Autor |
Beitrag: Dempster oder Dalton highway Anfang September (Gelesen: 7649 mal) |
Polarbear2016
Cheechako
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 9
|
|
|
Dempster oder Dalton highway Anfang September
( Datum: August 24th, 2015 um 9:33:10pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo zusammen,
wir wollen nächsten Spätsommer (Ende August) eine Woche im Denali NP verbringen und danach von Fairbanks aus mit dem Truckcamper entweder den Dempster oder Dalton Highway befahren. Was ist Eurer Erfahrung nach landschalftlich Anfang September reizvoller und wo kann man unterwegs besser wandern?
Ich freue mich auf Eure Tipps
Polarbear gespeichert
|
|
BeateR
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1618
|
|
|
Truck_Camper
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 707
|
|
|
Re: Dempster oder Dalton highway Anfang September
(Antworten #2 Datum: August 25th, 2015 um 12:09:53pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Ich denke, dass ein Neuling, doch eher zuerst den Dempster wählen sollte, das aber nur dann wenn die Strasse trocken ist, wie schon erwähnt von Beate! Man hat dann von der tollen Umgebung nichts und muss sich ganz dann auf die Strasse konzentrieren. Dalton ist nur bis Coldfoot erlaubt! Du hast aber auch sicher gesehen, dass es im Denali relativ wenigen Trails gibt, auser du macnhst geführte Touren. Die Shuttle fahren auch nur bis mitte Sept.; das weisst du sicher. Wandern in AK, kann man schon, nur wir müssen wissen wie euere Tour aussieht!
TC gespeichert
|
|
Polarbear2016
Cheechako
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 9
|
|
|
Re: Dempster oder Dalton highway Anfang September
(Antworten #3 Datum: August 25th, 2015 um 9:34:21pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Danke für Eure Infos, mir war gar nicht bewusst, dass der Dalton Highway auch mit GoNorth als Vermieter nur eingeschränkt befahren werden darf. Von dem her kommt wohl sowieso nur der Dempster in Betracht. Und danke ebenfalls für Eure Ratschläge zum Thema Sicherheit, aber ganz so unerfahren wie es den Anschein hat sind wir zum Glück nicht. GPS, Bären und Crosscountry-Hiking sind für uns nichts Neues. Im Bereich der Tombstone-Mountains zu Beginn des Dempsters habe ich von div. Wanderungen gelesen, vielleicht kennt jemand ja auf der Strecke noch weitere Touren. Was unsere Reiseplanung anbetrifft, werden wir ein paar Tage im Denali verbringen, es gibt aktuell eine ganz neue Auflage eines Denali Wanderführers, der Touren ab dem Ausstieg aus dem Shuttle-Bus beschreibt. Ggfs. machen wir auch einen der geguideten Discovery-Hikes. Nach Fairbanks und dem Dempster werden wir wahrscheinlich wieder zurück über den Top of the World Highway fahren, da Mitte September die Road Lottery das Befahren der Denali-Strasse mit dem eigenen Fahrzeug erlaubt. Nachdem ich davon erfahren habe ist das gaaaanz weit oben auf meiner Wunschliste. Da wir schon dreimal im Alaska bzw. dem Yukon waren, stehen diesmal eher etwas "ungewöhnliche" Dinge auf dem Reiseplan. Wer hierzu noch weitere Tipps hat, ich bin für alles dankbar.
Polarbear gespeichert
|
|
Truck_Camper
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 707
|
|
|
Re: Dempster oder Dalton highway Anfang September
(Antworten #4 Datum: August 26th, 2015 um 1:24:55pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Da du, wie erwähnst schon 3mal im Yukon/AK warst, solltest du eigentlich schon gewisse Erfahrungen haben, und daher auf u/ Inputs nicht mehr so angewiesen. Tolle Wanderungen gibt es vorallem in den - White Mountains/Steese Hwy - Kluane - Seward/Region - am Kathleen Lake
TC gespeichert
|
|
Polarbear2016
Cheechako
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 9
|
|
|
BeateR
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1618
|
|
|
Re: Dempster oder Dalton highway Anfang September
(Antworten #6 Datum: August 26th, 2015 um 8:27:13pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Polarbear,
noch ein kleiner Kommentar zur Denali-Lotterie. Hast Du Dir das mal genau angeschaut: http://www.nps.gov/dena/planyourvisit/road-lottery.htm
Erst mal sind die Daten für 2016 noch nicht fix. Dann werden für 4 Tage ingesamt 1.600 Permits verlost. Also kannst Du davon ausgehen, dass an EINEM Tag 400 Autos reinfahren. Und da alle so viel wie möglich vom Tag haben wollen, fahren alle ungefähr zur selben Zeit los. Da kann man nur sagen: viel Spass!!! Tiersichtungen dürften da gar nicht mehr möglich sein.
Da ziehe ich es vor, an einem normalen Tag im Teklanika CG zu übernachten. Denn da bin ich auf der Fahrt dorthin allein unterwegs, kann mir so lange Zeit lassen wie ich will. Bei der Rausfahrt ebenfalls.
