Autor |
Beitrag: Alaska 8 - 30 Tage Roadtrip (Gelesen: 1429 mal) |
SirKeppa
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 2
|
|
 |
Alaska 8 - 30 Tage Roadtrip
( Datum: April 10th, 2016 um 1:46:01pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Schönen guten Tag liebe Forengemeinde,
mein Name ist Sebastian, ich bin 28 und unternehme mit meinem Kumpel (30) gerne und regelmäßig Reisen in alle Herren Länder. Ich habe mich hier angemeldet, weil ich hoffe nützliche Tipps zu unserer anstehenden Alaska-Reise von euch zu bekommen. Bisher haben wir noch nie die Hilfe eines Forum für eine Reise genutzt aber diesmal wird..sagen wir mal wenigstens ein bisschen geplant, anstatt wie immer spontan loszugondeln  Ich habe mich schon etwas umgesehen in den anderen Threads aber ich hoffe ihr gebt auch hier gerne "individuelle" Infos.
Wir waren bereits einmal per PKW in Alaska unterwegs - allerdings war dieser "Urlaub" sehr spontan und kurz.
Zur Reise: Wir werden Anfang August unseren Pickup-Camper über CRD in Whitehorse übernehmen und diesen dann für 30 Tage fahren, bevor wir ihn wieder in Whitehorse abgeben.
Unsere geplante Route soll die "8" werden. - Über Whitehorse möchten wir nach Norden über den Hwy2 starten - bei Tetlin Junction weiter nach Fairbanks (dort Freunde besuchen) - runter nach Anchorage - Homer - danach über Seward nach Whittier und von dort per Fähre nach Valdez - über Tetlin Junction retour aber diesemal über den Hwy 1 in Richtung Whitehorse.
viel Fahren macht uns nichts aus und sind wir gewöhnt, es dürfen also auch mal auf 24 Std mehr Meilen abgerissen werden um an besserer Stelle durchzuatmen 
Es gibt noch einige Überlegungen, bzw Optionen bei denen wir nicht sicher sind und nach denen ich mich bei euch erkundigen wollte.
1. Wenn wir schon in Homer sind - lohnt es sich eine Überfahrt auf Kodiak Island in Betracht zu ziehen? Die Preise der Fähre sind hier wohl auch nicht günstig und wir würden dann einfach wieder nach Homer zurück schippern? 2. Lohnt sich die Fährfahrt von Whittier nach Valdez oder ist es mehr zu empfehlen die Rückfahrt über den Hwy 1 komplett anzutreten und hier mehr (weniger?) zu sehen? 3. Ist die 10 stündige Busfahrt in den Denali Park zu empfehlen (diesen konnten wir aus Zeitmangel beim letzten Mal nicht machen) 4. Was haltet ihr von der Option bei der Rückfahrt nach Whitehorse bei Haines Junction auf den Hwy 3 abzufahren und von Haines nach Skagway überzusetzen - von hier aus weiter nach Whitehorse. Lohnt es sich eventuell gar Juneau mit einzuplanen (auch von den Fährwegen her)? 5. Gibt es bei Dawson etwas zur Überfahrt zu beachten? Speziell im August? Nicht, dass wir dann da stehen und nicht über den Yukon River kommen. 
Viele Fragen, aber ich hoffe einige können beantwortet werden. Wie ihr seht schwanken wir zwischen einfachem Roadtrip und erweitertem Roadtrip mit einigen Fährfahrten.
Es würde mich freuen hierzu etwas zu lesen von euch!
Viele Grüße Sebastian gespeichert
Letzte Änderung: SirKeppa - April 10th, 2016 um 1:48:31pm
|
|
Bootie
Sourdough
    

Mush on!
Geschlecht: 
Beiträge: 3042
|
|
 |
Re: Alaska 8 - 30 Tage Roadtrip
(Antworten #1 Datum: April 10th, 2016 um 2:55:29pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Sebastian, du wirst hier sicher viele Tipps bekommen!  Zu 1. und 2. kann ich dir was aus meiner Sicht sagen. Kodiak Island lohnt sich, weil ihr dort natürlich Bären sehen könnt - wir hatten letztes Jahr keine Zeit überzusetzen und ich hoffe, wi können das mal in ein paar Jährchen nachholen! Ihr könnt auch einen Flug mit Übernachtung buchen, das geht alles schneller, aber da stellt sich die Frage, wohin mit eurem restlichen Gepäck und dem Wagen? Viele Fährfahrten gehen natürlich auch ins Geld... Ich habe im Moment wohl nicht mehr im Kopf, wie lange so eine Fährfahrt nach Kodiak dauert. Unterwegs (per Fähre) gibt es natürlich auch immer Meerestiere zu beobachten.
Fähre Whittier und Valdez würde ich immer wieder machen. Aber da müsstest ihr schon einen Platz vorbuchen, weil die Fähren sehr klein und schnell voll sind...
Viel Spaß beim planen! Bootie
gespeichert
Solange der Mensch denkt, dass ein Tier nicht fühlt, fühlt das Tier, dass der Mensch nicht denkt! (unbekannt)
|
|
Truck_Camper
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 695
|
|
 |
Re: Alaska 8 - 30 Tage Roadtrip
(Antworten #2 Datum: April 10th, 2016 um 5:23:09pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo
zu Frage 1: mit oder ohne Camper? Kosten: ohne $190.-- p.P. retour mit $ca. 1000.-- retour inkl. 2 Personen Was machst du aber auf Kodiak ohne Fahrzeug, zu den Bären brauchst du ein Guide inkl. Float Plane.
2. Lohnen, ist wie vieles subjektiv. Wale wirst du kaum sehen, du fährst im offenen Meer, mehrheitlich. Da hast du wiederum die Ferry Kosten ca. $400.--
3.Shuttle zum Wonderlake, kann stimmig sein bei gutem Wetter, du hast aber keine Garantie Tiere zu entdecken!! IMHO wird der Shuttle in den Denali etwas über bewertet. Wir waren 3x dort, nutzen aber diese Fahrt seit vielen Jahren nicht mehr und w/ dem Mt Mc Kinley, heisst jetzt Denali!!
4. Haines Hwy und der Klondike South gehören zu den schönsten Abschnitten im Yukon; Zeitaufwand sicher 3-4 Tage
5. Dawson Ferry, keine Problem, fährt eigentlich immer nach Bedarf
Gruss TC gespeichert
|
|
BeateR
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1489
|
|
 |
Re: Alaska 8 - 30 Tage Roadtrip
(Antworten #3 Datum: April 11th, 2016 um 8:59:21pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo,
zu 2: ob sich die Fähre lohnt, weiss ich nicht. Ich weiss nur, dass das eine wunderschöne Strecke zum fahren ist. Also haben wir uns immer das Geld für die Fähre gespart und lieber die Natur per Strasse genossen.
zu 3: wir haben diese Busfahrt schon dreimal gemacht, zweimal bei schlechtem Wetter. Für UNS hat es sich jedesmal gelohnt. Wir haben jede Menge Tiere gesehen und die Busfahrer halten wirklich bei jedem Tier, bis jeder im Bus seine Fotos gemacht hat. Allerdiings ist der Bus sehr unbequem und kalt, was aber im August wahrscheinlich kein Problem ist.
zu 4: Da bin ich mit TC einer Meinung: das ist eine der schönsten Strecken überhaupt.
Viel Spass Beate
gespeichert
|
|
|