #2 Datum: Juli 17th, 2017 um 5:41:11pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Saluti
Was soll ich dazu sagen! Alles sieht sehr wirr/hektisch aus. Hast du schon einmal die Kosten für deine Familie angeschaut.
- Flug Anchorage-Juneau - Flug-Juneau-Skagway resp. Fähre Juneau-Skagway (Schedule beachten) - Bärentouren auf Katmai - Flug Whitehorse-Anchorage - Whitepass Fahrt
Da sprengst du schnell einmal die $8000.-- Marke ohne Flug-D-AK und ohne Essen/Schlafen. Die Bärentouren kosten dich p.P. ca. $700-900--
Klar, wenn das dein Budget hergibt, dann geht das OK.
Facit und Tipp: Wenn alles wie Ferien aussehen soll, dann mach eine AK Runde mit PW und Hotel/Motel.
Gruss TC gespeichert
|
|
U310343
Full Member
  

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 21
|
|
 |
Re: Reiseplanung Alaska 2018
(Antworten #3 Datum: Juli 17th, 2017 um 6:18:29pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Leider gehen aus beruflichen Gründen meiner Kinder nur max. 14 Tage. Den Hinweis auf Vancouver Island verstehe ich, wir werden das besser zu zweit machen und mehr Zeit einplanen.
Ich habe ein Angebot eines Veranstalters vorliegen, das kostet ca. 10.000 pro Person. Das finde ich auch heftig. Ich habe keine Entscheidungsgrundlage was wieviel kostet. Deshalb kann ich das auch nur schwer werten.
Zwischenzeitlich habe ich die Reiseberichte im Forum gelesen. Das war hilfreich und ich habe dadurch weitere Adressen für Bausteine gefunden. Diese Berichte haben mich aber auch bestärkt den Ausflug Kodiak und Katmai Lodge machen sollten obwohl das mit ca. 4.500 pro Person zu Buche schlägt.
Ich dachte wir starten von Juneau in die Glacier Bay. Ist das nicht von Anchorage nicht zu weit ?
Die Wertung wirr/nicht durchdacht muss ich mir gefallen lassen. So wirr fühle ich mich auch.
herzliche Grüsse Wilfried
gespeichert
|
|
BeateR
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1490
|
|
 |
Re: Reiseplanung Alaska 2018
(Antworten #4 Datum: Juli 17th, 2017 um 7:06:55pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Wilfried,
leider kann ich Dir mit diesen Touren überhaupt nicht weiterhelfen. Wir haben keine dieser Touren gemacht, da uns alleine die Landschaft beim Fahren und schauen schon so viel gegeben hat, dass wir diese Touren als unnötig empfanden. Bären haben wir z.B. direkt an der Strasse und ganz zufällig gesehen. Unter anderem auch im Denali Nationalpark, den Du gar nicht geplant hast.
Gerade weil Ihr so wenig Zeit habt finde ich Euren Plan sehr gehetzt. Aber OK, es ist Euer Urlaub, nur Ihr selbst könnt entscheiden.
Beate
gespeichert
|
|
Truck_Camper
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 695
|
|
 |
Re: Reiseplanung Alaska 2018
(Antworten #5 Datum: Juli 18th, 2017 um 9:48:16am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo zu dem:
Die Wertung wirr/nicht durchdacht muss ich mir gefallen lassen. So wirr fühle ich mich auch.
Wenn du das auch so siehst, wieso handelst du nicht? Wie schon erwähnt, mach eine AK Runde mit Denali/Homer/Seward inkl. Fjord Tour zu den Glacier inkl. ein Besuch auf Katmai. Da bringst du deine 10-14 Tage locker unter; und wichtig, da kommt kein Stress/Hektik auf.
Aber eben, ist deine Zeit(Ferien!!) Geld welche du investierst. Anchorage-Juneau erreichst du ja nur via Flug am schnellsten, ca. 1000.-- für 4 Personen, oder auf dem Landweg/Fähre in ca. 3-4 Tagen!
Gruss TC gespeichert
|
|
U310343
Full Member
  

