Autor |
Beitrag: Schotterpiste (Gelesen: 7285 mal) |
jeepmaus
Sourdough
    

ONLY IN A JEEP !!!
Geschlecht: 
Beiträge: 92
|
|
 |
Re: Schotterpiste
(Antworten #30 Datum: Juli 26th, 2005 um 3:05:07pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hi Peter, die Daten die ich angegeben habe sind so Standard Offroadwerte, bezogen auf die BF Goodrich Reifen. Sicherlich sind Reifenmarken unterschiedlich in der Performance, aber so grosse Unterschiede gibt's da auch nicht. Bei den Werten gibt's natürlich auch verschiedene Meinungen aber bisher hab ich eigentlich immer gute Erfahrung gemacht. Bsp. ich habe 31 er Breitreifen auf meinem Jeep, der Reifendruck für die geteerte Strasse liegt bei 2,5 Bar.Im Gelände lass ich den Luftdruck bei 1,8 Bar standard. Wird's aber extrem matschig sogar bis zu 1,6 aber nicht unter, weil Dreck und Sand zwischen Felgen und Reifen drücken kann was ein bisschen ungesund wäre auf Dauer. Also 1,8 Bar sind so ziemlich gute Werte bei 31 er Reifen. Ich kenne einige, die fahren sogar mit 1 Bar, aber das halt ich nicht für sinnvoll. Du kannst aber getrost die Umrechnungswerte nehmen, hat bisher immer gut geklappt bei meinen Offroad Fahrten. Bei 1,8 Bar hast du halt den Vorteil, dass du auch auf der normaler Fahrbahn weiterfahren kannst (natürlich kannst du damit nicht rennfahren aber 1. schafft es mein Jeep gerade mal auf 130 und 2. darf man in den USA eh nicht schnell fahren...) 
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen, wenn du weitere fragen hast helf ich dir diesbezüglich gern weiter.
bis dann und viele Grüsse
Jeepmaus
gespeichert
|
|
Peter Kamper
Gast
|
|
jeepmaus
Sourdough
    

ONLY IN A JEEP !!!
Geschlecht: 
Beiträge: 92
|
|
|
Debbie Siebert
Gast
|
 |
Autovermietung und Schotterstrassen
(Antworten #33 Datum: August 17th, 2005 um 2:26:19am) |
| Zitieren | Ändern
|
Wirklich nicht einfach zu finden... einen Autovermieter, der es erlaubt auf Schotter zu fahren. Tatsache ist aber, dass es die meisten Reisenden aber doch tun, auch ohne Erlaubnis. Und die Vermieter wissen es auch, ist doch klar. Ja, das Risiko trägt man natürlich selber, doch meiner Meinung nach ist es das Wert auch wenn die Scheibe vielleicht einen Steinschlag hat.
Also schön langsam fahren, dabei viele Tiere sehen (ich bin auf dem Denali Highway mal mit weniger als 20 Meilen pro Stunde gefahren und habe deshalb über 30 Stachelschweine gesehen! ...mal ganz angesehen von den Caribous, Elchen, einem Fuchs, und vielen unzähligen Wasservögeln und Weisskopfseeadlern). Wäre ich da furchtbar schnell gefahren, so hätte ich sooooviele Tiere sicherlich nicht gesehen. javascript:wink()
Viel Spass beim "Langsam-Reisen"!
Debbie aus Talkeetna  gespeichert
|
|
bearrudy
Gast
|
 |
Re: Schotterpiste
(Antworten #34 Datum: September 26th, 2005 um 8:50:22pm) |
| Zitieren | Ändern
|
kleiner tip
duck tape auf die kühlerhaube, dass die vermieterfirma die rockchips nicht grade bemerkt und was wichtig ist vor dem zurückgeben eine sehr gründliche autowäsche, vorallem unterboden und die innenseiten der felgen
drive careful and save on gravel :_))
lieber gruss
Bearrudy
gespeichert
|
|
|