Autor |
Beitrag: 5 wöchige Route (Gelesen: 2209 mal) |
Lilalexi
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 7
|
|
 |
5 wöchige Route
( Datum: Januar 4th, 2017 um 4:25:58pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Alaskafans
Wir vier werden im Juli unser grosses Abenteuer starten: 4,5 Wochen durch Kanada und Alaska. :) Wir sind: mein Mann und ich und unsere Kids, 10 und 9. Unsere Eltern haben sorge, dass es für uns zu stressig werden könnte. Ich versprach ihnen "einen Kenner" zu fragen.
Hier unsere geplante Route: 24.6 Ankunft Whitehorse und Übernachtung im Hotel 25.6 Annahme TC , fahrt nach Hains Junction 25+26.6 bei Bekannten in Haines Junction 27.6 Haines Junction- Haines 28.6 Fähre am Nachmittag nach Skagway 29.6 Skagway - vor Whitehorse 30.6 1.7 WH - Carmacks 2.7 Carmacks - ?? 3.7 ?? - Dempster Hwy, Tombson CG 4.7 Tombson CG - Dawson 5.7 Dawson 6.7 Dawson - Chicken 7.7 Chicken- Delta Junction 8.7 Delta J.- Fairbanks - Chena Hot Springs 9.7 Chena.. - Fairbanks - Denali Fairbanks wollen wir am eint oder anderen Tag einbauen. 10.7 Denali 11.7 " 12.7 " 13.7 Denali - Indipandence Mine (Hatcher Pass) 14.7 CG Hatcher Pass - Anchorage Bei schlechtem Wetter lassen wir den Pass aus und übernachten irgendwo nach Wasilla. 15.7 Anchorage- Seward 16.7 Whale watching Seward 17.7 Seward - Whitter Fähre - Valdez 18.7 Valdez - irgendwo vor Wrangell Sant. .. NP 19.7 ?? - McCarthy 20.7 21.7 McCarthy - Copper Center 22.7 Copper C. - Tok / Beaver Creek 23.7 Tok - Kluane NP 24.7 Kluane - Haines Junction 25.7 Hains J. - Rückgabe TC - Flug :) :)
Die Leertage sind zum "spontan sein". Was meint Ihr?
Gruss Lilalexi gespeichert
|
|
BeateR
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1489
|
|
 |
Re: 5 wöchige Route
(Antworten #1 Datum: Januar 4th, 2017 um 4:57:10pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Lilalexi,
willkommen im Forum. Eine schöne Tour habt Ihr Euch ausgedacht und die ist auch nicht zu stressig, obwohl man wahrscheinlich für die eine oder andere Tagesetappe sich auch noch etwas mehr zeit lassen könnte.
Was allerdings nicht klappt, ist Euer letzter Tag, der 25.7. Ihr musst den TC ja im Laufe des Vormittags zurückgeben, wahrscheinlich bis 10.30 h. Und da muss er geputzt, getankt und gedumpt sein. Es wäre besser, an diesem Tag irgendwo in der Nähe von Whitehorse zu übernachten, um Stress zu vermeiden. Wie wäre es mit Takhini Hot Spings? Wäre vielleicht auch für die Kinder noch ein Spass.
Die Strasse nach McCarthy würde ich mir auch gut überlegen. Wenn sie nicht sogar vom Autovermieter verboten bzw. nur ohne Versicherungsschutz zu befahren ist? Diese Strasse ist nämlich berühmt als Reifenmörder. Dort müssen noch jede Menge Nägel von der früheren Eisenbahn rumliegen und ein platter Reifen ist gar nicht so unüblich.
Beate
gespeichert
|
|
Lilalexi
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 7
|
|
 |
Re: 5 wöchige Route
(Antworten #2 Datum: Januar 4th, 2017 um 7:40:05pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hi Beate
Danke für deine schnelle Antwort und den Tipp.
Es beruhigt mich, dass unsere Planung nich schon bei der ersten Antwort zerfleddert wird.
Ja. Dass wir eine Nacht früher bei unseren Bekannten "einfahren" sollten hatte ich auch im Hinterkopf. Es mit den Thakini Hot Springs zu verbinden ist eine gute Idee.
Ach schade, mein Mann hat das auch schon mal wo gelesen, wegen der Strasse nach McCarthy. Er wird froh sein, dass er bei seinem Veto Unterstützung bekommt. Da sollten wir dann wohl besser auf diesen Abschnitt verzichten.
