Katrin
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1
|
|
|
BeateR
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1489
|
|
 |
Re: Inside Passage
(Antworten #1 Datum: Januar 24th, 2016 um 3:16:09pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Katrin,
willkommen im Forum.
Ich bin mit der Fähre noch nicht gefahren, da mir das immer zu teuer war. Aber: Du kommst auf dem Landweg nicht nach Ketchikan, da geht keine Strasse hin.
Wie soll denn diese Reise insgesamt ablaufen? Wenn Du uns hier vielleicht noch etwas Genaueres erzählst, dann können wir auch bessere Tips geben.
LG Beate
gespeichert
|
|
Truck_Camper
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 695
|
|
 |
Re: Inside Passage
(Antworten #2 Datum: Januar 24th, 2016 um 9:20:02pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo
Frage: Was erwartest du den von diesen Häfen und generell von so einem Vorhaben? Von BC/Yukon und AK habt ihr aber dann noch nicht viel gesehen! Wieviel Zeit habt ihr denn zur Verfügung.?
Gruss TC
gespeichert
|
|
Peter_Kamper
Sourdough
    

Never above....... never below..... ever beside !
Geschlecht: 
Beiträge: 1670
| WWW |
|
 |
Re: Inside Passage
(Antworten #3 Datum: Januar 25th, 2016 um 1:38:47pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Die Reise von Bellingham hoch ist es wirklich nicht unbedingt wert. Der schoenste Teil ist ganz klar die Inside Passage und dort ist die schoenste Stadt ganz klar Sitka. Wenn ihr aber eh in Washington State seit, kann es wahrscheinlich billiger sein die Faehre zu nehmen als hoch zu fahren oder zu fliegen. Kostenlose Schlafplaetze gibt es auf dem halb offenem Oberdeck der Faehren. Ihr muesstet also nicht unbedingt eine Kajuete mieten. Bringt euer eigenes Essen mit. Das ist billiger und besser... Viele Gruesse, Peter gespeichert
|
|
Totoro
Cheechako


Geschlecht: 
Beiträge: 8
|
|
 |
Re: Inside Passage
(Antworten #4 Datum: Januar 29th, 2016 um 6:35:51pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Ich finde der kanadische Teil der Inside Passage unterscheidet sich ein bisschen von dem Teil in Alaska. In Kanada geht es häufig durch schmale und enge Wasserstrassen, so dass man oft fast das Gefühl hat, auf einem Fluß oder See unterwegs zu sein. In Alaska ist das mit Ausnahme der Wrangell Narrows und dem Abschnitt direkt nördlich von Sitka wesentlich weiter und offener. Hat beides seine Reize. Das Wetter muss natürlich zumindest ein wenig mitspielen, aber wenn Du in die Gegend fährst, wirst Du Dich ja seelisch schon auf den einen oder anderen Regentag eingestellt haben, zumal August dort recht feucht werden kann. Wegen der Tiersichtungen würde ich die Fähre nicht nehmen. Wenn Du kein Pech hast wirst Du zwar einige Tiere zu sehen bekommen, aber es ist eben keine Whale Watching Tour o.ä. Da wird dann kurz durchgesagt "Wal auf backbord" aber das ist es dann auch. Wenn Du ein bisschen Camper-Mentalität hast kann ich Peters Vorschlag nur unterstützen. Verzichte auf die teure Kabine und schlag Dein Lager auf dem oberen Achterdeck auf. Dort gibt es Liegestühle unter einem Dach, Heizstrahler und eine Aussicht, die jede Balkonkabine auf einem Kreuzfahrer schlägt. Ich hatte auch einen Sack voll Verpflegung dabei war dann aber positiv überrascht von dem Essen an Bord. Es gab ein ziemlich teures Restaurant was ich mir geschenkt habe, aber das von Besuchern sehr gute Kritiken bekam und eine Cafeteria, die vom Preis her etwa auf dem Niveau vergleichbarer Restaurants in Alaska (also schon teurer als im Rest der USA) lag und ganz gut schmeckte. Ich will jetzt nicht sagen, dass die Fähre ein "wesentlicher Bestandteil dieses Erlebnisses" ist, aber ich kann sie nur empfehlen. gespeichert
|
|