Autor |
Beitrag: Alaska im Februar 2016 (Gelesen: 2151 mal) |
jennifer
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 2
|
|
|
Truck_Camper
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 695
|
|
 |
Re: Alaska im Februar 2016
(Antworten #1 Datum: September 5th, 2015 um 4:20:41pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Jenni
Toll, dass du diese Destination gewählt hast; bist du dir aber sicher, dass du die richtige Jahreszeit gewählt hast? Ich nehme an, du hast dich schon einmal über - Unterkünfte - Fahrzeug - Flüge - Kosten - Möglichkeiten - Klima
schlau gemacht!!
Alaska Ferien sind nämlich keine "Günstig" Ferien, das einmal vorweg. Nur einmal als Beispiel: Ein Kleinwagen Kostet dich 3 Wochen alleine schon ca. Euro 2000.--; da du ja noch nicht 25 bist, zahlst du für jeden Tag Miete $25.-- zusätzlich.
Gruss TC gespeichert
|
|
jennifer
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 2
|
|
|
Kokanee
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 100
|
|
 |
Re: Alaska im Februar 2016
(Antworten #3 Datum: September 5th, 2015 um 9:08:14pm) |
| Zitieren | Ändern
|
So als Anregung: Alaska ist bestimmt toll, aber Skandinavien käme gar nicht in Frage? Auch keine Billigländer, aber irgendwie finde ich, um Winter zu schnuppern, mit Schlittenhunden, was auch immer man da sonst macht, ist das evtl. nicht so aufwendig und vielleicht doch etwas günstiger. Nordlichter gibt es da auch. Skifahren kommt vielleicht drauf an, was man machen möchte. Schneemobil. Schneereich war natürlich der letzte Winter, wer weiß, wie der nächste wird. Irgendwo wird aber schon Schnee zu finden sein. Kanada kann übrigens genauso kalt sein, kommt drauf an, wo man hinfährt. Skandinavien wohl auch. gespeichert
|
|
North
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 2681
|
|
|
Kokanee
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 100
|
|
|
North
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 2681
|
|
 |
Re: Alaska im Februar 2016
(Antworten #6 Datum: September 7th, 2015 um 7:13:46am) |
| Zitieren | Ändern
|
am September 6th, 2015 um 3:36:29pm schrieb Kokanee : Bzgl. Februar kann ich noch Rentiere und Samen anführen. Am ersten Wochenende im Februar ist ein großer Markt in Jokkmokk. Zitierten Beitrag lesen
Das ist jetzt aber wirklich was völlig anderes. Ok, die Kälte kann auch schon recht ordentlich Maße erreichen, aber insgesamt ist es doch schon sehr viel Rummel. Finde wenistens, dass es interessantere samische Veranstaltungen gibt. Aber wie dem auch sei, es ging ja hier um eine Alaska-Reise, und das eine kann ja nicht das andere ersetzen. gespeichert
|
|
Peter_Kamper
Sourdough
    

Never above....... never below..... ever beside !
Geschlecht: 
Beiträge: 1670
| WWW |
|
 |
Re: Alaska im Februar 2016
(Antworten #7 Datum: September 9th, 2015 um 5:12:25pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Meine Meinung, nachdem ich hier 32 Jahre gelebt habe ? Februar ist grosser Mist. Du kriegst grade die letzte grosse Kältewelle mit und kannst darüber nach Hause schreiben, falls dein Kuli nicht eingefroren ist. (Tip: Bleistifte funktionieren immer... ) Ab Ende Februar kriegen wir hier oben in Fairbanks pro Tag so ungefähr 7 Minuten mehr Sonne und ab Anfang März kannst du die schönste Zeit des Winters in Alaska geniessen. Falls du dir ein Hunderennen angucken willst, gibt's ja auch den Iditarod oder unzählige andere kleinere Schlittenhunderennen im März. Nordlichter kannst du auch im März sehen. Immerhin ist es dann auch noch dunkel. Wann ? Guck hier... Die Burschen von der Uni in Fairbanks machen tägliche 'Aurora Vorhersagen': http://www.gi.alaska.edu/AuroraForecast Kaum einer weiss, dass es auch im Winter oder Frühjahr Dinge im Denali Park zu tuen gibt. Die meisten Leute denken, dass der Park geschlossen ist. Wenn du in Alaska ankommst, guck allerdings mal in den 'Event Kalender" des Parks: http://www.nps.gov/dena/planyourvisit/calendar.htm Das selbe gilt wahrscheinlich auch für andere Parks in Alaska. Du musst nur suchen. Letztes Jahr gab es wirklich gute Schneeschuh-Kurse und Fährtenlesekurse im März. Fast kostenlos.... Ansonsten fällt mir im Augenblick nicht viel ein. Glaub mir allerdings bitte...., März wird genug Winter für dich sein (meine das nicht unhöflich) und viel heller um den Schnee auch tatsächlich zu sehen.  Für mich ist März die schönste Zeit des Winters, der im Oktober beginnt und erst Ende April aufhört.... Happy Trails und viel Spass...  Peter
PS: Übrigens sind Unterkünfte im Winter recht billig (ausser z.B. wenn der Iditarod in Anchorage started und man am gleichen Tag ein Hotelzimmer haben will), aber ansonsten bekommt man ein Hotelzimmer gewöhnlich für die Hälfte von Sommerpreis.... gespeichert
Letzte Änderung: Peter_Kamper - September 9th, 2015 um 5:17:22pm
|
|
marcuwe
Full Member
  

Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 21
|
|
 |
Re: Alaska im Februar 2016
(Antworten #8 Datum: September 12th, 2015 um 6:32:54pm) |
| Zitieren | Ändern
|
am September 5th, 2015 um 1:14:00pm schrieb jennifer : ... ich plane für den Februar 2016 meine ersten dreiwöchigen Alaska Aufenthalt ... Zitierten Beitrag lesen Hm, ein Grund zum Neidischwerden. Davon träume ich auch, allerdings werde ich - arbeitsbedingt klappt es im Winter nicht - wohl noch ein paar Jahre bis zum Ruhestand warten müssen. Wintertipps kann ich dir mangels eigener Erfahrungen keine geben, aber mich reizen die Touren Whitehorse - Dawson und (wenn du dort startest) Achorage - Fairbanks. In dieser Jahreszeit würde ich es auch noch einmal mit den Denali NP versuchen. Ich würde alles mit dem (richtigen) Auto machen, allerdings hast du da mit deinem Alter tatsächlich ein kleines Problem...
Eine Wintertour durch Skandinavien (bis zum Nordkap) haben wir schon gemacht, das Fahren auf Schnee ist mit dem 4x4 nicht komplizierter als auf Asphalt, solange man nicht in einen komfortablen Schneesturm gerät. Man muss eben für einige Eventualitäten paar nützliche Sachen mehr im Auto haben als im Sommer. gespeichert
|
|
|