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 21
|
|
 |
Re: Reiseplanung Alaska 2018
(Antworten #6 Datum: Juli 18th, 2017 um 6:39:02pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Ich kann Eure Kritik verstehen. Das ganze ist keine klassische Urlaubsreise, die müsste mindestens 3 Wochen dauern.
Ich hatte erklärt, das es eine Revival Tour sein sollte. Länger war sie auch damals nicht. Mehr als 14 Tage sind bei meinem Sohn nicht drin.
Wir haben das auch in diesem Jahr in SA gemacht. Die Wiederholung einer Reise aus 1994. 7 Tage Krüger/7 Tage Kapstadt und meine Frau und ich sind noch 14 Tage länger geblieben.
Wir werden das im Familienrat noch einmal diskutieren. Vielleicht nehmen wir Anchorage als Ziel und bauen etwas darum auf.
Vielen Danke für Eure deutlichen Antworten.
gespeichert
|
|
BeateR
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1490
|
|
 |
Re: Reiseplanung Alaska 2018
(Antworten #7 Datum: Juli 18th, 2017 um 8:13:38pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo,
Du solltest das aber nicht als Kritik verstehen. Sondern wir versuchen einfach Dir die besten Ratschläge zu geben, wie Du aus der kurzen Zeit trotzdem so viel wie möglich machen kannst. Entscheiden musst Du und Deine Familie. Es ist Eure Zeit und Euer Geld.
Viel Spass bei der weiteren Planung. Wenn wir Dir irgendwie helfen können, dann her mit den Fragen.
Beate
gespeichert
|
|
U310343
Full Member
  

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 21
|
|
 |
Re: Reiseplanung Alaska 2018
(Antworten #8 Datum: Juli 18th, 2017 um 11:06:27pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Danke Beate und den anderen die geantwortet haben.
das Feedback kam schneller als erwartet. Wir wollen uns von der alten Reise lösen und das machen was vernünftig ist. Nach Möglichkeit würde ich alles gerne selbst buchen und keinen Reiseveranstalter einschalten. Das habe ich bisher in den USA als auch in Afrika so gemacht. Das Südafrikaforum hilft wo man selbst unsicher ist.
Das heißt konkret:
Wir fliegen nach Anchorage bleiben dort eine Nacht um besser die Zeitumstellung zu begegnen
Dann Leihwagen und in den Denai NP fahren.
Da man dort nicht selbst fahren darf, vielleicht 2 Tage im Park, heißt 3 Ü. Frage: besser eine lodge im Park oder reinfahren? Im Yellowstone haben wir außerhalb übernachtet und sind täglich reingefahren.
Dann eine kleine Rundfahrt durch Alaska, zB Fairbanks, Dawson erscheint mir zu weit, um dann nach Anchorage zurückzukehren.
Der nächste Tripp würde nach Kodiak gehen, ZB mit Alaska Airlines.
Dort würden wir eine Lodge buchen und Bären beobachten. Katmai würden wir aus Zeit und Kostengründen streichen.
Zurück nach Anchorage und von dort aus eine Tour aufs Meer. Wenn es geht zu Gletschern, viel wichtiger wären Wale und Orcas.
Frage wäre wohin ?
Danach ginge es von Anchorage zurück.
Wir würden nach meiner Einschätzung in einem für Alaska relativ kleinem Gebiet bleiben was angesichts der Zeitdauer von 14 Tagen noch vertretbar wäre.
Ich wäre sehr dankbar wenn Uhr das kommentieren würdet. Nach könnte ich in die konkrete Planung einsteigen.
herzliche Grüsse Wilfried
gespeichert
|
|
Truck_Camper
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 695
|
|
 |
Re: Reiseplanung Alaska 2018
(Antworten #9 Datum: Juli 19th, 2017 um 9:29:07am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo nochmals In den Park darfst du nicht fahren, ausser du buchst die Lodges in Kantishna. "Eine kleine" Rundfahrt; wie stellst du dir diese vor? Anchorage-Fairbanks-Tok-Glennallen-Anchorage sind 900Ml; Zeitaufwand 3-4 Tage. Gletscher/Robben/Schwarzbären/Grauwale/Tümler siehst auf der schon erwähnten Fjords Tour ab Seward. Orcas habe ich persönlich noch keine gesehen bei meinen 3 Touren! Hast du schon einmal recherchiert was euch der Kodiak Aufenthalt kostet? (Flug/Lodge/Bearwatching mit Guide)
Gruss TC gespeichert
|
|
U310343
Full Member
  

