pepi134
Full Member
  

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 22
|
|
 |
Straßenkarte
( Datum: Januar 19th, 2008 um 4:23:33pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo
Ich suche eine Alaska Karte bei der nicht nur die Highways sondern auch die kleinen (möglichst alle) Straßen eingetragen sind. Welche benützt ihr und wo kriege ich so eine Karte her.
Danke gespeichert
|
|
Balto
Sourdough
    

Geschlecht: 
Beiträge: 222
|
|
|
Eagle (Gast)
Gast
|
 |
Re: Straßenkarte
(Antworten #2 Datum: Januar 20th, 2008 um 10:13:06am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo
Balto hat die Milepost erwähnt; ist fast ein muss diese zu haben. Habe Karten vor Ort gekauft, aber das meiste mit meinen Routenplaner selber am PC zusammengestellt. Eigentlich genügt auch die Karte , welche Du vermutlich vom Vermieter bekommst, so viele "kleinere" Strassen kannst oder wirst Du gar nicht befahren resp. dürfen.
Gruss
Eagle gespeichert
|
|
eulalia
Senior Member
   

Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 66
|
|
 |
Re: Straßenkarte
(Antworten #3 Datum: Januar 20th, 2008 um 11:05:13am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo, bei www.reise-know-how.de kannst Du kannst Du eine Alaska Karte bestellen, die wasserfest und unzerreißbar ist. Eulalia gespeichert
|
|
TinaS.
Senior Member
   

Beiträge: 71
| WWW |
|
|
pepi134
Full Member
  

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 22
|
|
 |
Re: Straßenkarte
(Antworten #5 Datum: Januar 20th, 2008 um 2:54:20pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo
@eulalia
Diese Karte habe ich schon (www.reise-know-how.de) Die ist echt super, aber Kleine Straßen und Wege sind mir zu wenig vorhanden in dieser Karte. Ich bräuchte etwas wo zufahrtsstraßen zu diversen Seen etc. eingetragen sind.
Danke für eure schnellen Antworten, sehr gutes Forum hier. gespeichert
|
|
BeateR
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1493
|
|
 |
Re: Straßenkarte
(Antworten #6 Datum: Januar 20th, 2008 um 3:17:37pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo, alle reden nur von der Milepost. Dabei kann man sich die Highway-Beschreibungen auch "mile by mile" im Internet kostenlos runterladen unter:
http://www.bellsalaska.com/myalaska/highways.htm
Damit haben wir uns unser persönliches Tourbook zusammengestellt.
Gruss Beate
gespeichert
|
|
eulalia
Senior Member
   

Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 66
|
|
 |
Re: Straßenkarte
(Antworten #7 Datum: Januar 20th, 2008 um 5:38:51pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Danke Beate, der Tipp ist wirklich heiß. Die Website ist höchst aktuell und man kann sich wirklich die Milespost sparen. Eulalia gespeichert
|
|
amarok
Full Member
  

No fear
Geschlecht: 
Beiträge: 38
|
|
 |
Re: Straßenkarte
(Antworten #8 Datum: Januar 24th, 2008 um 1:12:21pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo pepi134,
also ich verfolge die Beiträge hier im Forum schon eine ganze Weile und als ich jetzt von dir laß, dass du Karten suchst, die auch die kleinsten Wege und Straßen zeigen, da bekam ich ein etwas ungutes Gefühl.
Als der Peter, ein Kumpel und ich vor nunmehr 24 Jahren uns nach Kanada aufmachten wußten wir so gut wie nix. Wir reisten quer durchs Land indem wir ein Auto übeführten, trampten und mit dem Bus fuhren. Wir lebten einige Zeit auf einen CG bei Whitehorse, da wir noch die gesamte Ausrüstung zusammen kaufen mußten und eine Mitfahrgelegenheit organisieren. Dies schaffte Peter, indem er einen Aufruf im örtlichen Radiosender machte. Wir fanden zwei chaotische Kanadier, die mit einem Van den Dempster hoch wollten, wo wir in den Eagle River einsetzen wollten um den Porcupine zu erreichen. Die beiden ließen es sich nicht nehmen mit einem mit 5 Mann samt kompletter Ausrüstung und zwei "Schiffen" auf dem Dach absolut überladenen Auto ein Wettsaufen zu veranstalten. Was nicht soooo schlimm gewesen wäre, wenn es nicht gegossen hätte und der Demster knöcheltief voll Schlamm gewesen wäre, was uns einen Ausflug in den Graben und eine gebrochene Achse beschert hat. Die beiden waren aber voll des Mutes wohl wegen voll des Bieres und wir fuhren so weiter nach Dawson, wo wir die Achse schweißen konnten. Was ich damit sagen will ist, dass so ein Forum sicherlich eine gute Sache ist, aber verwechselt es nicht mit einem Mallorca-Führer. Ihr reist doch u.a. nach AK, um genau diesen Scheiß des absolut organisierten zu entgehen. Also laßt Platz für Abenteuer und Überaschungen. Vielleicht muß man eben mal wenn man zu einem See will aussteigen und zu Fuß erkunden, ob es einen Fahrweg gibt, den man benutzen kann oder ob eine Straße überhaubt befahrbar ist. Macht aus AK mit Hilfe dieses Forums kein Land, wo ihr hinreist und schon alles vorher wißt: Hier ist es schön, hier ist es nicht schön, hier nur ab 24, 5 Grad bei schräg einfallendem Sonnenlicht auf antiplymoxer Bahnschiene in Biobutter. Dieses Land ist Abenteuer und sollte es bleiben. So wie wir es damals erlebt haben muß es ja nicht unbedingt sein, aber glaubt mir, solche Erinnerungen sind toll und viel schöner als: Es war alles bestens organisiert, hat reibungslos geklappt aber spannend war es nicht, weil vorhersehbar.
Gruß vom Andy aus der schönen Eifel gespeichert
Letzte Änderung: amarok - Januar 24th, 2008 um 1:15:37pm
|
|
admin
Administrator
    

