Autor |
Beitrag: White Pass & Yukon Route (Gelesen: 2006 mal) |
Remo13
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 4
|
|
|
Eagle (Gast)
Gast
|
 |
Re: White Pass & Yukon Route
(Antworten #1 Datum: Juli 10th, 2007 um 9:39:07pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Remo
Empfehlung:
Wenn jemand noch nie eine Alpine Fahrt mit einer Eisenbahn gemacht hat in spezieller Kulisse und bei gutem Wetter, lohnt sich die Fahrt. Ist auch klar: Die lassen sich das auch gut bezahlen.
Für mich als Schweizer stellte sich die Frage ob ja oder nein nie, da wir in unseren Bergen ähnliche Fahrten und Panorama haben. Selber bin ich schon mit der Durango-Silverton Strecke in Colorado gefahren, ist schön aber nichts besonderes für uns Schweizer.
Rummel:
Also Skagway gleicht jeweils einem Rummelplatz, wenn die Schiffe ihre Passagiere "ausladen" und diese zu den Zügen resp, Flugzeuge und Helikopter stürmen.
Also beide Fahrten plus Extafahrten waren immer "Pumpsvoll". Ob da ohne Reservation noch ein Platz frei wäre, ich denke nicht...
Diese Feststellungen und Einschätzungen müssen müssen natürlich nicht jeden Tag vorkommen.
Jeder bewertet das "lohnen" etwas anders.
Gruss
Eagle
gespeichert
Letzte Änderung: eagle - Juli 10th, 2007 um 9:40:30pm
|
|
Remo13
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 4
|
|
 |
Re: White Pass & Yukon Route
(Antworten #2 Datum: Juli 10th, 2007 um 9:53:43pm) |
| Zitieren | Ändern
|
@eagle danke für die schnelle Antwort.
Das habe ich mich auch fast schon gedacht, dass es ziemlich überfüllt werden wird. (vorallem die vormittagstour ?) Wenn ichs mache, dann nur mit vorheriger Reservierung. Ich habe einen kompletten Aufenthaltstag in Skagway, da wäre es sicher nicht ausfüllend, wenn ich mir nur das Städtchen Skagway anschaue. Hättest Du vielleicht noch ein paar Tipps, was ich in Skagway machen kann ? Von der vielen Zeit, die mir zur Verfügung steht, sollte ich die Tour doch besser machen.
Grüße Remo13 gespeichert
|
|
Eagle (Gast)
Gast
|
|
BeateR
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1493
|
|
 |
Re: White Pass & Yukon Route
(Antworten #4 Datum: Juli 11th, 2007 um 1:46:41pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Remo, wir waren 2005 im September in Skagway und sind von dort aus zurück nach Whitehorse über den White Pass gefahren. Wir hatten als Camper natürlich gar nicht an den Zug gedacht und sind vormittags durch Zufall kurz nach dem Zug losgefahren. Den ganzen Whitepass hoch fuhr ein Bus hinter dem anderen. An jedem Aussichtspunkt hielten die Busse und die Passagiere fotografierten den Zug, der auf der anderen Talseite fuhr. An der Endstation dann wurde getauscht, die Zugpasssagiere fuhren mit dem Bus zurück und die Buspassagiere mit dem Zug.
Na ja, wir sind Indiviualreisende. Für uns wäre so eine Fahrt der absolute Horror.
Ich weiss jetzt zwar nicht, ob es in Skagway einen Autovermieter gibt. Aber wenn ja, wäre es doch eine Idee, einen Mietwagen für einen Tag zu nehmen und den Whitepass (wenn der Zug weg ist) mit dem Auto einmal auf und ab zu fahren.
Gruss Beate
gespeichert
|
|
guenhi
Sourdough
    

womo can und usa
Geschlecht: 
Beiträge: 202
| WWW |
|
 |
Re: White Pass & Yukon Route
(Antworten #5 Datum: Juli 12th, 2007 um 12:17:51am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Remo13, wir sind im Juni 2006 mit einem Kreuzfahrtschiff in Skagway angekommen und sind am Nachmittag mit dem Zug den White Pass hinauf und wieder herunter gefahren. Der Zug war superlang und supervoll. Es war nicht nur ein, sondern 3 Züge die in Abständen hintereinander den White Pass hoch- und herunter gefahren sind. Zu dieser Zeit waren 4 Kreuzfahrtschiffe in Skagway. Vormittags war es genau so. In der Stadt (hihihi Stadt) waren natürlich auch viele Cruise-Touristen unterwegs. Aber wenn kein Schiff da ist, dann ist da wirklich nichts los. Wirklich - nichts!! Ich denke, da haben auch alle Geschäfte zu. Skagway besteht aus zwei parallelen etwa 1,5 km langen Straßen, mit einigen Querstraßen, einem Flugplatz, der Railway und dem Hafen. Bilder dazu kannst Du hier sehen http://www.alaska-info.de/cgi-bin/YaBB/YaBB.cgi?board=19&action=display&num=1154218019 Musst etwa bis in die Mitte scrollen (Antworten #10). Ich empfehle diese Tour, denn diese Zugfahrt ist ein Highlight. Über diese spektakulären Brücken, Tunnel, an den Hängen der Schluchten entlang und durch einen Gletscher. Jederzeit wieder. Der Rummel ist da, aber trotz der 4 Schiffe nicht besonders störend. Das hat uns selbst in Juneau mehr gestört. Wir haben die Tour am Nachmittag gewählt, da es meist am Vormittag bewölkt und nebelig war.
Jetzt habe ich aber auch eine Frage: Von wo willst Du denn die Tour antreten und wie kommst Du dort hin? Gruß Günther gespeichert
Letzte Änderung: guenhi - Juli 12th, 2007 um 12:18:07am
|
|
Remo13
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 4
|
|
 |
Re: White Pass & Yukon Route
(Antworten #6 Datum: August 12th, 2007 um 9:51:51pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Recht herzlichen Dank an alle für die vielen Antworten und Ratschläge. Ich bin jetzt wieder zurück und habe die Fahrt zum White Pass mit der WPYR gemacht. Es hat sich meines Erachtens schon gelohnt, da bei der Nachnittagstour das Wetter doch ganz gut war und ich eine gute Sicht hatte. Der Zug war auch nicht allzu voll, und ich kam auf der Strecke mit einigen netten Leuten ins Gespräch. Dies war für mich als Alleinreisenden eine gute Abwechslung. Da die nächste Etappe meiner Tour Whitehorse war, bin ich dann den White Pass am nächsten Morgen mit der Auto hochgefahren, oben angekommen war alles im tiefstem Nebel. Zum Glück war ich schon so früh unterwegs, dass ich keine Busse auf der Strecke hatte. In Skagway selber wars auch mir etwas zu umtriebig, aber damit habe ich ja gerechnet. Für meinen nächsten Alaskaurlaub würde ich Skagway auslassen. Ich hab dort im Miles Zero B+B übernachtet und war sehr zufrieden. Grüße Remo13
gespeichert
|
|
|