Autor |
Beitrag: 3 1/2 Wochen ab Mitte Augsut 2007 (Gelesen: 1708 mal) |
hstoessel
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Beiträge: 2
|
|
|
Eagle (Gast)
Gast
|
 |
Re: 3 1/2 Wochen ab Mitte Augsut 2007
(Antworten #1 Datum: September 29th, 2006 um 3:35:03pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo hstoessel
Heute Abend werde ich versuchen Dir die verschiedenen Fragen zu beantworten.
Also bis später
Eagle gespeichert
|
|
Skagway
Sourdough
    

Beiträge: 504
| WWW |
|
 |
Re: 3 1/2 Wochen ab Mitte Augsut 2007
(Antworten #2 Datum: September 29th, 2006 um 7:21:05pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo hstoessel
Erstmal willkommen im Forum.
Ganz schön viele Fragen Recht so.
Zur Jahreszeit Mitte August finde ich sehr gut. Im Norden fäng der Herbst auch schon an und es gibt auch nicht mehr so viele Touristen. Camping-Plätze sind auch bestimmt einfacher zu finden. Zeit 3 1/2 Wochen wie du schon schriebst man hat immer zu wenig Zeit . Ich würde z.B. die 8 fahren. Das heisst: Whitehorse, Dawson, Tok, Fairbanks, Anchorage, ev. die Kenai Halbinsel (möglichkeit wäre auch mit der Fähre von Whittier nach Valdez) oder über den Glenhighway nach Valdez, wieder hoch nach Tok, Haines Junction, dann entweder direkt zurück nach Whitehorse oder nach Haines und mit der Fähre nach Skagway und rauf nach Whitehorse. Ich sag mal so - die Zeit würde reichen den Weg zu machen. Habe ihn auch schon in 3 Wochen geschaft, was halt ist, es reicht nicht um 3 Tage hier und 3 Tage dort zu bleiben. Aber du hättest genügend Zeit um die Gegend und Sachen zu sehen. Kommt auch ein bisschen darauf an was du machen möchtest viel wandern ev. fischen usw. Denali Im Denali-Park werden viele Touren angeboten. Schau doch mal auf der Seite nach http://www.nps.gov/dena/ Wenn du Ende August, Anfang September in den Park gehst sind reservationen nicht unbeding notwendig. Habe nie vorher reserviert und hatte Glück. Achtung der Park ist ab ca. 10. September geschlossen. Was waren noch für Fragen - ach ja Bären. Da gibt es wohl mehrere Plätze. Da war ich nur leider noch nie den die Touren sind mir einfach viel zu teuer - aber irgendwan mal muss ich doch noch so eine Tour machen. Es gibt einige Tourenanbieter wenn du ein bisschen googelst findest du einige. Fähre Von Skagway nach, ich denke du meinst Haines. Die würde ich auch nicht unbedingt vor reservieren. Was du machen kannst, ist als erstes in Skagway oder Haines angekommen gleich als erstes eine Reservation machen z.B für den nächsten Tag.
Das mit den Reservationen wirst du wohl auf verschiedene Meinungen stossen - denke ich. Ich habe nie vorreserviert und hatte eigentlich Glück bis jetzt. Ich bin halt jemand der nicht gerne stur nach Tagesplan läuft. Ich habe meine Reisen schon immer ein bisschen geplant - würde sagen ist sogar ein muss bei solchen Distanzen. Aber ich will auch frei sein mal einen Tag irgendwo länger zu bleiben wenn es mir gefällt.
So ich hoffe, dass ich dir für's erste ein bisschen helfen konnte. Und wenn du noch mehr Fragen hast - nur zu. Bin auch gespannt was so andere schreiben werden.
Viel Spass bei der Planung Gruss Corinne
gespeichert
Letzte Änderung: Skagway - September 29th, 2006 um 9:09:54pm
|
|
Eagle (Gast)
Gast
|
 |
Re: 3 1/2 Wochen ab Mitte Augsut 2007
(Antworten #3 Datum: September 29th, 2006 um 9:07:21pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo
Ich versuche nun so gut es geht deine Fragen zu beantworten.