Ragnar
Geschlecht: 
Beiträge: 5285
| WWW |
|
 |
Re: Straßenkarte
(Antworten #9 Datum: Januar 24th, 2008 um 3:54:15pm) |
| Zitieren | Ändern
|
@amarok
Beide Arten des (Alaska)-Reisens habe ihre Daseinsberechtigung.
Das Alaska-Forum bietet in erster Linie halt Interessierten eine Moeglichkeit sich zu informieren - und ich glaube HIER werden sie wirklich schnell + kompetent beraten. Viele Mitglieder geben sich unglaublich Mühe Fragen korrekt zu beantwoerten - davon lebt dieses Forum!
Dann gibt es halt die Hardcore-Reisenden die brauchen halt weniger Infos und Hilfe.
Jeder lässt soviel Abenteuer und Überraschungen in seinem Leben zu, wie er glaubt vertragen zu können.
Für manche Besucher kann schon ein ganz 'normaler' Alaska-Urlaub ein Riesen-Abenteuer sein, wer soll das beurteilen?
Gruss Ragnar gespeichert
https://www.nord-amerika.de http://www.facebook.com/alaska.info.de http://www.alaska-dogmushing.de http://www.yukonquest.info http://www.iditarod-race.de
|
|
Eagle (Gast)
Gast
|
 |
Re: Straßenkarte
(Antworten #10 Datum: Januar 24th, 2008 um 6:11:36pm) |
| Zitieren | Ändern
|
@eulalia
der Tipp ist wirklich heiß. Die Website ist höchst aktuell und man kann sich wirklich die Milespost sparen. Eulalia
Das mag vieleicht für Alaska aufgehen, aber viele Alaska-Reisende kombinieren Alaska und Yukon , da fehlt der Yukon. Auch die Zubringer vom Norden von BC sind in der MP auch dabei. Obwohl sie ein paar $ kostet; ich würde sie wieder anschaffen.
Gruss
Eagle
gespeichert
|
|
Yukonpaul
Sourdough
    

You only have one life,live it!
Geschlecht: 
Beiträge: 305
| WWW |
|
|
pepi134
Full Member
  

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 22
|
|
 |
Re: Straßenkarte
(Antworten #12 Datum: Januar 25th, 2008 um 1:45:01am) |
| Zitieren | Ändern
|
@amarok
Du hast schon recht was das Abenteuer betrifft, aber ich wollte nur wissen ob es die überhaupt gibt, wenn ja brauche ich so eine Karte Hauptsächlich dann sowieso vor Ort (natürlich für eine grobe Planung auch hilfreich)
@Yukonpaul
Über meine - unsre Tour mache ich einen neuen Thread (Alaska-Info Forum \ Tipps) auf sonst wirds etwas unübersichtlich.
Danke für eure Hilfe
ps.: Milepost ist schon vorbestellt (kommt glaube ich jetzt zu wissen im März) gespeichert
|
|
BeateR
Sourdough
    

Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 1493
|
|
 |
Re: Straßenkarte
(Antworten #13 Datum: Januar 25th, 2008 um 12:43:50pm) |
| Zitieren | Ändern
|
@ Eagle:
Falsch! Auch die Yukon-Highways sind auf einer extra Seite vertreten, ab Watson Lake ist alles dabei, sogar die Canol Road.
Gruss Beate
gespeichert
|
|
Eagle (Gast)
Gast
|
|