Allerdings komme ich jetzt mit Deinen Angaben nicht mehr klar: einerseits schreibst Du, dass Du Erfahrungen (ich nehme an im Norden!) hast, andererseits schreibst Du aber, dass Du in den angefragten Regionen noch nicht warst.
Ich frage deshalb so genau, denn Erfahrungen welcher Art auch immer im Süden der USA lassen sich nicht auf Alaska/Yukon übertragen. Das ist eine total andere Welt.
Gruss Beate
gespeichert
|
|
Polarbear2016
Cheechako
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 9
|
|
|
Re: Dempster oder Dalton highway Anfang September
(Antworten #7 Datum: August 28th, 2015 um 9:12:00pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Beate,
danke für Deine Antwort. Wenn Du im Netz einmal nach Berichten von der Roadlottery suchst, wirst Du genügend begeisterte Aussagen finden, auch was Tierbeobachtungen anbetrifft. Wir hatten bisher im Denali immer extremes Glück bei Wanderungen und der Bustour bzgl Wildlife und möchten deshalb die Tour mit dem eigenen Auto machen. Aber eigentlich möchte ich nicht schon wieder begründen, warum wir was machen wollen. Ich habe zu Beginn denke ich eine ganz einfache Frage gestellt, die mir aber offensichtlich niemand so beantworten kann. Ich hätte mir sehr einen Erfahrungsbericht über den Dalton Highway im Vergleich zum Dempster gewünscht, aber den gibt es aber leider nicht. Ich schlage vor wir beenden den Thread jetzt, weil es so keinen weiteren Sinn macht.
Polarbear gespeichert
|
|
Truck_Camper
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 707
|
|
|
Re: Dempster oder Dalton highway Anfang September
(Antworten #8 Datum: August 28th, 2015 um 10:24:28pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Du suchst einen Erfahrungsbericht. Diese habe ich in einem Tagebuch aufgeführt; diese sind aber nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Schau dir die beiden You Tube Videos an; dann siehst du selber wie es in etwa aussehen wird. Habe ja vorgängig geschrieben, dass ich immer zuerst den Dempster vorziehen würde.
https://www.youtube.com/watch?v=sproGP6dLtA
und
https://www.youtube.com/watch?v=PYZje_jl4LU
Gruss TC
gespeichert
|
|
BeateR
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1618
|
|
|
Re: Dempster oder Dalton highway Anfang September
(Antworten #9 Datum: August 28th, 2015 um 10:35:36pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Ach Polarbear,
wir haben ja versucht, Dir zu antworten. Nur leider akzeptierst Du unsere Antworten nicht.
Deshalb nocheinmal: Dempster ist besser als Dalton, beides ist nur bei gutem Wetter empfehlenswert, Dalton ist allerhöchstens nur bis Coldfoot erlaubt.
Welche Auskünfte erwartest Du denn eigentlich noch?
Beate
gespeichert
|
|
Polarbear2016
Cheechako
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 9
|
|
|
admin
Administrator
Ragnar
Geschlecht:
Beiträge: 5354
| WWW |
|
|
BeateR
Sourdough
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1618
|
|
|
sheenjek
Cheechako
Geschlecht:
Beiträge: 10
|
|
|
Re: Dempster oder Dalton highway Anfang September
(Antworten #13 Datum: September 3rd, 2015 um 2:10:35am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Polarbear Wir sind Ende August / Anfang September sowohl Dempster Hwy wie Dalton Hwy je schon zweimal gefahren. Beides sind wunderbare Strecken, ich würde Euch aber auch den Dempster eher empfehlen. Gründe: - Der Dalton führt über die Brooks Range mit dem Atigun Pass, hier kann es schon Ende August den ersten Schnee geben, dann viel Spass... - Sehr reger Verkehr mit Trucks, die Jungs müssen Geld verdienen und haben ein entsprechendes Tempo, fliegende Steine beim Überholen ramponieren schnell Dein Gefährt was der Vermieter sich teuer bezahlen lässt... - Der Dalton ist von der Landschaft her nach der Brooks Range nicht mehr sehr spannend, das Highlight - wenn Du Glück hast - sind die Moschusochsen in der North Sloope. - Deadhorse am Ende eine reine Ölstadt mit absolut keinerlei Infrastruktur für Touristen. Es gilt totales Alkohol Verbot, ein Drink mit Schirmchen wirst Du also dort nicht bekommen... Ohne rechtzeitige Anmeldung (min. 3Tg vorher) kann die teure! (vor 4 Jahren 100$ p.P) geführte Bustour durch das Produktionsgebiet bis ans Eismeer nicht gemacht werden, anders kommst Du nicht ans Meer... - Nach Coldfoot gibt es nur hier eine Tankmöglichkeit! Ausserdem ist in der nördlichen Brooks Range Jagdzeit, die Bow Hunter stehen Schlange.... - Der