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 21
|
|
 |
Re: Reiseplanung Alaska 2018
(Antworten #10 Datum: Juli 19th, 2017 um 6:23:23pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo TC
Zunächst sorry, Du hattest auf Homer und Seward hingewiesen Ich habe mich eingelesen und einige Videos geschaut. Beide Orte gefallen mir sehr gut. Gerade von Seward aus kann man die gewünschten Ocean Touren machen.
Damit ist das Thema Fairbanks erledigt.
Frage zu Denai: Meinst Du die Skyline Lodge? Die Bewertungen klingen gut, Preis ok Sie scheinen Touren anzubieten. Was denn Deine/Eure Meinung? Gibt es Alternativen
Zum Ausflug Kodak
Zunächst habe ich gesehen das man mit Alaska Airlines von Anchorage fliegen kann. Weiter bin ich noch nicht gekommen.
Ich habe gestern noch einen Alaska Reiseführer bestellt damit ich mehr System in die Planung bekomme.
herzliche Grüsse Wilfried
gespeichert
|
|
BeateR
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1490
|
|
 |
Re: Reiseplanung Alaska 2018
(Antworten #11 Datum: Juli 19th, 2017 um 6:45:23pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Wilfried,
hier findest Du alle Lodges, in und ausserhalb des NP: https://www.nps.gov/dena/planyourvisit/lodging.htm
Du kannst, wenn Du ausserhalb wohnst, mit dem Bus in den Park fahren. Es gibt sowieso nur eine Strasse. Die Busfahrer stoppen bei jedem Wild das sichtbar wird. Dafür brauchst Du keine teuere Tour.
https://www.nps.gov/dena/planyourvisit/visiting-denali.htm
Aber wahrscheinlih gibts von den Lodges in Kantishna noch andere Angebote, die dann aber bestimmt teuer sind. Wie gesagt, ich habe noch keine dieser Touren mitgemacht.
Beate
gespeichert
Letzte Änderung: BeateR - Juli 19th, 2017 um 6:46:28pm
|
|
U310343
Full Member
  

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 21
|
|
 |
Re: Reiseplanung Alaska 2018
(Antworten #12 Datum: Juli 19th, 2017 um 7:36:17pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Beate
Vielen Dank! Ich habe mir die Lodges im Park angeschaut. Finde ich schlicht unangemessen teuer. Vielleicht es für es Wanderer die auch nachts die Wildness genießen wollen. Das haben wir nicht vor. Außerdem habe ich immer noch einen gehörigen Respekt vor den Moskitos.
Die Touren verstehe ich so, das man ggf. die längste bucht und damit am weitesten in den Park kommt. Ich habe die Karte heruntergeladen. Danach kann man aussteigen und wieder einsteigen. Quasi ein Wildness hop on hop off 😉
Da stellt sich nur die Frage: einen Tag oder zwei dort verbringen ? herzliche Grüsse Wilfried gespeichert
|
|
BeateR
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1490
|
|
 |
Re: Reiseplanung Alaska 2018
(Antworten #13 Datum: Juli 19th, 2017 um 8:17:34pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Wilfried,
stimmt so, Hop on Hop off. Wir haben immer die Tour bis zum Wonderlake genommen, das ist die längste. Der Bus macht auch zwischendrin zweimal Stops, wo man aussteigt und eine gewisse Zeit rumlaufen kann. Wir sind dann immer mit demselben Bus weitergefahren, weil die Fahrt zum Wonderlake (3/4 Stunde Pause) und zurück sowieso schon 8 Stunden dauert, da wollten wir nicht noch Gefahr laufen, dass der nächste Bus vielleicht voll besetzt ist. Denn dann musst Du warten.
Ob Du jetzt 2 Tage brauchst, kann ich nicht beurteilen. Du siehst ja an dem geposteten Link was Du alles machen kannst.
Beate
gespeichert
|
|
Truck_Camper
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 695
|
|
 |
Re: Reiseplanung Alaska 2018
(Antworten #14 Datum: Juli 19th, 2017 um 8:26:29pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo
Frage zu Denai: Meinst Du die Skyline Lodge? Die Bewertungen klingen gut, Preis ok Sie scheinen Touren anzubieten. Was denn Deine/Eure Meinung? Gibt es Alternativen
Ja, diese hat aber einen stattlichen Preis; zwar mit Vollpension, man muss das aber bezahlen wollen und vorallem eine frühe Reservation ist von Nöten! Da wir seit 40 Jahren eigentlich (fast) immer mit RV unterwegs sind, kann ich die Lodges eigentlich nicht bewerten.
Alternativen hast du im Denali Dorf!
Zur Skyline Lodge hast du ja geschrieben, der Preis wäre OK für dich. Im letzten Post von Beate schreibst du, die Lodges im Park seien "unangemessen" teuer. Moskitos: Wirst du sicher vorfinden in unterschiedlicher Menge.
Shuttle, du kannst unterwegs aus- und wieder einsteigen; aber du bekommst keine Garantie, dass es dann auch freie Plätze hat. Ich denke es ist sicher nicht schlecht, dass du dich auch mit Reiseführer eindecken willst.
Gruss TC gespeichert
|
|