Wo würdest du uns mehr Zeit empfehlen?
gespeichert
|
|
Truck_Camper
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 695
|
|
 |
Re: 5 wöchige Route
(Antworten #3 Datum: Januar 4th, 2017 um 8:03:37pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Du machst einen Besuch in Haines Jct.; das geht sicher i.O., aber dann machst due eine Zusatzrunde via Haines-Skagway- Whitehorse und beginnst dann die Tour Richtung Norden. Mach doch die Haines/Skagway am Ende deiner Tour, das sieht bedeutend runder aus. - Fairbanks ist m.M. gut zu verzichten - Fahr dafür den Denali Hwy, falls du Fraserway angemietet hast - Carmacks als Uebernachtungsort, nicht so gut - CG im Denali ist zu reservieren - Was erwartest du von der Fährfahrt Whittier-Valdez? - Mc Carthy Road ist verboten zu befahren - Cooper Center, übernachten, wo? Letzte Nacht vor der Abgabe am Besten in Whitehorse verbringen. (z.B. Cariboo RV, Schweizer Owner)
Gruss TC gespeichert
|
|
BeateR
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1489
|
|
 |
Re: 5 wöchige Route
(Antworten #4 Datum: Januar 4th, 2017 um 8:20:06pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo,
ich würde sowieso den Plan nicht als feststehend betrachten, sondern mehr als ein Gerüst um zu sehen, ob man sich vertrödelt hat oder nicht. Du musst ja nichts vorbuchen. Ausser wenn es Dein Sicherheitsbedürfnis verlangt, dann den Campingplatz und die Busfahrt im Denali. Aber auch das müsste eigentlich ein bis zwei Tage vorher noch klappen. Ansonsten würde ich jeden Tag schauen, wieweit es Lust macht zu fahren und dann dort bleiben, wo es mir gefällt. Das muss nicht unbedingt ein Campingplatz sei (obwohl die alle sehr schön sind).Du kannst auch ganz einfach irgendwo in der Natur übernachten. Musst halt ein paar Regeln beachten: Nicht direkt an einer Strasse, nicht auf Privatgrund, nicht wo es explizit durch Schild verboten ist und auch nicht im NP.
Auch solltest Du Deinen Plan nicht an Städten "aufhängen", denn Städte sind bei einem Womo-Urlaub das uninteressanteste. Du übernachtest viel schöner irgendwo dazwischen.
Ansonsten kann ich TC nur zustimmen: die Fähre Seward-Witthier brauchst Du eigentlich nicht. Ist teuer und bei schlechtem Wetter hast Du nichts davon. Und die Strasse ist wirklich intessant und schön.
Beate
gespeichert
|
|
Kokanee
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 100
|
|
 |
Re: 5 wöchige Route
(Antworten #5 Datum: Januar 5th, 2017 um 6:59:28am) |
| Zitieren | Ändern
|
Macht ihr das öfter, 4 Wochen Urlaubsfahrten? Am 1. Juli ist Canada Day - dazu wird Canada offiziell 150. Weiß nicht, was in Carmacks so geplant ist, in Dawson sind Gold Panning Wettbewerbe, children 11 and under können sich wohl auch versuchen. Ich fände es nun nicht dramatisch, erst Bekannte zu besuchen und denselben Weg zurückzufahren, um in time in Dawson anzukommen (genauso kann man von Dawson nochmal zurück Richtung Tombstone - und wenn man da schon ist, würde ich doch wenigstens noch eine Nacht bleiben). In Whitehorse haben wohl die First Nations ihr Festival in der ersten Juliwoche usw., da ist der 1. Juli wohl auch der zentrale Tag bezogen auf Dancing (wäre eher meine Wahl, gold panning geht wohl auch sonst in Dawson oder wo auch immer, vielleicht gar in Chicken, aber sicher wäre ich mir da nicht, dort würde ich weiterfahren ) - solche "Events" fallen da natürlich immer eher überschaubar aus, aber bisschen Programm kann nicht schaden -
Ein Musikfestival gibt es dann am 3. Juliwochenende in Dawson. Lerne gerade, die World Eskimo-Indian Olympics in Fairbanks, also, falls es regnet oder so -
gespeichert
Letzte Änderung: Kokanee - Januar 5th, 2017 um 7:08:06am
|
|
Lilalexi
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 7
|
|
 |
Re: 5 wöchige Route
(Antworten #6 Datum: Januar 5th, 2017 um 9:55:19am) |
| Zitieren | Ändern
|
Denn Routenverlauf habe ich aus dem Grund so ausgewählt, weil ich an mehreren Orten gelesen habe, dass der Abschnitt Skagway- WH einer der schönsten in YT sei. Man weiss nie ob man auf so einem langen Tripp nicht auf einmal alles umplanen muss... das Wetter, Wege unpassierbar, Krankheit (bewahre!) und und. Ich wollte den Abschnitt einfach nicht ganz am Ende haben, im schlimmsten Fall kommen wir dann nicht mehr dazu. Zu den Etappen: es ist auch nicht so geplant, dass wir abends in den Ortschaften sein wollen/müssen aber irgend wie mussten wir die Zeit berechnen. Mit den Kindern muss das schon sein. - aber ich bin froh um den Tipp, dass es "ausserhalb" schöner ist.