Dempster Hwy bietet wirklich unglaublich viel wundervolle Natur, wir haben hier beide Male auch wesentlich mehr Tierbeobachtungen erlebt als am Dalton. - Zum Wandern sind die Tombstone Mountains sicherlich das Beste, mir sind weiter nördlich keine Trails bekannt. Der Ranger auf dem Campground kann Euch da mehr erzählen. "Freies" Hicking in der Wildnis ist sicherlich möglich, da zählt aber die Erfahrung, notwendige Umsicht und Eigenverantwortung! - Inuvik am Ende ist eine richtige kleine Stadt mit Einkaufsmöglichkeit. - Unterwegs kann in Fort MacPherson auch noch etwas weniges eingekauft werden, hier auch die einzige Tankmöglichkeit zwischen Eagle Plains und Inuvik. - Der Dempster ist ein Reifenmörder, der Gravel z.T. sehr scharfkantig! Wenn es denn passiert sind die Jungs in der Werkstatt bei Eagle-Plain sehr fix... - und... Unsere Erfahrungen mit diesen Pisten in unseren Berichten und Tipps: http://www.geo.de/reisen/community/tipp/242746/Reisetipp-Schotterpisten-in-Alaska-und-Kanadaund http://www.geo.de/reisen/community/reisebericht/239749/4/Go-North-Der-Dalton-Highway-in-Alaska Wenn Du in der Geo-Reisecommunity in unseren Berichten und Bildern aus AK und Canada etwas schmökerst findest Du noch viele Infos mehr. Zur Frage ob die TC mit Allrad von GoNorth auf die beiden Pisten dürfen: (Auszug aus der Homepage) Road restrictions Generally, our vehicles are allowed on all public highways throughout Alaska and the Yukon Territory, including unpaved roads. GoNorth reserves the right to issue temporary road restrictions in the case of unusually poor road conditions, natural or man-made hazards. GoNorth issues these restrictions based on information provided by the Alaska Department of Transportation and the Alaska State Troopers. You must always abide by restrictions issued by these agencies or their Canadian counterparts. Das NT (Inuvik ist ja nicht mehr im Yukon) ist hier nicht explizit erwähnt, wir haben mit diesem Anbieter bis anhin nur gute Erfahrungen gemacht, die Leute sind auch offen für ev. Fragen betreffs Restriktionen und können im Vorfeld Eure gewünschte Route sicherlich bestätigen bzw. ablehnen. Was dir hier schon andere gesagt haben hat wirklich seine Berechtigung: Wenn Regen dann Schlamm mit all seinen negativen Erscheinungen, die Fahrt kann dann zum äusserst gefährlichen Eiertanz werden... Zur Road Lottery im Denali wünsche ich Euch viel Glück, ich würde mich da nicht darauf verlassen... und die wertvolle Reisezeit kann man an so vielen anderen schönen Orten verbringen. Sehr gut hat uns immer wieder die Nabesna Road (AK) gefallen, wirklich tolle Hiking Trails. http://www.nps.gov/wrst/learn/nature/nabesna-road-guide.htmHiking-Tipps Hiking Alternativen zum Denali NP findest Du noch hier: http://www.geo.de/reisen/community/reisebericht/269284/4/DENALI-MEHR-ALS-NUR-EIN-BERG-UND-NATIONALPARK
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen. Passt auf Euch auf, viel Spass und gute Reise wünscht Dir
Sheenjek
PS: Ich habe keine Ahnung wie viel Zeit ihr für Eure Reise habt, meine Erfahrungen aus vielen Reisen in Alaska und Canada: Weniger ist oft mehr, lasst Euch Zeit, gerade der Dempster ist Slow Motion wert!
gespeichert
If you can dream it, you can do it.
Letzte Änderung: sheenjek - September 3rd, 2015 um 2:26:04am
|
|
Polarbear2016
Cheechako
Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 9
|
|
|
Re: Dempster oder Dalton highway Anfang September
(Antworten #14 Datum: September 3rd, 2015 um 9:54:31pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hall Sheenjek,
vielen vielen Dank für Deinen ausführlichen Erfahrungsbericht und die ganzen Links. Ich werde mir das ausführlich zu Gemüte führen. In der Zwischenzeit ist die Planung etwas konkreter geworden und wir werden wie Beate empfohlen hat einige Tage im Teklanika CG im Denali verbringen. Ich habe heute die ganz neue Auflage des Denali Guides bekommen, dort sind massig Hiking-Vorschläge im Park und angrenzend drin. Das mit der Roadlottery ist sicherlich eine fixe Idee von mir (die Lottery-Tage 2016 habe ich dank eines freundlichen Rangers bereits erfahren), aber wir wollen unser Losglück auf jeden Fall versuchen. Wir werden uns auf jeden Fall genügend Zeit überall lassen, denn die Natur nur durch die Autoscheibe zu betrachten ist definitiv nicht unser Ding. Deshalb sind 4 Wochen +X geplant.
Danke nochmals
Polarbear gespeichert
|
|
|