Nicole_D
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 7
|
|
 |
Hilfe bei erster Alaska Planung
( Datum: Januar 11th, 2010 um 6:16:03pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Leute,
ich habe die Grobplanung für unsere erste Alaska-Tour (3-Wochen ab dem 1 Juni mit Fraserway Womo) gemacht. geplante Fahrtroute: Whitehorse – Skagway – Heines - Haines Jct. – Tok - Delta Junction – Fairbanks - Denali National Park – Talkneeta – Anchorage – Seward – Whittier – Valdez – Glennallen – Tok - Dawson City – (Dempster Highway je nach Zeit evtl. bis North Fork Pass) - Whitehorse
Dazu kommen natürlich einige Abstecher. Ich habe aber noch einige Fragen zu Reservierungen und mehr und hoffe auf Eure Antworten:
1. Fähre von Skagway nach Heines: Ist eine Reservierung auch Anfang Juni erforderlich? 2. Fähre von Whittier nach Valdez: Ist eine Reservierung auch Anfang / Mitte Juni erforderlich? Es ist etwas schwierig vorab zu wissen, wann man dort ist. 3. Denali NP: Auch hier wieder die Frage nach der Reservierung. Wie weit sollte man mit dem Bus fahren? Wo ist die beste Wandermöglichkeit (Wonder Lake, Kantishna,...) oder bekommt man bei Unterbrechungen keinen Rückfahrtplatz mehr ? Habt Ihr eine Campingplatzempfehlung für ein Womo in Parknähe? 4. Wo habe ich die beste Möglichkeit Puffins zu sehen und zu fotografieren (evtl. Seward) ?
Das sind viele Fragen auf einmal. Ich würde mich sehr über Antworten und eure Hilfe freuen.
Gruss, Nicole gespeichert
|
|
Truck_Camper
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 695
|
|
 |
Re: Hilfe bei erster Alaska Planung
(Antworten #1 Datum: Januar 11th, 2010 um 10:12:59pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Nicole
zu deinen Fragen:
zu 1 und 2: Diese sind immer zu reservieren. Du kannst Glück haben; wenn sie manchmal die Fähre wechseln und diese kleiner ist, hast Du als Nicht-Reservierender keine Chance mitgenommen zu werden. Dann wartest Du wieder einen ganzen Tag.
zu 3: Im Juni habe ich noch nie vorgängis resrevieret,; auch schon 1 Tag vorher in einem Visitor Center, z.B. Fairbanks/Dawson oder Tok, telefonisch reservieren lassen.
Viele schwärmen auf den Wonderlake; hat mich 2x nicht überzeugt; hatte nur eine Horde Moskitos die uns jeweils das Leben schwer machten. Bin nur bis zu Eilson/Fisch Creek gefahren; meine das genügt.
Du hast eigentlich im Denali keine "vorgesirten Trails" wie sie du bei uns in den Alpen oder in den Rockies findest. Die einzigen beschilderten Trails sind im Visitor Center Bereich. Einen Platz bekommst Du eigentlich immer. Uebernachten würde ich jetzt im Riley., da hast Du auch noch etwas Infrastruktur in der Nähe. Puffins siehst auf der Fjords Tour ab Seward. Wenn Du eine Tour ab Serwad machst, sofern das Wetter mitspielt, ist m.M. eine Ueberfahrt ab Whittier- Valdez nicht zwingend mehr nötig.
Bei mehr Fragen, klopf an.
Gruss
Truck_Camper gespeichert
|
|
Nicole_D
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 7
|
|
|
BeateR
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1493
|
|
 |
Re: Hilfe bei erster Alaska Planung
(Antworten #3 Datum: Januar 14th, 2010 um 3:51:37pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo,
also da muss ich Truck-Camper schon widersprechen. Wir haben im Denali die Tour zum Wonderlake schon zweimal mitgemacht und waren jedesmal total begeistert, weil wir vor allem im hinteren Teil sehr viele Tiere gesehen haben, auch Grizzlys. Allerdings waren wir Anfang September-.
Gruss Beate
gespeichert
|
|
Truck_Camper
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 695
|
|
 |
Re: Hilfe bei erster Alaska Planung
(Antworten #4 Datum: Januar 14th, 2010 um 4:30:08pm) |
| Zitieren | Ändern
|
@beate
also da muss ich Truck-Camper schon widersprechen
Ich rede hier nur vom Juni !, Im Sept. sind die ersten Nachtfröste schon vorbei, da nimmt die Moskito-Plage merklich ab.
Nicole reist aber im Juni.
Truck_Camper gespeichert
|
|
Nicole_D
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 7
|
|
|
UweK
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 4
|
|
 |
Re: Hilfe bei erster Alaska Planung
(Antworten #6 Datum: Februar 21st, 2010 um 7:22:52pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Nicole,
wir waren auf dem HI COUNTRY RV. Ist am südlichen Ende von Whitehorse. Ich würde dort erst mal in aller Ruhe das WoMo testen, auch alle Anschlüsse probieren. Dann hast die Chance, gleich noch vor Ort zu reklamieren. Wenn erst mal ein paar hunder km weg bist wird es bei kleineren Dingen schwierig. Zu 1-3: Wir hatten alles reserviert, war sinnvoll.... Wir waren auf dem Teklanika CG, das ist das Maximale was mit dem eigenen Fahrzeug fahren darfst. Ab dort mit dem Shuttle-Bus (auch reserviert) in den Park rein, aussteigen wo man will kein Problem, weiterfahren eigentlich auch, wenn ein Bus mal voll ist muss man halt auf den nächsten warten. Drin bleiben muss keiner, die organisieren das schon.
gespeichert
Gruß Uwe
|
|