Fähren, Denali und evtl den Platz in Dawson werden wir natürlich reservieren. Ich liebe die Abwechslung und das Meer... deshalb die Überfahrt nach Valdez. Das passt schon.. wir können uns auch mal langweilen. Obwohl ich mich informiert habe höre ich das vom Canada Day zum ersten mal! Wir überlegen uns noch ob wir es wichtig finden ;)
Das mit der McCarthyroad ist wirklich enttäuschend, warum liest man dann von Veloverleih usw.. ? Aber ich glaubs euch schon.
@ Kokanee Nein. Das ist das erste mal mit den Kindern! Und einfach ein Traum von mir, Kanada zu befahren. Und da unsere Jungs auch gerne in der Natur sind, und auch schön und motiviert mit wandern, käme es uns falsch vor zuwarten, um dann später ohne sie zugehen. Wir mussten sogar eine 2 wöchige Schuldispens beantragen, weil mein Mann im Geschäft nicht die ganzen Sommerferien blockieren kann. Es wird ein einmaliges Ereignis sein, mit der ganze Familie.
gespeichert
Letzte Änderung: Lilalexi - Januar 5th, 2017 um 2:26:52pm
|
|
BeateR
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1489
|
|
 |
Re: 5 wöchige Route
(Antworten #7 Datum: Januar 5th, 2017 um 10:43:51am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo,
was meinst Du mit "Veloverleih"? Meinst Du damit Fahrräder? Dann ist es schon klar, denn auf dem Fahrrad siehst Du ja, wo ein Nagel liegt. Und wenn Du wirklich einen Platten hast, ist der Reifen leicht zu reparieren. Aber bei einem TC ist das schon "etwas" schwieriger. Bei Canadream haben wir nichteinmal Werkzeug mitbekommen, weil die sagten, es wäre zu gefährlich diesen schweren Camper hochzubocken und wenn man einen Platten hat, soll man sie informieren.
Den Tombsone CG am Dempster Highway kannst Du nicht reservieren, der ist "first come first serve". Aber wenn er voll sein sollte hast Du ringsum viele Möglichkeiten, Deinen Camper über Nacht hinzustellen.
Beate
gespeichert
|
|
Lilalexi
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 7
|
|
 |
Re: 5 wöchige Route
(Antworten #8 Datum: Januar 5th, 2017 um 11:02:50am) |
| Zitieren | Ändern
|
Uups: das "Velo" war der Schweizerin entwischt, ja das ist das Fahrrad. Das ist schon klar. Ich habe gelesen, dass man in McCarthy hinten Räder mieten kann, um von dort aus den Park zu erkunden. Da wollten wir allenfalls gleich 2Tage bleiben. Tja. Das mit dem Tombson weiss ich , danke. Nach Fairbanks wollen wir eigentlich nur zum einkaufen, wir sind danach für 4 Tage im Denali. Scheinbar muss man alles an Lebensmitteln bereits mitbringen, weil es dort kaum Einkaufsmöglichkeiten gäbe. Ist das auch so? Wisst ihr das? gespeichert
Letzte Änderung: Lilalexi - Januar 5th, 2017 um 1:01:59pm
|
|
Truck_Camper
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 695
|
|
 |
Re: 5 wöchige Route
(Antworten #9 Datum: Januar 5th, 2017 um 6:58:19pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Halli Lilalexi Schau einmal in deine Nachrichtenbox!
Gruss TC gespeichert
|
|
BeateR
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1489
|
|
 |
Re: 5 wöchige Route
(Antworten #10 Datum: Januar 5th, 2017 um 7:07:46pm) |
| Zitieren | Ändern
|
am Januar 5th, 2017 um 11:02:50am schrieb Lilalexi : Nach Fairbanks wollen wir eigentlich nur zum einkaufen, wir sind danach für 4 Tage im Denali. Scheinbar muss man alles an Lebensmitteln bereits mitbringen, weil es dort kaum Einkaufsmöglichkeiten gäbe. Ist das auch so? Wisst ihr das? Zitierten Beitrag lesen
Im Denali NP gibts überhaupt keine Einkaufsmöglichkeiten. Nur am Eingan ist eine Snack Bar, in der man auch Getränke, Chips, Schokolade kaufen kann. Mehr nicht.
gespeichert
|
|
Kokanee
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 100
|
|
 |
Re: 5 wöchige Route
(Antworten #11 Datum: Januar 5th, 2017 um 8:12:32pm) |
| Zitieren | Ändern
|
am Januar 5th, 2017 um 9:55:19am schrieb Lilalexi : Denn Routenverlauf habe ich aus dem Grund so ausgewählt, weil ich an mehreren Orten gelesen habe, dass der Abschnitt Skagway- WH einer der schönsten in YT sei. Man weiss nie ob man auf so einem langen Tripp nicht auf einmal alles umplanen muss... das Wetter, Wege unpassierbar, Krankheit (bewahre!) und und. Ich wollte den Abschnitt einfach nicht ganz am Ende haben, im schlimmsten Fall kommen wir dann nicht mehr dazu.