Jahreszeit:
Mitte August bis mitte Sept. ist OK. Auch die Moskitoplage lässt spürbar nach. Ich hoffe nur, dass der August 2007 nicht auch ins "Wasser" fällt. Der Monat Aug.2006 ist ja total ins Wasser gefallen! Die Nächte werden gegen Ende Aug. bedeutend kühler; und die Tage angenehm. Ich persönlich ziehe eher die Monate Juni/Juli vor; das Wetter ist stabiler und Fauna /Flora entwickelt sich prächtig.
Route:
Wie schon von Corinne erwähnt; die berühmte 8. Wenn Du nicht unbedingt die Chena Hot Springs besuchen willst, drängt sich der Besuch von Fairbanks nicht auf. An der 8 kann mann sicher noch feilen, je nachdem was Du für Vorstellungen hast. Die 3 1/2 Wochen genügen vollens; nur sind dann längere Aufenthalte am gleichen Orte nicht mehr drin. (wie Corinne auch erwähnt)
Denali:
Ist sicher ein "MUST" in Alaska, bei gutem Wetter! Ich habe auch nie den Shuttle reserviert.Bin immer am Vortag im Visitor Center vorstellig geworden und habe immer für den folgenden Tag Plätze bekommen. Nicht immer die erste Fahrt am morgen früh,;spielt aber nicht so eine grosse Rolle. Bin nur bis zum Fish Creek gefahren; am Wonderlake "fressen" einem die Moskitos buchstäblich auf. Der Riley CG beim Visitor Center drängt sich natürlich auf. Hier ist eine Reservation notwendig. Hat Wasser/El. und ist schön im Grünen.
Der Shuttle betrieb schliesst ca. mitte Sept. (dieses Jahr am 18.9.)
Bären:
Bär-Watching gibt es eigentlich nur auf den Zodiak und auf Katmai. Die erreichst Du aber nur mit dem Flugzeug der Schiff. Ist aber recht teuer p.P. ca.$430-- für 1.Tag.!! Am Fish-Creek in Hyder kannst Du auch von einer Plattform aus Bären beobachten. Ist vermutlich zu weit im Süden für deine Route. Sonnst wirst Du Bären, wenn es der Zufall will, doch hie und da entdecken und erleben können. Im Denali wirst fast sicher Bären sehen und erkennen können.
Fähre:
Die Fähre Haines-Skagway oder umgekehrt habe ich immer reserviert. Entgegen der Meinung von Corinne "scheuen gebrannte Kinder das Feuer". Ich musste einmal weil voll besetzt einen ganzen Tag in Skagway warten. Seither reserviere ich die Fähre immer. Ein Besuch von Skagway lohnt sich sicher, aber meiner Meinung nach nur für 2-3 Std., ausser mann macht eine Fahrt mit der Bahn auf den White-Pass. Die Kreuzfahrtschiffe verwandeln an vielen Tagen Skagway in einen Rummelplatz.
Top of the World Hwy: Denk dran der macht auch ca.mitte Sept. zu.
Das wärs vorläufig. Melde Dich einfach wieder.
Gruss
Eagle
gespeichert
Letzte Änderung: eagle - September 30th, 2006 um 10:05:47am
|
|
Harry
Sourdough
    

choose the moose
Geschlecht: 
Beiträge: 170
|
|
 |
Re: 3 1/2 Wochen ab Mitte Augsut 2007
(Antworten #4 Datum: September 29th, 2006 um 10:54:44pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Hans,
willkommen im Forum!
3 1/2 Wochen ab Mitte August sehe ich gerade zu als ideal an. Wir waren dieses Jahr 3 Wochen in YT/AK unterwegs und starteten unseren Trip am 8.Aug. in Whitehorse. Moskitos waren während unserer gesamten Rundreise kein Problem, vielleicht lag das aber auch am zum Teil doch ziemlich "feuchten" Wetter im August. Gleich mal vorweg, erwartet nicht ausschliesslich den farbenfrohen, milden Spätsommer, sondern rechnet zu dieser Jahreszeit auch mal mit Nebel, Regen,... plant "Reservetage" ein und nehmt unbedingt das komplette "Outdoor-Ensemble" mit. Wirklich wasserdichte GoreTex-Stiefel, -Hosen und -Jacken sind nach meinen Erfahrungen ein "muss" und waren uns extrem nützlich.