Fähren, Denali und evtl den Platz in Dawson werden wir natürlich reservieren. Ich liebe die Abwechslung und das Meer... deshalb die Überfahrt nach Valdez. Das passt schon.. wir können uns auch mal langweilen. Obwohl ich mich informiert habe höre ich das vom Canada Day zum ersten mal! Wir überlegen uns noch ob wir es wichtig finden 
@ Kokanee Nein. Das ist das erste mal mit den Kindern! Und einfach ein Traum von mir, Kanada zu befahren. Und da unsere Jungs auch gerne in der Natur sind, und auch schön und motiviert mit wandern, käme es uns falsch vor zuwarten, um dann später ohne sie zugehen. Zitierten Beitrag lesen Ich meine nicht, dass sie nicht mitkommen sollten... die Haines Road bzw. dieses Ründchen finde ich auch sehr befahrenswert, auch so was, das man glatt zweimal fahren kann.
Der Plan liest sich für mich nur so, dass man täglich 4 Stunden fährt, also meinetwegen um 9.30 losfährt, irgendwo Mittag macht, nochmal zwei Stunden fährt, ankommt, sich einrichtet, orientiert, Abendessen - und am nächsten Tag weiter (das ist so das Verständnis von Abenteueraktivurlaub, ich bewege mich voran). Allgemein habt ihr ja wirklich Zeit und könnt das je nachdem gestalten. Kinder sind doch meist ganz glücklich, wenn sie Spielkameraden gefunden haben, da ist es dann egal, wo man ist.
In Dawson ist der Government Campground am Fluss um Längen schöner als der Parkplatz mitten in der Stadt. gespeichert
Letzte Änderung: Kokanee - Januar 5th, 2017 um 8:15:12pm
|
|
sheenjek
Cheechako


Geschlecht: 
Beiträge: 10
|
|
 |
Re: 5 wöchige Route
(Antworten #12 Datum: Januar 26th, 2017 um 8:07:59pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Lilalexi
Wunderbar, fünf Wochen mit den Kids durch Alaska wird Euch unvergessliche Erlebnisse bescheren. Nach nunmehr sieben Reisen durch Alaska, Yukon und dem NT ein paar Erfahrungen von uns: 1. Weniger ist dort oft mehr, d.h. genügend Zeit für Erlebnisse in der Natur, unverhoffte Tierbegegnungen, neue Freunde usw. einplanen 2. Denali Hwy zwischen Paxon und Cantwell ist ganz grosses Kino: Die Schneeriesen der Alaska Range grüssen im Norden, wunderbare CG's, viel Natur zum Wandern usw. Hat ja auch schon Truck-Camper beworben... 3. Im Denali NP den Teklanika CG buchen: 64 km mit dem eigenen Auto durch den NP, kürzere Busfahrten, Rangervorträge für die Kids, kurze Wanderungen am Fluss entlang statt bei Regenwetter im Bus hocken und nichts sehen usw. 4. Statt McCarty (ein Touristenmagnet mit all den Auswüchsen) die Nabesna Road einplanen. Tolle CG, wunderbare Trails verschiedener Stufen... https://www.nps.gov/wrst/planyourvisit/nabesna-road-guide.htm5. Dempster Hwy bietet auch nach Tombstone unglaublich viel Natur und Wildernes, tolle CG, Umkehrpunkt z.B. Fort McPherson (Treibstoff!) 6. Und..... 7. Gravelroads unbedingt mit Vermieter vorgängig abklären!
Ein paar weitere Tips findest Du unter: http://www.geo.de/reisen/community/tipp/242746/Reisetipp-Schotterpisten-in-Alaska-und-Kanada
http://www.geo.de/reisen/community/reisebericht/269284/1/DENALI-MEHR-ALS-NUR-EIN-BERG-UND-NATIONALPARK
http://www.geo.de/reisen/community/tipp/213568/Dempster-Highway
Du kannst auch via Mail mit mir direkt Kontakt aufnehmen, schliesse aus Deiner Antwort (Velo ) auf eine Landsmännin, können dann gerne auch Telefon-Nummer austauschen. brandriba@hotmail.ch
LG sheenjek gespeichert
If you can dream it, you can do it.
|
|
|