Zur Route: Bei 3 1/2 Wochen bietet es sich evtl. an, vorab einen Abstecher in den Panhandle zu machen ( Bus/Bahn-Combo W.P.Y.R. nach Skagway, Fähre nach Juneau, Trip nach Admiralty Island,... zurück nach Whitehorse ) und erst dann mit dem Truckcamper die "8" in Angriff zunehmen.
Denali: Der "Denali N.P. ist ein "muss", auch wenn das Wetter die Sicht auf "den Grossen" nicht freigibt. Wir erlebten während einer Bus-Tour bei wechselhaftem Wetter unvergessliche Naturschauspiele. ( Wölfe haben ein Schaf gerissen, welches ihnen vor unseren Augen von einer Bärin mit 2 Jungen abgejagt wurde. )
Bären: Ich weiss nicht ob das normal ist, aber Bären haben wir im August, ohne jegliche Übertreibung, wirklich zu jeder Zeit an nahezu jedem Ort beobachten können. Besonders zahlreich waren die Schwarzbären in der Salmon Spawn area am Mendenhall Glacier in Juneau. Die beeindruckensten Beobachtungen erlebten wir am Pack Creek auf Admiralty Island ( Float-plane/Kayak-Tour von Juneau ) und auf Katmai ( Brooks Lodge ).
Fähren/ Reservationen:
Wir hatten unsere Tour komplett von Deutschland aus geplant. Sprich, alle Fähren, Übernachtungen, Ausflüge ( z.B. Denali Bustour, Kenai Fjord Tour,... ), Mietwagen waren vorgebucht. Das war zwar O.K. und sparte uns Zeit vor Ort, wäre aber defintiv im August 2006 nicht nötig gewesen. Es waren viel weniger Touristen unterwegs als von uns erwartet.
Vielleicht zum Schluss noch einen persönlichen Tip von mir. Den schönsten Tag unseres Urlaubs erlebten wir in Seward auf einer Bootstour durch den Kenai Fjord N.P. ( Seeotter, Delphine, Wale, Puffins, Seelöwen ... inkl. kalbender Holgate Gletscher ) Meiner Meinung nach die beste und günstigste Art die Meeres-Fauna Alaskas sowie spektakuläre Gezeitengletscher zu erleben.
Gruss Harry
P.S. Der Beitrag schildert nur meine diesjährigen Erfahrungen. Ich bin definitiv kein Nordland Experte. gespeichert
|
|
Skagway
Sourdough
    

Beiträge: 504
| WWW |
|
|
jeepmaus
Sourdough
    

ONLY IN A JEEP !!!
Geschlecht: 
Beiträge: 92
|
|
|
Eagle (Gast)
Gast
|
 |
Re: 3 1/2 Wochen ab Mitte Augsut 2007
(Antworten #7 Datum: Oktober 1st, 2006 um 10:53:40am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo miteinander
Ich glaube das Thema "Bären" sollte noch etwas konkretisiert werden. Das Bär-Watching, wo man in einer Gruppe an die Bären herangeführt wird, gibt es nach Meinung nur auf Katmai sowie auf Kodiak.
Ob man mehr oder weniger "Bären* oder generell Tiere sieht hängt sicher von folgenden Faktoren ab:
-Jahreszeit -Wetterverhältnisse -Tageszeit und Zufall. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein!
Das habe ich bei meinen Reisen schon selber erleben müssen. Einzig im Denali kann man darauf ausgehen Bären und andere Wildtiere zusehen. Einzig die Anzahl der Beobachtungen ist natürlich ungewiss.
Es darf für einen Neuling nicht der Eindruck entstehen, dass er zu 100% Sicherheit Wildtiere erleben darf.
Gruss
Eagle
gespeichert
|
|
|